Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Der Europäische Konsens über die Entwicklungspolitik
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
ESO
EU-Behörde
EWS
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäische Woche der Drogenbekämpfung
Europäische Woche der Suchtprävention
Europäischer Entwicklungskonsens
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäischer Konsens über die Entwicklungspolitik
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Paneuropäische Bewegung

Vertaling van "Europäischer Entwicklungskonsens " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Der Europäische Konsens über die Entwicklungspolitik | Europäischer Entwicklungskonsens | Europäischer Konsens über die Entwicklungspolitik

Europese consensus inzake ontwikkeling


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


Europäische Woche der Drogenbekämpfung | Europäische Woche der Suchtprävention | Europäische Woche zur Vorbeugung gegen den Drogenkonsum | EWS [Abbr.]

Europese Week van de Drugbestrijding | Europese week van de drugpreventie


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[9] Schlussfolgerungen des Rates Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen vom 24. Mai 2005 und Europäischer Entwicklungskonsens, Ziffer 27.

[9] Conclusies van de Raad Algemene Zaken en externe betrekkingen van 24 mei 2005 en Europese consensus, punt 27.


– unter Hinweis auf die Gemeinsame Erklärung des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten, des Europäischen Parlaments und der Kommission zur Entwicklungspolitik der Europäischen Union: "Der Europäische Konsens" (nachstehend "Der Europäische Entwicklungskonsens"), der am 20. Dezember 2005 in Paris unterzeichnet wurde,

– gezien de gezamenlijke verklaring van de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen, het Europees Parlement en de Commissie over het ontwikkelingsbeleid van de Europese Unie: "De Europese consensus" (hierna "Europese consensus voor ontwikkeling"), ondertekend op 20 december 2005 ,


– unter Hinweis auf die Gemeinsame Erklärung des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten, des Europäischen Parlaments und der Kommission zur Entwicklungspolitik der Europäischen Union: "Der Europäische Konsens" (nachstehend "Der Europäische Entwicklungskonsens"), der am 20. Dezember 2005 in Paris unterzeichnet wurde,

– gezien de gezamenlijke verklaring van de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen, het Europees Parlement en de Commissie over het ontwikkelingsbeleid van de Europese Unie: "De Europese consensus" (hierna "Europese consensus voor ontwikkeling"), ondertekend op 20 december 2005 ,


– unter Hinweis auf die Gemeinsame Erklärung des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten, des Europäischen Parlaments und der Kommission zur Entwicklungspolitik der Europäischen Union: „Der Europäische Konsens“ (nachstehend „Der Europäische Entwicklungskonsens“), der am 20. Dezember 2005in Paris unterzeichnet wurde,

– gezien de gezamenlijke verklaring van de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen, het Europees Parlement en de Commissie over het ontwikkelingsbeleid van de Europese Unie: "De Europese consensus"(hierna Europese consensus voor ontwikkeling), ondertekend op 20 december 2005,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sowohl der Europäische Entwicklungskonsens als auch Artikel 19 des Übereinkommens von Cotonou und das Finanzierungsinstrument für die Entwicklungszusammenarbeit (DCI) räumen der Verringerung und Ausrottung der Armut oberste Priorität bei der Zusammenarbeit der Gemeinschaft mit den Entwicklungsländern ein.

Zowel in het kader van de Europese consensus voor ontwikkeling als in artikel 19 van de Overeenkomst van Cotonou en in het kader van het instrument voor ontwikkelingssamenwerking wordt terugdringing en uitbanning van armoede als belangrijkste doelstelling van de communautaire samenwerking met de ontwikkelingslanden aangemerkt.


2. begrüßt, dass der Europäische Entwicklungskonsens als vorrangiges und übergreifendes Ziel der EU-Entwicklungszusammenarbeit die Beseitigung der Armut im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung vorgibt;

2. is verheugd over het feit dat in de Europese consensus inzake ontwikkeling het uitroeien van armoede in de context van duurzame ontwikkeling als hoofd- en overkoepelende doelstelling is geformuleerd van de ontwikkelingssamenwerking van de EU;


Auf Seiten der EU bilden das überarbeite Cotonou-Abkommen und der Europäische Entwicklungskonsens – eine von Europäischem Parlament, Rat und Kommission gemeinsam verabschiedete politische Erklärung - eine neue Grundlage für die Beziehungen zwischen der EU und dem pazifischen Raum und verleihen diesen auch eine neue Dynamik.

Aan de EU-zijde bieden de herziene overeenkomst van Cotonou en de Europese consensus inzake ontwikkeling (een tripartiete beleidsverklaring die gezamenlijk is aangenomen door het Europees Parlement, de Raad en de Commissie) een nieuwe basis en een nieuwe stimulans voor de betrekkingen tussen de EU en de landen van de Stille Oceaan.


w