Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
ESO
EU-Behörde
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Wettbewerbsnetz
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
ICN
Institutionelle Behörde EG
Internationales Wettbewerbsnetz
Paneuropäische Bewegung

Vertaling van "Europäisches Wettbewerbsnetz " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Europäisches Wettbewerbsnetz

European Competition Network | Europees Mededingingsnetwerk | ECN [Abbr.]


Internationales Wettbewerbsnetz | ICN [Abbr.]

International Competition Network | ICN [Abbr.]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
101. fordert das Europäische Wettbewerbsnetz auf, das immer größer werdende Netz von Einkaufsverbünden im Einzelhandelsbereich auf nationaler und europäischer Ebene zu erörtern;

101. moedigt het Europees Mededingingsnetwerk aan besprekingen te voeren over het groeiende netwerk van inkoopallianties in de detailhandel op nationaal en EU-niveau;


103. fordert das Europäische Wettbewerbsnetz auf, das immer größer werdende Netz von Einkaufsverbünden im Einzelhandelsbereich auf nationaler und europäischer Ebene zu erörtern;

103. moedigt het Europees Mededingingsnetwerk aan besprekingen te voeren over het groeiende netwerk van inkoopallianties in de detailhandel op nationaal en EU-niveau;


23. fordert das Europäische Wettbewerbsnetz auf, das immer größer werdende Netz von Einkaufsverbünden im Einzelhandelsbereich auf nationaler und europäischer Ebene zu erörtern;

23. moedigt het Europees concurrentienetwerk aan besprekingen te voeren over het groeiende netwerk van allianties die op nationaal en EU-niveau detailhandels kopen;


1. Die gemäß Artikel 20 Absatz 1 benannten zuständigen Behörden und gegebenenfalls das Europäische Wettbewerbsnetz (ECN) überwachen regelmäßig die Entwicklungen auf dem Markt für die Bereitstellung von Abschlussprüfungsleistungen für Unternehmen von öffentlichem Interesse und bewerten dabei insbesondere

1. De overeenkomstig artikel 20, lid 1, aangewezen bevoegde autoriteiten en het European Competition Network (ECN), al naar gelang, monitoren regelmatig de ontwikkelingen in de markt voor wettelijke controlediensten aan organisaties van openbaar belang en in het bijzonder het volgende:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Über die strukturellen Veränderungen, die diese Verordnung auf dem Prüfungsmarkt mit sich bringen wird, sollten die zuständigen Behörden und das Europäische Wettbewerbsnetz („ECN“ für „European Competition Network“) Bericht erstatten.

De bevoegde autoriteiten en het European Competition Network (ECN) moeten verslag doen van de door deze verordening aangebrachte wijzigingen in de structuur van de auditmarkt.


Sie werden ihre Tätigkeit wie bisher über das Europäische Wettbewerbsnetz (ECN) koordinieren und diese Zusammenarbeit noch weiter ausbauen.

Zoals in het verleden zullen mededingingsautoriteiten hun acties verder via het European Competition Network (ECN) coördineren. Ook zullen zij deze samenwerking in de toekomst verder ontwikkelen.


Sie werden ihre Tätigkeit wie bisher über das Europäische Wettbewerbsnetz koordinieren und diese Zusammenarbeit noch weiter ausbauen.

Net als in het verleden zullen zij hun initiatieven via het ECN blijven coördineren en hun samenwerking in de toekomst verder uitdiepen.


Brüssel, 24. Mai 2012 – Das Europäische Wettbewerbsnetz (European Competition Network, ECN) hat einen Bericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass die europaweite aktive Durchsetzung des Wettbewerbsrechts im Lebensmittelsektor – vor allem in den Bereichen Verarbeitung und Herstellung – Landwirten, Zulieferern und Verbrauchern zugute gekommen ist.

Brussel, 24 mei 2012 – Het European Competition Network ("ECN") heeft een rapport uitgebracht waaruit blijkt dat een actieve handhaving van het mededingingsrecht in de voedingsmiddelensector, in het bijzonder op het niveau van de verwerking en de productie van levensmiddelen, in heel Europa aan landbouwers, leveranciers en consumenten ten goede is gekomen.


In einem anderen Interview erklärte der Generaldirektor der GD Wettbewerb Philip Lowe, dass das europäische Wettbewerbsrecht nach der Reform Seite an Seite mit nationalem Recht angewandt wird. Die 25 nationalen Wettbewerbsbehörden und die zentrale Wettbewerbsbehörde der EU werden Teil derselben großen Familie mit dem Namen „Europäisches Wettbewerbsnetz" (EWN).

In een afzonderlijk interview benadrukte Directeur-generaal Concurrentie, Philip Lowe, dat in het nieuwe antitrustsysteem het EU-mededingingsrecht en het nationale recht parallel zullen worden toegepast. Daarbij zal de centrale mededingingsautoriteit van de EU een deel worden van dezelfde grote familie die het European Competition Network (ECN) is".


Die Kommission und die Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten werden ein Europäisches Wettbewerbsnetz einrichten, das eine zentrale Rolle bei der Anwendung des neuen europäischen Kartellrechts spielen wird.

De Commissie en de mededingingsautoriteiten in de lidstaten zullen een netwerk van mededingingsautoriteiten oprichten, het zgn. European Competition Network (ECN), dat een cruciale rol zal spelen binnen dit nieuwe systeem van handhaving.


w