Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
ERC
ERCC
ESO
EU-Behörde
EWS
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäische Woche der Drogenbekämpfung
Europäische Woche der Suchtprävention
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Notfallabwehrzentrum
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Krisenreaktionszentrum
Paneuropäische Bewegung
Zentrum für die Koordination von Notfallmaßnahmen

Vertaling van "Europäisches Notfallabwehrzentrum " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Europäisches Notfallabwehrzentrum | Krisenreaktionszentrum | Zentrum für die Koordination von Notfallmaßnahmen | ERC [Abbr.] | ERCC [Abbr.]

Coördinatiecentrum voor respons in noodsituaties | ERCC [Abbr.]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


Europäische Woche der Drogenbekämpfung | Europäische Woche der Suchtprävention | Europäische Woche zur Vorbeugung gegen den Drogenkonsum | EWS [Abbr.]

Europese Week van de Drugbestrijding | Europese week van de drugpreventie


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- ein Europäisches Notfallabwehrzentrum als operative Schnittstelle zwischen der Katastrophenhilfe der Kommission und den Koordinierungsinstrumenten der GSVP aufzubauen, damit die Bereitstellung von Krisenmanagementressourcen durch die Mitgliedstaaten besser auf den humanitären Bedarf vor Ort abgestimmt werden kann.

- het Europees Centrum voor respons in noodsituaties te ontwikkelen als de operationele verbinding van de Commissie op het gebied van noodhulp met de coördinatie-instrumenten van het GVDB, zodat de terbeschikkingstelling van de middelen van de lidstaten voor crisisbeheersing wordt afgestemd op de humanitaire behoeften ter plaatse.


- durch die Zusammenlegung der Krisenstellen des MIC und der GD ECHO ein rund um die Uhr einsatzfähiges Europäisches Notfallabwehrzentrum aufbauen, das mit anderen einschlägigen Dienststellen, einschließlich der für die Strategie der inneren Sicherheit zuständigen Stelle, eng zusammenarbeiten wird,

- De crisiscentra van de civiele bescherming en van het DG ECHO samenvoegen tot een echt Centrum voor respons in noodsituaties dat 7 dagen per week en 24 uur per dag beschikbaar zal zijn en nauw zal samenwerken met andere relevante diensten, waaronder de dienst die verantwoordelijk is voor de interne veiligheidsstrategie.


Nach der Zusammenführung dieser beiden Instrumente unter der Verantwortung einer einzigen Generaldirektion (GD ECHO) besteht die Möglichkeit zum Aufbau eines verstärkten Notfallabwehrzentrums, das sich auf Informationen und Sachverstand aus beiden Bereichen stützt und in der Lage ist, eine wirksame Verbindung – auf europäischer Ebene – zwischen den Katastrophenschutz- und den für die humanitäre Hilfe zuständigen Behörden in den Mitgliedstaaten herzustellen.

Deze instrumenten zijn bijeengebracht in één directoraat-generaal (DG ECHO) van de Commissie zodat een versterkt Centrum voor respons in noodsituaties kan worden opgericht dat gebruik kan maken van informatie en deskundigheid op beide terreinen en de autoriteiten op het gebied van civiele bescherming en humanitaire hulp in de lidstaten, op Europees niveau doeltreffend aan elkaar kan koppelen.


J. in der Erwägung, dass die Kommission die Lage durch das Europäische Notfallabwehrzentrum überwacht, das als Plattform für die Koordinierung der Hilfsmaßnahmen der EU dienen sollte,

J. overwegende dat de Commissie de situatie volgt middels haar Coördinatiecentrum voor respons in noodsituaties, dat als platform moet fungeren voor de coördinatie van de EU‑steun;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. fordert die Kommission auf, über das Europäische Notfallabwehrzentrum bzw. über den Ausschuss für Gesundheitssicherheit engen Kontakt mit dem ECDC, der WHO und den Mitgliedstaaten zu halten;

12. roept de Commissie op om, door middel van het ERCC, nauwe contacten te onderhouden met het ECDC, de WHO en de lidstaten, via het Comité voor de beveiliging van de gezondheid;


L. in der Erwägung, dass die Kommission die Lage durch das Europäische Notfallabwehrzentrum überwacht, das als Plattform für die Koordinierung der Hilfsmaßnahmen der EU dienen sollte,

L. overwegende dat de Commissie de situatie volgt middels haar Coördinatiecentrum voor respons in noodsituaties (ERCC), dat als platform moet fungeren voor de coördinatie van de EU-steun;


38. begrüßt die geplante Erweiterung des Beobachtungs- und Informationszentrums, um ein europäisches Notfallabwehrzentrum zu schaffen, und unterstreicht, dass dieses Zentrum eine Säule des vernetzten Frühwarnsystems der EU bilden sollte; vertritt die Auffassung, dass die Koordinierungsverantwortung für sektorenübergreifende Krisen von Fall zu Fall festgelegt werden muss, nach dem Grundsatz des „Handlungsschwerpunkts“;

38. is verheugd over de geplande opwaardering van het Waarnemings- en Informatiecentrum tot een Europees Responscentrum voor noodsituaties en onderstreept dat dit centrum een van de pijlers moet worden van het onderling gekoppeld EU-snelleresponssysteem; is van oordeel dat de verantwoordelijkheid voor de coördinatie bij crises met een multisectoraal karakter van geval tot geval overeenkomstig het zwaartepuntbeginsel moet worden vastgesteld;


Für die Verwaltung der neuen Vereinbarungen wird ein Europäisches Notfallabwehrzentrum (European Emergency Response Centre – ERC) mit einer 24-Stunden-Dienstbereitschaft aufgebaut. Es stellt eine wirkungsvollere Koordinierung der EU im Katastrophenfall sicher und sorgt dafür, dass die Mitgliedstaaten jederzeit auf dem neuesten Stand sind und somit optimal helfen können.

Om de nieuwe regelingen te beheren, zal een Centrum voor respons in noodsituaties (Emergency Response Centre, ERC) worden opgericht dat dag en nacht voor een doeltreffendere EU-coördinatie bij rampen zal zorgen en dat zal garanderen dat lidstaten te allen tijde volledig geïnformeerd blijven zodat zij beter hulp kunnen verlenen.


32. fordert die Kommission auf, das neue Europäische Notfallabwehrzentrum aktiv mit den beiden Gemeinschaftsinstrumenten EFFIS und EFFICS zum Schutz der Wälder vor Waldbränden zu verbinden;

32. verzoekt de Commissie het nieuwe Europese Noodresponscentrum actief te betrekken bij de twee communautaire instrumenten voor de bescherming van bossen tegen bosbranden, EFFIS en EFFICS;


w