Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EDF
EEA
ESO
EU-Behörde
EWS
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäische Woche der Drogenbekämpfung
Europäische Woche der Suchtprävention
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Behindertenforum
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Paneuropäische Bewegung

Traduction de «Europäisches Behindertenforum » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäisches Behindertenforum | EDF [Abbr.]

Europees Gehandicaptenforum | EGF [Abbr.]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


Europäische Woche der Drogenbekämpfung | Europäische Woche der Suchtprävention | Europäische Woche zur Vorbeugung gegen den Drogenkonsum | EWS [Abbr.]

Europese Week van de Drugbestrijding | Europese week van de drugpreventie


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[9] Europäische Frauenlobby, Plattform der europäischen NRO des sozialen Sektors (Sozialplattform), European Network of Religion and Belief (Europäisches Netzwerk für Religion und Glauben (ENORB)), Europäisches Netzwerk gegen Rassismus (ENAR), ILGA-Europa, AGE-Plattform Europa, Europäisches Behindertenforum (EDF), Open Society, Amnesty International sowie Europäisches Zentrum für die Rechte der Roma (ERRC).

[9] Europees Vrouwenforum, Platform van Europese sociale ngo's (Sociaal Platform), Europees netwerk voor godsdienst en overtuiging (ENORB), Europees netwerk tegen racisme (ENAR), ILGA-Europa, AGE-Platform Europa, Europees Gehandicaptenforum (EGF), Open Society, Amnesty International en het Europees Centrum voor de rechten van Roma (ERRC).


Ioannis Vardakastanis, Präsident des Europäischen Behindertenforums, stimmt der Kommission bei der Forderung nach Fortschritten zu: „Das Europäische Behindertenforum begrüßt die Legislativvorschläge über die Barrierefreiheit öffentlicher Websites, weil dies dazu beiträgt, die Bürgerrechte zu stärken und den 80 Millionen Bürgern mit Behinderungen einen direkten Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen zu gewähren. Ein erster Schritt dazu ist die Beseitigung aller Hindernisse beim Zugang zu Internetprodukten und ‑diensten im Binnenmarkt. ...[+++]

Ioannis Vardakastanis, voorzitter van het Europees Gehandicaptenforum staat helemaal achter de Commissie: "Het Europees Gehandicaptenforum is verheugd over de wetgevingsvoorstellen voor de toegankelijkheid van overheidswebsites. Hierdoor worden de burgerrechten versterkt en krijgen 80 miljoen mensen met een handicap toegang tot openbare diensten. Uiteindelijk dienen alle obstakels te worden verwijderd en alle internetproducten en -diensten op de eengemaakte markt toegankelijk te worden".


Die Europäische Kommission wird auf Behörden, Unternehmen und Organisationen wie das Europäische Behindertenforum zugehen, um das Beste aus den bestehenden nationalen Plänen und Ausgaben zugunsten des barrierefreien Zugangs zu Websites des öffentlichen Sektors zu machen und die Annahme und Anwendung dieser wichtigen Regeln zu beschleunigen.

De Commissie zal in overleg met overheden, de sector en diverse organisaties, waaronder het Europees Gehandicaptenforum, ernaar streven bestaande nationale verplichtingen en uitgaven inzake de toegankelijkheid van overheidswebsites optimaal te benutten en de goedkeuring en toepassing van deze cruciale regels te bespoedigen.


[3] Europäische Plattform der im sozialen Bereich tätigen NRO, Europäisches Netzwerk gegen Rassismus (ENAR), Europäisches Behindertenforum, Internationale Lesben- und Schwulen-Organisation (ILGA), AGE-Plattform und Europäisches Zentrum für die Rechte der Roma.

[3] Het Platform van Europese NGO's uit de sociale sector, het Europese Netwerk tegen racisme (ENAR), het Europees gehandicaptenforum (EDF), de Internationale vereniging voor lesbiennes en homoseksuelen (ILGA), het Europees platform voor ouderen (AGE) en het Europese centrum voor de rechten van Roma (ERRC).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[12] Europäisches Behindertenforum - Positionspapier 99/5 - ,Report on violence and discrimination against disabled people (Bericht über Gewalt gegen und Diskriminierung von behinderten Menschen)" - [http ...]

[12] Europees gehandicaptenforum - Position paper 99/5 - "Report on violence and discrimination against disabled people" - [http ...]


Im Rahmen des europäischen Jahres der Menschen mit Behinderungen veranstaltet der Ausschuss der Regionen auf Einladung der Regierung von La Rioja mit dem Partner Europäisches Behindertenforum am 16./17. Dezember 2003 in Logrono, Spanien, ein zweitätiges Seminar zum Thema "Regionale Dimension der Behindertenpolitik".

In het kader van het Europees Jaar van personen met een handicap organiseert het Comité van de Regio's, op uitnodiging van de regering van La Rioja en in samenwerking met het Europees Forum voor Gehandicapten, een seminar van twee dagen (16 en 17 december 2003) te Logroño (Spanje) over het thema "De regionale dimensie van het gehandicaptenbeleid".


Die Kommission und das Europäische Behindertenforum führen gemeinsam ein Projekt zur Stärkung der Handlungskompetenz für die nationalen Behindertenorganisationen in den Beitritts- und Kandidatenländern durch, das im Rahmen des Programms PHARE finanziert wird.

De Commissie werkt daarnaast tezamen met het European Disability Forum aan een project dat op de capaciteitsopbouw van gehandicaptenorganisaties in de tot de EU toetredende landen en de kandidaat-lidstaten gericht is en dat gefinancierd wordt uit het Phare-programma.


Das Europäische Behindertenforum, die größte Behindertenorganisation in Europa, veröffentlichte 1999 die Ergebnisse einer Erhebung bei allen ihren nationalen Mitgliedsorganisationen zum Thema ,Gewalt gegen und Diskriminierung von behinderten Menschen" [12].

Het Europees gehandicaptenforum, de grootste gehandicaptenorganisatie in Europa, publiceerde in 1999 de conclusies van een onderzoek bij alle aangesloten nationale organisaties over geweld tegen en discriminatie van personen met een handicap [12].


Die Europäische Kommission, die das Europäische Jahr in enger Zusammenarbeit mit dem Europäischen Behindertenforum organisiert, lädt junge Menschen zwischen 10 und 15 Jahren zu einem Malwettbewerb ein, bei dem die Jugendlichen ihre Vorstellungen von einer Welt darstellen können, in der Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt in die Gesellschaft integriert sind.

De Europese Commissie, die het Europees Jaar in nauwe samenwerking met het Europees Gehandicaptenforum organiseert, roept jongeren tussen 10 en 15 jaar op om met een tekening te illustreren wat ze zouden doen om de positie van gehandicapten te verbeteren.


Am 28. April trat das Europäische Behindertenforum erstmals zusammen.

Op 28 april is het Europees Gehandicaptenforum voor de eerste keer bijeen gekomen.


w