Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Das Europäische Währungssystem und der Ecu
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
EU-Behörde
EWS
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Währungssystem
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Internationales Währungssystem
Währungsschlange

Vertaling van "Europäisches Währungssystem " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Europäisches Währungssystem [ EWS | Währungsschlange ]

Europees Monetair Stelsel [ EMS | monetaire slang ]


Europäisches Währungssystem | EWS [Abbr.]

Europees Monetair Stelsel | Europees Monetair Systeem | EMS [Abbr.]


das Europäische Währungssystem und der Ecu

Europees Monetair Stelsel EMS en de Ecu


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


internationales Währungssystem

internationaal monetair stelsel


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROVOC-Deskriptor: Abkommen (EU) wirtschaftliche Konvergenz Europäisches Währungssystem Wechselkurs Wechselkurs Zentralbank Mitgliedstaat der EU Mitgliedstaat der EU Europäische Zentralbank Europäische Zentralbank dritte Phase der WWU dritte Phase der WWU

Eurovoc-term: overeenkomst (EU) economische convergentie Europees Monetair Stelsel wisselkoers wisselkoers centrale bank EU-lidstaat EU-lidstaat Europese Centrale Bank Europese Centrale Bank derde fase van de EMU derde fase van de EMU


Es stellt einen das alte europäische Währungssystem ablösenden stabilen Wechselkursmechanismus (WKM II) zwischen dem Euro und den nationalen Währungen der EU-Länder, die nicht den Euro einführen, sich aber am Abkommen beteiligen, auf.

De overeenkomst stelt een stabiel wisselkoersmechanisme (WKM II) vast, ter vervanging van het oorspronkelijk Europees Monetair Stelsel, tussen de euro en de nationale valuta van EU-landen die de euro niet aannemen maar wel deelnemen aan de overeenkomst.


Für das gemeinsame europäische Währungssystem war die Finanz- und Wirtschaftskrise die größte Herausforderung in seiner Geschichte.

Voor de Europese eenheidsmunt is de huidige financiële en economische crisis de grootste uitdaging in haar geschiedenis.


Für das gemeinsame europäische Währungssystem war die Finanz- und Wirtschaftskrise die größte Herausforderung in seiner Geschichte.

Voor de Europese eenheidsmunt is de huidige financiële en economische crisis de grootste uitdaging in haar geschiedenis.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es war eine lange Schaffungsperiode, die über die Währungsschlange, das Europäische Währungssystem, die Schaffung des ECU im Jahr 1979, den Delors-Plan 1989, den Maastricht-Vertrag 1992 und das dänische „Nein“ und das französische „Ja“ führte, das seinerzeit als klein galt, ohne die Krise des Europäischen Währungssystems im Jahr 1993 zu vergessen.

De lange weg van deze schepping leidde langs de monetaire slang, langs het Europees Monetair Stelsel, langs het ontstaan van de ecu in 1979, langs het plan-Delors van 1989, en het Verdrag van Maastricht van 1992, langs het Deense 'Nee' en het Franse 'Ja', die destijds als onbeduidend werden afgedaan, en laten we in dit rijtje ook de crisis van het Europees Monetair Stelsel in 1993 niet vergeten.


Nach den fruchtlosen Versuchen, eine Geldschlange zu schaffen, führte die starke Dynamik von Frankreich und Deutschland von 1975 bis 1980 zum Treffen in Bremen, in Norddeutschland, und dem Beschluss, das Europäische Währungssystem zu schaffen und den ECU einzuführen, den Vorläufer des Euro.

Na de mislukte pogingen een monetaire slang te ontwikkelen, was het de forse Frans-Duitse impuls van de jaren 1975–1980 die uiteindelijk heeft geleid tot de vergadering in Bremen, in het noorden van Duitsland, en tot het besluit het Europees Monetair Stelsel creëren en de ecu, de voorloper van de euro, te introduceren.


AS. in der Erwägung, dass die Union mit einer gemeinsamen Position im internationalen Währungssystem sowie in den internationalen Finanzinstitutionen und Foren vertreten sein muss; in der Erwägung, dass dem Geist des AEUV entsprechend der Rat das Europäische Parlament konsultieren muss, bevor er eine Entscheidung gemäß Artikel 138 AEUV trifft, und die Zustimmung des Parlaments benötigt, bevor gemeinsame Standpunkte verabschiedet werden, die Bereiche abdecken, für die intern das ordentliche Gesetzgebungsverfahren gilt,

AS. overwegende dat de Unie met een gemeenschappelijk standpunt vertegenwoordigd moet zijn in het internationale monetaire stelsel en de internationale financiële instellingen en fora; dat de Raad in de geest van het VWEU overleg moet plegen met het Europees Parlement alvorens besluiten te nemen uit hoofde van artikel 138 van het VWEU, en de instemming van het Parlement behoeft voordat gemeenschappelijke standpunten worden vastgesteld op gebieden waarvoor binnen de Unie de gewone wetgevingsprocedure geldt,


Der Rat nahm eine Verordnung zur Aufhebung der Verordnung Nr. 3181/78 über das europäische Währungssystem und der Verordnung Nr. 1736/79 über Zinszuschüsse für bestimmte im Rahmen des Europäischen Währungssystems gewährte Darlehen an, da beide Verordnungen hinfällig geworden sind (Dok. 7136/06).

De Raad heeft een verordening aangenomen tot intrekking van twee verordeningen, namelijk Verordening (EEG) nr. 3181/78 betreffende het Europees monetair stelsel en Verordening (EEG) nr. 1736/79 betreffende de subsidiëring van bepaalde leningen in het kader van het Europees Monetair Stelsel, die thans achterhaald zijn (7136/06).


ersetzt der WKM II das Europäische Währungssystem.

vervangt WKM-II het Europees Monetair Stelsel.


Es stellt einen das alte europäische Währungssystem ablösenden stabilen Wechselkursmechanismus (WKM II) zwischen dem Euro und den nationalen Währungen der EU-Länder, die nicht den Euro einführen, sich aber am Abkommen beteiligen, auf.

De overeenkomst stelt een stabiel wisselkoersmechanisme (WKM II) vast, ter vervanging van het oorspronkelijk Europees Monetair Stelsel, tussen de euro en de nationale valuta van EU-landen die de euro niet aannemen maar wel deelnemen aan de overeenkomst.


w