Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Geschäftsmietvertrag

Traduction de «Geschäftsmietvertrag » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 13 des Gesetzes über die Geschäftsmietverträge erkennt dem Mieter im Rahmen eines Geschäftsmietvertrags das Recht zu, mit Vorzug vor allen anderen Personen die Mietvertragserneuerung zu erhalten, um denselben Handel weiter zu betreiben.

Artikel 13 van de wet op de handelshuurovereenkomsten kent aan de huurder in het kader van een handelshuurovereenkomst het recht toe, met voorkeur boven alle andere personen, de hernieuwing van zijn huurovereenkomst te verkrijgen om dezelfde handelszaak voort te zetten.


Unter den Maßnahmen, die dazu bestimmt sind, dem Mieter eine gewisse Stabilität seines Geschäfts zu garantieren, organisiert Kapitel 7 des Gesetzes über die Geschäftsmietverträge (die Artikel 13 bis 24) ein Recht auf Erneuerung des Geschäftsmietvertrags.

Onder de maatregelen die bestemd zijn om de huurder een zekere stabiliteit van zijn handelszaak te garanderen, organiseert hoofdstuk 7 van de wet op de handelshuurovereenkomsten (de artikelen 13 tot 24) een recht op hernieuwing van de handelshuurovereenkomst.


Absatz 1 von Artikel 14 des Gesetzes über die Geschäftsmietverträge schreibt in der Tat vor, dass der Mieter, der das Recht auf Erneuerung des Geschäftsmietvertrags ausüben möchte, zur Vermeidung des Verfalls dem Vermieter seine Absicht notifizieren und in der Notifikation zur Vermeidung der Nichtigkeit angeben muss, unter welchen Bedingungen er bereit ist, den neuen Mietvertrag abzuschließen, sowie darin den Vermerk aufnehmen muss, dass davon auszugehen ist, dass der Vermieter der Erneuerung des Mietvertrags zu den vorgeschlagenen Bedingungen zustimmt, falls er nicht innerhalb von drei Monaten auf die gleiche Weise entweder seine mit Gr ...[+++]

Bij het eerste lid van artikel 14 van de wet op de handelshuurovereenkomsten wordt de huurder die het recht op hernieuwing van de handelshuur verlangt uit te oefenen immers de verplichting opgelegd om, op straffe van verval, zijn voornemen ter kennis van de verhuurder te brengen en in de kennisgeving, op straffe van nietigheid, de voorwaarden op te geven waaronder hij bereid is om de nieuwe huur aan te gaan, alsook de vermelding op te nemen dat de verhuurder geacht wordt met de hernieuwing van de huur onder de voorgestelde voorwaarden in te stemmen, indien hij niet op dezelfde wijze binnen drie maanden kennisgeeft ofwel van zijn met rede ...[+++]


Die Artikel 13, 14 und 18 von Abschnitt 2bis (« Besondere Regeln über die Geschäftsmietverträge ») von Buch III Titel VIII Kapitel 2 des Zivilgesetzbuches, ersetzt durch Artikel 13 des Gesetzes vom 30. April 1951 über die Handelsmietverträge zum Schutz der Handelsgeschäfte (« Gesetz über die Geschäftsmietverträge »), bestimmen:

De artikelen 13, 14 en 18 van afdeling 2bis (« Regels betreffende de handelshuur in het bijzonder ») van hoofdstuk II van titel VIII van boek III van het Burgerlijk Wetboek, vervangen bij artikel 13 van de wet van 30 april 1951 op de handelshuurovereenkomsten met het oog op de bescherming van het handelsfonds (wet op de handelshuurovereenkomsten), bepalen :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Sachen: Vorabscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 28 von Abschnitt 2bis (« Besondere Regeln über die Geschäftsmietverträge ») von Buch III Titel VIII Kapitel II des Zivilgesetzbuches (Gesetz vom 30. April 1951 über die Handelsmietverträge), gestellt vom Friedensrichter des ersten Kantons Ostende.

In zake : de prejudiciële vraag betreffende artikel 28 van afdeling 2bis (« Regels betreffende de handelshuur in het bijzonder ») van boek III, titel VIII, hoofdstuk II, van het Burgerlijk Wetboek (de wet van 30 april 1951 op de handelshuurovereenkomsten), gesteld door de Vrederechter van het eerste kanton Oostende.


Die Vorabentscheidungsfrage betrifft Artikel 17 von Abschnitt IIbis (« Besondere Regeln über die Geschäftsmietverträge ») von Buch III Titel VIII Kapitel II des Zivilgesetzbuches (nachstehend: Gesetz über die Geschäftsmietverträge).

De prejudiciële vraag betreft artikel 17 van afdeling 2bis (« Regels betreffende de handelshuur in het bijzonder ») van boek III, titel VIII, hoofdstuk II, van het Burgerlijk Wetboek (hierna : Handelshuurwet).


Dem Recht des Mieters auf Erneuerung des Mietvertrags (Artikel 13 und 14 des Gesetzes über die Geschäftsmietverträge) steht das Recht des Vermieters auf Verweigerung der Erneuerung gegenüber; in diesem Zusammenhang hat der Vermieter die Wahl zwischen Artikel 16.I (grundsätzlich ohne Zahlung einer Ausgleichsabfindung) und Artikel 16.IV des Gesetzes über die Geschäftsmietverträge (mittels Zahlung einer Ausgleichsabfindung).

Tegenover het recht van de huurder op de huurhernieuwing (artikelen 13 en 14 van de Handelshuurwet), staat het recht van de verhuurder om de hernieuwing te weigeren; in dat verband heeft de verhuurder de keuze tussen artikel 16.I (in principe zonder betaling van een uitzettingsvergoeding) en artikel 16.IV van de Handelshuurwet (mits betaling van een uitzettingsvergoeding).


« Verstösst Artikel 17 des Gesetzes über die Handelsmietverträge gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern Kapitalgesellschaften die Vermietungsverweigerung aufgrund von Artikel 16 I Nr. 1 des Gesetzes über die Geschäftsmietverträge nur insofern geltend machen können, als sie ihren Hauptsitz in die vermietete Immobilie verlegen wollen, oder ihren Hauptsitz vergrössern wollen, wenn dieser sich in einer benachbarten Immobilie befindet, während Personengesellschaften sich uneingeschränkt auf Artikel 16 I Nr. 1 des Gesetzes über die Geschäftsmietverträge berufen können, und die Kapitalgesellschaften somit ungleich behandelt werden ...[+++]

« Schendt artikel 17 Handelshuurwet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet inzoverre kapitaalvennootschappen enkel de huurweigering op grond van artikel 16, I, 1° van de Handelshuurwet kunnen inroepen in de mate zij hun hoofdzetel naar het gehuurde goed willen overbrengen of hun hoofdzetel wensen uit te breiden, indien deze in een naburig goed is gevestigd, terwijl personenvennootschappen ongebreideld gebruik kunnen maken van artikel 16, I, 1° Handelshuurwet en de kapitaalvennootschappen derhalve ongelijk behandeld worden ?


Artikel 10 von Abschnitt IIbis (« Besondere Regeln für Geschäftsmietverträge ») von Buch III Titel VIII Kapitel II des Zivilgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 30. April 1951 « über die Geschäftsmietverträge zum Schutz der Handelsgeschäfte » und abgeändert durch Artikel 48 § 4 des Gesetzes vom 5. Juli 1963 zur Regelung des Statuts der Gerichtsvollzieher, bestimmt:

Artikel 10 van afdeling IIbis (« Regels betreffende de handelshuur in het bijzonder ») van boek III, titel VIII, hoofdstuk II, van het Burgerlijk Wetboek, ingevoegd bij artikel 1 van de wet van 30 april 1951 « op de handelshuurovereenkomsten met het oog op de bescherming van het handelsfonds » en gewijzigd bij artikel 48, § 4, van de wet van 5 juli 1963 tot regeling van het statuut der gerechtsdeurwaarders, bepaalt :


Sie erklären unter Hinweis auf die Vorarbeiten, dass dieser Unterschied zwischen der Gültigkeitsdauer der Lizenzen für die Klasse A und die Klasse B auf keinerlei objektiver Rechtfertigung beruhe; die Dauer des Geschäftsmietvertrags, die zur Rechtfertigung der Gültigkeitsdauer der Lizenzen der Klasse B (neun Jahre) angeführt werde, halte einer Prüfung nicht stand, da der Inhaber eines Geschäftsmietvertrags über ein Recht auf Verlängerung verfüge, so dass ein Geschäftsmietvertrag in Wirklichkeit 36 Jahre dauere; das gleichzeitige Zusammentreffen des Beginns des Geschäftsmietvertrags und der Lizenzvergabe sei rein theoretisch.

Zij verwijzen naar de parlementaire voorbereiding om te stellen dat dit onderscheid in geldigheidsduur van de vergunningen van klasse A en klasse B op geen enkel objectieve verantwoording berust : de duur van de handelspacht, aangevoerd om de geldigheidsduur van de vergunningen van klasse B (9 jaar) te verantwoorden, doorstaat de analyse niet, vermits de handelshuurder recht heeft op vernieuwingen zodat een handelspacht in werkelijkheid 36 jaar duurt; de gelijktijdigheid tussen het begin van de handelshuur en de toekenning van de vergunning is slechts theoretisch.




D'autres ont cherché : geschäftsmietvertrag     Geschäftsmietvertrag     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Geschäftsmietvertrag' ->

Date index: 2025-07-23
w