Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Katastrophenrisiko

Vertaling van "Katastrophenrisiko " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE




private Gesellschaften, die ... beim Katastrophenrisiko vom Staat rückversichert werden

particuliere maatschappij die ... van de staat een herverzekering van het catastrofe -type krijgt
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Angesichts des steigenden Katastrophenrisikos und neuer Gefahren müssen die Mitgliedstaaten und die Kommission zusammenarbeiten, um die Katastrophenschutzvorschriften von 2013 vollständig umzusetzen und anzuwenden, was auch die Umsetzung des Sendai-Rahmens für die Reduzierung des Katastrophenrisikos 2015-2030 impliziert. Die EU sollte die Krisenvorsorge weiter stärken, um eine wirksamere und kohärentere Reaktion der EU auf durch kriminelle Handlungen ausgelöste Krisen zu gewährleisten, die Auswirkungen auf die Außengrenzen, die öffentliche Sicherheit und kritische Systeme haben.

Met toenemende en nieuwe risico’s op rampen moeten de lidstaten en de Commissie samenwerken om de wetgeving inzake civiele bescherming van 2013, volledig uit te voeren en operationeel te maken, met inbegrip van de follow-up van het kader van Sendai voor rampenrisicovermindering 2015-2030De EU moet blijven werken aan het vermogen om crisissituaties te beheersen, zodat de EU doeltreffender en samenhangender kan reageren op crises als gevolg van strafbare feiten, die gevolgen hebben voor de grenzen, de openbare veiligheid en kritieke systemen.


Ausbau der Kapazitäten der Union für die Verringerung des Katastrophenrisikos und den Umgang mit natürlichen und vom Menschen verursachten Katastrophen, insbesondere durch die Entwicklung globaler Informationssysteme für die frühzeitige Warnung und das Risikomanagement bei unterschiedlichen Gefahren, unter Einbeziehung der Erdbeobachtungstechnologien.

versterken van het vermogen van de Unie om het risico van rampen te beperken en natuurrampen en door de mens veroorzaakte rampen te beheersen, met name door de ontwikkeling van mondiale informatiesystemen voor snelle waarschuwing en risicobeheer bij meervoudige gevaren, waarbij gebruik wordt gemaakt van technologieën voor aardobservatie.


– unter Hinweis auf den Sendai‑Rahmen für die Reduzierung des Katastrophenrisikos 2015–2030, der auf der vom 14. bis 18. März 2015 in Sendai (Japan) abgehaltenen dritten Weltkonferenz der Vereinten Nationen über die Verringerung des Katastrophenrisikos angenommen wurde ,

– gezien het kader van Sendai voor rampenrisicovermindering 2015-2030, dat tijdens de derde Wereldconferentie van de VN over rampenrisicovermindering van 14 tot 18 maart 2015 in Sendai (Japan) is goedgekeurd ,


– unter Hinweis auf den Sendai-Rahmen für die Reduzierung des Katastrophenrisikos 2015–2030, der auf der vom 14. bis 18. März 2015 in Sendai (Japan) abgehaltenen dritten Weltkonferenz der Vereinten Nationen über die Verringerung des Katastrophenrisikos angenommen wurde,

– gezien het kader van Sendai voor rampenrisicovermindering 2015-2030, dat tijdens de derde Wereldconferentie van de VN over rampenrisicovermindering van 14 tot 18 maart 2015 in Sendai (Japan) is goedgekeurd,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
44. fordert die Mitgliedstaaten und weitere Geber auf, auf der Grundlage von internationalen Gesetzen, Regeln und Grundsätzen im Bereich der Katastrophenabwehr nationale Rechtsrahmen für humanitäre Maßnahmen, die Reduzierung des Katastrophenrisikos und das Katastrophenrisikomanagement zu stärken und zu entwickeln; betont, dass Katastrophenvorsorge, Reduzierung des Katastrophenrisikos und Resilienz systematisch in die Reaktionspläne der lokalen, regionalen und nationalen Verwaltungen, der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft integriert und durch ausreichend Finanzmittel und mehr Innovationen in den Bereichen Prognose und Schaffung von Ri ...[+++]

44. vraagt de lidstaten en andere donoren de nationale rechtskaders voor humanitaire hulp, rampenbeheersing en rampenrisicovermindering te versterken en te ontwikkelen op basis van de internationale wetgeving, regels en beginselen inzake rampenrespons; onderstreept dat rampenparaatheid, risicovermindering en weerbaarheid systematisch moeten worden opgenomen in de rampenplannen van de lokale, regionale en nationale overheden, bedrijven en maatschappelijke organisaties, en dat deze tegelijk moeten worden geschraagd door toereikende financiering voor en meer innovatie in voorspellings- en risicobeheermodelen;


Die Initiative will durch Katastrophenbereitschaft, die Reduzierung des Katastrophenrisikos und der besseren Verknüpfung von Soforthilfe, Rehabilitation und Entwicklung die weltweiten Kapazitäten der EU verbessern:

Door rampenparaatheid, vermindering van het risico op rampen en het versterken van de samenhang tussen noodhulp, rehabilitatie en ontwikkeling wil het initiatief de capaciteit van de EU over de hele wereld verhogen om:


Unterstützung bei der Reduzierung des Katastrophenrisikos, der Vorbereitung auf Katastrophenfälle, der Prävention und dem Umgang mit den Auswirkungen derartiger Katastrophen.

steun verlenen aan rampenrisicovermindering, rampenparaatheid, rampenpreventie en het beheer van de gevolgen van rampen.


M. in der Erwägung, dass die im städtischen Raum lebende Weltbevölkerung nach Voraussagen der Vereinten Nationen bis zum Jahr 2050 um 72 % zunehmen wird und dass sich das größte Wachstum in den Städten in Entwicklungsländern vollziehen wird, sodass die Anzahl der Personen, die einem Katastrophenrisiko ausgesetzt sind, hierdurch enorm ansteigen wird;

M. overwegende dat de VN voorspelt dat de wereldbevolking in de steden tegen 2050 met 72% zal toenemen en dat de grootste stedelijke groei zich zal voordoen in minder ontwikkelde landen, wat het aantal mensen dat wordt blootgesteld aan het risico op rampen aanzienlijk zal doen toenemen;


L. in der Erwägung, dass in den meisten Ländern ein hoher Anteil der Gesamtinvestitionen auf Investitionen aus dem Privatsektor entfällt, und in der Erwägung, dass die nationale wirtschaftliche Entwicklung und Resilienz gegenüber Katastrophen von Investitionen des Privatsektors, die dem Katastrophenrisiko Rechnung tragen;

L. overwegende dat investeringen uit de privésector in veel landen een groot deel van de totale investeringen vertegenwoordigen en dat de nationale economische ontwikkeling en weerbaarheid tegen rampen afhankelijk zijn van investeringen uit de privésector waarin rekening is gehouden met het risico op rampen;


b)Ausbau der Kapazitäten der Union für die Verringerung des Katastrophenrisikos und den Umgang mit natürlichen und vom Menschen verursachten Katastrophen, insbesondere durch die Entwicklung globaler Informationssysteme für die frühzeitige Warnung und das Risikomanagement bei unterschiedlichen Gefahren, unter Einbeziehung der Erdbeobachtungstechnologien.

b)versterken van het vermogen van de Unie om het risico van rampen te beperken en natuurrampen en door de mens veroorzaakte rampen te beheersen, met name door de ontwikkeling van mondiale informatiesystemen voor snelle waarschuwing en risicobeheer bij meervoudige gevaren, waarbij gebruik wordt gemaakt van technologieën voor aardobservatie.




Anderen hebben gezocht naar : katastrophenrisiko     Katastrophenrisiko     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Katastrophenrisiko' ->

Date index: 2021-05-07
w