Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adrenolytikum
Antimikrobenmittel
Antimikrobiell wirkender Stoff
Antimikrobieller Stoff
Antimikrobieller Wirkstoff
Antimikrobielles Mittel
Biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff
Biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff
Biologisch abbaubares Tensid
Chemikalien-Verordnung
Der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt
Dioxin
Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel
Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel
Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien
Farbmittel
Farbstoff
Farbzusatz
Färbende Stoffe
Färbender Stoff
Färbender Stoff für Lebensmittel
Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten
Giftige Substanz
Giftigkeit
Giftstoff
Lebensmittelfarbstoff
Lebensmittelfärbung
Mikrobenabweisender Stoff
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Schädliche Substanz
Schädlicher Stoff
Stoff
Stoff mit antimikrobieller Wirkung
Toxischer Stoff
Toxizität
Verordnung über chemische Stoffe

Traduction de «Färbende Stoffe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
färbende Stoffe | färbender Stoff | Farbmittel | Farbstoff | Farbzusatz

kleurstof


Lebensmittelfarbstoff [ färbender Stoff für Lebensmittel | Lebensmittelfärbung ]

kleurstof voor levensmiddelen [ kleuring van levensmiddelen ]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Antimikrobenmittel | antimikrobiell wirkender Stoff | antimikrobieller Stoff | antimikrobieller Wirkstoff | antimikrobielles Mittel | mikrobenabweisender Stoff | Stoff mit antimikrobieller Wirkung

antimicrobieel agens | antimicrobieel geneesmiddel | antimicrobiële stof


Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien | Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Textilhandel | Fachverkäufer für Stoffe und Heimtextilien/Fachverkäuferin für Stoffe und Heimtextilien

stoffenverkoopster | stoffenverkoper | verkoopspecialist stoffen | verkoopspecialist textiel


Giftstoff [ Dioxin | giftige Substanz | Giftigkeit | schädlicher Stoff | schädliche Substanz | toxischer Stoff | Toxizität ]

giftige stof [ dioxine | giftig afval | giftige lozing | giftigheid | giftig product | schadelijke stof ]


Gesundheitsmaßnahmen für gefährliche Stoffe beachten | Gesundheitsmaßnahmen gegen gefährliche Stoffe befolgen | die Kontrolle von gefährlichen Stoffen im Rahmen der Gesundheitsvorschriften ausüben | Kontrolle über gefährliche Stoffe für die Gesundheitsvorschriften ausüben

de regels voor de behandeling van gevaarlijke stoffen opvolgen | op de juiste manier omgaan met gevaarlijke stoffen | 0.0 | controleprocedures voor het verwerken van gevaarlijke stoffen opvolgen


biologisch abbaubarer grenzflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer oberflächenaktiver Stoff | biologisch abbaubarer spannungsaktiver Stoff | biologisch abbaubares Tensid

biologisch afbreekbare oppervlakte-actieve stof


Adrenolytikum | Stoff | der die Wirkung adrenergischer Stoffe aufhebt

adrenolyticum | middel dat adrenaline bevat


großflächige Stoffe für die Nutzung im Freien zusammenfügen | großflächige Stoffe für die Outdoor-Nutzung zusammenfügen

stoffen van grote afmeting voor gebruik in de open lucht assembleren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Färbende Stoffe müssen in jedem Fall den Vorschriften der Richtlinie 78/25/EWG genügen.

Kleurstoffen voldoen in alle gevallen aan de eisen van Richtlijn 78/25/EEG.


a) Verunreinigungen in Farbstoffen: faseraffine färbende Stoffe (löslich oder unlöslich)

a) Verontreinigingen in kleurstoffen: kleurmaterie met vezelaffiniteit (al dan niet oplosbaar)


Nach der Richtlinie dürfen in Arzneimitteln nur färbende Stoffe verwendet werden, die auch in Lebensmitteln verwendet werden dürfen.

De richtlijn bepaalt dat alleen kleurstoffen die kunnen worden gebruikt in voor menselijke voeding bestemde waren in geneesmiddelen kunnen worden gebruikt.


Richtlinie des Rates vom 23. Oktober 1962 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für färbende Stoffe, die in Lebensmitteln verwendet werden dürfen,

Richtlijn van de Raad van 23 oktober 1962 betreffende de aanpassing van de wettelijke voorschriften van de lidstaten inzake kleurstoffen die kunnen worden gebruikt in voor menselijke voeding bestemde waren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Für die Herstellung von unbeschichteten oder mit Kunststoff beschichteten Zellglasfolien können andere Stoffe als die in Anhang II aufgeführten verwendet werden, sofern sie als färbende Stoffe oder Klebstoff verwendet werden, vorausgesetzt, dass kein Übergang dieser Stoffe in oder auf den Lebensmitteln festgestellt wird.

Folies van geregenereerde cellulose zonder laklaag of met een laklaag op basis van kunststof kunnen worden vervaardigd met stoffen anders dan die die zijn gespecificeerd in bijlage II indien deze worden gebruikt als kleurstoffen of als hechtmiddelen, voor zover er geen migratie van deze stoffen in of op de levensmiddelen aantoonbaar is


Färbende Stoffe müssen in jedem Fall den Vorschriften der Richtlinie 78/25/EWG genügen.

Kleurstoffen voldoen in alle gevallen aan de eisen van Richtlijn 78/25/EEG.


Der Kommissionsvorschlag zur Änderung der Richtlinie wirft aber eine grundsätzlich sehr wichtige und umfassendere Frage über Zusatzstoffe auf, die häufig in Nahrungsmitteln vorkommen, die nicht zu den Grundnahrungsmitteln zählen. Es handelt sich beispielsweise um festigende, konservierende, aromatisierende und färbende Stoffe in Süßwaren, Erfrischungsgetränken, Konditorwaren und Snacks.

Door het voorstel van de Commissie tot wijziging van de richtlijn wordt echter een in beginsel zeer belangrijke en meer algemene vraag aan de orde gesteld over de additieven die vaak voorkomen in niet tot het basispakket behorende voedingsmiddelen. Het betreft verstevigers, conserveringsmiddelen, aromatische stoffen en kleurstoffen in snoep, frisdranken, banket en snacks.


Die Richtlinie des Rates vom 23 . Oktober 1962 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für färbende Stoffe , die in Lebensmitteln verwendet werden dürfen ( 3 ) , zuletzt geändert durch die Richtlinie 76/399/EWG ( 4 ) , enthält eine Gemeinschaftsliste für färbende Stoffe .

Overwegende dat de richtlijn van de Raad van 23 oktober 1962 inzake de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der Lid-Staten betreffende kleurstoffen die kunnen worden gebruikt in voor menselijke voeding bestemde waren ( 3 ) , laatstelijk gewijzigd bij Richtlijn 76/399/EEG ( 4 ) , een gemeenschappelijke lijst van kleurstoffen bevat ;


Die Richtlinie des Rates vom 23 . Oktober 1962 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für färbende Stoffe , die in Lebensmitteln verwendet werden dürfen ( 3 ) , zuletzt geändert durch die Richtlinie 70/358/EWG ( 4 ) , enthält eine Gemeinschaftsliste für färbende Stoffe .

Overwegende dat de richtlijn van de Raad van 23 oktober 1962 inzake de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der Lid-Staten betreffende kleurstoffen die kunnen worden gebruikt in voor menselijke voeding bestemde waren ( 3 ) , laatstelijk gewijzigd bij Richtlijn 70/358/EEG ( 4 ) , een gemeenschappelijke lijst van kleurstoffen bevat ;


Gemäß Artikel 2 und 12 Absatz 2 der Richtlinie des Rates vom 23 . Oktober 1962 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für färbende Stoffe , die in Lebensmitteln verwendet werden dürfen ( 1 ) , zuletzt geändert durch die Richtlinie des Rates vom 24 . Oktober 1967 ( 2 ) , mussten die Mitgliedstaaten spätestens am 31 . Dezember 1967 die Verwendung bestimmter färbender Stoffe , insbesondere von sulfoniertem Orcein verbieten ; dieses Verbot muß vor Ablauf des Jahres 1968 wirksam werden .

Overwegende dat overeenkomstig artikel 2 en artikel 12 , lid 2 , van de richtlijn van de Raad van 23 oktober 1962 betreffende de aanpassing van de wettelijke voorschriften van de Lid-Staten inzake kleurstoffen die kunnen worden gebruikt in voor menselijke voeding bestemde waren ( 1 ) , laatstelijk gewijzigd bij richtlijn van de Raad van 24 oktober 1967 ( 2 ) , de Lid-Staten uiterlijk op 31 december 1967 van het gebruik van bepaalde kleurstoffen , en met name van gesulfoneerde orceine , moesten verbieden ; dat dit verbod v}}r het einde van het jaar 1968 van kracht moet worden ;


w