Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Automatische Fernwahl
Basis-Fernsprechnetz
Bildschirmtelefon
Fernsprechanlage
Fernsprechausrüstung
Fernsprecher
Fernsprechnetz
Oeffentliches Fernsprechnetz
Plan des Fernsprechnetzes
Selbstwaehlferndienst
Selbstwaehlfernverkehr
Selbstwahlfernverkehr
Selbstwählferndienst
Telefon
Telefonapparat
Telefonzentrale

Traduction de «Fernsprechnetz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




Telefon [ Bildschirmtelefon | Fernsprechanlage | Fernsprechausrüstung | Fernsprecher | Fernsprechnetz | Telefonapparat | Telefonzentrale ]

telefoon [ telefonie | telefooncentrale | telefoonmateriaal | telefoonnet | telefoonvoorziening ]


automatische Fernwahl | oeffentliches Fernsprechnetz | Selbstwaehlferndienst | Selbstwaehlfernverkehr | Selbstwählferndienst | Selbstwahlfernverkehr

automatisch bellen | automatisch interlokaal abonneeverkeer | automatisch interlokaal telefoonverkeer | automatisch telefoneren | directe interlocale kiesmogelijkheid | interlocale automatische telefonie | interlokaal automatisch abonneeverkeer | interlokale selectie van de abonnee | STD [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäß der Entscheidung 91/396/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 zur Einführung einer einheitlichen europäischen Notrufnummer mussten die Mitgliedstaaten sicherstellen, dass die Nummer 112 als einheitliche europäische Notrufnummer in die öffentlichen Fernsprechnetze aufgenommen wird.

Krachtens Beschikking 91/396/EEG van de Raad van 29 juli 1991 inzake invoering van een gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten moesten de lidstaten ervoor zorgen dat het nummer 112 werd ingevoerd in openbare telefoonnetten als gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten.


Gemäß der Entscheidung 91/396/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 zur Einführung einer einheitlichen europäischen Notrufnummer (1) mussten die Mitgliedstaaten sicherstellen, dass die Nummer 112 als einheitliche europäische Notrufnummer in die öffentlichen Fernsprechnetze aufgenommen wird.

Krachtens Beschikking 91/396/EEG van de Raad van 29 juli 1991 inzake invoering van een gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten (1) moesten de lidstaten ervoor zorgen dat het nummer 112 werd ingevoerd in openbare telefoonnetten als gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten.


e) "Teilnehmeranschluss": die physische Verbindung, mit dem der Netzendpunkt in den Räumlichkeiten des Teilnehmers an den Hauptverteilerknoten oder an eine gleichwertige Einrichtung im festen öffentlichen Fernsprechnetz verbunden wird.

e) "aansluitnet": fysiek circuit dat het netwerkaansluitpunt in de panden van de abonnee verbindt met de hoofdverdeler of een soortgelijke voorziening in het vaste openbare telefoonnetwerk.


e) "Teilnehmeranschluss": die physische Verbindung, mit dem der Netzendpunkt in den Räumlichkeiten des Teilnehmers an den Hauptverteilerknoten oder an eine gleichwertige Einrichtung im festen öffentlichen Fernsprechnetz verbunden wird.

e) "aansluitnet": fysiek circuit dat het netwerkaansluitpunt in de panden van de abonnee verbindt met de hoofdverdeler of een soortgelijke voorziening in het vaste openbare telefoonnetwerk.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Dänemark laufen alle Anschlüsse über das öffentliche Fernsprechnetz mit Übertragungsraten von größer oder gleich 64 Kbit/s.

In Denemarken zijn alle connecties vast en met een debiet dat gelijk of hoger is dan 64 Kbits/s.


Die Schulen sind derzeit entweder über das öffentliche Fernsprechnetz (28,8 kB/s) oder aber über ISDN (64 kB/s) ans Internet angeschlossen.

De scholen beschikken momenteel over aansluitingen via het telefoonnet met een debiet van 28.8 Kb/s of via het ISDN-net van 64 Kb/s.


In Schweden besitzen 14% der Primärschulen einen Anschluß über das öffentliche Fernsprechnetz (6% ISDN) gegenüber 65% der Sekundarschulen (5 % ISDN).

In Zweden beschikt 14 % van de lagere scholen over een vaste verbinding (6 %, ISDN) tegenover 65 % van de middelbare scholen (5 %, ISDN).


In Schweden besitzen 14% der Primärschulen einen Anschluß über das öffentliche Fernsprechnetz (6% ISDN) gegenüber 65% der Sekundarschulen (5 % ISDN).

In Zweden beschikt 14 % van de lagere scholen over een vaste verbinding (6 %, ISDN) tegenover 65 % van de middelbare scholen (5 %, ISDN).


In Dänemark laufen alle Anschlüsse über das öffentliche Fernsprechnetz mit Übertragungsraten von größer oder gleich 64 Kbit/s.

In Denemarken zijn alle connecties vast en met een debiet dat gelijk of hoger is dan 64 Kbits/s.


Die Schulen sind derzeit entweder über das öffentliche Fernsprechnetz (28,8 kB/s) oder aber über ISDN (64 kB/s) ans Internet angeschlossen.

De scholen beschikken momenteel over aansluitingen via het telefoonnet met een debiet van 28.8 Kb/s of via het ISDN-net van 64 Kb/s.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Fernsprechnetz' ->

Date index: 2023-12-23
w