Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Mehrsprachigkeit
Mehrsprachigkeit

Traduction de «Mehrsprachigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend zuständiges Kommissionsmitglied | für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend

Commissaris voor Onderwijs, cultuur, meertaligheid en jeugdzaken | Lid van de Commissie belast met Onderwijs, cultuur, meertaligheid en jeugdzaken


Europäischer Fonds für Mehrsprachigkeit in den audiovisuellen Medien

Europees Fonds voor veeltaligheid op audiovisueel gebied


Ad-hoc-Gruppe Mehrsprachigkeit

Ad-hocgroep Taalpluralisme
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
die Entschließung des Rates vom 21. November 2008 zu einer europäischen Strategie für Mehrsprachigkeit, in der die Mitgliedstaaten ersucht werden, Mehrsprachigkeit im Dienst von Wettbewerbsfähigkeit, Mobilität und Beschäftigungsfähigkeit sowie der Stärkung des interkulturellen Dialogs zu fördern

de Resolutie van de Raad van 21 november 2008 betreffende een Europese strategie voor meertaligheid, waarin de lidstaten wordt verzocht meertaligheid te bevorderen ter ondersteuning van het concurrentievermogen, de mobiliteit en de inzetbaarheid, en als een manier om de interculturele dialoog te versterken


die Schlussfolgerungen des Rates vom 22. Mai 2008 zur Mehrsprachigkeit, in denen die Mitgliedstaaten ersucht werden, gemeinsam auf eine verstärkte europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Mehrsprachigkeit hinzuwirken und geeignete Schritte zu unternehmen, um den Sprachunterricht wirksamer zu gestalten

De conclusies van de Raad van 22 mei 2008 over meertaligheid, waarin de lidstaten wordt verzocht gezamenlijke inspanningen te leveren om de Europese samenwerking inzake meertaligheid te verbeteren en op passende wijze verbetering te brengen in doeltreffend talenonderwijs


6. stellt fest, dass die praktischen Auswirkungen des Gebrauchs der Amtssprachen im Europäischen Parlament im 2008 aktualisierten „Verhaltenskodex Mehrsprachigkeit“ festgelegt sind; nimmt zur Kenntnis, dass das im Verhaltenskodex festgelegte Konzept der „kontrollierten umfassenden Mehrsprachigkeit“ die Gleichstellung der Mitglieder und der Bürger wahrt; weist darauf hin, dass die Umsetzung einer umfassenden, jedoch auf dem Grundsatz des „Dolmetschens auf Anfrage“ beruhenden Mehrsprachigkeit langfristig davon abhängen wird, ob die Nutzer der Sprachendienste für die Kosten der Bereitstellung dieser Dienste sensibilisiert und sich somit i ...[+++]

6. merkt op dat de praktische gevolgen van het gebruik van de officiële talen in het Europees Parlement uiteengezet zijn in zijn Gedragscode meertaligheid, die in 2008 is bijgewerkt; merkt op dat met het concept van "gecontroleerde integrale meertaligheid" dat in deze code is vastgelegd, de gelijkheid tussen de leden en de burgers gehandhaafd wordt; wijst erop dat de implementatie van integrale, op het beginsel van "vertolking op verzoek" gebaseerde meertaligheid op lange termijn slechts mogelijk zal zijn indien de gebruikers van de talendiensten ten volle bewust worden gemaakt van de kosten van deze diensten en dus ook van hun verantw ...[+++]


7. betont, dass die Mehrsprachigkeit ein Querschnittsthema ist, das beträchtliche Auswirkungen auf das Leben der europäischen Bürger hat; fordert die Mitgliedstaaten deshalb außerdem auf, die Mehrsprachigkeit auch im Rahmen anderer Politikmaßnahmen außerhalb des Bildungsbereichs durchgängig zu berücksichtigen, beispielsweise beim lebenslangen Lernen, bei der sozialen Eingliederung, der Beschäftigung, den Medien und der Forschung;

7. benadrukt dat meertaligheid veel gebieden raakt en een enorme invloed heeft in het leven van Europese burgers; verzoekt de lidstaten ook om die reden meertaligheid te integreren in andere beleidsterreinen dan het onderwijs, zoals levenslang leren, sociale integratie, werkgelegenheid, media en onderzoek;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
37. tritt dafür ein, dass Mehrsprachigkeit auch in den Medien und in Internet-Inhalten in ausreichender Weise gewährleistet ist, insbesondere in der Sprachenpolitik europäischer und anderer mit der Europäischen Union verbundener Internetseiten und -portalen, wo die europäische Mehrsprachigkeit, zumindest in Bezug auf die 23 Amtssprachen der Europäischen Union, uneingeschränkt zu achten ist;

37. stelt voor ook in de media en op internet de aanwezigheid van meertaligheid in voldoende mate te garanderen en dan met name op Europese en andere met de Europese Unie verband houdende sites en portalen, waar de Europese meertaligheid volledig moet worden gerespecteerd, in ieder geval voor zover het de 23 officiële talen van de Europese Unie betreft;


26. bekräftigt erneut, dass es sich seit langem für die Förderung des Sprachenlernens, der Mehrsprachigkeit und der Sprachenvielfalt in der Europäischen Union unter Einbeziehung der Regional- und Minderheitensprachen einsetzt, da es sich dabei um Kulturgüter handelt, die geschützt und genährt werden müssen; ist der Auffassung, dass die Mehrsprachigkeit für eine wirksame Kommunikation von wesentlicher Bedeutung ist und ein Instrument darstellt, das die Verständigung zwischen den Menschen und somit die Akzeptanz der Unterschiedlichkeit und von Minderheiten erleichtert;

26. benadrukt nogmaals zijn permanente betrokkenheid bij de bevordering van het leren van talen, meertaligheid en linguïstische verscheidenheid in de Europese Unie, waaronder regionale talen en talen van minderheden, aangezien deze deel uitmaken van het cultureel erfgoed dat moet worden beschermd en gewaarborgd; is van mening dat meertaligheid essentieel is voor een effectieve communicatie en een instrument vormt om het begrip tussen mensen en daarmee de acceptatie van verscheidenheid en minderheden te vergemakkelijken;


50. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ihre Bemühungen um eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten durch die Anwendung der offenen Koordinierungsmethode zu intensivieren, um den Erfahrungsaustausch und den Austausch bewährter Verfahren im Bereich der Mehrsprachigkeit zu erleichtern, auch unter Berücksichtigung der positiven wirtschaftlichen Auswirkungen, wie sie z.B. in Unternehmen, die Mehrsprachigkeit praktizieren, zu verzeichnen sind;

50. verzoekt de Commissie en de lidstaten hun inspanningen ter verbetering van de samenwerking tussen de lidstaten te vergroten door gebruik te maken van de open coördinatiemethode en zodoende de uitwisseling van ervaringen en de optimale werkwijzen op het gebied van meertaligheid te vergemakkelijken, ook rekening houdend met de waargenomen positieve economische effecten, bijvoorbeeld bij bedrijven die meertaligheid in de praktijk brengen;


die Schlussfolgerungen des Rates vom 22. Mai 2008 zur Mehrsprachigkeit, in denen unter anderem die Kommission ersucht wird, bis Ende 2008 Vorschläge für einen umfassenden Aktionsrahmen für die Mehrsprachigkeit auszuarbeiten.

de conclusies van de Raad van 22 mei 2008 over meertaligheid, waarin de Commissie onder meer wordt verzocht om vóór eind 2008 met voorstellen te komen voor een alomvattend beleidskader voor meertaligheid.


die Schlussfolgerungen des Rates vom 22. Mai 2008 zum Arbeitsplan im Kulturbereich 2008-2010 , in denen die kulturelle Dimension der Mehrsprachigkeit und insbesondere die Bedeutung der Mehrsprachigkeit für den Zugang zur Kultur und ihr Beitrag zu Kreativität hervorgehoben werden.

de conclusies van de Raad van 22 mei 2008 over het Werkplan voor cultuur 2008-2010 , waarin de culturele dimensie van meertaligheid wordt onderstreept, en met name de rol van meertaligheid bij de toegang tot cultuur en haar bijdrage aan creativiteit.


In ihrer Mitteilung Eine neue Rahmenstrategie für Mehrsprachigkeit [1] aus dem Jahr 2005 bekräftigte die Kommission den Wert der sprachlichen Vielfalt, und sie betonte die Notwendigkeit einer umfassenderen Strategie zur Förderung der Mehrsprachigkeit[2], wie sie von der unabhängigen Hochrangigen Gruppe „Mehrsprachigkeit“ empfohlen worden war[3].

In de mededeling van de Commissie uit 2005 Een nieuwe kaderstrategie voor meertaligheid [1] werd de waarde van taaldiversiteit bevestigd en werd gewezen op de behoefte aan een breder beleid ter bevordering van meertaligheid[2], zoals werd aanbevolen door de onafhankelijke groep op hoog niveau voor meertaligheid[3].




D'autres ont cherché : ad-hoc-gruppe mehrsprachigkeit     mehrsprachigkeit     Mehrsprachigkeit     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Mehrsprachigkeit' ->

Date index: 2024-03-14
w