Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Diplomatisches Protokoll
EWG-Protokoll
Ein Protokoll erstellen
Konferenz der Unterzeichner des Montrealer Protokolls
MP
Montreal-Protokoll
Montrealer Protokoll
Montrealer Protokoll über den Schutz der Ozonschicht
Nationales Treibhausgasinventar
Protokoll
Protokoll
Protokoll EG
Protokoll der EU
Protokoll der Europäischen Union
Protokoll von Montreal
Protokollarische Rangordnung
Protokollarische Reihenfolge
Vorrecht der Gemeinschaft
Vorrechte und Befreiungen der EU
Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union

Traduction de «Montreal-Protokoll » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Montrealer Protokoll | Montrealer Protokoll über den Schutz der Ozonschicht | Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen | Montreal-Protokoll | Protokoll von Montreal

Protocol van Montreal | Protocol van Montreal betreffende stoffen die de ozonlaag afbreken


Konferenz der Unterzeichner des Montrealer Protokolls

conferentie van de partijen bij het Protocol van Montreal


nationales Treibhausgasinventar | nationales Verzeichnis der anthropogenen Emissionen aller nicht durch das Montrealer Protokoll geregelten Treibhausgase aus Quellen und des Abbaus solcher Gase durch Senken

nationale broeikasgasinventaris | nationale inventarislijst van antropogene emissies per bron en verwijderingen per put van alle broeikasgassen die niet worden beheerst krachtens het Protocol van Montreal


Protokoll (EU) [ Protokoll der EU | Protokoll der Europäischen Union | Protokoll EG | Vorrecht der Gemeinschaft | Vorrechte und Befreiungen der EU | Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union ]

protocol (EU) [ EG-protocol | EU-protocol | Protocol betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie | protocol van de Europese Unie | voorrecht van de Gemeenschap ]


Protokoll [ protokollarische Rangordnung | protokollarische Reihenfolge ]

protocol










Protokoll von Marrakesch zum Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ MP ]

Protocol van Marrakesh bij de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel [ MP | PM ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
ÖFFENTLICHER DIENST DER WALLONIE - 25. JANUAR 2018 - Dekret zur Zustimmung zur am 15. Oktober 2016 in Kigali angenommenen Änderung des Montrealer Protokolls über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen (1)

WAALSE OVERHEIDSDIENST - 25 JANUARI 2018. - Decreet houdende instemming met het Amendement op het Protocol van Montréal betreffende stoffen die de ozonlaag afbouwen, aangenomen te Kigali op 15 oktober 2016 (1)


In der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 14. September 2011 zu einem umfassenden Konzept zur Verringerung der Emissionen klimaschädlicher Gase außer Kohlendioxid wurde die Selbstverpflichtung der Union, im Rahmen des Montrealer Protokolls über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen (im Folgenden „Montrealer Protokoll“) die Förderung von Maßnahmen in Bezug auf teilfluorierte Kohlenwasserstoffe zu unterstützen, als ausgezeichnetes Beispiel für einen nicht marktorientierten Ansatz zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen begrüßt.

Het Europees Parlement heeft zich in zijn resolutie van 14 september 2011 over een brede aanpak van niet-CO-gerelateerde maar voor het klimaat relevante antropogene emissies, ingenomen betoond met de toezegging van de Unie om maatregelen betreffende fluorkoolwaterstoffen (HFK’s) onder het Protocol van Montreal betreffende stoffen die de ozonlaag afbreken („het Protocol van Montreal”) te steunen, als schoolvoorbeeld van een niet-marktgerichte benadering met als doel de broeikasgasuitstoot te verminderen.


66. fordert die Vertragsparteien auf, insbesondere die Abstimmungs- und Entscheidungsmechanismen des erfolgreichen Montreal-Protokolls, seinen abweichenden Ansatz zu Zuständigkeiten und seine Durchsetzungs- und Sanktionsmechanismen sowie seine Finanzierung als Beispiel zu prüfen, dem auch im Rahmen des UNFCCC gefolgt werden könnte; fordert die EU auf, die Anstrengungen zur Regulierung der weltweiten schrittweisen Einstellung der Produktion von FKW im Rahmen des Montreal-Protokolls zu intensivieren;

66. verzoekt de partijen om te onderzoeken of de stemprocedures en besluitvormingsprocedures van het succesvolle protocol van Montreal, de andere benadering van verantwoordelijkheden in dit protocol en de bepalingen inzake handhaving en sanctionering en de financiering van dit protocol wellicht bruikbaar zijn en kunnen worden overgenomen in het kader van het UNFCCC; vraagt de EU zich actiever in te zetten voor de mondiale uitfasering van fluorkoolwaterstoffen in het kader van het protocol van Montreal;


64. weist auf die positiven Entwicklungen auf dem 25. Treffen der Vertragsparteien (MOP 25) im Rahmen der Verhandlungen zum Montreal-Protokoll hin und fordert alle Vertragsparteien nachdrücklich auf, sich darum zu bemühen, Lehren aus dieser erfolgreichen internationalen Vereinbarung zu ziehen; legt den Vertragsparteien nahe, insbesondere die Abstimmungs- und Entscheidungsmechanismen des Montreal-Protokolls, seinen unterschiedlichen Ansatz zu Zuständigkeiten und seine Durchsetzungs- und Sanktionsmechanismen sowie seine Finanzierung als einem Beispiel in Augenschein zu nehmen, dem auch im Rahmen des UNFCCC gefolgt werden könnte;

64. vestigt de aandacht op de gunstige ontwikkelingen bij de MoP 25-onderhandelingen over het Protocol van Montreal en spoort alle partijen aan van deze succesvolle internationale overeenkomst te willen leren; vraagt partijen in het bijzonder om te bezien of de stemmings- en besluitvormingsprocedures van het Protocol van Montreal, de verschillende benaderingswijze waar het gaat om verantwoordelijkheden, de handhavings- en sanctieregelingen en de financiering als voorbeeld kunnen dienen, dat ook in het kader van het UNFCCC te gebruiken zou kunnen zijn;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Union und ihre Mitgliedstaaten sind nach dem UNFCCC verpflichtet, unter Verwendung vergleichbarer Methoden, die von der Konferenz der Vertragsparteien vereinbart wurden, nationale Inventare der anthropogenen Emissionen aller Treibhausgase aus Quellen und des Abbaus solcher Gase durch Senken aufzustellen, die nicht durch das von den Vertragsparteien des Wiener Übereinkommens zum Schutz der Ozonschicht angenommene Protokoll von Montreal (1987) über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen („Montrealer Protokoll“), geregelt werden, und diese Inventare regelmäßig zu aktualisieren, zu veröffentlichen und der Konferenz der Vertragsparteien vorzulegen.

De Unie en haar lidstaten zijn uit hoofde van het UNFCCC verplicht tot het opstellen, regelmatig bijwerken, openbaar maken en aan de Conferentie van de Partijen rapporteren van nationale inventarissen van antropogene emissies per bron en verwijderingen per put van alle broeikasgassen die niet gereguleerd worden door het Protocol van Montreal van 1987 betreffende stoffen die de ozonlaag afbreken bij het Verdrag van Wenen ter bescherming van de ozonlaag (het Protocol van Montreal), met gebruikmaking van vergelijkbare, door de Conferentie van de Partijen overeengekomen methoden.


Die Union und ihre Mitgliedstaaten sind nach dem UNFCCC verpflichtet, unter Verwendung vergleichbarer Methoden, die von der Konferenz der Vertragsparteien vereinbart wurden, nationale Inventare der anthropogenen Emissionen aller Treibhausgase aus Quellen und des Abbaus solcher Gase durch Senken aufzustellen, die nicht durch das von den Vertragsparteien des Wiener Übereinkommens zum Schutz der Ozonschicht angenommene Protokoll von Montreal (1987) über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen („Montrealer Protokoll“), geregelt werden, und diese Inventare regelmäßig zu aktualisieren, zu veröffentlichen und der Konferenz der Vertragsparteien vorzulegen.

De Unie en haar lidstaten zijn uit hoofde van het UNFCCC verplicht tot het opstellen, regelmatig bijwerken, openbaar maken en aan de Conferentie van de Partijen rapporteren van nationale inventarissen van antropogene emissies per bron en verwijderingen per put van alle broeikasgassen die niet gereguleerd worden door het Protocol van Montreal van 1987 betreffende stoffen die de ozonlaag afbreken bij het Verdrag van Wenen ter bescherming van de ozonlaag (het Protocol van Montreal), met gebruikmaking van vergelijkbare, door de Conferentie van de Partijen overeengekomen methoden.


Gemäß Artikel 5 Absatz 1 des Kyoto-Protokolls müssen die Union und die Mitgliedstaaten ein nationales System zur Schätzung der anthropogenen Emissionen aller nicht durch das Montrealer Protokoll geregelten Treibhausgase aus Quellen und des Abbaus solcher Gase durch Senken errichten und unterhalten, um die Durchführung anderer Vorschriften des Kyoto-Protokolls zu gewährleisten.

Krachtens artikel 5, lid 1, van het Protocol van Kyoto moeten de Unie en haar lidstaten een nationaal systeem instellen en handhaven om een raming te maken van antropogene emissies per bron en verwijderingen per put van alle broeikasgassen die niet worden gereguleerd door het Protocol van Montreal, met de bedoeling de uitvoering van andere bepalingen van het Protocol van Kyoto te waarborgen.


H. in der Erwägung, dass das Montrealer Protokoll laut dem 2010 veröffentlichten Bericht des Ausschusses zur wissenschaftlichen Evaluierung im Rahmen des UNEP/der WMO sehr zur Verringerung der weltweiten Treibhausgasemissionen beigetragen hat, in der Erwägung und dass der durch das Montrealer Protokoll bewirkte Rückgang von Emissionen von für die Ozonschicht schädlichen Stoffen für 2010 auf etwa 10 Gigatonnen vermiedener CO2 -Emissionen pro Jahr geschätzt wird, was etwa fünfmal so viel ist wie das im Kyoto-Protokoll festgelegte Ziel für die Emissionssenkung pro Jahr im ersten Verpflichtungszeitraum (2008–2012);

H. overwegende dat het Montreal-protocol volgens het verslag van 2010 van het wetenschappelijke evaluatiepanel UNEP/WMO in ruime mate heeft bijgedragen aan de algemene verlaging van broeikasgassenemissies; overwegende dat in 2010 de afname van de jaarlijkse uitstoot van ozonafbrekende stoffen (ODS's) onder het protocol van Montreal naar schatting ongeveer 10 gigaton aan vermeden CO2-uitstootequivalent per jaar bedroeg, hetgeen vijfmaal zoveel is als de jaarlijkse doelstelling voor uitstootvermindering over de eerste verbintenisperiode (2008-2012) van het Kyoto-protocol,


H. in der Erwägung, dass das Montrealer Protokoll laut dem 2010 veröffentlichten Bericht des Ausschusses zur wissenschaftlichen Evaluierung im Rahmen des UNEP/der WMO sehr zur Verringerung der weltweiten Treibhausgasemissionen beigetragen hat, in der Erwägung und dass der durch das Montrealer Protokoll bewirkte Rückgang von Emissionen von für die Ozonschicht schädlichen Stoffen für 2010 auf etwa 10 Gigatonnen vermiedener CO2-Emissionen pro Jahr geschätzt wird, was etwa fünfmal so viel ist wie das im Kyoto-Protokoll festgelegte Ziel für die Emissionssenkung pro Jahr im ersten Verpflichtungszeitraum (2008–2012);

H. overwegende dat het Montreal-protocol volgens het verslag van 2010 van het wetenschappelijke evaluatiepanel UNEP/WMO in ruime mate heeft bijgedragen aan de algemene verlaging van broeikasgassenemissies; overwegende dat in 2010 de afname van de jaarlijkse uitstoot van ozonafbrekende stoffen (ODS's) onder het protocol van Montreal naar schatting ongeveer 10 gigaton aan vermeden CO2-uitstootequivalent per jaar bedroeg, hetgeen vijfmaal zoveel is als de jaarlijkse doelstelling voor uitstootvermindering over de eerste verbintenisperiode (2008-2012) van het Kyoto-protocol;


Der Vorschlag der Kommission betrifft den Vorschlag für einen Beschluss, durch den die Gemeinschaft die 1999 in Peking beschlossene Änderung des Montrealer Protokolls über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen, ratifiziert und der Änderung zum Protokoll beitritt.

Het Commissievoorstel betreft het ontwerp voor een besluit waarbij de Gemeenschap de uit 1999 daterende wijziging van Beijing van het protocol van Montreal inzake stoffen die de ozonlaag aantasten ratificeert en hierbij partij wordt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Montreal-Protokoll' ->

Date index: 2022-10-26
w