11. forder
t eine Stärkung der Verbindungen zwischen politischen Entscheidungsträgern und der Zivilgesellschaft; begrüßt die Mitwirkung nichtstaatlicher Organisationen an den mit den Beitrittsverhandlungen betrauten Arbeitsgruppen, um für Rechenschaftspflicht und Transparenz beim Beitrittsprozess zu sorgen; erachtet es für wichtig, dass die Vertreter nichtstaatlicher Organisationen gleichberechtigte Mitglieder der Arbeitsgruppen sind; begrüßt die neue Internetplattform der Regierung für Eingaben in elektronischer Form, mit der die partizipatorische Demokratie im Rahmen der politischen Entscheidungsfindung sowie die elektronische Bereit
...[+++]stellung staatlicher Dienstleistungen verbessert werden sollen; fordert Montenegro auf, die Einrichtung eines „Nationalen Ausschusses“ – bestehend aus Abgeordneten und Vertretern der Zivilgesellschaft – in Betracht zu ziehen, welcher während der Zeit der Verhandlungen als beratendes Forum agiert; betont, dass sowohl die Regierung als auch das Parlament dafür verantwortlich sind, die Bürgerinnen und Bürger und die Zivilgesellschaft rechtzeitig über die Entwicklungen beim Verhandlungsprozess zu informieren; 11. dringt aan op versterking van de band tussen beleidsmakers en het maatschappelijk middenveld; verheugt zich erover dat ngo's deel uitmaken van de werkgroepen voor het toetredingsproces zodat het verantwoorde en transparante verloop van het toetredingsproces wordt gegarandeerd; vindt het belangrijk dat zij evenwaardige leden van deze werkgroepen zijn; verheugt zich over het nieuwe elektronische verzoekschriftenplatform van de regering ter stimulering van participerende democratie in beleidsvorming en e-governance; moedigt Montenegro aan te overwegen een "nationaal comité" op te richten, dat bestaat uit parlementsleden en vertegenwoordigers van het maatschappelijk middenveld, en dat dienst doet
als overlegforum ti ...[+++]jdens de onderhandelingsperiode; benadrukt de verantwoordelijkheid van zowel de regering als het parlement om de burgers en het maatschappelijk middenveld tijdig te informeren over de ontwikkelingen van het onderhandelingsproces;