Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alkalose
Anspruch auf Wiederherstellung des früheren Zustands
Den Zustand von Museumsobjekten bewerten
In betriebsbereitem Zustand
In fahrbereitem Zustand
Masse des Fahrzeugs in fahrbereitem Zustand
Masse in fahrbereitem Zustand
Pathologischer Zustand
Schilder in leserlichem Zustand erhalten
Zustand der Trunkenheit
Zustand hospitalisierter Tiere überwachen
Zustand krankhafter Alkalivermehrung
Zustand stationär aufgenommener Tiere überwachen

Vertaling van "In fahrbereitem Zustand " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Masse des Fahrzeugs in fahrbereitem Zustand | Masse in fahrbereitem Zustand

massa in rijklare toestand | massa van het voertuig in rijklare toestand


in betriebsbereitem Zustand | in fahrbereitem Zustand

in bedrijfsklare toestand


Zustand hospitalisierter Tiere überwachen | Zustand stationär aufgenommener Tiere überwachen

toestand van gehospitaliseerde dieren monitoren | toestand van gehospitaliseerde dieren controleren | toestand van gehospitaliseerde dieren in het oog houden


Anspruch auf Wiederherstellung des früheren Zustands

in zijn recht kunnen worden hersteld






Alkalose | Zustand krankhafter Alkalivermehrung

alkalose | zuurverlies


Schilder in leserlichem Zustand erhalten

borden leesbaar houden


den Zustand von Museumsobjekten bewerten

conditie van een voorwerp beoordelen | staat van een voorwerp beoordelen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bei der Masse des Fahrzeugs muss es sich um die Masse in fahrbereitem Zustand handeln, zuzüglich der Masse der Zusatzausrüstung, zuzüglich der Masse der an den Sitzbezugspunkten angebrachten Masse der Fahrgäste, zuzüglich der Masse der Verbindungseinrichtung (falls nicht in der Masse in fahrbereitem Zustand enthalten), zuzüglich der technisch zulässigen Stützlast am Kupplungspunkt, zuzüglich der gleichmäßig auf der Ladefläche verteilten Nutzlast.

de massa van het voertuig moet gelijk zijn aan de massa in rijklare toestand plus de massa van de optionele uitrusting plus de massa van de passagiers op de referentiepunten van de zitplaatsen plus de massa van de koppeling (indien die niet in de massa in rijklare toestand is opgenomen) plus de maximaal toelaatbare massa op het koppelpunt plus de nuttige massa die gelijkmatig over de laadruimte wordt verdeeld.


2.2.2. Die Masse des Fahrzeugs in fahrbereitem Zustand, zuzüglich der Masse der Zusatzausrüstung, der Massen WP und B’ gemäß Absatz 2.2.3, zuzüglich der Masse der Verbindungseinrichtung, falls nicht in der Masse in fahrbereitem Zustand enthalten, zuzüglich der technisch zulässigen Höchstmasse am Kupplungspunkt darf die technisch zulässige Gesamtmasse nicht überschreiten.

2.2.2. De massa van het voertuig in rijklare toestand plus de massa van de optionele uitrusting plus de massa van de passagiers plus de in punt 2.2.3 bedoelde massa's WP en B plus de massa van de koppeling, indien die niet in de massa in rijklare toestand is opgenomen, plus de technisch toelaatbare maximummassa op het koppelpunt mag niet meer bedragen dan de technisch toelaatbare maximummassa in beladen toestand.


Die Masse des Fahrzeugs in fahrbereitem Zustand, zuzüglich der Masse der Zusatzausrüstung, zuzüglich der Masse der Verbindungseinrichtung, falls nicht in der Masse in fahrbereitem Zustand enthalten, zuzüglich der technisch zulässigen Stützlast am Kupplungspunkt darf die technisch zulässige Gesamtmasse nicht überschreiten.

De massa van het voertuig in rijklare toestand plus de massa van de optionele uitrusting plus de massa van de passagiers plus de massa van de koppeling, indien die niet in de massa in rijklare toestand is opgenomen, plus de technisch toelaatbare maximummassa op het koppelpunt mag niet meer bedragen dan de technisch toelaatbare maximummassa in beladen toestand van het voertuig.


Bei der Masse des Fahrzeugs muss es sich um die Masse in fahrbereitem Zustand handeln, zuzüglich der Masse der Zusatzausrüstung, zuzüglich der Masse der an den Sitzbezugspunkten angebrachten Masse der Fahrgäste, zuzüglich der Masse der Verbindungseinrichtung (falls nicht in der Masse in fahrbereitem Zustand enthalten), zuzüglich der technisch zulässigen Stützlast am Kupplungspunkt, zuzüglich der gemäß Herstellerangaben auf der Ladfläche verteilten Nutzlast.

de massa van het voertuig moet gelijk zijn aan de massa in rijklare toestand plus de massa van de optionele uitrusting plus de massa van de passagiers op de referentiepunten van de zitplaatsen plus de massa van de koppeling (indien die niet in de massa in rijklare toestand is opgenomen) plus de maximaal toelaatbare massa op het koppelpunt plus de volgens de specificaties van de fabrikant aangebrachte nuttige massa.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bei der Masse des Fahrzeugs muss es sich um die Masse in fahrbereitem Zustand handeln, zuzüglich der Masse der Zusatzausrüstung, zuzüglich der Masse der an den Sitzbezugspunkten angebrachten Masse der Fahrgäste, zuzüglich der Masse der Verbindungseinrichtung, falls nicht in der Masse in fahrbereitem Zustand enthalten, zuzüglich der höchstzulässigen Masse am gemäß Herstellerangaben angebrachten Sattelkupplungspunkt (Mindest- und Höchstwerte des Sattelvormaßes).

de massa van het voertuig moet gelijk zijn aan de massa in rijklare toestand plus de massa van de optionele uitrusting plus de massa van de passagiers op de referentiepunten van de zitplaatsen plus de massa van de koppeling (indien die niet in de massa in rijklare toestand is opgenomen) plus de volgens de specificaties van de fabrikant aangebrachte maximaal toelaatbare massa op de koppelschotel (minimale en maximale afstand hart koppelschotel/hart achteras).


Obwohl diese Daten vorliegen und ihre potenzielle Verwendung in der Folgenabschätzung bewertet wurde, wurde dennoch der Schluss gezogen, dass es kostenwirksamer ist, als Nutzwertparameter für das Ziel für 2020 für leichte Nutzfahrzeuge weiterhin die Masse des Fahrzeugs in fahrbereitem Zustand zugrunde zu legen.

Hoewel die gegevens beschikbaar zijn en de potentiële toepassing ervan in de effectbeoordeling is beoordeeld, is geconcludeerd dat het kosteneffectiever is om de massa in rijklare toestand als nutsparameter te blijven hanteren voor de 2020-doelstelling voor lichte bedrijfsvoertuigen.


2.6. Masse des Fahrzeugs mit Aufbau in fahrbereitem Zustand oder Masse des Fahrgestells mit Führerhaus, wenn der Aufbau nicht vom Hersteller geliefert wird (mit Standardausrüstung, einschließlich Kühlflüssigkeit, Schmiermitteln, Kraftstoff, Werkzeug, Ersatzrad und Fahrer) ( ) (Größt- und Kleinstwert):

2.6. Massa van het voertuig met carrosserie in rijklare toestand, of massa van het chassis met cabine indien de fabrikant de carrosserie niet monteert (met standaarduitrusting, inclusief koelmiddel, smeermiddelen, brandstof, gereedschap, reservewiel en bestuurder) (°) (maximum en minimum):


bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit 60 km/h; bauartbedingter Reifendruck 25 %; Masse in fahrbereitem Zustand 2 × Masse in fahrbereitem Zustand.

door de constructie bepaalde maximumsnelheid: 60 km/h; ontwerpdruk banden 25%; massa in rijklare toestand (MRO) 2 x MRO.


(9) Masse in fahrbereitem Zustand (ohne Fahrer) höchstens 100 kg

(9) massa in rijklare toestand (zonder bestuurder) van maximaal 100 kg;


(8) Masse in fahrbereitem Zustand (ohne Fahrer) höchstens 140 kg

(8) massa in rijklare toestand (zonder bestuurder) van maximaal 140 kg;


w