Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
IAK
Internationale Arbeitskonferenz
Internationale Behörde
Internationale Einrichtung
Internationale Genfer Abkommen
Internationale Institution
Internationale Logistikleiterin
Internationale Organisation
Internationale Organisation für Migration
Internationale Verwaltung
Internationale öffentliche Verwaltung
Internationaler Logistikleiter
Internationaler Logistikmanager
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Landesarbeitskonferenz
Nationale Arbeitskonferenz

Traduction de «Internationale Arbeitskonferenz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Internationale Arbeitskonferenz [ IAK ]

Internationale Arbeidsconferentie


Internationale Arbeitskonferenz | IAK [Abbr.]

Internationale Arbeidsconferentie


Internationale Arbeitskonferenz

Internationale Arbeidsconferentie


Internationale Arbeitskonferenz

Internationale Arbeidsconferentie


Landesarbeitskonferenz | Nationale Arbeitskonferenz

Nationale Arbeidsconferentie


internationale Organisation [ internationale Behörde | internationale Einrichtung | internationale Institution | internationale öffentliche Verwaltung | internationale Verwaltung ]

internationale organisatie [ internationaal bestuur | internationaal orgaan | internationale instelling | internationale overheidsadministratie ]


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


internationaler Logistikleiter | internationaler Logistikmanager | internationale Logistikleiterin | internationaler Logistikmanager/internationale Logistikmanagerin

coördinator internationaal transport | coördinator internationaal vervoer


Internationale Organisation für Migration

Internationale Organisatie voor Migratie


Internationale Genfer Abkommen

Internationale Verdragen van Genève
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit den Stimmen aller EU-Mitgliedstaaten billigte daher die Internationale Arbeitskonferenz im Rahmen ihrer 103. Tagung am 11. Juni 2014 in Genf einige Änderungen.

Daarom keurde de Internationale Arbeidsconferentie bepaalde wijzigingen goed tijdens haar 103e zitting op 11 juni 2014 in Genève. Alle EU-lidstaten stemden voor.


Die Internationale Arbeitskonferenz hat ein neues Protokoll und eine neue Empfehlung als Ergänzung zum Zwangsarbeitsübereinkommen verabschiedet.

De Internationale Arbeidsconferentie heeft een nieuw protocol en een nieuwe aanbeveling goedgekeurd die een aanvulling vormen op het Verdrag betreffende de gedwongen of verplichte arbeid.


Volle und produktive Beschäftigung und menschenwürdige Arbeit || „Europa 2020“: Beschäftigungsleitlinien, gemeinsame Beschäftigungsberichte, nationale Reformprogramme, Paket zur Jugendbeschäftigung, Bericht „Employment and Social Developments in Europe Review“ || Förderung internationaler Arbeitsnormen (über internationale Organisationen, insbesondere die ILO) in den bilateralen Beziehungen der EU und im Rahmen der Entwicklungs- und der Handelspolitik Folgemaßnahmen zur Entschließung der Internationalen Arbeitskonferenz 2012 und der G20-St ...[+++]

Volledige en productieve werkgelegenheid en fatsoenlijk werk || Europa 2020: richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid, gezamenlijke verslagen over werkgelegenheid, nationale hervormingsprogramma's, pakket maatregelen voor jeugdwerkgelegenheid, evaluatie van de ontwikkelingen op het gebied van de werkgelegenheid en op sociaal gebied in Europa || Stimuleren van internationale arbeidsnormen via internationale organisaties (in het bijzonder de Internationale Arbeidsorganisatie) in de bilaterale betrekkingen van de EU, en via ontwikkelings- en handelsbeleid Follow-up van de resolutie van de Internationale ...[+++]


9. JANUAR 2014 - Dekret zur Zustimmung zum Übereinkommen Nr. 184 über den Arbeitsschutz in der Landwirtschaft, verabschiedet in Genf durch die Internationale Arbeitskonferenz im Laufe ihrer 89ten Tagung, die vom 5. Juni bis zum 21. Juni 2001 abgehalten wurde (1)

9 JANUARI 2014. - Decreet houdende instemming met het Verdrag nr. 184 betreffende de gezondheid en de veiligheid in landbouw, aangenomen in Geneve door de Internationale Arbeidsconferentie tijdens haar negenentachtigste zitting van 5 juni tot 21 juni 2001


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Vor diesem Hintergrund hob die Internationale Arbeitskonferenz (IAK) am 13. Juni 2012 Beschränkungen auf, durch die die Regierung von Birma/Myanmar von technischer Zusammenarbeit und Hilfe seitens der IAO ausgeschlossen wurde, und setzte für ein Jahr die Forderung der IAO aus, wonach deren Mitglieder durch eine Überprüfung der Beziehungen zu Birma/Myanmar sicherstellen sollten, dass im Rahmen dieser Beziehungen nicht auf Zwangsarbeit zurückgegriffen wird.

In dit verband is de Internationale Arbeidsconferentie (IAC) op 13 juni 2012 overgegaan tot de opheffing van de beperkingen die de regering van Myanmar/Birma uitsloten van technische samenwerking met en steun van de IAO, en tot de opschorting voor één jaar van het IAO-verzoek aan haar leden om hun betrekkingen met Myanmar/Birma te herzien, om ervoor te zorgen dat in die betrekkingen geen gebruik wordt gemaakt van gedwongen arbeid.


20. JULI 2011 - Dekret zur Zustimmung zum Ubereinkommen Nr. 168 über Beschäftigungsförderung und den Schutz gegen Arbeitslosigkeit, verabschiedet durch die Internationale Arbeitskonferenz in ihrer fünfundsiebzigsten Sitzung zu Genf am 21. Juni 1988 (1)

20 JULI 2011. - Decreet houdende instemming met het IAO-verdrag nr. 168 betreffende de bevordering van werkgelegenheid en de bescherming tegen werkloosheid, aangenomen door de Internationale Arbeidsconferentie tijdens haar vijfenzeventigste zitting in Genève op 21 juni 1988 (1)


Die internationale Gemeinschaft begrüßte den Bericht der Weltkommission und brachte insbesondere auf der 289. und der 291. Tagung des IAO-Verwaltungsrates im März bzw. im November 2004 sowie auf der 92. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz im Juni 2004 und in der von der 59. Tagung der VN-Generalversammlung im Dezember 2004 angenommenen Resolution A/RES/59/57 ihre Unterstützung für Folgemaßnahmen im Anschluss an diesen Bericht zum Ausdruck –

Overwegende dat de internationale gemeenschap zich ingenomen heeft betoond met het verslag van de Wereldcommissie en zijn steun heeft uitgesproken voor een follow-up van dit verslag, met name tijdens de 289e en 291e zittingen van de Raad van Beheer van de IAO in maart en november 2004, de 92e zitting van de Internationale Arbeidsconferentie in juni 2004 en in Resolutie A/RES/59/57, die in december 2004 is aangenomen door de 59e zitting van de Algemene Vergadering van de VN,


24. MÄRZ 2000 - Dekret zur Zustimmung zum Übereinkommen Nr. 174 über die Verhütung von industriellen Störfallen, das am 22. Juni 1993 in Genf durch die Internationale Arbeitskonferenz bei ihrer achtzigsten Sitzung angenommen worden ist (1)

24 MAART 2000. - Decreet houdende goedkeuring van het Verdrag nr. 174 betreffende de voorkoming van zware industriële ongevallen, aangenomen te Genève op 22 juni 1993 door de Internationale Arbeidsconferentie tijdens haar tachtigste zitting (1)


15. DEZEMBER 1997. - Dekret zur Zustimmung zum Übereinkommen Nr. 168 über Beschäftigungsförderung und den Schutz gegen Arbeitslosigkeit, verabschiedet durch die Internationale Arbeitskonferenz in ihrer 75. Sitzung zu Genf am 21. Juni 1988 (1)

15 DECEMBER 1997. - Decreet houdende instemming met het Verdrag nr. 168 betreffende de bevordering van de werkgelegenheid en de bescherming tegen werkloosheid, aangenomen te Genève op 21 juni 1988 door de Internationale Arbeidsconferentie tijdens haar 75e zitting (1)


a) die Übereinkommen, welche von der Internationale Arbeitskonferenz angenommen worden sind, wenn sie durch einen oder mehrere Mitgliedstaaten ratifiziert und in diesem Staat oder in diesen Staaten in kraft getreten sind;

a) enig door de Internationale Arbeidsconferentie aanvaard verdrag, dat na bekrachtiging door een of meer Lid-Staten aldaar in werking is getreden;


w