Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonome Gebiete Palästinas
Autonomes Gebiet von Gaza
Autonomes Gebiet von Jericho
Benachteiligte ländliche Region
Benachteiligtes Gebiet
Benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet
Benachteiligtes ländliches Gebiet
Besetzte palästinensische Gebiete
FAO-Bereich
FAO-Division
FAO-Gebiet
FAO-Standard für Pflanzenschutzmaßnahmen
Gaza
Gazastreifen
Gebiet der Schengener Staaten
Gebiet mit spezifischen Schwächen
Großes FAO-Fischereigebiet
Landwirtschaftliches Gebiet
Ländliches Gebiet
Ost-Jerusalem
Palästina
Rückständiges Gebiet
Schengen
Schengener Gemeinschaftsgebiet
Schengengebiet
Strukturschwaches Gebiet
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet
Von der Landflucht betroffenes Gebiet
Wenig entwickeltes Gebiet
Westbank
Westjordanland
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Vertaling van "FAO-Gebiet " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]


benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet [ benachteiligte ländliche Region | Gebiet mit spezifischen Schwächen | von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet | von der Landflucht betroffenes Gebiet ]

agrarisch probleemgebied [ benadeelde agrarische zone | gebied met specifieke beperkingen ]


Palästina [ autonome Gebiete Palästinas | autonomes Gebiet von Gaza | autonomes Gebiet von Jericho | Besetzte palästinensische Gebiete | Gaza | Gazastreifen | Ost-Jerusalem | Westbank | Westjordanland ]

Palestina [ Autonoom Gebied Gazastrook | Autonoom Gebied Jericho | Bezette Palestijnse Gebieden | Cisjordanië | Gaza | Gazastrook | Oost-Jeruzalem | Palestijnse Autonome Gebieden | Westelijke Jordaanoever ]


benachteiligtes ländliches Gebiet | benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet | wirtschaftlich benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet

agrarisch probleemgebied




FAO-Standard für Pflanzenschutzmaßnahmen

International Standard for Phytosanitary Measures






Schengener Gemeinschaftsgebiet (1) | Gebiet der Schengener Staaten (2) | Schengen (3) | Schengengebiet (4)

Schengenruimte
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
bei auf See gefangenen Fischereierzeugnissen die schriftliche Angabe des Untergebiets oder der Division, die in den FAO-Fischereigebieten aufgelistet sind, sowie der Name des betreffenden Fischereigebiets in einer dem Verbraucher verständlichen Form, oder in Form einer Karte oder eines Piktogramms, die bzw. das das Fischereigebiet zeigt, oder, abweichend von diesem Erfordernis, bei Fischereierzeugnissen, die in anderen Gewässern als dem Nordostatlantik (FAO-Gebiet 27), dem Mittelmeer und dem Schwarzen Meer (FAO-Gebiet 37) gefangen werden, die Angabe des Namens des FAO-Fischereigebiets;

voor op zee gevangen visserijproducten, de naam, in geschreven vorm, van het deelgebied of de sector zoals vermeld in de lijst van FAO-visserijzones, alsmede de naam van dat gebied in voor de consument begrijpelijke bewoordingen of een kaart of een pictogram waarop dat gebied is aangegeven; voor visserijproducten die in andere wateren dan het noordoostelijk deel van de Atlantische Oceaan (FAO-visserijzone 27) en de Middellandse Zee en de Zwarte Zee (FAO-visserijzone 37) gevangen zijn volstaat, bij wijze van uitzondering op dit voorschrift, de vermelding van de FAO-visserijzone;


den Namen des Gebiets bzw. der Gebiete, Untergebiete oder Divisionen, die in den FAO-Fischereizonen aufgelistet sind, einschließlich der Küstenbezeichnung und geografischen Bezeichnung, und zwar in einer für die Verbraucher verständlichen Art und Weise ; [Abänd. 128]

de naam van het gebied, het deelgebied of de sector zoals vermeld in de lijst van FAO-visserijzones, met inbegrip van de kustbenaming en de geografische benaming, geformuleerd in voor de consument begrijpelijke bewoordingen ; [Am. 128


(a) bei auf See gefangenen Fischereierzeugnissen den Namen des Gebiets bzw. der Gebiete, Untergebiete oder Divisionen, die in den FAO-Fischereizonen aufgelistet sind;

(a) voor op zee gevangen visserijproducten de naam van het gebied, het deelgebied of de sector zoals vermeld in de lijst van FAO-visserijzones;


Große FAO-Gebiete” sind die geografischen Gebiete, die unter Verwendung des internationalen zweistelligen numerischen Kodes, wie von der FAO festgelegt (CWP-Handbuch für fischereistatistische Standards. Abschnitt H: Fischereigebiete für statistische Zwecke) festgelegt wurden.

FAO-gebieden: gebieden die worden geïdentificeerd met de internationale tweecijfercode van de FAO (CWP Handbook of Fishery Statistical Standards. Sectie H: Fishing Areas for Statistical Purposes)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
b) die Fischerei auf Euphasia superba im statistischen FAO-Gebiet 48 und den statistischen FAO-Bereichen 58.4.2 sowie 58.4.1.

b) de visserij op Euphausia superba in statistisch gebied 48 van de FAO en in de statistische sectoren 58.4.2 en 58.4.1 van de FAO.


anzugeben ist das Gebiet/das Teilgebiet/das statistische FAO-Gebiet, in dem der Fang getätigt wurde; außerdem ist anzugeben, ob der Fang auf hoher See oder in einer ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) getätigt wurde.

vermelden van de statistische FAO zone/subzone/afdeling waar de vangst is verricht en aangeven of de vangst op volle zee of in een EEZ is verricht.


Die Fangzahlen ließen nämlich seit Inkrafttreten der Regelung einen drastischen Anstieg der Fänge außerhalb des Übereinkommensbereichs erkennen (rund 30 000 Tonnen gegenüber rund 11 000 Tonnen in den Vorjahren), besonders im statistischen FAO-Gebiet 51 im südwestlichen Indischen Ozean.

In de vangstgegevens vanaf de inwerkingtreding van de regeling was namelijk een sterke stijging van de buiten het verdragsgebied gevangen hoeveelheden geconstateerd (ongeveer 30.000 ton, tegenover 11.000 in de voorgaande jaren), vooral in statistisch gebied 51 van de FAO in de Zuid-Westelijke Indische Oceaan.


(1) Unbeschadet der Anwendung der Artikel 5 bis 9 der Verordnung (EWG) Nr. 2241/87 unterliegen die Fänge von Patagonotothen brevicauda guntheri, Champsocephalus gunnari, Dissosthicus elegenoides, Notothenia rossii, Notothenia gibberifrons, Chänocephalus aceratus, Pseudochänichthys georgianus, Electrona carlsbergi im FAO-Untergebiet 48.3 Antarktis und die Fänge von Euphasia superba im FAO-Gebiet 48 Antarktis der Meldepflicht nach diesem Artikel.

1. Onverminderd de artikelen 5 tot en met 9 van Verordening (EEG) nr. 2241/87 moeten de vangsten van Patagonotothen brevicauda guntheri, Champsocephalus, gunnari, Dissosthicus elegenoides, Notothenia rossii, Notothenia gibberifrons, Chaenocephalus aceratus, Pseudochaenichthys georgianus, Electrona carlsbergi in FAO-deelgebied 48.3 van de Antarctische wateren en van Euphasia superba in FAO-gebied 48 in de Antarctische wateren worden aangegeven overeenkomstig het onderhavige artikel.


(6) Die Fänge von Euphausia superba im FAO-Gebiet 48 Antarktis sind vom 1. Juli 1991 bis 30. Juni 1992 auf 1,5 Millionen Tonnen beschränkt.

6. In de periode van 1 juli 1991 tot en met 30 juni 1992 moeten de vangsten van Euphausia superba in FAO-gebied 48 van de Antarctische wateren tot 1,5 miljoen ton beperkt blijven.


(*) Die Abgrenzung der in dieser Verordnung genannten FAO-Gebiete ist in der Mitteilung der Kommission 85/C 335/02 (ABl. Nr. C 335 vom 24. 12. 1985, S. 2) enthalten".

(*) De grenzen van de in deze verordening bedoelde FAO-gebieden zijn aangegeven in de mededeling van de Commissie (PB nr. C 335 van 24. 12. 1985, blz. 2)".


w