Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anpassung der Wirtschaft
Endgültige Umstellung auf den Euro
Euro-Gebiet
Euro-Raum
Euro-Umstellung
Euro-Währungsgebiet
Euro-Währungsraum
Euro-Zone
Euroland
Industrielle Umstellungsmaßnahme
Industrieverlagerung
Regionale Umstellung
Umstellung
Umstellung auf den Euro
Umstellung der Industrie
Umstellung der Unternehmen
Umstellung der Wirtschaft
Übergang zur einheitlichen Währung

Traduction de «Euro-Umstellung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Vorbereitungen zur Umstellung der öffentlichen Verwaltungen auf den Euro

voorbereidingen voor de overschakeling van de nationale overheden op de euro


endgültige Umstellung auf den Euro

definitieve overschakeling op de euro


Übergang zur einheitlichen Währung | Umstellung auf den Euro

omschakeling op één munteenheid | overgang naar één munteenheid


Umstellung der Industrie [ industrielle Umstellungsmaßnahme | Industrieverlagerung | Umstellung der Unternehmen ]

industriële omschakeling [ herstructurering van de industrie | omschakeling van ondernemingen ]


Umstellung der Wirtschaft [ Anpassung der Wirtschaft ]

economische omschakeling [ economische reconversie ]


Euro-Währungsgebiet [ Euro-Gebiet | Euroland | Euro-Raum | Euro-Währungsraum | Euro-Zone ]

eurozone [ eurogebied | Euroland ]






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zu den Hauptthemen dieser Strategie zählen die verschiedenen Phasen der Euro-Umstellung, die Vorteile des Euro und der Schutz der Verbraucher vor Preismissbräuchen.

De strategie heeft vooral betrekking op de fasering van de omschakeling, op de voordelen van de euro en op de bescherming van de consument tegen prijsmisbruik.


Zwischen Mitte August und Anfang September führte der Nationale Ausschuss für die Euro-Umstellung (NECC) in Zusammenarbeit mit dem statistischen Amt Maltas eine Erhebung über den Stand der Vorbereitungen in der maltesischen Wirtschaft durch.[10] So gut wie allen (98 %) an der Erhebung teilnehmenden 908 Unternehmen (repräsentativ für eine Grundgesamtheit von 16 500) war bekannt, dass der Euro am 1. Januar 2008 eingeführt wird, und die Mehrheit (56 %) wusste auch, dass die Dauer des Parallelumlaufs, bei dem noch maltesische Lira angenommen werden können, einen Monat beträgt.

In de tweede helft van augustus en begin september heeft het nationale comité voor de overgang naar de euro (National Euro Changeover Committee – NECC) in samenwerking met het nationaal bureau voor de statistiek een enquête naar de stand van de eurovoorbereidingen in het Maltese bedrijfsleven gehouden[10]. Vrijwel alle 908 ondernemingen (van een populatie van 16 500) die aan de enquête hebben deelgenomen (98%) wisten dat de euro op 1 januari 2008 zal worden ingevoerd, en een meerderheid van 56% was er zich van bewust dat er een periode van dubbele circulatie van één maand geldt waarin zij nog betalingen in Maltese lire mogen aanvaarden.


Bei der jüngsten Eurobarometer-Umfrage zur öffentlichen Meinung zum Euro befürchteten nach wie vor 74 % der Befragten, die Euro-Umstellung werde mit Preiserhöhungen einhergehen.[7] Dies stellt gegenüber April 2007, als 78 % der Befragten diese Befürchtung äußerten[8], nur eine geringfügige Veränderung dar.

Volgens de laatste Eurobarometer waarmee de publieke opinie over de euro werd gepeild, vreest nog steeds 74% van de respondenten in Cyprus prijsverhogingen ter gelegenheid van de overschakeling op de euro[7]. Dit cijfer is slechts licht gewijzigd ten opzichte van april 2007, toen 78% deze vrees deelde[8].


Einer vorläufigen Einschätzung von Eurostat (Euro-Umstellung und Inflation in Zypern und Malta, April 2008) nach lag sowohl in Zypern als auch Malta der gesamte (einmalige) Effekt der Umstellung auf die gemessene Inflationsrate während und unmittelbar nach der Umstellung wahrscheinlich zwischen 0,2 und 0,3 Prozentpunkten.

Volgens een voorlopige raming van Eurostat (zie: "Euro changeover and inflation in Cyprus and Malta", april 2008) bedraagt zowel op Cyprus als op Malta het totale (eenmalige) effect van de overschakeling op de nominale inflatie tijdens en direct na de overschakeling waarschijnlijk 0,2 à 0,3 procentpunt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In einem ersten Schritt (Juni 2005 bis März 2006) wurden einige wichtige Aktivitäten eingeleitet, wie beispielsweise am 15. Februar 2006 die Einrichtung einer speziellen nationalen Website zum Thema Euro-Umstellung, ferner die Bereitstellung einer gebührenfreien Telefonleitung für die breite Öffentlichkeit; die erste Informationsschrift („Der Euro kommt“) wurde erstellt und wird an alle Haushalte verteilt werden, und eine Corporate Identity unter dem Slogan „Der Euro – für uns alle” wurde ausgewählt.

In de eerste fase (juni 2005 – maart 2006) is een aantal belangrijke activiteiten opgestart. Zo is op 15 februari 2006 een speciale nationale website geopend over de overgang naar de euro, kan het publiek gratis bellen naar een gratis telefoonnummer, is de eerste voorlichtingspublicatie ("De euro komt eraan") samengesteld en aan alle huishoudens toegezonden en is onder de slogan "De euro: voor ons allemaal" gekozen voor een herkenbare presentatie.


11. stellt fest, dass die verpflichtende doppelte Preisauszeichnung, etwa drei Monate vor der Einführung des Euro und bis zwölf Monate danach, einerseits die erwähnten Befürchtungen von Euro-bedingten Preissteigerungen bei der Bevölkerung vermindern und andererseits einen gewissen Druck auf die Handelsbetriebe und die Dienstleistungsanbieter ausüben kann, die Euro-Umstellung nicht zum Anlass für Preissteigerungen zu nehmen; stellt ferner fest, dass die doppelte Preisauszeichnung auf national rechtsverbindlicher Basis oder durch freiwillige Verhaltenskodizes der Handelskammern oder durch Vereinbarung zwischen den Wirtschafts- und Sozialp ...[+++]

11. stelt vast dat door middel van een vereiste van dubbele prijsaanduiding, bijvoorbeeld van ten minste drie maanden vóór de invoering van de euro tot maximaal 12 maanden erna, ten eerste de angst van de bevolking voor door de euro veroorzaakte prijsstijgingen kan worden verminderd en ten tweede een zekere druk op bedrijven en dienstverleners kan worden uitgeoefend om de overgang op de euro niet te gebruiken als voorwendsel voor prijsverhogingen; is van oordeel dat dubbele prijsaanduidingen als nationaal wettelijk vereiste of in de vorm van door kamers van koophandel geïnitieerde vrijwillige gedragscodes of akkoorden tussen de economis ...[+++]


G. in der Erwägung, dass die Euro-Umstellung zu einer begrenzten Preisanhebung bei Gütern und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs genutzt wurde, die jedoch geringer ausgefallen ist als dies von den Verbrauchern psychologisch empfunden wurde und zu der gleichzeitig auch noch andere Umstände beigetragen haben; in der Erwägung, dass von Seiten der Verbraucher noch weitere Klagen laut wurden, die namentlich den besonders starken Preisanstieg bei einigen Artikeln des Grundbedarfs, die Ausgabe von Euro-Cent-Münzen und die Notwendigkeit kleinerer Banknoten betreffen,

G. overwegende dat de overgang op de euro werd aangegrepen voor een beperkte verhoging van de prijzen van dagelijks benodigde goederen en diensten, die echter lager was dan de psychologische prijsstijging waargenomen door de consument, en versterkt werd door andere factoren die zich gelijktijdig voordeden; overwegende dat consumenten ook over andere punten hebben geklaagd, namelijk excessieve prijsstijgingen van sommige eerste levensbehoeften, de kwestie van de munten van één eurocent en de behoefte aan bankbiljetten in kleinere coupures,


G. in der Erwägung, dass die Euro-Umstellung zu einer begrenzten Preisanhebung bei Gütern und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs genutzt wurde, die jedoch geringer ausgefallen ist als dies von den Verbrauchern psychologisch empfunden wurde und zu der gleichzeitig auch noch andere Umstände beigetragen haben; in der Erwägung, dass von Seiten der Verbraucher noch weitere Klagen laut wurden, die namentlich den besonders starken Preisanstieg bei einigen Artikeln des Grundbedarfs, die Ausgabe von Euro-Cent-Münzen und die Notwendigkeit kleinerer Banknoten betreffen,

G. overwegende dat de overgang op de euro werd aangegrepen voor een beperkte verhoging van de prijzen van dagelijks benodigde goederen en diensten, die echter lager was dan de psychologische prijsstijging waargenomen door de consument, en versterkt werd door andere factoren die zich gelijktijdig voordeden; overwegende dat consumenten ook over andere punten hebben geklaagd, namelijk excessieve prijsstijgingen van sommige eerste levensbehoeften, de eurocenten en de behoefte aan bankbiljetten in kleinere coupures,


13. regt an, daß Veranstaltungen zum Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Multiplikatoren verschiedener Länder sowie zwischen Unternehmen, die die Euro-Umstellung bereits vollzogen haben, und solchen, bei denen die Umstellung noch aussteht, regelmäßig stattfinden;

13. stelt voor regelmatig evenementen te organiseren voor het uitwisselen van gegevens en ervaringen tussen multiplicatoren uit verschillende landen en tussen ondernemingen die de overstap op de euro reeds hebben afgerond en ondernemingen die dit nog moeten doen;


18. begrüßt grundsätzlich die gezielten Maßnahmen der Kommission zur Vorbereitung des Fremdenverkehrssektors auf die Euro-Umstellung, hält es jedoch für ebenso notwendig, die Gastgewerbe- und Beherbergungsbetriebe, die zu den ersten unmittelbar mit der neuen Währung konfrontierten Unternehmen zählen werden, intensiv auf den Euro vorzubereiten;

18. is principieel verheugd over de doelgerichte maatregelen van de Commissie ter voorbereiding van de toeristensector op de overschakeling op de euro, acht het evenwel noodzakelijk de horecasector, die de sector is die het eerst rechtstreeks met de nieuwe valuta wordt geconfronteerd, intensief op de euro voor te bereiden;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Euro-Umstellung' ->

Date index: 2023-10-22
w