Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ersuchen
Ersuchen auf Änderung
Ersuchen um Auslieferung und Durchbeförderung
Ersuchen um Durchbeförderung von Personen
Ersuchen um Nachprüfung
Ersuchen um gleichzeitige Prüfung
Ersuchen um neue Produkte bearbeiten
Ersuchen um vorläufige Festnahme
Ersuchen um vorläufige Verhaftung
Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe
Änderungsantrag

Traduction de «Ersuchen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ersuchen um vorläufige Festnahme | Ersuchen um vorläufige Verhaftung

verzoek om voorlopige aanhouding


Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe

verzoek om overname van de uitvoering van de straf


Ersuchen um Durchbeförderung von Personen

verzoek om doortocht van personen


Ersuchen um Auslieferung und Durchbeförderung

verzoek om uitlevering en om doortocht


Ersuchen um gleichzeitige Prüfung

verzoek tot gelijktijdige controle








Ersuchen um neue Produkte bearbeiten

verzoeken om nieuwe producten afhandelen


Änderungsantrag | Ersuchen auf Änderung

wijzigingsverzoek
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Verstößt Artikel 4 § 2 Absatz 2 Nr. 4 des Gesetzes vom 19. März 2017 zur Schaffung eines Haushaltsfonds für den weiterführenden juristischen Beistand gegen die Artikel 10, 11 und 13 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 6 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, wenn er dahin ausgelegt wird, dass das in Artikel 1675/4 des Gerichtsgesetzbuches erwähnte Ersuchen als das Ersuchen, das dem Arbeitsgericht vorgelegt wird, und ebenfalls als dasselbe, in der Berufungsinstanz wiederholte Ersuchen, das dem Arbeitsgerichtshof vorgelegt wird, zu vers ...[+++]

Schendt artikel 4, § 2, tweede lid, 4°, van de wet van 19 maart 2017 tot oprichting van een Begrotingsfonds voor de juridische tweedelijnsbijstand de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 6 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 47 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie indien het in die zin wordt geïnterpreteerd dat de vordering bedoeld in artikel 1675/4 van het Gerechtelijk Wetboek wordt opgevat als de vordering die wordt voorgelegd aan de arbeidsrechtbank en ook als dezelfde vordering, herhaald in hoger beroep, die wordt voorgeleg ...[+++]


1. « Verstößt Artikel 4 § 2 Absatz 2 Nr. 4 des Gesetzes vom 19. März 2017 zur Schaffung eines Haushaltsfonds für den weiterführenden juristischen Beistand gegen die Artikel 10, 11 und 13 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 6 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, wenn er dahin ausgelegt wird, dass das in Artikel 1675/4 des Gerichtsgesetzbuches erwähnte Ersuchen nur als das Ersuchen, das dem Arbeitsgericht vorgelegt wird, zu verstehen ist?

1. « Schendt artikel 4, § 2, tweede lid, 4°, van de wet van 19 maart 2017 tot oprichting van een Begrotingsfonds voor de juridische tweedelijnsbijstand de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 6 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 47 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie indien het in die zin wordt geïnterpreteerd dat de vordering bedoeld in artikel 1675/4 van het Gerechtelijk Wetboek uitsluitend wordt opgevat als de vordering die wordt voorgelegd aan de arbeidsrechtbank ?


8° "Zusammenarbeitsersuchen": eine Anfrage auf Informationsaustausch, ein Ersuchen, in den Verwaltungsämtern anwesend zu sein und/oder an behördlichen Untersuchungen teilnehmen zu dürfen, gemäß Artikel 11 der Richtlinie über Verwaltungszusammenarbeit, ein Ersuchen um gleichzeitige Prüfungen gemäß Artikel 12 derselben Richtlinie, ein administratives Notifizierungsersuchen, gemäß Artikel 13 derselben Richtlinie und ein Ersuchen auf Rückgabe von Informationen gemäß Artikel 14 derselben Richtlinie;

8° "verzoek om samenwerking" : een verzoek tot uitwisseling van inlichtingen, een verzoek om aanwezig te mogen zijn in de administratiekantoren en/of te mogen deelnemen aan een administratief onderzoek overeenkomstig artikel 11 van de richtlijn administratieve samenwerking, een verzoek tot organisatie van gelijktijdige controles overeenkomstig artikel 12 van dezelfde richtlijn, een verzoek tot administratieve kennisgeving overeenkomstig artikel 13 van dezelfde richtlijn en een verzoek om terugmelding overeenkomstig artikel 14 van dezelfde richtlijn;


Der Gerichtshof wird zur Vereinbarkeit von Artikel 152 des Strafprozessgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, befragt, insofern ein Beschuldigter die Ratskammer auf der Einleitungssitzung bei der Regelung des Verfahrens nicht um Fristen für das Einreichen der Schriftsätze ersuchen könne, während ein Angeklagter vor dem Polizeigericht oder dem Korrektionalgericht auf der Einleitungssitzung um Fristen für das Einreichen der Schriftsätze ersuchen könne.

Het Hof wordt ondervraagd over de bestaanbaarheid van artikel 152 van het Wetboek van strafvordering met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre een inverdenkinggestelde de raadkamer op de inleidingszitting bij de regeling van de rechtspleging niet om conclusietermijnen kan verzoeken, terwijl een beklaagde de politierechtbank of de correctionele rechtbank op de inleidingszitting wel om conclusietermijnen kan verzoeken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstößt Artikel 152 [des Strafprozessgesetzbuches] gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem ein Beschuldigter die Ratskammer auf der Einleitungssitzung bei der Regelung des Verfahrens (Artikel 127 des Strafprozessgesetzbuches) nicht um Fristen für das Einreichen der Schriftsätze ersuchen kann, während ein Angeklagter vor dem Polizeigericht oder dem Korrektionalgericht auf der Einleitungssitzung um Fristen für das Einreichen der Schriftsätze ersuchen kann?

« Schendt artikel 152 [van het Wetboek van strafvordering] de artikelen 10 en 11 van de grondwet, al dan niet in samenhang met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, om reden dat een inverdenkinggestelde de raadkamer op de inleidingszitting bij de regeling van de rechtspleging (artikel 127 Wetboek van strafvordering) niet om conclusietermijnen kan verzoeken terwijl een beklaagde voor de politierechtbank of de correctionele rechtbank op de inleidingszitting om conclusietermijnen kan verzoeken ?


Dass die angefochtene Bestimmung restriktiv auszulegen ist, ergibt sich auch aus dem Umstand, dass die Einsichtnahme in die Archive nur möglich ist « auf der Grundlage eines schriftlichen Ersuchens des Ministers des Innern ».

Dat de bestreden bepaling restrictief dient te worden geïnterpreteerd, blijkt ook uit het feit dat de raadpleging van de archieven slechts mogelijk is « op basis van een schriftelijke vraag van de minister van Binnenlandse Zaken ».


Das Archiv der AND kann zu folgenden Zwecke eingeschränkt eingesehen werden: 1. Kenntnisnahme und Auswertung der verwaltungs- oder gerichtspolizeilichen Vorgeschichte im Rahmen von Untersuchungen bezüglich eines Verbrechens, 2. Unterstützung im Rahmen von Untersuchungen bei der Identifizierung anhand der Fingerabdrücke der in Artikel 44/5 § 3 Nr. 1 erwähnten Personen, 3. Unterstützung bei der Festlegung und der Umsetzung der Polizei- und Sicherheitspolitik, 4. auf der Grundlage eines schriftlichen Ersuchens des Ministers des Innern, Verteidigung der Polizeidienste vor Gericht und Verfolgung der Revisionsverfahren, bei denen Daten aus der ...[+++]

De archieven van de A.N.G. kunnen beperkt worden geraadpleegd voor de volgende doeleinden : 1° de kennisneming en de exploitatie van de antecedenten inzake bestuurlijke of gerechtelijke politie in het kader van een onderzoek met betrekking tot een misdaad; 2° de hulp, in het kader van onderzoeken, bij de identificatie op basis van de vingerafdrukken van de personen bedoeld in artikel 44/5, § 3, 1°; 3° de ondersteuning bij het bepalen en het uitwerken van het politie- en veiligheidsbeleid; 4° op basis van een schriftelijke vraag van de minister van Binnenlandse Zaken, de verdediging van de politiediensten in rechte en de opvolging van ...[+++]


Obwohl das Kontrollorgan durch die in Artikel 36ter/8 des Gesetzes über den Schutz des Privatlebens angeführten Organe der Behörden (Ausschuss für den Schutz des Privatlebens, die Gerichts- und Verwaltungsbehörden, der Minister der Justiz, der Minister des Innern und die Abgeordnetenkammer) ersucht werden kann, eine bestimmte Untersuchung durchzuführen, hängt sein Auftreten nicht von einem solchen Ersuchen ab.

Hoewel het Controleorgaan door de in artikel 36ter/8 van de Privacywet vermelde overheidsorganen (de Commissie voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer, de gerechtelijke en bestuurlijke overheden, de minister van Justitie, de minister van Binnenlandse Zaken en de Kamer van volksvertegenwoordigers) kan worden verzocht een bepaald onderzoek uit te voeren, is zijn optreden niet afhankelijk van zulk een verzoek.


Diese Zwecke sind in Artikel 44/10 § 2 beschrieben, und sie beziehen sich auf (1) die Untersuchungen bezüglich eines Verbrechens, (2) die Identifizierung von Verdächtigen einer Straftat anhand der Fingerabdrücke, (3) die Festlegung und die Umsetzung einer Polizei- und Sicherheitspolitik, wobei das Ergebnis der Einsichtnahme anonymisiert werden muss, und (4) die Verteidigung der Polizeidienste vor Gericht und die Verfolgung der Revisionsverfahren, bei denen Daten aus der AND betroffen sind, wobei in diesem Fall die Einsichtnahme nur auf der Grundlage eines schriftlichen Ersuchens des Ministers des Innern möglich ist.

Die doeleinden worden omschreven in artikel 44/10, § 2, en hebben betrekking op (1) de onderzoeken betreffende een misdaad, (2) de identificatie, op basis van vingerafdrukken, van verdachten van een strafbaar feit, (3) het bepalen en het uitwerken van een politie- en veiligheidsbeleid, in welk geval het resultaat van de raadpleging geanonimiseerd dient te worden, en (4) de verdediging van de politiediensten in rechte en de opvolging van de processen in herziening waarbij in de A.N.G. vervatte gegevens betrokken zijn, in welk geval de raadpleging enkel kan op basis van een schriftelijke vraag van de minister van Binnenlandse Zaken.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In ihrem Beschluss vom 5. April 2016 in Sachen F.J. und anderer, dessen Ausfertigung am 12. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat die Ratskammer des niederländischsprachigen Gerichts erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 152 [des Strafprozessgesetzbuches] gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem ein Beschuldigter die Ratskammer auf der Einleitungssitzung bei der Regelung des Verfahrens (Artikel 127 des Strafprozessgesetzbuches) nicht um Fristen für das Einreichen der Schriftsätze ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij beschikking van 5 april 2016 in zake F.J. en anderen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 12 mei 2016, heeft de raadkamer van de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 152 [van het Wetboek van strafvordering] de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, om reden dat een inverdenkinggestelde de raadkamer op de inleidingszitting bij de regeling van de rechtspleging (artikel 127 Wetboek van strafvordering) niet om conclusieterm ...[+++]


w