Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Familienstruktur
Familienzusammensetzung

Traduction de «Familienstruktur » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Familienstruktur | Familienzusammensetzung

samenstelling van het gezin
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Allerdings wurde durch die Debatte auch die Auffassung bekräftigt, dass die allgemein anerkannten, die Agenda prägenden Herausforderungen - einschließlich der durchgehenden Strukturschwächen auf Arbeitsmärkten, der demografischen Trends, der weiterhin bestehenden Ungleichheit der Geschlechter, des Wandels in der Familienstruktur, des technologischen Wandels und der Anforderungen an die wissensbasierte Wirtschaft, der wirtschaftlichen Ungleichgewichte und der Armut, der Globalisierung der Wirtschaft - ebenfalls eine feste Grundlage für das zukünftige Tätigwerden der EU in der Beschäftigungs- und Sozialpolitik bleiben sollten.

Tijdens de discussie werd er echter ook op aangedrongen dat de bestaande uitdagingen die aan de sociale agenda ten grondslag liggen - zoals de algemeen verbreide structurele zwaktes op de arbeidsmarkten, demografische ontwikkelingen, de aanhoudende genderongelijkheid, de veranderende gezinssamenstelling, technologische veranderingen en de eisen voor een kenniseconomie, verschillen en armoede, de internationalisatie van de economie - een hechte grondslag moeten blijven vormen voor toekomstige maatregelen van de EU op het gebied van het werkgelegenheids- en sociaal beleid.


31. stellt fest, dass die formelle Anerkennung von Landrechten für Frauen nicht automatisch die wirksame Umsetzung dieser Rechte nach sich zieht; fordert die EU auf, bei ihren Landreformprogrammen der Verletzlichkeit von Frauen durch Änderungen in der Familienstruktur und dem Maß, in dem sie ihre Rechte durchsetzen können, besondere Aufmerksamkeit zu widmen, und in der Praxis sicherzustellen, dass in Familienurkunden bei der Eintragung des Grundbesitzes die Namen beider Ehegatten aufgeführt sind;

31. wijst erop dat de formele erkenning van landrechten voor vrouwen niet automatisch leidt tot de effectieve tenuitvoerlegging van deze rechten; verzoekt de EU om in haar landhervormingsprogramma's bijzondere aandacht te schenken aan de kwetsbaarheid van vrouwen voor veranderingen in de gezinsstructuur en aan de mate waarin vrouwen hun rechten kunnen doen gelden, en om ervoor te zorgen dat in de praktijk de namen van beide echtgenoten op landeigendomstitels komen te staan;


30. stellt fest, dass die formelle Anerkennung von Landrechten für Frauen nicht automatisch die wirksame Umsetzung dieser Rechte nach sich zieht; fordert die EU auf, bei ihren Landreformprogrammen der Verletzlichkeit von Frauen durch Änderungen in der Familienstruktur und dem Maß, in dem sie ihre Rechte durchsetzen können, besondere Aufmerksamkeit zu widmen, und in der Praxis sicherzustellen, dass in Familienurkunden bei der Eintragung des Grundbesitzes die Namen beider Ehegatten aufgeführt sind;

30. wijst erop dat de formele erkenning van landrechten voor vrouwen niet automatisch leidt tot de effectieve tenuitvoerlegging van deze rechten; verzoekt de EU om in haar landhervormingsprogramma's bijzondere aandacht te schenken aan de kwetsbaarheid van vrouwen voor veranderingen in de gezinsstructuur en aan de mate waarin vrouwen hun rechten kunnen doen gelden, en om ervoor te zorgen dat in de praktijk de namen van beide echtgenoten op landeigendomstitels komen te staan;


16. betont, dass Zwangsabtreibungen in China zwar streng verboten sind, mit Angelegenheiten der Familienplanung befasste Beamte jedoch regelmäßig Frauen zu unmenschlichen Praktiken wie erzwungenen Abtreibungen oder zur Sterilisierung zwingen; verurteilt die oft unverhältnismäßig hohen Strafgebühren, die Eltern im Falle der Geburt von mehr als einem Kind bezahlen müssen, wie dies auch in der Tragödie um Feng Jianmei der Fall war; weist darauf hin, dass offizielle Statistiken 8400 Beschwerden von Opfern über das Fehlverhalten von Familienplanungsbehörden für das Jahr 2011 auflisten; unterstützt energisch chinesische Stimmen, die ein Ende der Ein-Kind-Politik mit ihren vielen Schlupflöchern insbesondere vor dem Hintergrund demographischer T ...[+++]

16. onderstreept dat, hoewel gedwongen abortussen strikt verboden zijn in China, ambtenaren van de gezinsplanning herhaaldelijk vrouwen dwingen tot onmenselijke praktijken zoals gedwongen abortus of sterilisatie; veroordeelt de zogenaamde 'heffing voor sociaal onderhoud', een vaak exorbitante boete die ouders moeten betalen in het geval van meer geboorten, zoals het geval was in de tragedie van Feng Jianmei; wijst erop dat uit officiële statistieken blijkt dat in 2011 8 400 klachten zijn binnengekomen over misdragingen door ambtenaren van de gezinsplanning; steunt de roep in China om beëindiging van de éénkindpolitiek met zijn vele achterdeurtjes, in het bijzonder in het licht van de demografische ontwikkeling in China, en benadrukt de e ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. verweist auf das Vorhandensein eines Generationenkreislaufs, d. h. der ausgeprägten Tendenz, dass Kinder von Schulabbrechern selbst wieder zu Schulabbrechern werden; betont, dass die Familienstruktur erheblichen Einfluss auf das erfolgreiche Abschneiden und die entsprechende Motivation von Kindern in der Schule hat;

7. wijst erop dat zich van generatie op generatie eenzelfde patroon voordoet, namelijk de sterke tendens dat kinderen van voortijdige schoolverlaters zelf voortijdige schoolverlaters worden; benadrukt dat de gezinssituatie een belangrijke invloed uitoefent op de schoolprestaties en motivatie van kinderen;


7. verweist auf das Vorhandensein eines Generationenkreislaufs, d. h. der ausgeprägten Tendenz, dass Kinder von Schulabbrechern selbst wieder zu Schulabbrechern werden; betont, dass die Familienstruktur erheblichen Einfluss auf das erfolgreiche Abschneiden und die entsprechende Motivation von Kindern in der Schule hat;

7. wijst erop dat zich van generatie op generatie eenzelfde patroon voordoet, namelijk de sterke tendens dat kinderen van voortijdige schoolverlaters zelf voortijdige schoolverlaters worden; benadrukt dat de gezinssituatie een belangrijke invloed uitoefent op de schoolprestaties en motivatie van kinderen;


« Verstösst Artikel 56bis der durch den königlichen Erlass vom 19. Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung (zum Zeitpunkt der zweiten Ehe und der tatsächlich neuen Familienstruktur besassen nur zwei der vier anspruchsberechtigten Kinder die belgische Staatsangehörigkeit, während die anderen zwei Kinder und der hinterbliebene Elternteil die marokkanische Staatsangehörigkeit besassen), indem er Kategorien von Waisenkindern, die sich in einer vergleichbaren Situation befinden, unterschiedlich behande ...[+++]

« Schendt artikel 56bis van de wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, gecoördineerd bij het koninklijk besluit van 19 december 1939, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk gelezen of in samenhang met artikel 191 van de Grondwet (op het ogenblik van het tweede huwelijk en de effectieve nieuwe gezinsstructuur waren slechts twee van de vier rechthebbende kinderen van Belgische nationaliteit terwijl de andere twee kinderen en de overlevende ouder van Marokkaanse nationaliteit waren), doordat het categorieën van weeskinderen die zich in een vergelijkbare situatie bevinden, verschillend behandelt :


« Verstösst Artikel 56bis der durch den königlichen Erlass vom 19. Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienzulagen für Arbeitnehmer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 191 der Verfassung (zum Zeitpunkt der zweiten Ehe und der tatsächlich neuen Familienstruktur besassen nur zwei der vier anspruchsberechtigten Kinder die belgische Staatsangehörigkeit, während die anderen zwei Kinder und der hinterbliebene Elternteil die marokkanische Staatsangehörigkeit besassen), indem er Kategorien von Waisenkindern, die sich in einer vergleichbaren Situation befinden, unterschiedlich behandelt:

« Schendt artikel 56bis van de wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, gecoördineerd bij het koninklijk besluit van 19 december 1939, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk gelezen of in samenhang met artikel 191 van de Grondwet (op het ogenblik van het tweede huwelijk en de effectieve nieuwe gezinsstructuur waren slechts twee van de vier rechthebbende kinderen van Belgische nationaliteit terwijl de andere twee kinderen en de overlevende ouder van Marokkaanse nationaliteit waren), doordat het categorieën van weeskinderen die zich in een vergelijkbare situatie bevinden, verschillend behandelt :


Allerdings wurde durch die Debatte auch die Auffassung bekräftigt, dass die allgemein anerkannten, die Agenda prägenden Herausforderungen - einschließlich der durchgehenden Strukturschwächen auf Arbeitsmärkten, der demografischen Trends, der weiterhin bestehenden Ungleichheit der Geschlechter, des Wandels in der Familienstruktur, des technologischen Wandels und der Anforderungen an die wissensbasierte Wirtschaft, der wirtschaftlichen Ungleichgewichte und der Armut, der Globalisierung der Wirtschaft - ebenfalls eine feste Grundlage für das zukünftige Tätigwerden der EU in der Beschäftigungs- und Sozialpolitik bleiben sollten.

Tijdens de discussie werd er echter ook op aangedrongen dat de bestaande uitdagingen die aan de sociale agenda ten grondslag liggen - zoals de algemeen verbreide structurele zwaktes op de arbeidsmarkten, demografische ontwikkelingen, de aanhoudende genderongelijkheid, de veranderende gezinssamenstelling, technologische veranderingen en de eisen voor een kenniseconomie, verschillen en armoede, de internationalisatie van de economie - een hechte grondslag moeten blijven vormen voor toekomstige maatregelen van de EU op het gebied van het werkgelegenheids- en sociaal beleid.


(3) Ausgrenzungsprozesse und drohende Verarmung haben sich im Laufe des letzten Jahrzehnts ausgeweitet und diversifiziert, und zwar einerseits insbesondere infolge der Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, hauptsächlich des Anstiegs der Langzeitarbeitslosigkeit, sowie andererseits aufgrund des Wandels in der Familienstruktur, insbesondere der ansteigenden Fälle von Isolation.

(3) Overwegende dat verschijnselen van sociale uitsluiting en gevaar voor bestaansonzekerheid in de afgelopen tien jaar zijn toegenomen en gediversifieerd, met name vanwege de combinatie van ontwikkelingen op de arbeidsmarkt enerzijds, in het bijzonder de toename van langdurige werkloosheid, en veranderingen in de gezinsstructuur anderzijds, in het bijzonder de toename van het aantal eenpersoonshuishoudens;




D'autres ont cherché : familienstruktur     Familienstruktur     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Familienstruktur' ->

Date index: 2023-10-14
w