Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
ELDO
ESA
ESRO
EU-Behörde
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Weltraumforschungs-Organisation
Europäische Weltraumorganisation
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Europäisches Zentrum für Weltraumforschung
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG

Traduction de «Europäische Weltraumorganisation » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäische Weltraumorganisation [ ELDO | ESA | ESRO | Europäische Organisation für die Entwicklung und den Bau von Raumfahrzeugträgern | Europäisches Zentrum für Weltraumforschung | Europäische Weltraumforschungs-Organisation ]

Europees Ruimteagentschap [ ELDO | ESA | ESRO | ESTEC | Europees centrum voor ruimteonderzoek en technologie | Europese Organisatie voor de ontwikkeling en de vervaardiging van dragers voor ruimtevoertuigen | Europese Organisatie voor ruimteonderzoek | Europese Ruimtevaartorganisatie ]


Europäische Weltraumorganisation [ ESA ]

Europese Ruimtevaartorganisatie [ ESA ]


Europäische Weltraumorganisation | ESA [Abbr.]

Europees Ruimteagentschap | Europese Ruimtevaartorganisatie | ESA [Abbr.]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


Übereinkommen zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika, Regierungen von Mitgliedstaaten der Europäischen Weltraumorganisation, der Regierung Japans und der Regierung Kanadas über Zusammenarbeit bei Detailentwurf, Entwicklung, Betrieb und Nutzung der ständig bemannten zivilen Raumstation

Overeenkomst tussen de Regering van de Verenigde Staten van Amerika, de Regeringen van de lidstaten van het Europees Ruimte-Agentschap, de Regering van Japan en de Regering van Canada inzake samenwerking op het gebied van het gedetailleerde ontwerp, de ontwikkeling, de exploitatie en het gebruik van het permanent bemande civiele ruimtestation


Übereinkommen zur Gründung einer Europäischen Weltraumorganisation

Verdrag tot oprichting van een Europees Ruimteagentschap


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[7] EWS: Europäische Wissenschaftsstiftung; ESA: Europäische Weltraumorganisation; EMBO: Europäische Konferenz für Molekularbiologie; EMBL: Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie; CERN: Europäisches Laboratorium für Teilchenforschung; ESO: Europäische Südsternwarte; ESRF: Europäische Synchrotron-Strahlungsanlage; ILL: Institut Laue-Langevin, COST: Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technischen Forschung.

[7] ESW: Europese Stichting voor Wetenschappen; ESA: Europees Ruimte-Agentschap; EMBO: Europese Organisatie voor Moleculaire Biologie; CERN: Europese Organisatie voor Kernonderzoek; ESO: Europese Organisatie voor Astronomisch Onderzoek in het Zuidelijk Halfrond; ESRF: Europees Laboratorium voor Synchrotronstraling; ILL: Institut Laue-Langevin; COST: Europese samenwerking op het gebied van het wetenschappelijk en technisch onderzoek.


Die Europäische Weltraumorganisation arbeitet mit der Agentur für das Europäische GNSS auf der Grundlage von Arbeitsvereinbarungen zusammen, die auch die umfassende Übertragung von Aufgaben von der Agentur für das Europäische GNSS auf die Europäische Weltraumorganisation beinhalten.

Het Europees Ruimteagentschap werkt samen met het Europees GNSS-agentschap op basis van werkafspraken, inclusief de volledige delegatie door het Europees GNSS-agentschap aan het Europees Ruimteagentschap.


– unter Hinweis auf die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und Russland in der Weltraumpolitik, durch die im Jahr 2006 ein Weltraumdialog zwischen den drei Parteien Kommission, Europäische Weltraumorganisation und Roscosmos (der russischen Weltraumorganisation) eingerichtet wurde,

– gezien de samenwerking tussen de EU en Rusland inzake ruimtebeleid, waaruit in 2006 de tripartiete ruimtedialoog tussen de Europese Commissie, het Europees Ruimteagentschap (ERA) en Roscosmos (het Russische Federale Ruimteagentschap) is voortgekomen,


– unter Hinweis auf die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und Russland in der Weltraumpolitik, durch die im Jahr 2006 ein Weltraumdialog zwischen den drei Parteien Kommission, Europäische Weltraumorganisation und Roscosmos (der russischen Weltraumorganisation) eingerichtet wurde,

– gezien de samenwerking tussen de EU en Rusland inzake ruimtebeleid, waaruit in 2006 de tripartiete ruimtedialoog tussen de Europese Commissie, het Europees Ruimteagentschap (ERA) en Roscosmos (het Russische Federale Ruimteagentschap) is voortgekomen,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf die Zusammenarbeit zwischen der EU und Russland in der Weltraumpolitik, durch die im Jahr 2006 ein Weltraumdialog zwischen den drei Parteien Kommission, Europäische Weltraumorganisation und Roscosmos (der russischen Weltraumorganisation) eingerichtet wurde,

- gezien de samenwerking tussen de EU en Rusland inzake ruimtebeleid, waaruit in 2006 de tripartiete ruimtedialoog tussen de Europese Commissie, het Europees Ruimteagentschap en Roscosmos (het Russische Ruimteagentschap) is voortgekomen,


(8) CERN: Europäische Organisation für Kernforschung; ESA: Europäische Weltraumorganisation; ESO: Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre; ENO: Europäische Organisation für astronomische Forschung in der nördlichen Hemisphäre; EMBL: Europäisches Labor für Molekularbiologie; ESRF: Europäische Synchrotron-Strahlungsanlage; ILL: Institut Laue-Langevin.

(8) CERN: Europese Organisatie voor kernonderzoek; ESA: Europees Ruimte-Agentschap; ESO: Europese zuidelijke sterrenwacht; ENO: Europese Noordelijke Sterrenwacht; EMBL: Europees Laboratorium voor Moleculaire Biologie; ESRF: European Synchroton Radiation Facility; ILL: Laue-Langevin-instituut.


(6) CERN: Europäische Organisation für Kernforschung; EMBL: Europäisches Labor für Molekularbiologie; ESO: Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre; ENO: (European Northern Observatory) Europäische Organisation für astronomische Entwicklung in der nördlichen Hemisphäre; ESA: Europäische Weltraumorganisation.

(6) CERN: Europese Organisatie voor Kernonderzoek; EMBL: Europees Laboratorium voor Moleculaire Biologie; ESO: Europees observatorium voor het zuidelijk halfrond; ENO: Europese Noordelijke Sterrenwacht, ESA: Europees Ruimte-Agentschap.


- zur Vereinbarung zwischen dem gemeinsamen Unternehmen und der Europäischen Weltraumorganisation, in der die Beziehungen zwischen dieser Organisation und dem gemeinsamen Unternehmen geregelt werden, dabei insbesondere die Kontrollbefugnisse des gemeinsamen Unternehmens im Hinblick auf die Durchführung des Programms durch die Europäische Weltraumorganisation.

- het akkoord tussen de gemeenschappelijke onderneming en het Europees Ruimte-Agentschap, dat de betrekkingen bepaalt tussen dit agentschap en de gemeenschappelijke onderneming, met name de bevoegdheden inzake toezicht van de gemeenschappelijke onderneming op de uitvoering van het programma door het Europees Ruimte-Agentschap.


2. Es leitet in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation gemäß Artikel 3 und im Wege vertraglicher Vereinbarungen mit Privatunternehmen die für die erfolgreiche Durchführung der Entwicklungsphase und die Koordinierung der nationalen Maßnahmen in diesem Bereich notwendigen Forschungs- und Entwicklungsmaßnahmen ein; es sorgt über die Europäische Weltraumorganisation gemäß Artikel 3 für den Start einer ersten Serie von Satelliten zur Umsetzung der bis dahin erfolgten technologischen Entwicklungen und zur Demonstration der Möglichkeiten und der Zuverlässigkeit des Systems in großem Maßstab.

2. Zij draagt er zorg voor dat, in samenwerking met het Europees Ruimte-Agentschap, overeenkomstig artikel 3 van deze statuten en via contractuele afspraken met entiteiten uit de particuliere sector, de vereiste onderzoeks- en ontwikkelingsprojecten worden opgezet om de ontwikkelingsfase en de coördinatie van de nationale maatregelen terzake tot een goed einde te brengen; zij draagt er zorg voor dat via het Europees Ruimte-Agentschap, overeenkomstig artikel 3 van deze statuten, een eerste reeks satellieten wordt gelanceerd om de nieuwe technologische ontwikkelingen te verwerken en de mogelijkheden en de betrouwbaarheid van het systeem o ...[+++]


Ein weiterer Schritt in diese Richtung war die Entscheidung des Europäischen Rats von Dezember 1999 sowie die Entschließung des ESA-Rats auf Ministerebene von Mai 1999, im Rahmen derer die Europäische Kommission und die Europäische Weltraumorganisation aufgefordert wurden, eine kohärente europäische Strategie für die Raumfahrt auszuarbeiten.

Een verdere stap in deze richting werd gezet met het besluit van de Europese Raad van december 1999 en de resolutie van de ESA-ministerraad van mei 1999, waarin de Europese Commissie en het uitvoerend orgaan van het Europees Ruimtevaartagentschap werden uitgenodigd een coherente Europese strategie voor de ruimtevaart uit te stippelen.


w