Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus einer religiösen Minderheit stammende LGBT-Person
Im Verborgenen lebende LGBT-Person
LGBT

Traduction de «LGBT » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
aus einer religiösen Minderheit stammende LGBT-Person | LGBT-Person, die einer religiösen Minderheit angehört

LHBT uit een religieuze minderheid


im Verborgenen lebende LGBT-Person

LHBT die zich niet heeft geout


Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgenderpersonen | LGBT [Abbr.]

holebi | lesbiennes, homoseksuelen, biseksuelen en transgenders | LGBT [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
14. fordert die ägyptischen Behörden nachdrücklich auf, damit aufzuhören, LGBT-Personen auf der Grundlage des „Gesetzes gegen Ausschweifungen“ zu kriminalisieren, weil sie ihrer sexuelle Orientierung Ausdruck verleihen und ihr Versammlungsrecht in Anspruch nehmen, und fordert sich nachdrücklich auf, alle nach diesem Gesetz verhafteten und inhaftierten LGBT‑Personen freizulassen; fordert die ägyptische Regierung nachdrücklich auf, nationale Strategien zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen und LGBT-Personen und zur Beseitigung aller Formen von Diskriminierung zu beschließen, wobei die wirksame Anhörung und Beteiligung von Gruppen, die fü ...[+++]

14. dringt er bij de Egyptische autoriteiten op aan om LGBT'ers niet meer te straffen voor het uiten van hun seksuele geaardheid en het uitoefenen van hun recht van vergadering op basis van de "losbandigheidswet", en om alle LGBT'ers vrij te laten die op grond van die wet zijn gearresteerd en gevangengenomen; dringt er bij de Egyptische regering op aan nationale strategieën vast te stellen voor de bestrijding van geweld tegen vrouwen en LGBT'ers en de uitbanning van alle vormen van discriminatie, waarbij wordt gewaarborgd dat groepen die de rechten van vrouwen en LGBT'ers verdedigen, alsook andere maatschappelijke organisaties, op doelt ...[+++]


13. verleiht seiner Empörung angesichts des immer härteren Vorgehens gegen die LGBT-Gemeinschaft in Ägypten Ausdruck, wo es vermehrt zu Festnahmen – oftmals in überaus demütigender Weise – kommt und gegen Personen aufgrund deren sexueller Orientierung lange Haftstrafen verhängt werden; fordert die ägyptischen Behörden auf, die Hasskampagne gegen die LGBT-Gemeinschaft zu beenden; fordert die ägyptischen Behörden auf, der Kriminalisierung der LGBT-Gemeine unter Anwendung des Gesetzes über „Ausschweifungen“ ein Ende zu setzen und alle LGBT-Personen freizulassen, die aufgrund dieses Gesetzes in Haft genommen wurden;

13. is verontwaardigd over de steeds hardere aanpak tegen de LGBT-gemeenschap in Egypte, die gepaard gaat met steeds meer arrestaties, vaak onder zeer vernederende omstandigheden, en zware gevangenisstraffen tegen mensen op grond van hun seksuele oriëntatie; roept de Egyptische autoriteiten op de haatcampagne tegen LGBT-mensen te staken; roept de Egyptische autoriteiten op een einde te maken aan de criminalisering van LGBT-personen onder aanwending van de ‘anti-onzedelijkheidswet' en alle LGBT-personen die krachtens die wet zijn gearresteerd en gevangen zitten, vrij te laten;


16. fordert die ägyptischen Behörden nachdrücklich auf, damit aufzuhören, LGBT-Personen auf der Grundlage des „Gesetzes gegen Ausschweifungen“ zu kriminalisieren, weil sie ihrer sexuelle Orientierung Ausdruck verleihen und ihr Versammlungsrecht in Anspruch nehmen, und alle nach diesem Gesetz verhafteten und inhaftierten LGBT‑Personen freizulassen; fordert die ägyptische Regierung nachdrücklich auf, nationale Strategien zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen und LGBT-Personen und zur Beseitigung aller Formen von Diskriminierung zu beschließen, wobei die wirksame Anhörung und Beteiligung von Gruppen, die für die Rechte von Frauen und LGBT ...[+++]

16. dringt er bij de Egyptische autoriteiten op aan om LGBT'ers niet meer te straffen, op basis van de losbandigheidswet, voor het uiten van hun seksuele geaardheid en het uitoefenen van hun recht op vergadering, en om alle LGBT'ers vrij te laten die op grond van die wet zijn gearresteerd en gevangengenomen; dringt er bij de Egyptische regering op aan nationale strategieën vast te stellen voor de bestrijding van geweld tegen vrouwen en LGBT'ers en de uitbanning van alle vormen van discriminatie, waarbij wordt gewaarborgd dat groepen die de rechten van vrouwen en LGBT'ers verdedigen, alsook andere maatschappelijke organisaties, op doeltr ...[+++]


13. bedauert, dass trotz des neuen Gesetzes über sexuelle Belästigung die Gewalt gegen Frauen insbesondere im öffentlichen Raum zugenommen hat und dass es Dutzende von Fällen von Vergewaltigung und sexueller Gewalt bei Demonstrationen gab; fordert die ägyptischen Behörden nachdrücklich auf, damit aufzuhören, LGBT-Personen auf der Grundlage des „Gesetzes gegen Ausschweifungen“ zu kriminalisieren, weil sie ihre sexuelle Orientierung ausdrücken und ihr Versammlungsrecht in Anspruch nehmen, und alle nach diesem Gesetz verhafteten und inhaftierten LGBT-Personen freizulassen; fordert die ägyptische Regierung nachdrücklich auf, nationale Stra ...[+++]

13. betreurt het feit dat het geweld tegen vrouwen ondanks een nieuwe wet inzake seksuele intimidatie is toegenomen, met name in de openbare ruimte, met tientallen gevallen van verkrachting en seksueel geweld tijdens manifestaties; dringt er bij de Egyptische autoriteiten op aan om LGBT'ers niet meer te straffen voor het uiten van hun seksuele geaardheid en het uitoefenen van hun recht van vergadering, op basis van de „losbandigheidswet”, en om alle LGBT'ers vrij te laten die op grond van die wet zijn gearresteerd en gevangengenomen; dringt er bij de Egyptische regering op aan nationale strategieën vast te stellen voor de bestrijding v ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[89] Siehe EU-weite Erhebung der FRA zu den Erfahrungen von LGBT-Personen mit Diskriminierung, Gewalt und Belästigung, veröffentlicht im Mai 2013 und abrufbar unter: [http ...]

[89] Zie de recente EU-brede enquête van het FRA over de ervaringen met discriminatie, geweld en intimidatie van LGBT-personen, dat gepubliceerd werd in mei 2013 en te vinden is op: [http ...]


22. begrüßt die unlängst erfolgte Annahme des Gesetzes über die Bekämpfung von Diskriminierung, in der die sexuelle Ausrichtung und die Geschlechtsidentität ausdrücklich genannt werden, und fordert die korrekte Umsetzung des bestehenden Gesetzesrahmen zur Bekämpfung der Diskriminierung; fordert die montenegrinische Regierungsstellen auf, die Maßnahmen zur Umsetzung des rechtlichen und institutionellen Rahmens des Landes im Zusammenhang mit den Rechten der Gruppe der LGBT zu verstärken; hält die Regierungsstellen dazu an, Maßnahmen zu ergreifen, um die Einschüchterung von LGBT-Organisationen und von Angehörigen der Gruppe der LGBT zu un ...[+++]

22. is ingenomen met de recente goedkeuring van de antidiscriminatiewet, waarin uitdrukkelijk melding wordt gemaakt van seksuele geaardheid en genderidentiteit, en vraagt om de correcte uitvoering van het bestaande wetgevingskader inzake de strijd tegen discriminatie; verzoekt de autoriteiten van Montenegro strengere maatregelen te nemen ter uitvoering van het Montenegrijnse wettelijke en institutionele kader betreffende de rechten van lesbische, homoseksuele, biseksuele en transseksuele personen (LGBT); spoort de autoriteiten ertoe aan maatregelen te nemen ter voorkoming van intimidatie jegens LGBT-organisaties en mensen die onder dez ...[+++]


Am heutigen Tag gedenken wir auch der bekannten LGBTI-Aktivisten David Kato und John Edison Ramirez, die im vergangenen Jahr ermordet wurden, und schlagen die ugandische LGBT-Aktivistin Kasha Jacqueline Nabagesera als Kandidatin für die Verleihung des renommierten Martin-Ennals-Preises für Menschen­rechtsverteidiger vor.

Vandaag brengen we ook een eerbetoon aan David Kato en John Edison Ramirez, prominente LGBTI-activisten, die vorig jaar werden vermoord, en spreken we onze voldoening uit dat de Ugandese LGBT-activiste Kasha Jacqueline Nabagesera de Martin Ennals Award for Human Rights Defenders heeft gewonnen.


fordert die Regierung mit Nachdruck auf sicherzustellen, dass die Gleichbehandlung ungeachtet des Geschlechts, der Rasse oder der ethnischen Herkunft, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung gesetzlich garantiert ist und effektiv durchgesetzt wird; bedauert die jüngsten Gerichtsverfahren gegen LGBT-Vereinigungen, begrüßt allerdings, dass diese Verbotsfälle von den Gerichten abgewiesen wurden; stellt jedoch fest, dass weitere Maßnahmen gegen Homophobie und Diskriminierung aus Gründen der sexuellen Orientierung erforderlich sind, wie sie in der Empfehlung des Ministerkomitees des ...[+++]

dringt er bij de regering op aan ervoor te zorgen dat gelijkheid, ongeacht geslacht, ras of etnische afkomst, godsdienst of geloofsovertuiging, handicap, leeftijd of seksuele geaardheid, door de wet wordt gegarandeerd en daadwerkelijk wordt toegepast; betreurt de recente rechtszaken tegen LGBTT-verenigingen, maar is verheugd over het feit dat deze zaken door de rechtbanken zijn afgewezen; wijst echter op de noodzaak van verdere actie tegen homohaat en discriminatie op grond van seksuele geaardheid zoals bepaald in de aanbeveling van het Comité van ministers van de Raad van Europa aan de lidstaten inzake maatregelen tegen discriminatie ...[+++]


Diese Haltung ist fester Bestandteil der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU, in deren Rahmen bereits mehrere Maßnahmen ergriffen wurden, insbesondere die Einrichtung einer Taskforce für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgenderpersonen (LGBT) innerhalb der Ratsgruppe "Menschenrechte" (COHOM) sowie das EU-Instrumentarium zum Schutz der LGBT-Rechte, das diese Gruppe demnächst annehmen wird.

Dit vormt een integrerend onderdeel van het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid van de EU, in het kader waarvan verscheidene maatregelen zijn genomen, in het bijzonder de oprichting van een task force voor de rechten van lesbiënnes, homoseksuelen, biseksuelen en transseksuelen (LGBT) binnen de Groep rechten van de mens van de Raad (COHOM), en de komende vaststelling door laatstgenoemde van een EU-instrumentarium inzake LGBT-rechten.


[89] Siehe EU-weite Erhebung der FRA zu den Erfahrungen von LGBT-Personen mit Diskriminierung, Gewalt und Belästigung, veröffentlicht im Mai 2013 und abrufbar unter: [http ...]

[89] Zie de recente EU-brede enquête van het FRA over de ervaringen met discriminatie, geweld en intimidatie van LGBT-personen, dat gepubliceerd werd in mei 2013 en te vinden is op: [http ...]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'LGBT' ->

Date index: 2023-03-07
w