Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Recht - nationales Recht
Entscheidung in der Sache selbst
Entscheidung ueber das materielle Recht
Entscheidung zur Hauptsache
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IT-Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Materielle Ressourcen prüfen
Materieller Gewinn
Materielles Recht
Materiellrechtliche Vorschriften
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Sachentscheidung
Wirtschaftliches Recht

Traduction de «Materielles Recht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
materielles Recht | wirtschaftliches Recht

vruchtgebruik hebbend


materielles Recht | materiellrechtliche Vorschriften

materieel recht


Entscheidung in der Sache selbst | Entscheidung ueber das materielle Recht | Entscheidung zur Hauptsache | Sachentscheidung

beschikking ten principale


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging


materielle Ressourcen prüfen

materiële middelen controleren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Verordnung ersetzt nicht das nationale materielle Recht (d. h. das Rechte und Pflichten bestimmende Recht), das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwenden ist; es wird lediglich bestimmt, welches nationale materielle Recht Anwendung findet.

De verordening is geen vervanging van nationaal materieel recht (d.w.z. wetten die rechten en verplichtingen bepalen) inzake niet-contractuele verbintenissen; hierin wordt enkel bepaald welk nationaal materieel recht van toepassing is.


Wenn Frage 4 verneint wird: Sind dem europäischen Sekundärrecht, wie der Richtlinie 2005/56/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2005 über die Verschmelzung von Kapitalgesellschaften aus verschiedenen Mitgliedstaaten (5) oder der Richtlinie 2011/35/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2011 über die Verschmelzung von Aktiengesellschaften, oder der Sechsten Richtlinie 82/891/EWG des Rates vom 17. Dezember 1982 gemäß Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g) des Vertrags betreffend die Spaltung von Aktiengesellschaften (6), Grundsätze über die kollisionsrechtliche Behandlung zu entnehmen, insbesondere, ...[+++]

Indien vraag 4 ontkennend wordt beantwoord, kunnen dan aan het Europese afgeleide recht zoals richtlijn 2005/56/EG van het Europees Parlement en de Raad van 26 oktober 2005 betreffende grensoverschrijdende fusies van kapitaalvennootschappen (5), richtlijn 2011/35/EU van het Europees Parlement en de Raad van 5 april 2011 betreffende fusies van naamloze vennootschappen of de Zesde richtlijn (82/891/EEG) van de Raad van 17 december 1982 op de grondslag van artikel 54, lid 3, sub g, van het Verdrag betreffende splitsingen van naamloze vennootschappen (6), beginselen voor de conflictenrechtelijke behandeling worden ontleend, in het bijzonder ...[+++]


(4) Das Recht der Arbeitnehmer auf Freizügigkeit wirkt sich in hohem Maße auf das Familienleben, den Bildungsweg und die Berufswahl der Arbeitnehmer und ihrer Partner aus; Arbeitnehmern und deren Familienangehörigen, die von ihrem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch machen, verleiht Artikel 45 des Vertrages materielle Rechte hinsichtlich der Ausübung dieser Grundfreiheit; diese sind in der Verordnung (EU) Nr. 492/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2011 über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Union und in der Richtlin ...[+++]

(4) Het recht van vrij verkeer van werknemers heeft een grote weerslag op het gezinsleven en de onderwijs- en beroepskeuzes van werknemers en hun partners; artikel 45 van het Verdrag verleent aan werknemers en hun familieleden die van hun recht op vrij verkeer willen gebruikmaken aanzienlijke, in Verordening (EU) nr. 492/2011 van het Europees Parlement en de Raad van 5 april 2011 betreffende het vrije verkeer van werknemers binnen de Unie en Richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 betreffende het recht van vrij verkeer en verblijf op het grondgebied van de lidstaten voor de burgers van de Unie en hun familieleden, gespec ...[+++]


EU-Arbeitnehmern und deren Familienangehörigen, die von ihrem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch machen, verleiht Artikel 45 des Vertrages materielle Rechte hinsichtlich der Ausübung dieser Grundfreiheit; diese sind in der Verordnung (EU) Nr. 492/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2011 und in der Richtlinie 2004/38/EG näher geregelt.

Artikel 45 van het Verdrag verleent aan EU-werknemers en hun familieleden die van hun recht op vrij verkeer willen gebruikmaken, aanzienlijke – in Verordening (EU) nr. 492/2011 van het Europees Parlement en de Raad van 5 april 2011 en in Richtlijn 2004/38/EG gespecificeerde – rechten voor de uitoefening van deze fundamentele vrijheid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(4) Arbeitnehmern und deren Familienangehörigen, die von ihrem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch machen, verleiht Artikel 45 des Vertrages materielle Rechte hinsichtlich der Ausübung dieser Grundfreiheit; diese sind in der Verordnung (EU) Nr. 492/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2011 über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Union näher geregelt.

(4) Artikel 45 van het Verdrag verleent aan werknemers en hun familieleden die van hun recht op vrij verkeer willen gebruikmaken, aanzienlijke – in Verordening (EU) nr. 492/2011 van het Europees Parlement en de Raad van 5 april 2011 betreffende het vrije verkeer van werknemers binnen de Unie gespecificeerde – rechten voor de uitoefening van deze fundamentele vrijheid.


Wie der Gerichtshof in seinem Urteil in der Rechtssache Philips/Nokia[12] ausgeführt hat, stellen die Verbringung von im Nichterhebungsverfahren befindlichen Drittlandswaren in das Zollgebiet der EU sowie deren Präsenz und Beförderung im Zollgebiet nach geltendem Recht keine Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums dar, die durch das materielle Recht der Union und ihrer Mitgliedstaaten geschützt sind.

Volgens het arrest van het Hof van Justitie in de zaak Philips/Nokia[12] maakt het binnenbrengen, de aanwezigheid of de verplaatsing van waren van buiten de EU onder een schorsingsregeling in het douanegebied van de Unie bij de huidige stand van het acquis geen inbreuk op krachtens de materiële wetgeving van de Unie en haar lidstaten toegekende intellectuele-eigendomsrechten.


Wie der Gerichtshof in seinem Urteil in der Rechtssache Philips/Nokia[16] ausgeführt hat, stellen die Verbringung von im Nichterhebungsverfahren befindlichen Drittlandswaren in das Zollgebiet der EU sowie deren Präsenz und Beförderung im Zollgebiet nach geltendem Recht keine Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums dar, die durch das materielle Recht der Union und ihrer Mitgliedstaaten geschützt sind.

Volgens het Hof van Justitie in het arrest Philips/Nokia[16] maakt het binnenbrengen, de aanwezigheid en het vervoer van niet-EU-goederen in het douanegebied van de EU onder een schorsingsregeling, volgens het bestaande acquis, geen inbreuk op de intellectuele-eigendomsrechten als verleend bij het materiële recht van de Unie en de lidstaten.


Da es höchst ungewiss ist, dass das materielle Recht dergestalt geändert wird, dass es die bloße Durchfuhr von Nachahmungen oder Kopien von Waren erfasst, die in der Union durch ein Recht des geistigen Eigentums geschützt sind, wird vorgeschlagen, diese zusätzliche Absicherung einzufügen, um zu verhindern, dass solche Waren auf den Binnenmarkt gelangen.

Aangezien het zeer onzeker is dat de materiële wetgeving geamendeerd zal worden om uitsluitend de doorvoer van goederen te dekken die imitaties of kopieën van binnen de EU beschermde goederen zijn, wordt deze aanvullende garantie voorgesteld om te voorkomen dat die goederen de interne markt binnen komen.


Paralleleinfuhren sind nach den materiellrechtlichen Vorschriften mehrerer Mitgliedstaaten illegal, und die Zollbehörden sollten in die Lage versetzt werden, das materielle Recht des geistigen Eigentums durchzusetzen.

In meerdere lidstaten is parallelinvoer krachtens de materiële wetgeving reeds verboden en douaneautoriteiten dienen in staat te worden gesteld om het materiële intellectuele-eigendomsrecht te handhaven.


Der Verweis bezieht sich sowohl auf das materielle Recht als auch auf das Internationale Privatrecht der Mitgliedstaaten.

Deze verwijzing geldt zowel voor de materiële voorschriften als voor de voorschriften van internationaal privaatrecht die in de lidstaten van toepassing zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Materielles Recht' ->

Date index: 2021-04-19
w