Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnahme von Zwischenfällen und Unfällen
Fernmündliche Meldung
Hinweisgeber
Meldung
Meldung des Wegzugs
Meldung von Missständen
Meldung von Unfällen
Sicherheit im Haushalt
Telefonische Meldung
Telephonische Meldung
Unfall im Haushalt
Verhütung von Unfällen im Haushalt
Vorläufer von Unfällen
Whistleblowing

Traduction de «Meldung Unfällen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Maßnahmen bei Unfällen sowie für Meldung und Berichte darüber

omgaan met, melden van en rapporteren over ongevallen




fernmündliche Meldung | telefonische Meldung | telephonische Meldung

telefonische aankondiging




Unfall im Haushalt [ Sicherheit im Haushalt | Verhütung von Unfällen im Haushalt ]

ongeval thuis [ veiligheid in huis | voorkoming van ongevallen thuis ]


Aufnahme von Zwischenfällen und Unfällen

registratie van incidenten en ongevallen






Whistleblowing [ Hinweisgeber | Meldung von Missständen ]

klokkenluiden [ aan de bel trekken | klokkenluider ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Verordnung (EU) Nr. 376/2014 – Meldung, Analyse und Weiterverfolgung von Unfällen und Störungen in der Zivilluftfahrt

Verordening (EU) nr. 376/2014 — Inzake het melden, onderzoeken en opvolgen van ongevallen en incidenten in de burgerluchtvaart


Im Falle von Unfällen oder schweren Störungen gilt für die Meldung des Ereignisses auch die Verordnung (EU) Nr. 996/2010.

In het geval van een ongeval of een ernstig incident is op de melding van het voorval ook Verordening (EU) nr. 996/2010 van toepassing.


(6a) Die Mitgliedstaaten, die Agentur und alle weiteren Beteiligten des Eisenbahnwesens sorgen für eine „Kultur der Fairness“, die eine konsistente Meldung von Unfällen, Zwischenfällen und potentiellen Sicherheitsrisiken gewährleistet.

6 bis) De lidstaten, het Bureau en alle actoren van het spoorwegsysteem voeren een open veiligheidscultuur in die ervoor zorgt dat ongevallen, incidenten en potentiële veiligheidsrisico's steeds gerapporteerd worden.


Informationen über Sicherheitsempfehlungen und Abhilfemaßnahmen, die aufgrund der Analyse/Untersuchung flugverkehrsmanagementbezogener Vorkommnisse gemäß der Verordnung (EU) Nr. 996/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Untersuchung von Unfällen und gemäß der Richtlinie 2003/42/EG über die Meldung von Ereignissen in der Zivilluftfahrt ergriffen wurden.

informatie over veiligheidsaanbevelingen en corrigerende acties die zijn ondernomen op basis van ATM-gerelateerde incidentanalyse/onderzoek overeenkomstig Verordening (EU) nr. 996/2010 van het Europees Parlement en de Raad inzake ongevallenonderzoek en Richtlijn 2003/42/EG inzake de melding van voorvallen in de burgerluchtvaart.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(b) Meldung von Unfällen und Zwischenfällen

(b) Rapportering van ongevallen en incidenten


Hinsichtlich der Informationssysteme begrüßt es die Verfasserin der Stellungnahme insbesondere, dass das SPIRS-System der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, dass die Kommission spätestens ein Jahr nach einem schweren Unfall entsprechende Informationen darüber erhalten muss und dass die Schwellenwerte für die Meldung von Unfällen von 5 % auf 1 % der in Spalte 3 von Anhang I festgesetzten Menge herabgesetzt werden.

Wat de gegevensuitwisselingssystemen betreft, is de rapporteur voor advies met name ingenomen met de openstelling van het Seveso Plants Information Retrieval System (SPIRS) voor het publiek, met de vaststelling van een maximale termijn van één jaar voor de transmissie van informatie over zware ongevallen, en met een verlaging van de drempelwaarde voor meldingsplicht van 5% naar 1% van de in kolom 3 van bijlage I vermelde hoeveelheid.


Bei der Annahme der Verordnung (EG) Nr. 2096/2005 kam die Kommission zu dem Schluss, dass eine Wiederholung der Bestimmungen von ESARR 2 über die Meldung und Bewertung von Sicherheitsvorkommnissen im Flugverkehrsmanagement, die von der Verordnung (EU) Nr. 996/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Oktober 2010 über die Untersuchung und Verhütung von Unfällen und Störungen in der Zivilluftfahrt und zur Aufhebung der Richtlinie 94/56/EG und von der Richtlinie 2003/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. ...[+++]

Bij de vaststelling van Verordening (EG) nr. 2096/2005 heeft de Commissie geconcludeerd dat het niet passend was om de ESARR 2-bepalingen inzake rapportering en beoordeling van veiligheidsincidenten bij luchtverkeersbeheer, die worden behandeld in Verordening (EU) nr. 996/2010 van het Europees Parlement en de Raad van 20 oktober 2010 inzake onderzoek en preventie van ongevallen en incidenten in de burgerluchtvaart en houdende intrekking van Richtlijn 94/56/EG en Richtlijn 2003/42/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 juni 2003 inzake de melding van voorv ...[+++]


(8) Angesichts ihrer zunehmenden Verantwortung für die Sicherheit sollte sich die Europäische Agentur für Flugsicherheit auch am Datenaustausch im Rahmen der Systeme zur Meldung von Störungen beteiligen und sie in Zusammenarbeit mit allen Mitgliedstaaten auswerten; die entsprechenden Ergebnisse sind allen nationalen Stellen für die Untersuchung von Unfällen in den Mitgliedstaaten mitzuteilen.

(8) Aangezien het Europees Agentschap voor de veiligheid van de luchtvaart steeds meer veiligheidsverantwoordelijkheden krijgt, moet het ook deelnemen aan de uitwisseling van gegevens in het kader van de systemen voor de melding van voorvallen, en deze in samenwerking met alle lidstaten analyseren.


Die Verfahren sollten sich auf das System des Betreibers zur Meldung schwerer Unfälle und Beinaheunfälle erstrecken, insbesondere bei Versagen von Schutzvorkehrungen, sowie auf deren Untersuchung und auf Folgemaßnahmen, die aufgrund der aus den Unfällen gezogenen Lehren ergriffen werden.

De procedures moeten het systeem van de exploitant voor de rapportage van zware ongevallen of bijna-ongevallen bestrijken, in het bijzonder de voorvallen die te maken hebben met het falen van beschermende maatregelen, alsook het onderzoek daarnaar en de follow-up op basis van de verworven kennis.


Es ist daher ebenfalls nicht angebracht, die Bestimmungen zur Meldung und Bewertung von Sicherheitsvorkommnissen im Flugverkehrsmanagement, die durch die Richtlinie 94/56/EG des Rates vom 21. November 1994 über Grundsätze für die Untersuchung von Unfällen und Störungen in der Zivilluftfahrt und die Richtlinie 2003/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juni 2003 über die Meldung von Ereignissen in der Zivilluftfahrt zu wiederholen.

Ook behoeven de bepalingen van ESARR 2 niet te worden herhaald betreffende de melding en beoordeling van veiligheidsvoorvallen bij de luchtverkeersbeveiliging, die vallen onder Richtlijn 94/56/EG van de Raad van 21 november 1994 houdende vaststelling van de grondbeginselen voor het onderzoek van ongevallen en incidenten in de burgerluchtvaart en Richtlijn 2003/42/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 juni 2003 inzake de melding van voorvallen in de burgerluchtvaart .




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Meldung Unfällen' ->

Date index: 2023-02-15
w