Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Diplomatenrecht und Konsularrecht
Diplomatische Immunität
Diplomatische und konsularische Vertretung
Diplomatisches Recht
EU-Recht - nationales Recht
GKI
Gemeinsame Konsularische Instruktion
Gemeinsame Konsularische Instruktion
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Konsularische Zusammenarbeit
Konsularisches Recht
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Aufzeichnung
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Recht der Sendung
Recht der Verbreitung
Recht der Vervielfältigung
Recht der öffentlichen Wiedergabe
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist

Traduction de «Konsularisches Recht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
diplomatische Immunität [ Diplomatenrecht und Konsularrecht | diplomatisches Recht | konsularisches Recht ]

diplomatieke onschendbaarheid [ consulair recht | diplomatiek recht ]


Gemeinsame Konsularische Instruktion | Gemeinsame konsularische Instruktion an die diplomatischen Missionen und die konsularischen Vertretungen, die von Berufskonsularbeamten geleitet werden | GKI [Abbr.]

Gemeenschappelijke Visuminstructies | Gemeenschappelijke Visuminstructies aan de diplomatieke en consulaire beroepsposten | GVI [Abbr.]


Gemeinsame Konsularische Instruktion (1) | Gemeinsame Konsularische Instruktion an die diplomatischen Missionen und die konsularischen Vertretungen der Vertragsparteien des Schengener Durchführungsübereinkommens, die von Berufskonsularbeamten geleitet werden (2) [ GKI ]

gemeenschappelijke visuminstructie (1) | gemeenschappelijke visuminstructie aan de diplomatieke en consulaire beroepsposten van de staten die partij zijn bij het Akkoord van Schengen [ GVI ]


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)


Recht der Aufzeichnung | Recht der öffentlichen Wiedergabe | Recht der Sendung | Recht der Verbreitung | Recht der Vervielfältigung

openbare-mededelingsrecht | reproductierecht | uitzendingsrecht | vastleggingsrecht | verspreidingsrecht


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


diplomatische und konsularische Vertretung

diplomatieke en consulaire autoriteit


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie deckt sich darüber hinaus mit den Regeln des internationalen Rechts, die nur diplomatische und konsularische Beziehungen zwischen Staaten und nicht zwischen Gliedstaaten regeln (siehe das Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen vom 18. April 1961 und das Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen vom 24. April 1963).

Zij beantwoordt daarnaast aan de regels van internationaal recht die slechts diplomatieke en consulaire betrekkingen tussen Staten, en niet tussen deelstaten, regelen (zie het Verdrag van Wenen inzake diplomatiek verkeer van 18 april 1961 en het Verdrag van Wenen inzake consulair verkeer van 24 april 1963).


Ihnen werden die gleichwertigen Rechte und Verpflichtungen eingeräumt, die der Empfangsstaat den Mitgliedern diplomatischer oder konsularischer Vertretungen mit vergleichbarem Rang und Amt gewährt.

Zij hebben rechten en plichten, gelijk aan die welke de ontvangende staat toekent aan de leden van diplomatieke of consulaire posten met een vergelijkbare graad en functie.


Unterstützung der weiteren Entwicklung der Steuerung der Migrationsströme durch konsularische und andere Stellen des Mitgliedstaats in Drittländern, einschließlich der Einrichtung von Mechanismen für die konsularische Zusammenarbeit, um den unter Beachtung des Unionsrechts und des Rechts des betroffenen Mitgliedstaats stattfindenden legalen Reiseverkehr in die Union zu erleichtern und illegaler Einwanderung in die Union vorzubeugen.

het ondersteunen van verdere ontwikkeling van de beheersing van de migratiestromen door consulaire en andere diensten van de lidstaten in derde landen, met inbegrip van de opzet van mechanismen voor consulaire samenwerking ter vergemakkelijking van legaal reizen in overeenstemming met het recht van de Unie of van de betrokken lidstaat in kwestie en ter voorkoming van illegale migratie naar de Unie.


Unterstützung der weiteren Entwicklung der Steuerung der Migrationsströme durch konsularische und andere Stellen des Mitgliedstaats in Drittländern, einschließlich der Einrichtung von Mechanismen für die konsularische Zusammenarbeit, um den unter Beachtung des Unionsrechts und des Rechts des betroffenen Mitgliedstaats stattfindenden legalen Reiseverkehr in die Union zu erleichtern und illegaler Einwanderung in die Union vorzubeugen;

het ondersteunen van verdere ontwikkeling van de beheersing van de migratiestromen door consulaire en andere diensten van de lidstaten in derde landen, met inbegrip van de opzet van mechanismen voor consulaire samenwerking ter vergemakkelijking van legaal reizen in overeenstemming met het recht van de Unie of van de betrokken lidstaat in kwestie en ter voorkoming van illegale migratie naar de Unie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Recht von Verdächtigen und beschuldigten Personen, denen die Freiheit entzogen wird, auf konsularische Unterstützung ist in Artikel 36 des Wiener Übereinkommens über konsularische Beziehungen von 1963 verankert: Staaten haben danach Recht auf Zugang zu ihren Staatsangehörigen.

Het recht op consulaire bijstand van verdachten en beklaagden wie hun vrijheid is ontnomen, is neergelegd in artikel 36 van het Verdrag van Wenen inzake consulaire betrekkingen van 1963, waarin het wordt omschreven als een recht van staten zich in verbinding te stellen met hun onderdanen.


Das Recht von Verdächtigen und beschuldigten Personen, denen die Freiheit entzogen wird, auf konsularische Unterstützung ist in Artikel 36 des Wiener Übereinkommens über konsularische Beziehungen von 1963 verankert: Staaten haben danach Recht auf Zugang zu ihren Staatsangehörigen.

Het recht op consulaire bijstand van verdachten en beklaagden wie hun vrijheid is ontnomen, is neergelegd in artikel 36 van het Verdrag van Wenen inzake consulaire betrekkingen van 1963, waarin het wordt omschreven als een recht van staten zich in verbinding te stellen met hun onderdanen.


Nach internationalem Recht erfordert der konsularische Schutz eines Bürgers durch einen anderen Staat die Zustimmung des Empfangsstaats.

In het internationale recht vereist de consulaire bescherming van een burger van een andere lidstaat de toestemming van de verblijfstaat.


Der Europäische Rat stellte im Stockholmer Programm fest, dass der konsularische Schutz öffentlich nicht weithin bekannt ist und es verstärkter Anstrengungen bedarf, um die uneingeschränkte Anwendung dieses Rechts sicherzustellen[29].

De Europese Raad merkte in het programma van Stockholm op dat de consulaire bescherming niet goed bekend is en dat er meer moet worden gedaan om het recht volledig toe te passen[29].


Kapitel V der Charta über die Rechte der Bürger umfasst die Rechte aus dem zweiten Teil des EG-Vertrags: aktives und passives Wahlrecht bei den Wahlen zum Europäischen Parlament (Artikel 39), aktives und passives Wahlrecht bei den Kommunalwahlen (Artikel 40), das Recht, den Bürgerbeauftragten zu befassen (Artikel 43), das Recht, eine Petition an das Europäische Parlament zu richten (Artikel 44), Freizügigkeit und Aufenthaltsfreiheit (Artikel 45) sowie diplomatischer und konsularischer Schutz (Artikel 46).

In hoofdstuk V van het handvest betreffende het burgerschap zijn de rechten bijeengebracht die in het tweede deel van het EG-Verdrag zijn opgenomen: actief en passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het Europees Parlement (artikel 39), actief en passief kiesrecht bij gemeenteraadsverkiezingen (artikel 40), recht zich tot de Ombudsman te wenden (artikel 43), recht een verzoekschrift tot het Europees Parlement te richten (artikel 44), vrijheid van verkeer en verblijf (artikel 45), diplomatieke en consulaire bescherming (artikel 46).


In ihrer Mitteilung an den Europäischen Rat vom 10. Mai 2006 “Eine bürgernahe Agenda: Konkrete Ergebnisse für Europa”[9] hat die Kommission unterstrichen, dass die Europäische Union zum einen die konsularische Zusammenarbeit ausbauen muss, um ihre Bürger in Drittländern besser zu schützen, und zum anderen all ihren Bürgern die Möglichkeit geben muss, sich über ihre Rechte zu informieren und diese in vollem Umfang wahrzunehmen.

Tot slot heeft de Commissie in haar mededeling van 10 mei 2006 aan de Europese Raad ("Een agenda voor de burger"[9]) beklemtoond dat de Unie de samenwerking bij consulaire aangelegenheden moet verbeteren om EU-burgers in derde landen beter te beschermen en dat alle EU-burgers in staat moeten worden gesteld hun rechten te kennen en volledig uit te oefenen.


w