Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgelaufenes Haushaltsjahr
Einnahmen des Haushaltsjahres
Einnahmen eines Haushaltsjahres
Haushaltsjahr
Letztes Haushaltsjahr
Rechnungsjahr

Vertaling van "Haushaltsjahr " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Haushaltsjahr [ Rechnungsjahr ]

begrotingsjaar [ boekjaar | financieel jaar ]


die Einnahmen eines Haushaltsjahres für dieses Haushaltsjahr ausweisen

de ontvangsten van een begrotingsjaar in de rekening van dat begrotingsjaar verantwoorden | de ontvangsten van een begrotingsjaar uit hoofde van dat begrotingsjaar verantwoorden


Einnahmen des Haushaltsjahres | Einnahmen eines Haushaltsjahres

ontvangsten van een begrotingsjaar | ontvangsten van het begrotingsjaar


abgelaufenes Haushaltsjahr | letztes Haushaltsjahr

afgelopen begrotingsjaar | laatste begrotingsjaar | voorafgaande begrotingsjaar | vorig begrotingsjaar
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
20. JUNI 2016 - Dekret zur ersten Anpassung des Dekrets vom 17. Dezember 2015 zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2016 Das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat das Folgende angenommen und wir, Regierung, sanktionieren es: Artikel 1 - In Artikel 1 des Dekrets vom 17. Dezember 2015 zur Festlegung des Haushaltsplans der Einnahmen und des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans der Deutschsprachigen Gemeinschaft für das Haushaltsjahr 2016 wird die Tabelle durch folgende ersetzt: Art. 2 - Artikel 2 Absatz 1 desselben Dekre ...[+++]

20 JUNI 2016. - Decreet houdende de eerste wijziging van het decreet van 17 december 2015 houdende de begroting van de ontvangsten en de algemene begroting van de uitgaven van de Duitstalige Gemeenschap voor het begrotingsjaar 2016 Het Parlement van de Duitstalige Gemeenschap heeft aangenomen en Wij, Regering, bekrachtigen hetgeen volgt : Artikel 1. In artikel 1 van het decreet van 17 december 2015 houdende de begroting van de ontvangsten en de algemene begroting van de uitgaven van de Duitstalige Gemeenschap voor het begrotingsjaar 2016 wordt de tabel door de volgende tabel vervangen: Art. 2. Artikel 2, eerste lid, van hetzelfde decr ...[+++]


VI - Einrichtungen öffentlichen Interesses Art. 24 - Artikel 152 des Dekrets vom 17. Dezember 2015 zur Festlegung des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2016 wird wie folgt abgeändert: "Der vorliegendem Dekret beigefügte angepasste Haushaltsplan von Wallonie Bruxelles International für das Haushaltsjahr 2016 wird genehmigt.

VI. - Instellingen van openbaar nut Art. 24. Artikel 152 van het decreet van 17 december 2015 houdende de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2016 wordt gewijzigd als volgt : "De bij dit decreet gevoegde begroting van "Wallonie-Bruxelles International" voor 2016 wordt goedgekeurd.


Dieser Betrag entspricht den zu Lasten der Haushaltsmittel des Haushaltsjahres 2013 verzeichneten Ausgaben. Art. 20 - Das Endergebnis der laufenden und Kapitaleinnahmen und -ausgaben des Haushaltsplanes des Haushaltsjahres 2013, so wie es sich aus den Artikeln 12 und 19 ergibt, beläuft sich auf 182.948.187,40 €.

Art. 20. Het algemene resultaat van de lopende en kapitaalontvangsten en -uitgaven van het begrotingsjaar 2013, overeenkomstig de artikelen 12 en 19, bedraagt 182.948.187,40 €.


Die Nichtigkeitsklage in der Rechtssache Nr. 6214 bezieht sich ebenfalls auf den Basisartikel 36 01 90 des Organisationsbereichs 17 des dem Dekret der Wallonischen Region vom 11. Dezember 2014 zur Festlegung des Einnahmenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2015 beiliegenden Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2015, der die Steuer auf Masten, Gittermasten oder Antennen, die für die Durchführung, direkt mit der Öffentlichkeit, eines mobilen Telekommunikationsvorgangs durch den Operator eines öffentlichen Telekommunikationsnetzes bestimmt sind, betrifft und einem Haushaltsbetrag i ...[+++]

Het beroep tot vernietiging in de zaak nr. 6214 betreft ook basisartikel 36 01 90 van Organisatieafdeling 17 van de als bijlage bij het decreet van het Waalse Gewest van 11 december 2014 houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2015 gevoegde Algemene Ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2015, dat de belasting op masten, pylonen of antennen bestemd voor de uitvoering, rechtstreeks met het publiek, van een mobiele telecommunicatieverrichting door de operator van een openbaar telecommunicatienet beoogt en dat voorziet in een begroting van 21 882 000 euro.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erklärt die Artikel 144 bis 151 des Programmdekrets der Wallonischen Region vom 12. Dezember 2014 « zur Festlegung verschiedener haushaltsgebundener Maßnahmen in den Bereichen Naturkatastrophen, Verkehrssicherheit, öffentliche Arbeiten, Energie, Wohnungswesen, Umwelt, Raumordnung, Tierschutz, Landwirtschaft und Steuerwesen » sowie den Basisartikel 36 01 90 des Organisationsbereichs 17 des dem Dekret der Wallonischen Region vom 11. Dezember 2014 zur Festlegung des Einnahmenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2015 beiliegenden Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region fü ...[+++]

Om die redenen, het Hof vernietigt de artikelen 144 tot 151 van het programmadecreet van het Waalse Gewest van 12 december 2014 « houdende verschillende maatregelen betreffende de begroting inzake natuurrampen, verkeersveiligheid, openbare werken, energie, huisvesting, leefmilieu, ruimtelijke ordening, dierenwelzijn, landbouw en fiscaliteit » alsook basisartikel 36 01 90 van Organisatieafdeling 17 van de als bijlage bij het decreet van het Waalse Gewest van 11 december 2014 houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2015 gevoegde Algemene Ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het beg ...[+++]


10. weist erneut darauf hin, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote bei den Zahlungen im Haushaltsjahr 2012 auf 4,8 %, im Haushaltsjahr 2011 auf 3,9 %, im Haushaltsjahr 2010 auf 3,7 %, im Haushaltsjahr 2009 auf 3,3 %, im Haushaltsjahr 2008 auf 5,2 % und im Haushaltsjahr 2007 auf 6,9 % geschätzt wurde, wodurch sich für den Zeitraum des vorherigen mehrjährigen Finanzrahmens 2007–2013 eine durchschnittliche Fehlerquote von etwa 4,6 % ergibt; weist darauf hin, dass die Jahresberichte des Rechnungshofs mithin eine Stabilisierung der Fehlerquote im Jahr 2013 auf dem Durchschnittsniveau des MFR 2007–2013 zeigen und sie dennoch seit 2009 eine s ...[+++]

10. herinnert eraan dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage voor betalingen in het begrotingsjaar 2012 werd geraamd op 4,8%, in 2011 op 3,9%, in 2010 op 3,7 %, in 2009 op 3,3%, in 2008 op 5,2 % en in 2007 op 6,9% met een gemiddeld niveau rond 4,6% over de periode waarop het vorige meerjarig financieel kader (MFK) 2007-2013 van toepassing is; merkt op dat in de jaarverslagen van de Rekenkamer in 2013 derhalve een stabilisatie van het foutenpercentage valt waar te nemen op het niveau van het gemiddelde van het MFK 2007-2013, dat niettemin sinds 2009 een gestaag stijgende en negatieve trend laat zien;


10. weist erneut darauf hin, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote bei den Zahlungen im Haushaltsjahr 2012 auf 4,8 %, im Haushaltsjahr 2011 auf 3,9 %, im Haushaltsjahr 2010 auf 3,7 %, im Haushaltsjahr 2009 auf 3,3 %, im Haushaltsjahr 2008 auf 5,2 % und im Haushaltsjahr 2007 auf 6,9 % geschätzt wurde, wodurch sich für den Zeitraum des vorherigen mehrjährigen Finanzrahmens 2007–2013 eine durchschnittliche Fehlerquote von etwa 4,6 % ergibt; weist darauf hin, dass die Jahresberichte des Rechnungshofs mithin eine Stabilisierung der Fehlerquote im Jahr 2013 auf dem Durchschnittsniveau des MFR 2007–2013 zeigen und sie dennoch seit 2009 eine s ...[+++]

10. herinnert eraan dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage voor betalingen in het begrotingsjaar 2012 werd geraamd op 4,8%, in 2011 op 3,9%, in 2010 op 3,7 %, in 2009 op 3,3%, in 2008 op 5,2 % en in 2007 op 6,9% met een gemiddeld niveau rond 4,6% over de periode waarop het vorige meerjarig financieel kader (MFK) 2007-2013 van toepassing is; merkt op dat in de jaarverslagen van de Rekenkamer in 2013 derhalve een stabilisatie van het foutenpercentage valt waar te nemen op het niveau van het gemiddelde van het MFK 2007-2013, dat niettemin sinds 2009 een gestaag stijgende en negatieve trend laat zien;


Werden Mittel somit auf das folgende Haushaltsjahr übertragen, so müssen die nationalen Behörden an zwei Gruppen von Begünstigten von Direktzahlungen in ein und demselben Haushaltsjahr Zahlungen leisten: zum einen Erstattungen aus dem nicht ausgeschöpften Betrag an Betriebsinhaber, die im vorangegangenen Haushaltsjahr der Haushaltsdisziplin unterworfen waren, und zum anderen Direktzahlungen im Haushaltsjahr N an die Betriebsinhaber, die sie beantragt haben.

Indien kredieten op deze wijze naar het volgende begrotingsjaar worden overgedragen, zullen de nationale overheden in één begrotingsjaar betalingen moeten verrichten aan twee populaties begunstigden van rechtstreekse betalingen: ten eerste zullen zij, uit het overgedragen, niet-gebruikte bedrag van het mechanisme voor financiële discipline, de landbouwers moeten vergoeden die tijdens het voorgaande begrotingsjaar (N-1) onder dat mechanisme vielen, en ten tweede zullen zij in begrotingsjaar N de rechtstreekse betalingen moeten verrichten aan de landbouwers die deze hebben aangevraagd.


3. bedauert daher, dass im Haushaltsjahr 2010 nicht in Anspruch genommene Verpflichtungs- und Zahlungsermächtigungen in Höhe von 117 Millionen EUR bzw. 65 Millionen EUR auf das Haushaltsjahr 2011 übertragen wurden und dass Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 62 Millionen EUR und Zahlungsermächtigungen in Höhe von 11 Millionen EUR, die im Haushaltsjahr 2011 nicht in Anspruch genommen wurden, auf das Haushaltsjahr 2012 übertragen wurden; begrüßt die Verbesserungen im Jahr 2012, durch die eine Gesamtausführungsrate von 96 % bei den Verpflichtungsermächtigungen und von 97 % bei den Zahlungsermächtigungen erreicht wurde;

3. betreurt derhalve dat vastleggingskredieten ter waarde van 117 miljoen EUR en betalingskredieten ter waarde van 65 miljoen EUR die niet in het begrotingsjaar 2010 waren gebruikt, naar 2011 zijn overgedragen en dat vastleggingskredieten ter waarde van 62 miljoen EUR en betalingskredieten ter waarde van 11 miljoen EUR die niet in het begrotingsjaar 2011 waren gebruikt, naar 2012 zijn overgedragen; is ingenomen met de verbeteringen voor 2012, met name een totaal uitvoeringspercentage voor de vastleggingskredieten van 96% en voor de betalingskredieten van 97%;


7. fordert die Beobachtungsstelle auf, geeignete Anweisungen und Verfahren für die Analyse potenzieller Mittelübertragen auf das folgende Haushaltsjahr festzulegen, um den Umfang dieser Mittelübertragungen auf das Mindestmaß zu begrenzen, das zur Begleichung noch fälliger Zahlungen für Mittelbindungen des Haushaltsjahres notwendig ist; hält es darüber hinaus für wichtig, dass die Beobachtungsstelle die Planung und Überwachung ihrer Tätigkeit verbessert, um die Mittelübertragungen auf das folgende Haushaltsjahr zu verringern; nimmt Kenntnis von der Feststellung des Rechnungshofs, dass von den der Beobachtungsstelle 2009 bei Titel II – V ...[+++]

7. roept het Centrum op passende instructies en procedures op te stellen voor de analyse van potentiële overgedragen kredieten, teneinde het volume van overgedragen kredieten te beperken tot het minimum dat nodig is om bedragen te dekken die verschuldigd zijn op grond van vastleggingen van dat jaar; is ook van mening dat het belangrijk is voor het Centrum om de programmering en het toezicht van activiteiten te verbeteren met het oog op het terugdringen van overgedragen kredieten; stelt vast dat de Rekenkamer heeft gemeld dat het Centrum een bedrag van 339 000 EUR van zijn kredieten in 2009 voor administratieve uitgaven (titel II) heeft ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Haushaltsjahr' ->

Date index: 2022-02-18
w