Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 1410 § 4 des Gerichtsgesetzbuches verstö
Aufgefordert
Aufgefordert wurde
B) - die Wallonische Regierung
Gb Artikel 16 der Verfassung zu zahlen.
Gbt.

Vertaling van "Gbt " (Duits → Nederlands) :

Die Enteignung sei die Rechtshandlung der erzwungenen Übereignung, nicht nur einer Sache oder eines dinglichen Rechtes, sondern eines jeden Gutes, das hei|gbt eines jeden subjektiven Vermögensrechts, da das Gesetz überdies die Verpflichtung vorsehe, die Dritten, die ein Interesse haben, einzubeziehen, das hei|gbt diejenigen, die in Artikel 6 des Gesetzes vom 26. Juli 1962 erwähnt seien, sowie die Inhaber von dinglichen Forderungen und hypothekarischen Sicherheiten (Artikel 18 des Gesetzes), wobei diese Aufzählung nicht einschränkend sei.

De onteigening is de rechtshandeling van de gedwongen overdracht, niet alleen van een zaak of een zakelijk recht, maar van ieder goed, dit wil zeggen van elk subjectief vermogensrecht, aangezien de wet bovendien in de verplichting voorziet om de « belanghebbende derden » bij de zaak te betrekken, dit wil zeggen diegenen die zijn opgesomd in artikel 6 van de wet van 26 juli 1962, alsmede de houders van zakelijke vorderingen en van hypothecaire zekerheden (artikel 18 van de wet), waarbij die opsomming geen beperkend karakter heeft.


Artikel 1410 § 4 des Gerichtsgesetzbuches verstö|gbt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er eine von Amts wegen erfolgende Rückforderung der zu Unrecht als Existenzminimum ausbezahlten Beträge nicht zulä|gbt.

Artikel 1410, § 4, van het Gerechtelijk Wetboek schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het geen ambtshalve teruginning toestaat van de ten onrechte als bestaansminimum uitbetaalde gelden.


b) - die Wallonische Regierung [aufgefordert wurde], in einem spätestens bis zum 15. September 1997 einzureichenden Ergänzungsschriftsatz zu erklären, ob ihre Auslegung von Artikel 20 § 5 des angefochtenen Dekrets in ihrem Schriftsatz sich der Argumentation anschlie|gbt, die von den besagten klagenden Parteien in deren letztem Schriftsatz dargelegt wurde, und bejahendenfalls ihren Standpunkt zu der Anregung abzugeben, die die klagenden Parteien in der Rechtssache mit Geschäftsverzeichnisnummer 1042 im letzten Absatz auf Seite 8 ihres Erwiderungsschriftsatzes dargelegt haben;

b) de Waalse Regering [te hebben verzocht] in een aanvullende memorie die uiterlijk op 15 september 1997 moet worden ingediend te preciseren of de interpretatie die ze in haar memorie geeft aan artikel 20, § 5, van het bestreden decreet aansluit bij de argumentatie die door de genoemde verzoekende partijen in hun laatste memorie wordt ontwikkeld en, zo ja, haar mening te geven betreffende de suggestie van de verzoekende partijen in de zaak met rolnummer 1042 in de laatste alinea van pagina 8 van hun memorie van antwoord;


Die Lage der Kläger werde durch die angefochtene Norm unmittelbar und nachteilig beeinflu|gbt, insofern diese es der Wallonischen Regierung ermögliche, einer juristischen Person des öffentlichen Rechts die Enteignung von Immobilien, unter anderem der Grundstücke, an denen die Kläger dingliche Rechte besä|gben und die als Standort für technische Vergrabungszentren erforderlich seien, zum Nutzen der Allgemeinheit zu gestatten, wobei der Enteigner davon befreit werde, den Enteigneten eine Entschädigung gemä|gb Artikel 16 der Verfassung zu zahlen.

De situatie van de verzoekende partijen wordt door de bestreden norm rechtstreeks en ongunstig geraakt, doordat hij erin voorziet dat de Waalse Regering aan een publiekrechtelijk rechtspersoon een machtiging kan verlenen om onroerende goederen, onder meer de terreinen waarop de verzoekende partijen zakelijke rechten hebben, die vereist zijn voor de vestiging van centra voor technische ingraving, ten algemenen nutte te onteigenen, waarbij de onteigenaar wordt vrijgesteld van betaling aan de onteigenden van een schadeloosstelling overeenkomstig artikel 16 van de Grondwet.


b) - die Wallonische Regierung [aufgefordert], in einem spätestens bis zum 15. September 1997 einzureichenden Ergänzungsschriftsatz zu erklären, ob ihre Auslegung von Artikel 20 § 5 des angefochtenen Dekrets in ihrem Schriftsatz sich der Argumentation anschlie|gbt, die von den besagten klagenden Parteien in deren letztem Schriftsatz dargelegt wurde, und bejahendenfalls ihren Standpunkt zu der Anregung abzugeben, die die klagenden Parteien in der Rechtssache mit Geschäftsverzeichnisnummer 1042 im letzten Absatz auf Seite 8 ihres Erwiderungsschriftsatzes dargelegt haben;

b) de Waalse Regering [verzocht] in een aanvullende memorie die uiterlijk op 15 september 1997 moet worden ingediend te preciseren of de interpretatie die ze in haar memorie geeft aan artikel 20, § 5, van het bestreden decreet aansluit bij de argumentatie die door de genoemde verzoekende partijen in hun laatste memorie wordt ontwikkeld en, zo ja, haar mening te geven betreffende de suggestie van de verzoekende partijen in de zaak met rolnummer 1042 in de laatste alinea van pagina 8 van hun memorie van antwoord;




Anderen hebben gezocht naar : Gbt      


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Gbt ' ->

Date index: 2021-02-20
w