Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blindgänger
Explosion
Explosive Druckminderung
Explosives Drucksenken
Nicht gezündeter Sprengkörper
Nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel
UXO

Traduction de «Explosion » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


explosive Druckminderung | explosives Drucksenken

explosieve decompressie


Blindgänger | nicht gezündeter Sprengkörper | nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel | nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel | nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel | UXO [Abbr.]

niet-geëxplodeerde oorlogsmunitie | UXO [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nicht die explosive Zunahme der Automaten war also der Grund für ihre Steuer, sondern vielmehr die Vereinheitlichung der anwendbaren Tarife und das Ziel einer gewissen Steuergerechtigkeit » (ebenda).

Het was dus niet de explosieve toename van de automaten die de belasting ervan verantwoordde, maar wel de uniformisering van de toepasselijke tarieven en het doel van een zekere fiscale rechtvaardigheid » (ibid.).


Für Schäden infolge von Brand, Blitzschlag oder Explosion wird die Beihilfe nicht gewährt.

Schade toe te schrijven aan brand, blikseminslag of ontploffing geeft niet aanleiding tot steun.


- (...) es ergibt sich, dass der Begriff der nutzbaren verfügbaren Reserven auf Ebene der Sektorenpläne des Wallonisch-Brabant stark begrenzt ist; dass diesem Ungleichgewicht, das eine Explosion der Sandpreise verursacht, ein Ende zu setzen ist; dass die gegenwärtige wirtschaftliche Lage diese Umstände nicht länger dulden kann;

- (...) het blijkt dat het begrip exploiteerbare beschikbare reserves drastisch beperkt is op de schaal van de gewestplannen van Waals Brabant; dat een einde gemaakt moet worden aan dat onevenwicht waardoor de zandprijs fors gestegen is; dat die toestand niet langer houdbaar is vanwege de economische conjunctuur;


Schäden an unbeweglichen oder beweglichen körperlichen Gütern, die eine materielle Schädigung touristischer, architektonischer oder symbolischer Art an einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude oder Standort verursachen würden, gelten nicht als ästhetische Schäden im Sinne vorliegenden Dekrets; 3° Schäden infolge Brand, Blitzschlag oder Explosion; 4° wenn die anerkannten Naturereignisse gemäß den Artikeln 123 ff. des Gesetzes vom 4. April 2014 über die Versicherungen starke Niederschläge oder Überschwemmungen oder das Überlaufen oder der Rückstau von öffentlichen Kanalisationen oder Erdbeben oder Erdrutsche oder Bodensenkungen sind, ...[+++]

Schade aan onroerende of roerende lichamelijke goederen met als gevolg materiële nadelen op toeristisch, architecturaal of symbolisch vlak m.b.t. een beschermd gebouw of een beschermde plek vormt geen esthetische schade in de zin van dit decreet; 3° schade te wijten aan brand, bliksem of aan een ontploffing; 4° als de erkende natuurverschijnselen, overeenkomstig de artikelen 123 en volgende van de wet van 4 april 2014 betreffende de verzekeringen, verband houden met overvloedige regen of overstromingen of met het overlopen of de opstuwing van openbare rioleringen of aardbevingen of aardverschuivingen of grondverzakkingen, de schade : a ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
HP 15 "Abfall, der eine der oben genannten gefahrenrelevanten Eigenschaften entwickeln kann, die der ursprüngliche Abfall nicht unmittelbar aufweist" Enthält ein Abfall einen oder mehrere Stoffe, denen einer der Gefahrenhinweise oder eine der zusätzlichen Gefahren der Tabelle 9 zugeordnet ist, so ist der Abfall nach HP 15 als gefährlich einzustufen, es sei denn, der Abfall liegt in einer Form vor, die unter keinen Umständen explosive oder potenziell explosive Eigenschaften zeigt.

HP 15 "Afvalstoffen die een van de hierboven genoemde gevaarlijke eigenschappen doen ontstaan die de oorspronkelijke afvalstof niet bezat" Afvalstoffen die een of meer stoffen bevatten die zijn ingedeeld bij een van de in tabel 9 aangegeven gevarenaanduidingen of aanvullende gevarenaanduidingen, worden ingedeeld als gevaarlijk wegens HP 15, tenzij de afvalstof een zodanige vorm heeft dat zij in geen enkele omstandigheid explosieve of potentieel explosieve eigenschappen vertoont.


Art. 11 - In Artikel D.161 desselben Buches, abgeändert durch das Dekret vom 7. November 2007, werden folgende Abänderungen vorgenommen: 1° Unter Ziffer 1 werden die Wörter "oder nicht" nach den Wörtern "die vorher maschinell zerkleinert wurden" eingefügt; 2° Unter Ziffer 2 werden die Wörter "in die öffentlichen Kanalisationen, in die Abwassersammler oder in das Oberflächenwasser". durch die Wörter "in die öffentlichen Kanalisationen, in die Abwassersammler, in das Oberflächenwasser und in die künstlichen Ableitwege für Regenwasser". ersetzt; 3° Der Artikel wird um eine Ziffer 3, eine Ziffer 4 und eine Ziffer 5 mit folgendem Wortlaut ergänzt: "3° in die Kanalisationen und die Abwassersammler Abwasser einzuleiten, in dem Textilfasern, Mineralöle, entzünd ...[+++]

Art. 11. In artikel D.161 van hetzelfde Boek, gewijzigd bij het decreet van 7 november 2007, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° onder punt 1° worden de woorden « al dan niet » ingevoegd tussen de woorden « vaste afvalstoffen die » en de woorden « vooraf aan een mechanische verbrijzeling werden onderworpen »; 2° onder punt 2° worden de woorden « in de openbare rioleringen, de verzamelleidingen en het oppervlaktewater te brengen». vervangen door de woorden « in de openbare rioleringen, de verzamelleidingen, het oppervlaktewater en de kunstmatige regenwaterafvoerwegen te brengen; ". 3° het artikel wordt aangevuld met de punten 3°, 4° en 5°, luidend als volgt : « 3° afvalwater in de rioleringen en de verzamelleidingen te lozen dat textielvezels, ...[+++]


explosive Stoffe, Kategorie ‚instabil, explosiv‘, oder explosive Stoffe der Unterklassen 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5 (H200, H201, H202, H203, H204, H205).

ontplofbare stoffen, categorieën „Instabiele ontplofbare stof” of ontplofbare stoffen van de subklassen 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5 (H200, H201, H202, H203, H204, H205).


- (..) es ergibt sich, dass der Begriff der nutzbaren verfügbaren Reserven auf Ebene der Sektorenpläne des Wallonisch-Brabant stark begrenzt ist; dass diesem Ungleichgewicht, das eine Explosion der Sandpreise verursacht, ein Ende zu setzen ist; dass die gegenwärtige wirtschaftliche Lage diese Umstände nicht länger dulden kann;

- (..) het blijkt dat het begrip exploiteerbare beschikbare reserves drastisch beperkt is op de schaal van de gewestplannen van Waals Brabant; dat een einde gemaakt moet worden aan dat onevenwicht waardoor de zandprijs fors gestegen is; dat die toestand niet langer houdbaar is vanwege de economische conjunctuur;


Diese Maßnahmen sollten auch Forschungsarbeiten für eine bessere Aufdeckbarkeit (vor der Explosion) und über Zusatzstoffe für die Rückverfolgbarkeit (vor und nach der Explosion) beinhalten.

Hierbij moet onderzoek worden verricht naar het verbeteren van de opspoorbaarheid (vóór explosie) en traceerbaarheid (voor en na explosie) van additieven.


Diese Maßnahmen sollten auch Forschungsarbeiten für eine bessere Aufdeckbarkeit (vor der Explosion) und über Zusatzstoffe für die Rückverfolgbarkeit (vor und nach der Explosion) beinhalten;

Hierbij moet onderzoek worden verricht naar het verbeteren van de opspoorbaarheid (vóór explosie) en traceerbaarheid (voor en na explosie) van additieven;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Explosion' ->

Date index: 2020-12-19
w