Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Biochemische Prozesse der Apfelweinproduktion
Biochemische Prozesse der Cider-Produktion
Cardiff-Prozess
Ehrlicher Prozess
Eindringen
Heart-of-Asia-Prozess
HoA-Prozess
Istanbul-Prozess
Khartum
Khartum-Prozess
Migrationsrouten-Initiative EU-Horn von Afrika
Penetratio
Prozess
Prozesse der Lebensmitteltrocknung
Prozesse der Nahrungsmitteltrocknung
Qualität der Softwareverfahren
Qualitätsmodelle für IKT-Services
Qualitätsmodelle für IT-Prozesse
Qualitätsmodelle für ITK-Prozesse

Traduction de «Khartum-Prozess » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Khartum-Prozess | Migrationsrouten-Initiative EU-Horn von Afrika

migratieroute-initiatief EU-Hoorn van Afrika | proces van Khartoem


Heart-of-Asia-Prozess | HoA-Prozess | Istanbul-Prozess | Prozess von Istanbul über regionale Sicherheit und Zusammenarbeit für ein sicheres und stabiles Afghanistan

Heart of Asia -proces | proces van Istanbul | proces van Istanbul inzake regionale veiligheid en samenwerking voor een veilig en stabiel Afghanistan




biochemische Prozesse der Apfelweinproduktion | biochemische Prozesse der Cider-Produktion

biochemische processen bij de productie van cider


Qualitätsmodelle für IKT-Services | Qualitätsmodelle für IT-Prozesse | Qualität der Softwareverfahren | Qualitätsmodelle für ITK-Prozesse

CMMI | kwaliteitmaturiteitsmodel | ICT-proceskwaliteitsmodellen | kwaliteitsmodellen voor ICT-processen


Prozesse der Lebensmitteltrocknung | Prozesse der Nahrungsmitteltrocknung

processen voor de dehydratie van voedsel








Penetratio(n) | Eindringen (eines krankhaften Prozesses)

penetratie | binnendringing
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
32. hebt hervor, dass die Migrationspolitik der EU – einschließlich der Kontrolle der Grenzen – unbedingt einem kohärenten und harmonisierten Ansatz auf der Grundlage der Menschenrechte gemäß ihren internationalen Verpflichtungen folgen muss; verurteilt in dieser Hinsicht den Khartum-Prozess, der zur „Steuerung der Migration“ auf eine Zusammenarbeit insbesondere mit dem eritreischen und dem sudanesischen Regime setzt; fordert die Mitgliedstaaten der Union erneut auf, in sämtlichen internationalen Übereinkommen Demokratie- und Menschenrechtsklauseln festzuschreiben und für die Achtung der Menschenrechte in ihrem innen- und außenpolitisc ...[+++]

32. benadrukt de noodzaak dat de Europese Unie elk migratiebeleid, met inbegrip van de grensbewaking, baseert op een coherente en geharmoniseerde aanpak die de mensenrechten, in overeenstemming met haar internationale verplichtingen, als uitgangspunt neemt; veroordeelt in dit verband het "Khartoum-proces", waarbij op het gebied van "migratiebeheer" met name wordt samengewerkt met de regimes van Eritrea en Sudan; roept de lidstaten van de Europese Unie er nogmaals toe op uitvoering te geven aan de clausules van democratie en mensenrechten in alle internationale overeenkomsten, ongeacht de aard van deze overeenkomsten, en toe te zien op ...[+++]


21. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Zusammenarbeit mit Drittstaaten auszusetzen, die die Politik verfolgen, Migranten und Flüchtlinge daran zu hindern, an einen sicheren Ort in Europa zu gelangen, und die Grenzkontrollen zu intensivieren; fordert, dass sämtliche Verhandlungen über entsprechende Abkommen mit Drittstaaten, die Flüchtlingen keinen Schutz gewähren und die Grundrechte nicht wahren, beispielsweise Eritrea, der Sudan, Somalia, Äthiopien und Ägypten – allesamt Länder, aus denen Menschen flüchten –, abgebrochen werden und der Khartum-Prozess und der Rabat-Prozess ausgesetzt werden; fordert angesichts der ...[+++]

21. verzoekt de Commissie en de lidstaten om de samenwerking met derde landen waarvan het beleid is om te voorkomen dat migranten en vluchtelingen een veilige plaats in Europa bereiken en om de grenscontroles op te voeren onmiddellijk op te schorten; verzoekt om beëindiging van de onderhandelingen over dergelijke akkoorden met derde landen die geen garanties bieden betreffende de bescherming van vluchtelingen en de eerbiediging van de grondrechten, zoals Eritrea, Soedan, Somalië, Ethiopië en Egypte, en alle andere landen waar vluchtelingen vandaan komen, en om opschorting van het proces van Khartoem en het proces van Rabat; verzoekt te ...[+++]


– unter Hinweis auf die am 28. November 2014 von der Afrikanischen Union und den Mitgliedstaaten und Organen der EU angenommene Migrationsrouten-Initiative EU-Horn von Afrika („Khartum-Prozess“),

– gezien het op 28 november 2014 door de Afrikaanse Unie en de EU-lidstaten en -instellingen aangenomen initiatief betreffende de migratieroute naar de EU via de Hoorn van Afrika, ofwel het "proces van Khartoem",


– unter Hinweis auf die am 28. November 2014 von der Afrikanischen Union und den Mitgliedstaaten und Organen der EU angenommene Migrationsrouten-Initiative EU-Horn von Afrika („Khartum-Prozess“),

– gezien het op 28 november 2014 door de Afrikaanse Unie en de EU-lidstaten en -instellingen aangenomen initiatief betreffende de migratieroute naar de EU via de Hoorn van Afrika, ofwel het "proces van Khartoem",


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zusätzlich wird die EU bestehende bilaterale und regionale Kooperationsrahmen für Migration ausbauen (Rabat-Prozess, Khartum-Prozess, Budapester Prozess, Dialog über Migration und Mobilität EU-Afrika – weitere Informationen siehe MEMO/15/4832).

Voorts zal de EU bestaande bilaterale en regionale kaders voor samenwerking op het gebied van migratie (de processen van Rabat, Khartoem en Boedapest en de dialoog tussen de EU en Afrika inzake migratie en mobiliteit – voor meer informatie zie MEMO/15/4832) verder ontwikkelen.


Dank der Mobilitätspartnerschaften mit Marokko, Tunesien und Jordanien sowie des Khartum-Prozesses mit ostafrikanischen Ländern bieten sich ebenfalls bessere Möglichkeiten für die Zusammenarbeit.

Ook de mobiliteitspartnerschappen met Marokko, Tunesië, Jordanië en het Khartoem-proces met de Oost-Afrikaanse landen zorgen voor betere samenwerkingsmogelijkheden.


72. hegt erhebliche Bedenken in Bezug auf die Bereitschaft der Kommission, die Zusammenarbeit mit Drittstaaten zur Verbesserung der Steuerung der Migration zu intensivieren; erklärt sich besorgt über die Zunahme und die Vertiefung entsprechender Übereinkünfte und auch über deren Ausdehnung auf Drittstaaten, in denen die Menschenrechte des Einzelnen nicht geachtet werden, wie es beim Khartum-Prozess und der künftigen Migrationsrouten-Initiative EU – Horn von Afrika der Fall ist;

72. vraagt zich ernstig af of de Commissie wel bereid is meer met derde landen samen te werken bij het beheer van de migratiestromen; maakt zich zorgen over de toename en de verbreding van dergelijke overeenkomsten, waaronder over het feit dat dit soort overeenkomsten gesloten wordt met derde landen waar de mensenrechten van individuen met voeten worden getreden, zoals het geval is bij het Khartoum-proces en het op stapel staande EU-initiatief betreffende de migratieroute via de Hoorn van Afrika;


Die EU wird zudem die mit wichtigen Partnern auf hoher Ebene bereits bestehenden Migrationsdialoge vertiefen. Hierzu zählen u. a. der Rabat- und der Khartum-Prozess mit afrikanischen Ländern, der Budapest-Prozess mit den Ländern entlang der Seidenstraße sowie die bevorstehenden Gipfeltreffen Anfang Oktober und Valletta am 11./12. November.

De EU zal ook de bestaande dialogen op hoog niveau over migratie met belangrijke partners verdiepen. Dit betreft o.a. de processen van Rabat en Khartoum met Afrikaanse landen en het proces van Boedapest met Oost- en Centraal-Azië, alsook de aanstaande conferentie begin oktober en de top op 11 en 12 november in Valletta.


Partnerschaften und die Zusammenarbeit mit wichtigen Herkunfts-, Transit- und Zielländern werden – z. B. im Rahmen des Khartum- und des Rabat-Prozesses, des Afrika-EU-Dialogs über Migration und Mobilität, des Budapest-Prozess und des Prag-Prozesses – ein zentrales Thema bleiben.

Er blijft veel aandacht voor partnerschap en samenwerking met belangrijke landen van herkomst, doorreis en bestemming, onder meer via de processen van Khartoem en Rabat, de migratie- en mobiliteitsdialoog met Afrika en de processen van Boedapest en Praag.


Der Rat begrüßt die unlängst erfolgte förm­liche Aufnahme der Verhandlungen über Fragen für die Zeit nach dem Referendum unter Einbindung der wichtigsten Parteien in Khartum und Juba und ruft alle Parteien auf, sich im Rahmen dieses Prozesses um die Einbeziehung aller Seiten zu bemühen.

De Raad is verheugd dat onlangs de onderhandelingen over post-referendumaangelegenheden formeel zijn ingeluid en dat daarbij de belangrijkste partijen in Khartoum en Juba betrokken zijn, en hij roept alle partijen ertoe op te streven naar inclusiviteit in dit proces.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Khartum-Prozess' ->

Date index: 2024-03-18
w