Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
-
3D-Designer Special Effects
3D-Designerin Visual Effects
Effekt
Effektives Nutzungsrecht
Firstpass-Effekt
Lock-in-Effekt
Locking-in-Effekt
Make-Up-Effekte entwerfen
Rebound-Effekt
Roosa-Effekt
Rückprall-Effekt
Spezialist für digitale Effekte
Zytopathischer Effekt
Zytopathogener Effekt
Zytopathologischer Effekt

Traduction de «Locking-in-Effekt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
locking-in-Effekt | Roosa-Effekt

verplicht tot betaling van hoge intresten gedurende lange jaren




Rebound-Effekt | Rückprall-Effekt

rebound-effect | terugslag


3D-Designer Special Effects | Spezialist für digitale Effekte | 3D-Designerin Visual Effects | Spezialist für digitale Effekte/Spezialistin für digitale Effekte

special effects-artiest | special effects-artieste | specialist special effects | specialiste special effects


zytopathischer Effekt | zytopathogener Effekt | zytopathologischer Effekt

cytopathogeen effect | cytotoxisch effect | CPE [Abbr.]








eine effektive Arbeitsbeziehung zu anderen Sportlern aufbauen

goede professionele relaties met andere atleten ontwikkelen | goede werkrelaties met andere atleten ontwikkelen | goede professionele relaties met andere sporters ontwikkelen | goede werkrelaties met andere sporters ontwikkelen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch Aktivierungsmaßnahmen und Beschäftigungsmaßnahmen der öffentlichen Hand konnten zwar womöglich die Beschäftigungsstatistiken verbessert werden, doch wurde damit nicht etwa der Übergang in den regulären Arbeitsmarkt ermöglicht, sondern es entstand vielmehr ein Lock-in-Effekt, der zur Folge hat, dass die Teilnehmer der Maßnahmen in schlecht bezahlten, geringwertigen Tätigkeiten verbleiben, die keine Perspektive dafür bieten, die Armut zu überwinden.

De activatie bij de overheid heeft mogelijk een positief effect gehad voor de werkgelegenheidscijfers, maar in plaats van een brug te bouwen naar de reguliere arbeidsmarkt, heeft dit het effect gehad dat de betrokkenen vast komen te zitten in slecht betaalde banen van lage kwaliteit, onvoldoende om uit de armoede te geraken.


Wird jetzt gehandelt, können kostspielige Änderungen in späteren Jahrzehnten vermieden und „Lock-in“-Effekte verringert werden.

Door nu te handelen, kunnen dure veranderingen in de komende decennia worden vermeden en worden lock-in-effecten tegengegaan.


21. weist darauf hin, dass Ressourceneffizienz den Unternehmen in der EU dabei förderlich sein kann, die Marktchancen in der rasch wachsenden Öko-Industrie zu nutzen, stellt allerdings fest, dass in vielen Fällen nicht ausreichend in innovative Geschäftsmodelle investiert wird; fordert die Kommission auf, einen unterstützenden politischen Rahmen für die Kreislaufwirtschaft zu schaffen; fordert die Kommission und die Europäische Investitionsbank auf, dafür zu sorgen, dass der Europäischer Fonds für strategische Investitionen (EFSI) den Zielen der Ressourcen- und Energieeffizienz förderlich ist – einschließlich einer verbesserten Energieeffizienz von Gebäuden (auch von sozialem Wohnraum) und der Entwicklung ökologisch tragfähiger, innovativ ...[+++]

21. wijst erop dat hulpbronnenefficiëntie de bedrijven in de EU zou kunnen helpen de markten in de snel groeiende eco-industrie te exploiteren, maar stelt ook vast dat vaak niet op de juiste wijze wordt geïnvesteerd in innovatieve bedrijfsmodellen; verzoekt de Commissie een passende politieke basis voor de circulaire economie te creëren; verzoekt de Commissie en de Europese Investeringsbank ervoor te zorgen dat het Europees Fonds voor Strategische Investeringen (EFSI) steun toekent aan doelstellingen op het gebied van hulpbronnen- en energie-efficiëntie - met inbegrip van een betere energie-efficiëntie van gebouwen (waaronder in de sector sociale huisvesting) en milieuvriendelijke en innovatieve kmo's, start-ups en ondernemers - en inzet ...[+++]


T. in der Erwägung, dass die afrikanischen Länder in der Erklärung von Addis Abeba über die die Entwicklung und Bewirtschaftung der mineralischen Rohstoffe in Afrika dringend aufgerufen werden, dafür Sorge zu tragen, dass die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen und allgemein die WTO-Verhandlungen nicht zu einer Einschränkung der nationalen Entwicklungspolitik führen und dass die Handelsliberalisierung, die die Rohstoffabhängigkeit einkommensschwacher afrikanischer Länder verschärfen kann, nicht zu einem Anbindeeffekt („Lock-in-Effekt“) führt;

T. overwegende dat de verklaring van Addis Abeba over ontwikkeling en beheer van Afrika's bodemschatten de Afrikaanse landen met klem verzoekt ervoor te zorgen dat EPO's en algemene WTO-onderhandelingen het nationale ontwikkelingsbeleid niet beperken en te waarborgen dat handelsliberalisering, die de afhankelijkheid van Afrikaanse lage-inkomenslanden van grondstoffen kan versterken, niet leidt tot het „uitsluitingseffect”;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
D. in der Erwägung, dass die Vorteile der Anbieter von Cloud‑Diensten beispielsweise in Dienstleistungsgebühren, der Verwertung nicht ausreichend genutzter und überschüssiger Rechenressourcen, hohen Einsparungen, der Möglichkeit, einen Kundenstamm an sich zu binden (sogenannter Lock‑in‑Effekt), sowie darin bestehen, unter Berücksichtigung der Anforderungen an den Datenschutz und den Schutz personenbezogener Daten Nutzerdaten sekundär zu nutzen, beispielsweise für Werbung; in der Erwägung, dass sich ein Lock‑in‑Effekt nachteilig auf den Wettbewerb auswirken kann, was jedoch durch angemessene Standardisierungsmaßnahmen und mehr Transparenz bei Lizenzvereinbarungen in Bezug auf das Urheberrecht behoben werden kann;

D. overwegende dat de voordelen voor aanbieders van clouddiensten onder meer bestaan uit een dienstverleningsvergoeding, het in geld omzetten van onderbenutte en overtollige computercapaciteit, schaalvoordelen, de mogelijkheid tot klantenbinding (het zogenaamde "lock-in"-effect) en secundair gebruik van gebruikersinformatie, onder meer voor reclame, met inachtneming van de voorschriften inzake vertrouwelijkheid en bescherming van persoonsgegevens; overwegende dat een "lock-in" concurrentienadelen kan opleveren, maar dat die kunnen worden ondervangen met redelijke standaardiseringsmaatregelen en meer transparantie inzake licentieovereenkomsten voor intellectuele eigendom;


D. in der Erwägung, dass die Vorteile der Anbieter von Cloud-Diensten beispielsweise in Dienstleistungsgebühren, der Verwertung nicht ausreichend genutzter und überschüssiger Rechenressourcen, hohen Einsparungen, der Möglichkeit, einen Kundenstamm an sich zu binden (sogenannter Lock-in-Effekt), sowie darin bestehen, unter Berücksichtigung der Anforderungen an den Datenschutz und den Schutz personenbezogener Daten Nutzerdaten sekundär zu nutzen, beispielsweise für Werbung; in der Erwägung, dass sich ein Lock-in-Effekt nachteilig auf den Wettbewerb auswirken kann, was jedoch durch angemessene Standardisierungsmaßnahmen und mehr Transparen ...[+++]

D. overwegende dat de voordelen voor aanbieders van clouddiensten onder meer bestaan uit een dienstverleningsvergoeding, het in geld omzetten van onderbenutte en overtollige computercapaciteit, schaalvoordelen, de mogelijkheid tot klantenbinding (het zogenaamde "lock-in"-effect) en secundair gebruik van gebruikersinformatie, onder meer voor reclame, met inachtneming van de voorschriften inzake vertrouwelijkheid en bescherming van persoonsgegevens; overwegende dat een "lock-in" concurrentienadelen kan opleveren, maar dat die kunnen worden ondervangen met redelijke standaardiseringsmaatregelen en meer transparantie inzake licentieovereenk ...[+++]


D. in der Erwägung, dass die Vorteile der Anbieter von Cloud-Diensten beispielsweise in Dienstleistungsgebühren, der Verwertung nicht ausreichend genutzter und überschüssiger Rechenressourcen, hohen Einsparungen, der Möglichkeit, einen Kundenstamm an sich zu binden (sogenannter Lock-in-Effekt), sowie darin bestehen, unter Berücksichtigung der Anforderungen an den Datenschutz und den Schutz personenbezogener Daten Nutzerdaten sekundär zu nutzen, beispielsweise für Werbung; in der Erwägung, dass sich ein Lock-in-Effekt nachteilig auf den Wettbewerb auswirken kann, was jedoch durch angemessene Standardisierungsmaßnahmen und mehr Transpare ...[+++]

D. overwegende dat de voordelen voor aanbieders van clouddiensten onder meer bestaan uit een dienstverleningsvergoeding, het in geld omzetten van onderbenutte en overtollige computercapaciteit, schaalvoordelen, de mogelijkheid tot klantenbinding (het zogenaamde „lock-in”-effect) en secundair gebruik van gebruikersinformatie, onder meer voor reclame, met inachtneming van de voorschriften inzake vertrouwelijkheid en bescherming van persoonsgegevens; overwegende dat een „lock-in” concurrentienadelen kan opleveren, maar dat die kunnen worden ondervangen met redelijke standaardiseringsmaatregelen en meer transparantie inzake licentieovereen ...[+++]


Der Leitfaden gibt außerdem Orientierungshilfen für eine faire und transparente Beurteilung bestehender Normen und Standards, damit diejenigen ausgewählt werden können, die sich für die jeweils verfolgte Strategie am besten eignen, und damit Lock-in-Effekte vermieden werden können.

Voorts is het een hulpmiddel om de bestaande standaarden fair en transparant te beoordelen zodat het mogelijk wordt standaarden te kiezen die het best bij de strategie passen en “lock-in” kunnen tegengaan.


Wird jetzt gehandelt, können kostspielige Änderungen in späteren Jahrzehnten vermieden und „Lock-in“-Effekte verringert werden.

Door nu te handelen, kunnen dure veranderingen in de komende decennia worden vermeden en worden lock-in-effecten tegengegaan.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Locking-in-Effekt' ->

Date index: 2024-10-08
w