Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitskraefteknappheit
Arbeitskraeftemangel
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktsituation
Aussicht auf Beschäftigung
Berufsaussichten
Beschäftigungslage
Beschäftigungsniveau
Feminisierung des Arbeitsmarktes
Flexibilisierung des Arbeitsmarktes
Gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt
Integrativer Arbeitsmarkt
Knappheit auf dem Arbeitsmarkt
Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen
Verknappung auf dem Arbeitsmarkt
Verknappung der Arbeitskraefte
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern
Zugang zur Beschäftigung

Vertaling van "Integrativer Arbeitsmarkt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


Arbeitskraefteknappheit | Arbeitskraeftemangel | Knappheit auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung der Arbeitskraefte

tekort aan arbeidskrachten


Arbeitsmarkt [ Arbeitsmarktsituation | Beschäftigungslage | Beschäftigungsniveau ]

arbeidsmarkt [ werkgelegenheidsniveau | werkgelegenheidssituatie ]


Feminisierung des Arbeitsmarktes | gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt

feminisering van de arbeidsmarkt


Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen

onderwijs aanpassen aan de arbeidsmarkt


Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern

toegang tot de arbeidsmarkt faciliteren | toegang tot de arbeidsmarkt vergemakkelijken


Flexibilisierung des Arbeitsmarktes

flexibilisering van de arbeidsmarkt




Regionales Vorhaben zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt

P.R.I.M.E.
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Förderung eines integrativen Arbeitsmarkts ist eine der drei übergreifenden Ziele der neuen europäischen Beschäftigungsstrategie. Integrativer Arbeitsmarkt bedeutet, dass allen arbeitsfähigen und arbeitswilligen Bürgern im Erwerbsalter die Möglichkeit geboten wird, in den Arbeitsmarkt einzutreten und auf ihm zu verbleiben.

De bevordering van een integrerende arbeidsmarkt is een van de drie overkoepelende doelstellingen van de nieuwe Europese werkgelegenheidsstrategie. Een integrerende arbeidsmarkt veronderstelt dat het voor alle burgers tussen 15 en 65 jaar die bereid en in staat zijn te werken mogelijk is tot de arbeidsmarkt toe te treden en er te blijven werken.


- Fast 13 Millionen Menschen (2001) sind weiterhin arbeitslos (davon sind 42 % Langzeitarbeitslose) - eine weitere Verringerung der Arbeitslosigkeit ist die Bedingung dafür, dass ein integrativer Arbeitsmarkt geschaffen wird.

- bijna 13 miljoen personen (2001) zijn nog steeds werkloos (van wie bijna 42 % langdurig); een verdere vermindering van de werkloosheid is een voorwaarde voor een integratiegerichte arbeidsmarkt.


(d) Förderung der freiwilligen geografischen Mobilität der Arbeitskräfte auf einer fairen Grundlage, insbesondere grenzübergreifende Mobilität, und Erhöhung der Beschäftigungschancen – auch durch Initiativen zur Erstbeschäftigung und zur Rückführung Arbeitsloser in den Arbeitsmarkt – durch den Aufbau hochwertiger und integrativer Arbeitsmärkte in der Europäischen Union, die allen offenstehen und zugänglich sind, wobei die Freizügigkeit und die Arbeitnehmerrechte in der gesamten Union geachtet und gewährleistet werden müssen;

(d) de vrijwillige geografische mobiliteit, in het bijzonder die met een grensoverschrijdend karakter, van werknemers op een billijke basis verbeteren en de arbeidskansen vergroten, waaronder middels initiatieven voor een eerste baan en het reïntegratie van werklozen op de arbeidsmarkt, door open en voor iedereen toegankelijke, kwalitatief hoogwaardige en inclusieve arbeidsmarkten in de Unie te creëren, met inachtneming van en waarborgen betreffende het recht op mobiliteit en werknemersrechten in de hele Unie;


79. fordert die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten auf, den Beitrag der Sozialwirtschaft offiziell anzuerkennen, die 10 % der Arbeitsplätze in der EU bereitstellt und eine ausschlaggebende Rolle für den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt der EU spielt; erachtet es als notwendig, die Sozialwirtschaft stärker zu entwickeln, um zu einer auf soziale Integration gerichteten Schaffung von Wohlstand und zur Entwicklung integrativer Arbeitsmärkte beizutragen, bestehende Arbeitsplätze in Sektoren und Unternehmen zu erhalten, die sich in einer Krise befinden und/oder von Schließung bedroht sind, die Arbeitsplatz ...[+++]

79. spoort de Commissie en de lidstaten aan om de bijdrage van de sociale economie officieel te erkennen, die goed is voor 10% van de banen in de EU en een essentiële rol speelt in de economische, sociale en territoriale cohesie van de EU; is van mening dat de sociale economie verder moet worden ontwikkeld zo bij te dragen aan het scheppen van welvaart zonder sociale uitsluiting en de ontwikkeling van inclusieve arbeidsmarkten, om banen te behouden in sectoren en bedrijven die een crisis doormaken en/of met sluiting worden bedreigd, om de baanzekerheid te verbeteren, om vaardigheden te behouden en een weg naar werk te ontwikkelen voor b ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. betont, dass die SDAI nicht aufgrund ihrer wirtschaftlichen Wirkung bestimmt werden dürfen; nimmt den zweiten zweijährlichen Bericht der Kommission zur Kenntnis und bekräftigt, dass die SDAI durch ihren Einfluss auf Arbeitsplatzschaffung, Wirtschaftstätigkeit und Kaufkraft einen erheblichen wirtschaftlichen Beitrag leisten, und dass die Sektoren Gesundheitswesen und Sozialdienstleistungen 5 % der Wirtschaftsleistung erbringen und 21,4 Mio. Menschen beschäftigen; stellt fest, dass der CEEP in seinem Bericht mit dem Titel „Kartierung öffentlicher Dienstleistungen“ ebenfalls bekräftigt hat, dass Aktivitäten im Bereich des Gesundheitswesens und im sozialen Bereich 9,6 % der Beschäftigung in der EU und 9,4 % des BIP ausmachen; stellt fest ...[+++]

16. benadrukt dat SDAB niet beoordeeld moeten worden op basis van hun economische belang, maar wijst niettemin op het tweede tweejaarlijkse verslag van de Commissie en bevestigt dat SDAB een belangrijke economische rol spelen op het gebied van werkgelegenheid, economische activiteit en koopkracht en dat medische en sociale zekerheidsdiensten goed zijn voor 5% van de economische productie en werk creëren voor 21,4 miljoen mensen; wijst erop dat het CEEP in zijn rapport „Mapping of public services” tevens aangaf dat medische en sociale zekerheidsdiensten goed zijn voor 9,6% van de werkgelegenheid in de EU, alsmede voor 9,4% van het BBP; wijst erop dat de arbeidskrachtenquête uit 2008 laat zien dat 79% van het personeel in de gezondheidszorg ...[+++]


4. fordert die Mitgliedstaaten auf, moderne zukunftsweisende Wohlfahrtsstrategien aufzulegen, um Effektivität und Wirksamkeit der Sozialausgaben zu gewährleisten und dabei auch die Grundsätze der Gleichstellung der Geschlechter zu berücksichtigen; stellt fest, dass diese Politik, einschließlich der Förderung integrativer Arbeitsmärkte, Prävention und beruflicher Rehabilitation, zu Anfang mehr Mittel erfordern mag, jedoch zu Kosteneinsparungen führen und die Qualität der Leistungen langfristig verbessern sollte;

4. verzoekt de lidstaten moderne proactieve strategieën op het gebied van welvaart op te zetten, teneinde de doeltreffendheid en effectiviteit van sociale uitgaven te waarborgen, waarbij ook aandacht moet zijn voor beginselen inzake gendergelijkheid; wijst erop dat deze beleidsmaatregelen, waaronder de bevordering van voor iedereen toegankelijke arbeidsmarkten, preventie en herintegratie, aanvankelijk hogere financiering kunnen vereisen, maar op langere termijn kostenbesparingen en betere resultaten moeten opleveren;


16. betont, dass die SDAI nicht aufgrund ihrer wirtschaftlichen Wirkung bestimmt werden dürfen; nimmt den zweiten zweijährlichen Bericht der Kommission zur Kenntnis und bekräftigt, dass die SDAI durch ihren Einfluss auf Arbeitsplatzschaffung, Wirtschaftstätigkeit und Kaufkraft einen erheblichen wirtschaftlichen Beitrag leisten, und dass die Sektoren Gesundheitswesen und Sozialdienstleistungen 5 % der Wirtschaftsleistung erbringen und 21,4 Mio. Menschen beschäftigen; stellt fest, dass der CEEP in seinem Bericht mit dem Titel „Kartierung öffentlicher Dienstleistungen“ ebenfalls bekräftigt hat, dass Aktivitäten im Bereich des Gesundheitswesens und im sozialen Bereich 9,6 % der Beschäftigung in der EU und 9,4 % des BIP ausmachen; stellt fest ...[+++]

16. benadrukt dat SDAB niet beoordeeld moeten worden op basis van hun economische belang, maar wijst niettemin op het tweede tweejaarlijkse verslag van de Commissie en bevestigt dat SDAB een belangrijke economische rol spelen op het gebied van werkgelegenheid, economische activiteit en koopkracht en dat medische en sociale zekerheidsdiensten goed zijn voor 5% van de economische productie en werk creëren voor 21,4 miljoen mensen; wijst erop dat het CEEP in zijn rapport "Mapping of public services" tevens aangaf dat medische en sociale zekerheidsdiensten goed zijn voor 9,6% van de werkgelegenheid in de EU, alsmede voor 9,4% van het BBP; wijst erop dat de arbeidskrachtenquête uit 2008 laat zien dat 79% van het personeel in de gezondheidszorg ...[+++]


Durchführung von notwendigen Maßnahmen zur Förderung integrativer Arbeitsmärkte, um allen Zugang zur Beschäftigung zu gewährleisten.

nemen van de nodige maatregelen ter bevordering van inclusieve arbeidsmarkten om ervoor te zorgen dat iedereen de kans krijgt om tot de arbeidsmarkt toe te treden.


Beseitigung von Hindernissen für die soziale Eingliederung und Förderung integrativer Arbeitsmärkte, insbesondere durch Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen, zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und zur Ermächtigung der Humanressourcen zu eigenverantwortlichem Handeln,

het opheffen van belemmeringen voor sociale integratie en steun voor breed toegankelijke arbeidsmarkten, met name via acties voor de verbetering van de levensstandaard, de bestrijding van werkloosheid en vergroting van de weerbaarheid van de beroepsbevolking.


Nach einer entsprechenden Konsultierung haben sich die Mitgliedstaaten darauf geeinigt, die EQUAL-Themen unverändert für die zweite Runde zu übernehmen, da sie auch weiterhin die übergeordneten Zielsetzungen Vollbeschäftigung, Qualität und Produktivität der Arbeitsplätze, Kohäsion und integrativer Arbeitsmarkt befördern und somit nach wie vor dazu beitragen, sowohl die Beschäftigungsstrategie als auch den Prozess der sozialen Eingliederung zu unterstützen.

Na onderling overleg zijn de lidstaten het erover eens geworden om de thema's van EQUAL voor de tweede ronde ongewijzigd te laten, aangezien zij de overkoepelende doelstellingen van volledige werkgelegenheid, arbeidskwaliteit en productiviteit en cohesie en een integrerende arbeidsmarkt blijven ondersteunen en daarom ook zowel de werkgelegenheidstrategie als het sociale integratieproces blijven steunen.


w