Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Dauer angelegte Entwicklung
Dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung
Deckshelfer in der Fischerei
Deckshelferin in der Fischerei
Decksmann - Fischerei
Fischerei
Fischereiwesen
Fischwirtschaft
Handwerkliche Fischerei
Nachhaltige Befischung
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige Fischerei
Nachhaltige Meereserzeugnisse
Nachhaltige Verpackung fördern
Nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung
Nachhaltigkeit der Fischerei
Nicht nachhaltige Herstellungsverfahren
Nicht nachhaltige Produktionsverfahren
Partnerschaft für nachhaltige Fischerei
Partnerschaftliches Fischereiabkommen
Traditionelle Fischerei
Tragfähige Entwicklung
Zukunftsfähige Entwicklung

Traduction de «Nachhaltige Fischerei » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nachhaltige Fischerei [ nachhaltige Befischung | nachhaltige Meereserzeugnisse | Nachhaltigkeit der Fischerei | Partnerschaft für nachhaltige Fischerei ]

duurzame visserij [ duurzaam bevissen | duurzaamheid van de visserij | duurzame visserijproducten | partnerschap inzake duurzame visserij ]


partnerschaftliches Abkommen über nachhaltige Fischerei | partnerschaftliches Fischereiabkommen

partnerschapsovereenkomst inzake duurzame visserij


Fischereiwesen [ Fischerei | Fischwirtschaft ]

visserijindustrie [ visserij | visserijactiviteit ]


Deckshelferin in der Fischerei | Decksmann - Fischerei | Deckshelfer in der Fischerei | Deckshelferin der Fischerei/Deckshelferin in der Fischerei

scheepsjongen kottervisserij | scheepsjongen trawlervisserij | deksman visserij | visnetboeter


handwerkliche Fischerei [ traditionelle Fischerei ]

traditionele visvangst


nicht nachhaltige Herstellungsverfahren | nicht nachhaltige Produktionsverfahren

niet-duurzame productiewijze


auf Dauer angelegte Entwicklung | dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung | nachhaltige Entwicklung | nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung | tragfähige Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung

duurzame ontwikkeling




für die Umwelt nachhaltige Arbeitspraktiken im Veterinärsektor anwenden

ecologisch duurzame werkpraktijken in de veterinaire sector toepassen


nachhaltige Verpackung fördern

duurzame verpakkingen promoten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dieses Abkommen und das Protokoll müssen mit der neuen Verordnung über die Gemeinsame Fischereipolitik (GFP) in Einklang stehen, zumal in den partnerschaftlichen Abkommen über nachhaltige Fischerei der Schwerpunkt sowohl auf die nachhaltige Fischerei als auch auf verantwortungsvolles Handeln gelegt wird und die Bedeutung der Kohärenz politischer Maßnahmen zwischen der GFP und den Zielen der Entwicklungszusammenarbeit der EU anerkannt wird.

Deze overeenkomst en dit protocol moeten in overeenstemming zijn met de nieuwe verordening betreffende het Gemeenschappelijk Visserijbeleid (GVB), waarin voor PODV's de nadruk wordt gelegd op duurzame visserij en goed bestuur, en waarin het belang van beleidssamenhang tussen het GVB en de EU-ontwikkelingshulpdoelstellingen wordt erkend.


– unter Hinweis auf den Entwurf des partnerschaftlichen Abkommens über nachhaltige Fischerei zwischen der Europäischen Union und der Republik Senegal (12830/2014),

– gezien de ontwerppartnerschapsovereenkomst inzake duurzame visserij tussen de Europese Unie en de Republiek Senegal (12830/2014),


Die Vertragsparteien verpflichten sich, in enger Zusammenarbeit die illegale, ungemeldete und unregulierte Fischerei zu bekämpfen, um eine verantwortungsvolle und nachhaltige Fischerei einzuführen.

De partijen verbinden zich ertoe om in nauwe samenwerking op te treden tegen illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserij en zo te streven naar een verantwoorde en duurzame visserij.


(c) der pflanzliche Anteil der Futtermittel muss aus ökologischer/biologischer Produktion stammen; der aus Wassertieren bestehende Anteil der Futtermittel muss aus nachhaltiger Fischerei stammen.

(c) de plantaardige fractie van het diervoeder moet afkomstig zijn van de biologische productie en de fractie afkomstig van aquatische dieren moet afkomstig zijn uit de biologische aquacultuur of uit duurzaam geëxploiteerde visserij;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Insbesondere die Verordnung (EU) Nr. 1379/2013 sieht vor, dass die Erzeugerorganisationen für Fischereierzeugnisse Maßnahmen ergreifen, um eine nachhaltige Fischerei zu fördern, Beifänge zu reduzieren, die Rückverfolgbarkeit von Fischereierzeugnissen zu verbessern und IUU-Fischerei zu unterbinden, und dass Erzeugerorganisationen für Aquakulturerzeugnisse Maßnahmen ergreifen, um eine nachhaltige Aquakultur zu fördern sowie Kohärenz mit nationalen Strategieplänen und nachhaltige Aquakulturverfahren zu gewährleisten.

Zo is in Verordening (EU) nr. 1379/2013 vastgesteld dat producentenorganisaties voor visserijproducten maatregelen dienen te nemen om de duurzaamheid van de visserijactiviteiten te bevorderen, ongewenste vangsten te beperken, de traceerbaarheid van visserijproducten te verbeteren en IOO-visserij uit te roeien, en dat producentenorganisaties voor aquacultuurproducten maatregelen dienen te nemen om de duurzaamheid van de aquacultuuractiviteiten te bevorderen, de samenhang met nationale strategische plannen te garanderen en te streven naar duurzame aquacultuurpraktijken.


4. begrüßt den Einsatz der Kommission für eine neue Generation von Abkommen über nachhaltige Fischerei (SFA); unterstreicht die Bedeutung einer wirtschaftlichen, sozialen und umweltbezogenen Folgenabschätzung; betont, wie wichtig es ist, die Achtung der Menschenrechte in den Abkommen über nachhaltige Fischerei zu einer unabdingbaren Voraussetzung zu machen und sicherzustellen, dass die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) in Partnerländern gewährleistet sind;

4. is ingenomen met de inzet van de Commissie voor een nieuwe generatie duurzamevisserijovereenkomsten; onderstreept het belang van de bijbehorende beoordelingen van de economische, sociale en milieueffecten; benadrukt dat de eerbiediging van de mensenrechten een noodzakelijke voorwaarde moet zijn in de duurzamevisserijovereenkomsten en dat erop moet worden toegezien dat partnerlanden de fundamentele arbeidsnormen van de Internationale Arbeidsorganisatie (ILO) naleven;


66. betont, dass die EU das nachhaltige Ressourcenmanagement in Drittländern fördern soll, und fordert die EU daher auf, verstärkt Maßnahmen zu ergreifen, um illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei zu bekämpfen; betont, dass bei Abkommen über nachhaltige Fischerei der Schwerpunkt stärker auf wissenschaftlicher Forschung sowie Datenerhebungen, Überwachung, Kontrolle und Beobachtung liegen soll; ist der Ansicht, dass die EU zu diesem Zweck den Drittländern geeignete Unterstützung in Form von finanziellen, technischen und menschlichen Ressourcen gewähren sollte;

66. wijst erop dat de EU het duurzame beheer van hulpbronnen in derde landen moet bevorderen en verzoekt de EU bijgevolg om meer actie te ondernemen om illegale, ongemelde en ongereglementeerde visserijactiviteiten te bestrijden; wijst er tevens op dat overeenkomsten inzake duurzame visserij in grotere mate gebaseerd moeten zijn op wetenschappelijk onderzoek en gegevensverzameling, follow-up, controle en toezicht; meent dat de EU derde partnerlanden daartoe de nodige financiële, technische en personele middelen beschikbaar moet stellen;


28. bedauert, dass das jüngste Treffen der vier Küstenstaaten (Island, EU-Staaten, Norwegen, die Färöer) zu der Bewirtschaftung des Makrelenbestands im Nordostatlantik im Jahr 2012 ohne Vereinbarung abgeschlossen wurde und legt allen Küstenstaaten nahe, erneute Anstrengungen zur Fortsetzung der Gespräche zu unternehmen, die auf eine Lösung des Streits über den Makrelenbestand abzielen und auf realistischen, im Einklang mit historischen Rechten und dem Gutachten des Internationalen Rates für Meeresforschung stehenden Vorschlägen beruhen, die die Zukunft des Bestands sichern, Arbeitsplätze in der pelagischen Fischerei schützen und erhalten sowie eine langfristige und nachhaltige Fischerei ...[+++]

28. betreurt dat de recente bijeenkomst van de vier kuststaten, IJsland, de EU, Noorwegen en de Faeröer over het beheer van de makreelvisserij in de Noordoostelijke Atlantische Oceaan in 2012 is afgesloten zonder dat een overeenkomst is bereikt en moedigt alle kuststaten aan een extra inspanning te leveren om voort te gaan met de onderhandelingen over een oplossing voor het makreelgeschil op basis van realistische voorstellen, rekening houdend met historische rechten en met het advies van de Internationale Raad voor het onderzoek van de zee, om de toekomst van de bestanden veilig te stellen, de werkgelegenheid in de pelagische visserij te beschermen en te han ...[+++]


schlägt vor, dass die Fischerei in Tiefseegebieten, in denen bislang noch kein Fischfang betrieben wurde, solange nicht zugelassen werden sollte, bis diese Gebiete erforscht worden sind und wissenschaftliche Erkenntnisse darüber vorliegen, dass dort eine nachhaltige Fischerei ohne die Gefahr eines Schwunds der biologischen Vielfalt oder einer Schädigung der natürlichen Lebensräume betrieben werden kann, und die entsprechenden Bewirtschaftungsmaßnahmen eingeführt worden sind;

stelt voor om visvangst niet toe te staan in diepzeegebieden die momenteel nog niet worden bevist, totdat deze gebieden in kaart zijn gebracht en door wetenschappelijk bewijs wordt bevestigd dat duurzame visserij mogelijk is zonder gevaar voor de biodiversiteit of mariene habitats, en totdat de bijbehorende beheersmaatregelen worden getroffen;


- Verbesserung des Fischereimanagements, um den Rückgang der Bestände umzukehren und eine nachhaltige Fischerei und gesunde Ökosysteme des Meeres sowohl in der EU als auch weltweit zu gewährleisten.

* Het visserijbeheer verbeteren om de achteruitgang van de visstand om te keren en een duurzame visserij en gezonde mariene ecosystemen, zowel in de EU als wereldwijd te verzekeren.


w