Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
Konvention Nr. 108
MARPOL
MARPOL-Übereinkommen
Marpol-Übereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de «MARPOL-Übereinkommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




Internationales Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe | Marpol-Übereinkommen | MARPOL [Abbr.]

Internationaal Verdrag ter voorkoming van verontreiniging door schepen | Marpol-Verdrag | Marpol [Abbr.]


Internationales Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe | MARPOL

Internationaal Verdrag ter voorkoming van verontreiniging door schepen


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


in internationalen Übereinkommen vorgeschriebene Inspektionen durchführen

controles uitvoeren die vereist zijn door internationale verdragen | controles uitvoeren die vereist zijn door internationale conventies | controles uitvoeren die vereist zijn op grond van internationale overeenkomsten


Übereinkommen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO)

verdragen van de IMO | verdragen van de Internationale Maritieme Organisatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit dem vorliegenden Rechtsrahmen werden Teile der einschlägigen Bestimmungen des Internationalen Übereinkommens zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe von 1973 und das zugehörige Protokoll von 1978 (bekannt als Marpol-Übereinkommen) ins EU-Recht übernommen.

Door deze regels worden delen van het Internationaal Verdrag ter voorkoming van verontreiniging door schepen uit 1973 en het bijhorende protocol uit 1978 (bekend als het Marpol-verdrag) omgezet in EU-recht.


Mit dem vorliegenden Rechtsrahmen werden Teile der einschlägigen Bestimmungen des Internationalen Übereinkommens zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe von 1973 und das zugehörige Protokoll von 1978 (bekannt als Marpol-Übereinkommen) ins EU-Recht übernommen.

Door deze regels worden delen van het Internationaal Verdrag ter voorkoming van verontreiniging door schepen uit 1973 en het bijhorende protocol uit 1978 (bekend als het Marpol-verdrag) omgezet in EU-recht.


Sie setzt die überarbeitete Anlage VI des Internationalen Übereinkommens von 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe in der Fassung des Protokolls von 1978 zu diesem Übereinkommen (im Folgenden „MARPOL-Übereinkommen“), die am 1. Juli 2010 in Kraft trat, in EU-Recht um.

Met deze richtlijn wordt de herziene bijlage VI bij het Internationaal Verdrag ter voorkoming van verontreiniging door schepen van 1973 (bekend als MARPOL) zoals gewijzigd bij het Protocol van 1978 dat ermee verband houdt, die op 1 juli 2010 in werking is getreden, in de EU-wetgeving opgenomen.


– Instruction 40/2007/09: Guidelines for Port State Control Inspections for Compliance with Annex VI of MARPOL 73/78 (Leitlinien für Hafenstaatkontrollen bezüglich der Einhaltung von Anhang VI des MARPOL-Übereinkommens 73/78).

– Instruction 40/2007/09: Guidelines for Port State Control Inspections for Compliance with Annex VI of MARPOL 73/78 (Richtsnoeren voor inspecties inzake havenstaatcontrole met het oog op de naleving van Bijlage VI van MARPOL 73/78)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
142. betont, dass die Anwendung und Durchsetzung der geltenden IMO-, IAO- und EU-Vorschriften zu einem sichereren, saubereren und wirtschaftlich nachhaltigeren maritimen Sektor beigetragen hat; begrüßt, dass die Anlagen I und II des MARPOL-Übereinkommens mit Wirkung zum 1. Januar 2007 überarbeitet wurden; fordert die EU-Mitgliedstaaten zur zügigen Ratifizierung aller relevanten IMO- und IAO-Konventionen auf, besonders des Anhangs VI des MARPOL-Übereinkommens, des Übereinkommens über die zivilrechtliche Haftung für Schäden durch Bunkerölverschmutzung und des Internationalen Übereinkommens über Verbots- und Beschränkungsmaßnahmen für sc ...[+++]

142. wijst er met nadruk op dat de naleving en de handhaving van wetgeving door de IMO, de IAO en de EU hebben geleid tot een veiligere, schonere en economisch meer levensvatbare maritieme sector; juicht het toe dat op 1 januari 2007 de herziene Bijlagen I en II van het MARPOL-Verdrag in werking zijn getreden; dringt bij de EU-lidstaten aan op een snelle ratificatie van alle relevante IMO- en ILO-verdragen, met name Bijlage VI van het MARPOL-Verdrag, het Internationaal Verdrag inzake wettelijke aansprakelijkheid bij verontreinigingsschade als gevolg van olie uit scheepsbunkers, het Internationaal Verdrag inzake de beperking van schadel ...[+++]


142. betont, dass die Anwendung und Durchsetzung der geltenden IMO-, IAO- und EU-Vorschriften zu einem sichereren, saubereren und wirtschaftlich nachhaltigeren maritimen Sektor beigetragen hat; begrüßt, dass die Anlagen I und II des MARPOL-Übereinkommens mit Wirkung zum 1. Januar 2007 überarbeitet wurden; fordert die EU-Mitgliedstaaten zur zügigen Ratifizierung aller relevanten IMO- und IAO-Konventionen auf, besonders des Anhangs VI des MARPOL-Übereinkommens, des Übereinkommens über die zivilrechtliche Haftung für Schäden durch Bunkerölverschmutzung und des Internationalen Übereinkommens über Verbots- und Beschränkungsmaßnahmen für sc ...[+++]

142. wijst er met nadruk op dat de naleving en de handhaving van wetgeving door de IMO, de IAO en de EU hebben geleid tot een veiligere, schonere en economisch meer levensvatbare maritieme sector; juicht het toe dat op 1 januari 2007 de herziene Bijlagen I en II van het MARPOL-Verdrag in werking zijn getreden; dringt bij de EU-lidstaten aan op een snelle ratificatie van alle relevante IMO- en ILO-verdragen, met name Bijlage VI van het MARPOL-Verdrag, het Internationaal Verdrag inzake wettelijke aansprakelijkheid bij verontreinigingsschade als gevolg van olie uit scheepsbunkers, het Internationaal Verdrag inzake de beperking van schadel ...[+++]


Das Übereinkommen 2006 ergänzt die drei grundlegenden Seeverkehrsübereinkommen, die unter der Ägide der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) verabschiedet wurden: das SOLAS-Übereinkommen (Schutz des menschlichen Lebens auf See), das MARPOL-Übereinkommen (Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe) und das STCW-Übereinkommen über die Qualifikationen von Seeleuten.

Het verdrag 2006 vormt een aanvulling op de drie maritieme basisverdragen die werden goedgekeurd onder auspiciën van de Internationale Maritieme Organisatie, het SOLAS-verdrag (beveiliging van mensenlevens op zee), het MARPOL-verdrag (voorkoming van verontreiniging door schepen) en het STCW-verdrag inzake de kwalificaties van zeelieden.


Für die Zwecke des Marpol-Übereinkommens 73/78 Anlage I bezeichnet der Ausdruck „Öl“ Erdöl in jeder Form einschließlich Rohöl, Heizöl, Ölschlamm, Ölrückstände und Raffinerieerzeugnisse (mit Ausnahme von Petrochemikalien, die unter das Marpol-Übereinkommen 73/78 Anlage II fallen) und der Ausdruck „ölhaltiges Gemisch“ ein Gemisch mit einem beliebigen Ölgehalt.

Voor de toepassing van Marpol 73/78, bijlage I, wordt onder „olie” verstaan minerale olie in elke vorm, daaronder begrepen ruwe olie, stookolie, oliehoudend slik, olieafval en geraffineerde producten (anders dan petrochemische producten die vallen onder de bepalingen van Marpol 73/78, bijlage II), en onder „oliehoudend mengsel” een mengsel dat olie bevat, in elk gehalte.


Für die Zwecke des Marpol-Übereinkommens 73/78 Anlage I bezeichnet der Ausdruck „Öl“ Erdöl in jeder Form einschließlich Rohöl, Heizöl, Ölschlamm, Ölrückstände und Raffinerieerzeugnisse (mit Ausnahme von Petrochemikalien, die unter das Marpol-Übereinkommen 73/78 Anlage II fallen) und der Ausdruck „ölhaltiges Gemisch“ ein Gemisch mit einem beliebigen Ölgehalt.

Voor de toepassing van Marpol 73/78, bijlage I, wordt onder „olie” verstaan minerale olie in elke vorm, daaronder begrepen ruwe olie, stookolie, oliehoudend slik, olieafval en geraffineerde producten (anders dan petrochemische producten die vallen onder de bepalingen van Marpol 73/78, bijlage II), en onder „oliehoudend mengsel” een mengsel dat olie bevat, in elk gehalte.


Für die Zwecke des Marpol-Übereinkommens 73/78 Anlage I bezeichnet der Ausdruck "Öl" Erdöl in jeder Form einschließlich Rohöl, Heizöl, Ölschlamm, Ölrückstände und Raffinerieerzeugnisse (mit Ausnahme von Petrochemikalien, die unter das Marpol-Übereinkommen 73/78 Anlage II fallen) und der Ausdruck "ölhaltiges Gemisch" ein Gemisch mit einem beliebigen Ölgehalt.

Voor de toepassing van Marpol 73/78, bijlage I, wordt onder "olie" verstaan minerale olie in elke vorm, daaronder begrepen ruwe olie, stookolie, oliehoudend slik, olieafval en geraffineerde producten (anders dan petrochemische producten die vallen onder de bepalingen van Marpol 73/78, bijlage II), en onder "oliehoudend mengsel" een mengsel dat olie bevat, in elk gehalte.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'MARPOL-Übereinkommen' ->

Date index: 2024-10-26
w