Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fischereiliche Sterblichkeit
Flim
Fpa
Fpa-Wert
Frühsterblichkeit
Intrauterine Mortalität
Mortalität
Neugeborenensterblichkeit
Oberer Grenzwert für die fischereiliche Sterblichkeit
Perinatal-Sterblichkeit
Sterbefälle im ersten Lebensmonat
Sterberate
Sterblichkeit
Sterblichkeitsstatistik
Sterblichkeitsziffer
Säuglingssterblichkeit
Vorsorgeniveau der Befischungsintensität
Vorsorgereferenzwert für die Befischungsintensität
Vorsorgewert für die fischereiliche Sterblichkeit

Traduction de «Fischereiliche Sterblichkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
fischereiliche Sterblichkeit

visserijmortaliteit | visserijsterfte


Fpa-Wert | Vorsorgeniveau der Befischungsintensität | Vorsorgereferenzwert für die Befischungsintensität | Vorsorgewert für die fischereiliche Sterblichkeit | Fpa [Abbr.]

voorzorgsniveau visserijsterfte | Fpa [Abbr.]


oberer Grenzwert für die fischereiliche Sterblichkeit | Flim [Abbr.]

limiet visserijsterfte | Flim [Abbr.]


Säuglingssterblichkeit [ Frühsterblichkeit | intrauterine Mortalität | Neugeborenensterblichkeit | Perinatal-Sterblichkeit | Sterbefälle im ersten Lebensmonat ]

kindersterfte [ postnatale sterfte | sterfte bij de geboorte | zuigelingensterfte ]


Mortalität | Sterblichkeit

mortaliteit | sterftecijfer


Sterblichkeit [ Sterberate | Sterblichkeitsstatistik | Sterblichkeitsziffer ]

sterftecijfer [ mortaliteit | overlijdsensstatistiek ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
"Bestand innerhalb biologisch sicherer Grenzen" bedeutet einen Bestand, bei dem am Ende des vorangegangenen Jahres die veranschlagte Biomasse des Laicherbestands höchstwahrscheinlich über dem unteren Grenzwert für die Biomasse (Blim) liegt und die für das vorangegangene Jahr veranschlagte fischereiliche Sterblichkeit unter dem oberen Grenzwert für die fischereiliche Sterblichkeit (Flim) liegt.

18) "bestand binnen veilige biologische grenzen".: bestand waarvoor het zeer waarschijnlijk is dat de geraamde paaibiomassa aan het einde van het voorgaande jaar hoger is dan het grensreferentiepunt voor biomassa (Blim) en dat de geraamde visserijsterfte voor het voorgaande jaar lager is dan het grensreferentiepunt voor de visserijsterfte (Flim).


Diese Option steht außerdem besser mit der reformierten GFP im Einklang (ein einziger Rechtsrahmen) und ist stabiler (langfristige Perspektive) und transparenter (die drei betroffenen Mitgliedstaaten würden die derzeitige fischereiliche Sterblichkeit durch eine Verordnung des Rates gemeinsam auf ein nachhaltiges Niveau zurückführen) als die Optionen 1 und 2.

In vergelijking met optie 1 en 2 is ze ook meer in overeenstemming met het hervormde GVB, gestroomlijnder (één regelgevend kader), stabieler (perspectief voor de lange termijn wordt in acht genomen) en transparanter (de drie betrokken lidstaten zouden de huidige visserijsterfte gezamenlijk tot een duurzaam niveau brengen door middel van een verordening van de Raad).


"Bestand innerhalb biologisch sicherer Grenzen" bedeutet einen Bestand, bei dem am Ende des vorangegangenen Jahres die veranschlagte Biomasse des Laicherbestands höchstwahrscheinlich über dem unteren Grenzwert für die Biomasse (Blim) liegt und die für das vorangegangene Jahr veranschlagte fischereiliche Sterblichkeit unter dem oberen Grenzwert für die fischereiliche Sterblichkeit (Flim) liegt;

18) "bestand binnen veilige biologische grenzen": bestand waarvoor het zeer waarschijnlijk is dat de geraamde paaibiomassa aan het einde van het voorgaande jaar hoger is dan het grensreferentiepunt voor biomassa (Blim) en dat de geraamde visserijsterfte voor het voorgaande jaar lager is dan het grensreferentiepunt voor de visserijsterfte (Flim);


(1) Ist der Zielwert für die fischereiliche Sterblichkeit nach Artikel 5 Absatz 2 erreicht oder sind dem Gutachten des STECF zufolge dieser Zielwert oder die Mindest- und Vorsorgewerte für die Laicherbiomasse nach Artikel 6 oder die Werte für die fischereiliche Sterblichkeit nach Artikel 7 Absatz 2 nicht mehr geeignet, ein geringes Risiko der Bestandserschöpfung und einen höchstmöglichen Dauerertrag zu gewährleisten, so beschließt der Rat neue Werte.

1. Wanneer het in artikel 5, lid 2, bedoelde streefcijfer voor visserijsterfte is bereikt of ingeval het WTECV in zijn advies constateert dat dat streefcijfer of de in artikel 6 bedoelde minimum- en voorzorgsniveaus van de paaibiomassa of de in artikel 7, lid 2, bedoelde visserijsterfte niet langer volstaan om een laag risico van uitputting van bestanden en een maximale duurzame opbrengst te handhaven, stelt de Raad voor deze niveaus nieuwe waarden vast.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Würde nach dem Gutachten des STECF die Anwendung von Absatz 2 Buchstaben b und c zu einer fischereilichen Sterblichkeit führen, die unter der fischereilichen Sterblichkeit gemäß Artikel 5 Absatz 2 liegt, so setzt der Rat die TAC auf einen Wert fest, der die in jenem Artikel festgelegte fischereiliche Sterblichkeit bewirkt.

3. Als de toepassing van lid 2, onder b) en c), op basis van het advies van het WTECV, leidt tot een visserijsterfte die lager is dan de in artikel 5, lid 2, vermelde visserijsterfte, stelt de Raad de TAC vast op een niveau dat resulteert in een in dat artikel vermelde visserijsterfte.


(3) Anfangs dürfen die TACs nicht über eine Höhe hinausgehen, die einer fischereilichen Sterblichkeit in Höhe eines der folgenden Prozentsätze für die geschätzte fischereiliche Sterblichkeit in der entsprechenden Alterklasse im Jahr 2008 entspricht: 75 % für die TACs 2009, 65 % für die TACs 2010 und Anwendung einer Reduzierung von jeweils 10 % in den darauf folgenden Jahren.

3. In eerste instantie liggen de TAC's niet hoger dan een niveau dat overeenstemt met een visserijsterfte uitgedrukt als een percentage van de raming van de visserijsterfte per passende leeftijdsklasse in 2008, en wel als volgt: 75 % wat betreft de TAC's voor 2009, 65 % wat betreft de TAC's voor 2010, en vervolgens een percentage dat voor de volgende jaren telkens met 10 % wordt verlaagd.


(5) Liegt die fischereiliche Sterblichkeit für einen der betreffenden Dorschbestände nach Einschätzung des STECF um weniger als 10 % über dem in Artikel 4 definierten Mindestwert für die fischereiliche Sterblichkeit, wird die Gesamtzahl der Tage, an denen die Fischerei mit den in Absatz 1 genannten Fanggeräten erlaubt ist, wie folgt berechnet: Gesamtzahl der zulässigen Fangtage im laufenden Jahr multipliziert mit dem in Artikel 4 definierten Mindestwert für die fischereiliche Sterblichkeit dividiert durch den vom STECF geschätzten Wert der fischereilichen Sterblichkeit.

5. Wanneer de visserijsterftecoëfficiënt voor één van de betrokken kabeljauwbestanden door het WTECV is geschat op minder dan 10 % boven de in artikel 4 bepaalde minimale visserijsterftecoëfficiënt, is het totale aantal dagen waarop de visserij met het in lid 1 genoemde vistuig is toegestaan, gelijk aan het totale aantal dagen waarop die visserij in het lopende jaar is toegestaan, vermenigvuldigd met het resultaat van de deling van de in artikel 4 bepaalde minimale visserijsterftecoëfficiënt door de door het WTECV geschatte visserijsterftecoëfficiënt.


Gelangt die Kommission auf der Grundlage der Gutachten des STECF zu dem Ergebnis, dass die Mindestwerte für die fischereiliche Sterblichkeit gemäß Artikel 4 mit den Zielen des Bewirtschaftungsplans nicht im Einklang stehen, beschließt der Rat auf Vorschlag der Kommission mit qualifizierter Mehrheit revidierte Mindestwerte für die fischereiliche Sterblichkeit, die mit diesen Zielen im Einklang stehen.

Indien de Commissie op basis van een advies van het WTECV constateert dat de in artikel 4 bepaalde minimale visserijsterftecoëfficiënten niet in overeenstemming zijn met de doelstellingen van het beheersplan, neemt de Raad op basis van een voorstel van de Commissie met gekwalificeerde meerderheid van stemmen een besluit over herziene minimale visserijsterftecoëfficiënten die in overeenstemming zijn met het beoogde doel.


(4) Liegt die fischereiliche Sterblichkeit für einen der betreffenden Dorschbestände nach Einschätzung des STECF um wenigstens 10 % über dem in Artikel 4 definierten Mindestwert für die fischereiliche Sterblichkeit, wird die Gesamtzahl der Tage, an denen die Fischerei mit den in Absatz 1 genannten Fanggeräten erlaubt ist, gegenüber der entsprechenden Gesamtzahl des laufenden Jahres um 10 % reduziert.

4. Wanneer de visserijsterftecoëfficiënt voor één van de betrokken kabeljauwbestanden door het WTECV is geschat op ten minste 10 % boven de in artikel 4 bepaalde minimale visserijsterftecoëfficiënt, wordt het totale aantal dagen waarop de visserij met het in lid 1 genoemde vistuig is toegestaan, met 10 % verlaagd ten opzichte van het totale aantal dagen waarop die visserij in het lopende jaar is toegestaan.


f) "fischereiliche Sterblichkeit": Anteil der einem Bestand über einen bestimmten Zeitraum durch Fischfang entnommenen Mengen am durchschnittlichen fischereilich nutzbaren Bestand im selben Zeitraum;

f) "visserijsterfte": de vangsten van een bestand over een bepaalde periode in verhouding tot het gemiddelde bestand dat in die periode voor de visserij beschikbaar is;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Fischereiliche Sterblichkeit' ->

Date index: 2021-02-26
w