Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussterbende Sprache
Bedrohte Sprache
Beruflich gefährdete Person
Eine Choreografiesprache entwickeln
Eine Choreographiesprache entwickeln
Eine choreografische Sprache entwickeln
Eine choreographische Sprache entwickeln
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
Europäische Sprache
Gebiete mit gefährdeter Umwelt
Gefährdete Sprache
Minderheitssprache
Nicht imperative Sprache
Nicht prozedurale Sprache
Nicht verfahrensorientierte Sprache
Sprache
Sprache auf hoher
Sprache auf höherer Ebene
ökologisch gefährdete Gebiete

Vertaling van "Gefährdete Sprache " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Minderheitssprache [ aussterbende Sprache | bedrohte Sprache | gefährdete Sprache ]

minderheidstaal [ bedreigde taal | sterk bedreigde taal | verdwijnende taal ]




Gebiete mit gefährdeter Umwelt | ökologisch gefährdete Gebiete

ecologisch kwetsbaar gebied


nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache

niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal




bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


Sprache auf hoher | Sprache auf höherer Ebene

hoge programmeertaal


eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


eine choreografische Sprache entwickeln | eine Choreographiesprache entwickeln | eine Choreografiesprache entwickeln | eine choreographische Sprache entwickeln

choreografische taal ontwikkelen


beruflich gefährdete Person

beroepshalve blootgestelde persoon
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
38. bekräftigt seine Unterstützung eines engagierten Menschenrechtsdialogs als Instrument der EU-Menschenrechtspolitik, vorausgesetzt, dass er keinen reinen Selbstzweck erfüllt, sondern vielmehr ein Instrument zur Sicherung spezifischer Verpflichtungen und Ergebnisse von der Gegenseite ist; stellt fest, dass insbesondere ein Dialog über Menschenrechtsthemen mit Ländern mit gravierenden Menschenrechtsverletzungen sinnvoll ist; betont jedoch, dass die EU klare politische Konsequenzen ziehen muss, wenn solch ein Menschenrechtsdialog aufgrund der mangelnden Bereitschaft der Gegenseite zur Beteiligung in gutem Glauben oder einer mangelnden echten Reformverpflichtung keine positiven Ergebnisse zeitigt, und dass sie mehr Gewicht auf public diplo ...[+++]

38. herhaalt zijn steun voor mensenrechtendialogen als een instrument van het EU-mensenrechtenbeleid mits deze geen doel op zich zijn, maar een middel om specifieke toezeggingen en resultaten van de partner te verkrijgen; erkent dat het waardevol is een mensenrechtendialoog aan te gaan met name met landen met ernstige mensenrechtenproblemen; benadrukt echter dat de EU duidelijke politieke conclusies moet trekken wanneer de mensenrechtendialogen geen positieve resultaten opleveren omdat de partner niet bereid is om te goeder trouw te onderhandelen of zich er niet oprecht toe verbindt om veranderingen door te voeren, en dat nadruk moet w ...[+++]


23. begrüßt den durch andere Länder in der Region im EU-Integrationsprozess bereits erreichten Fortschritt, verleiht jedoch seiner Besorgnis darüber Ausdruck, dass weitere Verzögerungen bei der Eröffnung der Beitrittsgespräche ein störendes Ungleichgewicht in der Region schaffen könnte, so dass die guten Beziehungen zwischen den Volksgruppen noch weiter gefährdet werden und bei allen Bürger Mazedoniens der Eindruck entsteht, den Anschluss zu verlieren; verurteilt alle Arten des extremen Nationalismus in allen Ländern; fordert Maßnahmen gegen Diskriminierung und zur Förderung von Toleranz in der Gesellschaft im Hinblick auf Religion, ethnische Zugehöri ...[+++]

23. is verheugd over de vorderingen in het EU-toetredingsproces van de andere landen in de regio, maar vreest dat verdere vertraging bij de opening van de toetredingsonderhandelingen tot een onredelijke ongelijkheid in de regio kan leiden, hetgeen de goede interetnische betrekkingen verder op het spel zou kunnen zetten en waardoor alle Macedonische burgers zich achtergesteld zouden kunnen gaan voelen; veroordeelt alle vormen van ultranationalisme, in welk land dan ook; vraagt om antidiscriminatiebeleid en verdraagzaamheid in de maatschappij, ongeacht godsdienst, etniciteit of taal;


V. in der Erwägung, dass die vom Aussterben bedrohten Sprachen in Europa weniger gefährdet sein dürften, wenn gewährleistet wird, dass die betreffende Sprache in der öffentlichen Verwaltung und in der Justiz grundsätzlich anteilig, gleichberechtigt und im Interesse der Vielfalt verwendet wird;

V. overwegende dat de druk op bedreigde talen in Europa kan worden verminderd door het beginsel te waarborgen dat de bewuste talen ter wille van de diversiteit in het openbaar bestuur en de rechtspraak naar verhouding op voet van gelijkwaardigheid worden behandeld;


J. in der Erwägung, dass die tibetische Identität, Sprache, Kultur und Religion – das Zeugnis einer historisch reichen Zivilisation – durch die Neuansiedlung von Han-Chinesen auf dem historischen Gebiet Tibets und die Ausrottung des traditionellen Nomadenlebens der Tibeter gefährdet sind;

J. overwegende dat de Tibetaanse identiteit, taal, cultuur en godsdienst, die getuigen van een historisch rijke beschaving, worden bedreigd door de hervestiging van de Han-Chinezen op het historische grondgebied van Tibet en de vernietiging van de traditionele nomadische levenswijze van de Tibetanen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. fordert die staatlichen Organe Chinas auf, die Förderung politischer Maßnahmen zu beenden, mit denen Sprache, Kultur, Religion, Erbe und Umwelt der Tibeter gefährdet werden und gleichzeitig gegen die chinesische Verfassung und das Gesetz über die Autonomie von ethnischen Minderheiten verstoßen wird;

6. roept de Chinese autoriteiten ertoe op geen beleidsbeslissingen meer te nemen die een bedreiging vormen voor de Tibetaanse taal, cultuur, godsdienst, erfgoed en milieu, en indruisen tegen de Chinese Grondwet en de wet die autonomie toekent aan etnische minderheden;


Damit die Verwirklichung dieses Ziels nicht gefährdet wird, kam der Rat überein, die ihm zur Verfügung stehende Frist zu verlängern, und diese Zeit zu nutzen, um die von einigen Delegationen zur Sprache gebrachten Probleme zu berücksichtigen.

Teneinde deze doelstelling niet in gevaar te brengen, is de Raad overeengekomen meer tijd uit te trekken om de problemen die sommige delegaties aan de orde hebben gesteld in aanmerking te nemen.


w