Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bäuerlicher Familienbetrieb
FWU
Familienbetrieb
Familienbetriebener Bauernhof
Landwirtschaftlicher Familienbetrieb

Traduction de «Familienbetrieb » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




bäuerlicher Familienbetrieb | familienbetriebener Bauernhof | landwirtschaftlicher Familienbetrieb

gezinsbedrijf


landwirtschaftlicher Familienbetrieb

familie-landbouwonderneming


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
in der Erwägung, dass bäuerliche Familienbetriebe und Kleinbauern ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt haben, durch die Anwendung agroökologischer Verfahren diversifizierte Produkte bereitzustellen und die Nahrungsmittelerzeugung nachhaltig zu erhöhen.

overwegende dat agrarische gezinsbedrijven en kleinschalige boerenbedrijven hebben aangetoond met behulp van agro-ecologische praktijken in een gediversifieerd productaanbod te kunnen voorzien en de voedselproductie op duurzame wijze te kunnen vergroten.


in der Erwägung, dass Familienbetriebe und Kleinbauern im Mittelpunkt der NAFSN stehen müssen.

overwegende dat agrarische gezinsbedrijven en kleinschalige boerenbedrijven de kern van de NAFSN moeten vormen.


stellt fest, dass der Schwerpunkt der Investitionsstrategien im Bereich der Landwirtschaft überwiegend auf dem groß angelegten Aufkauf von Land und auf der exportorientierten Landwirtschaft liegt, die für gewöhnlich keinen Bezug zur Wirtschaft vor Ort aufweist; merkt an, dass durch die Entwicklung von extensiven Bewässerungssystemen in den anvisierten geografischen Investitionsgebieten der NAFSN die Verfügbarkeit von Wasser für andere Verbraucher, etwa für Kleinbauern und Wanderhirten, eingeschränkt werden kann; betont, dass unter diesen Umständen die Fähigkeit von groß angelegten ÖPP, zur Verringerung der Armut und zur Ernährungssicherheit beizutragen, kritisch bewertet und verbessert werden muss; betont, dass die Investitionsstrategien ...[+++]

merkt op dat landbouwinvesteringsbeleid doorgaans gericht is op de grootschalige aankoop van land, alsook op de exportgerichte landbouw, die gewoonlijk losstaat van de plaatselijke economieën; stelt vast dat de ontwikkeling van extensieve irrigatie in de beoogde geografische investeringsgebieden van de NAFSN ertoe zou kunnen leiden dat er minder water beschikbaar is voor andere gebruikers, zoals kleine boeren of nomadische veehouders; beklemtoont dat onder deze omstandigheden het vermogen van zeer grote PPP's om een positieve bijdrage te leveren aan armoedebestrijding en voedselzekerheid kritisch moet worden beoordeeld en moet worden vergroot; benadrukt dat landbouwinvesteringsbeleid gekoppeld moet zijn aan de ontwikkeling van de plaatse ...[+++]


fordert die EU-Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, darauf hinzuarbeiten, dass die NAFSN zu einem wirklichen Schlüssel für nachhaltige Entwicklung und zu einem Instrument der Unterstützung von Familienbetrieben und der örtlichen Wirtschaften in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara wird, und weist darauf hin, dass Familienbetriebe und Kleinbauern etwa 80 % der weltweiten Lebensmittel erzeugen und über 60 % der Arbeitsplätze in der Region schaffen.

roept de EU-lidstaten op de NAFSN om te vormen tot een effectief instrument voor duurzame ontwikkeling en tot een instrument ter ondersteuning van de agrarische gezinsbedrijven en de plaatselijke economieën in de Afrikaanse landen ten zuiden van de Sahara en brengt in herinnering dat agrarische gezinsbedrijven en kleinschalige boerenbedrijven goed zijn voor zo'n 80 % van de wereldvoedselproductie en voor meer dan 60 % van de werkgelegenheid in de regio.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
zur Beteiligung einladende und inklusive Mechanismen sicherzustellen, durch die den Rechten, Bedürfnissen und Interessen der legitimen Inhaber der Bodenrechte, insbesondere der Kleinbauern und der landwirtschaftlichen Familienbetriebe, Vorrang eingeräumt wird; vor allem für freie, frühzeitige und informierte Konsultationen (FPIC) aller Gemeinschaften zu sorgen, die auf Ländereien leben, die Gegenstand einer Eigentums- bzw. einer Kontrollübertragung sind.

te zorgen voor participerende en inclusieve mechanismen waarbij prioriteit wordt gegeven aan de rechten en behoeften van de legitieme houders van rechten op grond, met name kleinschalige boerenbedrijven en kleinschalige gezinsbedrijven; in het bijzonder ervoor te zorgen dat alle gemeenschappen die op land wonen waarvan het eigendom en/of beheer wordt overgedragen hiervoor hun vrije, voorafgaande en geïnformeerde toestemming (Free Prior and Informed Consent, FPIC) hebben gegeven.


38. stellt fest, dass landwirtschaftliche Familienbetriebe durch ihren Grundbesitz standortgebunden sind; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten daher auf, dafür Sorge zu tragen, dass der Fortbestand landwirtschaftlicher Familienbetriebe insbesondere nicht durch übermäßige Bürokratie gefährdet wird; weist auf die wichtige Rolle der Frauen in landwirtschaftlichen Familienbetrieben hin und fordert die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zur betrieblichen Aus- und Weiterbildung speziell für Bäuerinnen zu fördern, damit die direkte Beteiligung von Frauen an landwirtschaftlichen Familienbetrieben weiter gestärkt wird;

38. stelt vast dat de familieboerderijen, vanwege het grondbezit gebonden zijn aan een bepaalde locatie; verzoekt de Commissie en de lidstaten derhalve ervoor te zorgen dat het voortbestaan van deze familiebedrijven met name niet door buitensporige bureaucratie in gevaar wordt gebracht; wijst op de belangrijke rol van vrouwen in familieboerderijen en dringt er bij de lidstaten op aan steun te bieden voor beroepsopleiding en na- en bijscholing, met name voor boerinnen, zodat de directe inbreng van vrouwen in familieboerderijen verder wordt bevorderd;


38. stellt fest, dass landwirtschaftliche Familienbetriebe durch ihren Grundbesitz standortgebunden sind; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten daher auf, dafür Sorge zu tragen, dass der Fortbestand landwirtschaftlicher Familienbetriebe insbesondere nicht durch übermäßige Bürokratie gefährdet wird; weist auf die wichtige Rolle der Frauen in landwirtschaftlichen Familienbetrieben hin und fordert die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zur betrieblichen Aus- und Weiterbildung speziell für Bäuerinnen zu fördern, damit die direkte Beteiligung von Frauen an landwirtschaftlichen Familienbetrieben weiter gestärkt wird;

38. stelt vast dat de familieboerderijen, vanwege het grondbezit gebonden zijn aan een bepaalde locatie; verzoekt de Commissie en de lidstaten derhalve ervoor te zorgen dat het voortbestaan van deze familiebedrijven met name niet door buitensporige bureaucratie in gevaar wordt gebracht; wijst op de belangrijke rol van vrouwen in familieboerderijen en dringt er bij de lidstaten op aan steun te bieden voor beroepsopleiding en na- en bijscholing, met name voor boerinnen, zodat de directe inbreng van vrouwen in familieboerderijen verder wordt bevorderd;


10. macht auf die wichtige Rolle landwirtschaftlicher Familienbetriebe in den ländlichen Gebieten vieler Mitgliedstaaten aufmerksam und fordert die Mitgliedstaaten auf, eigens auf Landwirte ausgerichtete Maßnahmen zur betrieblichen Aus- und Weiterbildung zu unterstützen; betont in diesem Zusammenhang, dass insbesondere Bildungsprojekte für Jungunternehmer, die landwirtschaftliche Familienbetriebe leiten, gefördert werden sollten, damit sie sich mit größerem Erfolg an agrarischen und regionalen Gremien beteiligen;

10. vestigt de aandacht op de belangrijke rol van familieboerderijen in de plattelandsgebieden van een groot aantal lidstaten en dringt bij de lidstaten aan op ondersteuning van bedrijfsopleidingen die specifiek gericht zijn op boeren; dringt in dit verband met name aan op steun voor opleidingsprojecten die bestemd zijn voor jonge ondernemers die familieboerderijen leiden en die gericht zijn op hun succesvolle betrokkenheid bij agrarische en regionale organisaties;


38. stellt fest, dass landwirtschaftliche Familienbetriebe durch ihren Grundbesitz standortgebunden sind; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten daher auf, dafür Sorge zu tragen, dass der Fortbestand landwirtschaftlicher Familienbetriebe insbesondere nicht durch übermäßige Bürokratie gefährdet wird; weist auf die wichtige Rolle der Frauen in landwirtschaftlichen Familienbetrieben hin und fordert die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zur betrieblichen Aus- und Weiterbildung speziell für Bäuerinnen zu fördern, damit die direkte Beteiligung von Frauen an landwirtschaftlichen Familienbetrieben weiter gestärkt wird;

38. stelt vast dat de familieboerderijen, vanwege het grondbezit gebonden zijn aan een bepaalde locatie; verzoekt de Commissie en de lidstaten derhalve ervoor te zorgen dat het voortbestaan van deze familiebedrijven met name niet door buitensporige bureaucratie in gevaar wordt gebracht; wijst op de belangrijke rol van vrouwen in familieboerderijen en dringt er bij de lidstaten op aan steun te bieden voor beroepsopleiding en na- en bijscholing, met name voor boerinnen, zodat de directe inbreng van vrouwen in familieboerderijen verder wordt bevorderd;


28. ist der Ansicht, dass die Qualifikationen ausgebaut werden müssen, um traditionelle Wirtschaftsbetriebe, z. B. im Fischereisektor oder landwirtschaftliche Familienbetriebe, modernisieren zu können, was zur Entstehung von Einkommen in kleinen Gemeinschaften beiträgt, indem kleine und mittlere Familienbetriebe gefördert werden, und mit den Prioritäten der Strategie EU2020 in Bezug auf Beschäftigung und nachhaltiges Wachstum in Einklang steht;

28. is van mening dat kleine en middelgrote gezinsbedrijven steun moeten krijgen voor het ontwikkelen van vaardigheden om traditionele sectoren zoals de visserij en kleine landbouwbedrijven, die inkomsten voor kleine gemeenschappen genereren, te moderniseren;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Familienbetrieb' ->

Date index: 2021-07-29
w