Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewirtschaftung der Fischbestände
Bewirtschaftung der Fischereiressourcen
Erhaltung der Fischbestände
Erhaltung der Fischereiressourcen
Erhaltung und Bewirtschaftung der Fischereiressourcen
Fischereiplanung
Fischereiregelung
Fischereiverwaltung

Vertaling van "Erhaltung Bewirtschaftung Fischereiressourcen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Erhaltung der Fischbestände | Erhaltung der Fischereiressourcen

behoud van de visbestanden | instandhouding van de visbestanden | instandhouding van de visstand


gemeinschaftliche Regelung für die Erhaltung und Bewirtschaftung der Fischereiressourcen

communautaire regeling voor de instandhouding en het beheer van de visbestanden


Erhaltung und Bewirtschaftung der Fischereiressourcen

instandhouding en beheer van de visbestanden


Fischereiverwaltung [ Bewirtschaftung der Fischbestände | Bewirtschaftung der Fischereiressourcen | Fischereiplanung | Fischereiregelung ]

visserijbeheer [ instandhouding van de visbestanden | instandhouding van de visreserves | planning van de visserij | visserijstelsel ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Derzeit gibt es drei im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens erlassene detaillierte Verordnungen mit technischen Maßnahmen, die die wichtigsten Meeresräume in Unionsgewässern abdecken: Verordnung (EG) Nr. 850/98 des Rates vom 30. März 1998 zur Erhaltung der Fischereiressourcen durch technische Maßnahmen zum Schutz von jungen Meerestieren für den Nordostatlantik (und seit 2012 das Schwarze Meer ), Verordnung (EG) Nr. 1967/2006 des Rates vom 21. Dezember 2006 betreffend die Maßnahmen für die nachhaltige Bewirtschaftung der Fischereiressou ...[+++]

Voor de belangrijkste zeebekkens in de Uniewateren zijn momenteel drie gedetailleerde verordeningen inzake technische maatregelen van kracht, die volgens de gewone wetgevingsprocedure zijn vastgesteld, namelijk Verordening (EG) nr. 850/98 van de Raad van 30 maart 1998 voor de instandhouding van de visbestanden via technische maatregelen voor de bescherming van jonge exemplaren van mariene organismen, die betrekking heeft op het noordoostelijke deel van de Atlantische Oceaan (en sinds 2012 ook op de Zwarte Zee), Verordening (EG) nr. 1967/2006 van de Raad van 21 december 2006 inzake beheersmaatregelen voor de duurzame exploitatie van visbe ...[+++]


– (PT) Im Hinblick auf den wichtigen Beitrag dieses Übereinkommens zu Beratung, Zusammenarbeit, optimaler Nutzung, rationaler Bewirtschaftung und Erhaltung der Fischereiressourcen im Gebiet des Nordwestatlantik, zusammen mit der Förderung der internationalen Zusammenarbeit zur Verbesserung der nachhaltigen Bewirtschaftung der Meeresressourcen auf Grundlage wissenschaftlicher Forschung, ist der hier vorgelegte Änderungsantrag entscheidend, da er das Übereinkommen vollkommen umgestaltet, mit dem Ziel der Angleichung an andere regionale ...[+++]

– (PT) Gezien het belang van dit verdrag voor overleg en samenwerking bij het verzekeren van een optimaal gebruik, een rationeel beheer en de instandhouding van visbestanden in het noordoostelijke deel van de Atlantische Oceaan, alsmede voor de bevordering van de internationale samenwerking om het duurzame beheer van de mariene rijkdommen op basis van wetenschappelijk onderzoek te verbeteren, is de voorgestelde wijziging van essentieel belang, aangezien daarmee het verdrag volledig wordt herzien en in overeenstemming wordt gebracht met andere regionale verdragen en internationale instrumenten en er moderne vormen van visserijbeheer in wo ...[+++]


Das vorrangige Ziel der Organisation für die Fischerei im Nordwestatlantik (NAFO) besteht darin, durch Konsultation und Zusammenarbeit zu einer optimalen Nutzung und sinnvollen Bewirtschaftung und zur Erhaltung der Fischereiressourcen im Geltungsbereich des NAFO-Übereinkommens beizutragen und Konzepte für die internationale Zusammenarbeit voranzubringen, um die nachhaltige Bewirtschaftung der Meeresressourcen auf hoher See anhand der wissenschaftlichen Grundlagenforschung zu verbessern.

De belangrijkste doelstelling van de NAFO is om door overleg en samenwerking te komen tot een optimaal gebruik, rationeel beheer en instandhouding van de visrijkdommen in het NAFO-verdragsgebied, en ideeën voor internationale samenwerking te bevorderen om het duurzame beheer van de mariene rijkdommen op basis van wetenschappelijk onderzoek te verbeteren.


Im Einklang mit den Zielen der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) für die Erhaltung, Bewirtschaftung und Nutzung lebender aquatischer Ressourcen in Nichtgemeinschaftsgewässern muss sich die Gemeinschaft an den Bemühungen zur Erhaltung der Fischereiressourcen insbesondere im Rahmen von Vorschriften partnerschaftlicher Fischereiabkommen oder regionaler Fischereiorganisationen beteiligen.

Overeenkomstig de doelstellingen van het gemeenschappelijk visserijbeleid ten aanzien van de instandhouding, het beheer en de exploitatie van levende aquatische hulpbronnen in niet-communautaire wateren moet de Gemeenschap deelnemen aan de inspanningen om de visbestanden in stand te houden, met name overeenkomstig de bepalingen die zijn goedgekeurd in het kader van de partnerschapsovereenkomsten op visserijgebied of door de regionale organisaties voor visserijbeheer.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
− (PT) Der Rat möchte die Anfrage der verehrten Abgeordneten zu Verhandlungen zwischen der EU und Russland über Quoten und ihre künftige Bestandsbewirtschaftung gerne beantworten, indem er betont, dass zwar die Gemeinsame Fischereipolitik die Erhaltung, Bewirtschaftung und Nutzung der lebenden aquatischen Ressourcen ausdrücklich einschließt, jedoch die Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen ...[+++]

− (PT) In antwoord op de vraag van de geachte afgevaardigde over onderhandelingen tussen de EU en Rusland over quota en het beheer daarvan in de toekomst, wil de Raad benadrukken dat, hoewel het gemeenschappelijk visserijbeleid specifiek de instandhouding, beheer en exploitatie van levende aquatische hulpbronnen bestrijkt, Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid definieert „levende aquatische hulpbronnen” als “beschikbare en toegankelijke levende mariene aquatische soorten, met inbegrip van an ...[+++]


− (PT) Der Rat möchte die Anfrage der verehrten Abgeordneten zu Verhandlungen zwischen der EU und Russland über Quoten und ihre künftige Bestandsbewirtschaftung gerne beantworten, indem er betont, dass zwar die Gemeinsame Fischereipolitik die Erhaltung, Bewirtschaftung und Nutzung der lebenden aquatischen Ressourcen ausdrücklich einschließt, jedoch die Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen ...[+++]

− (PT) In antwoord op de vraag van de geachte afgevaardigde over onderhandelingen tussen de EU en Rusland over quota en het beheer daarvan in de toekomst, wil de Raad benadrukken dat, hoewel het gemeenschappelijk visserijbeleid specifiek de instandhouding, beheer en exploitatie van levende aquatische hulpbronnen bestrijkt, Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid definieert „levende aquatische hulpbronnen” als “beschikbare en toegankelijke levende mariene aquatische soorten, met inbegrip van an ...[+++]


— Gruppe 1: Arten, die die internationale Bewirtschaftung maßgeblich tragen, einschließlich der Arten, die unter Bewirtschaftungspläne der EU oder Wiederauffüllungspläne der EU oder langfristige mehrjährige Pläne der EU oder Aktionspläne der EU für die Erhaltung und Bewirtschaftung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der gemei ...[+++]

— groep 1: soorten die toonaangevend zijn in het internationale beheersproces, met inbegrip van soorten die vallen onder EU-beheersplannen, EU-herstelplannen, EU-meerjarenplannen op de lange termijn of EU-actieplannen inzake instandhouding en beheer op basis Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid


Nach der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik wird der Wissenschafts-, Technik- und Wirtschaftsausschuss für Fischerei (nachstehend als „STECF“ bezeichnet) in regelmäßigen Abständen zu Fragen der Erhaltung und Bewirtschaftung lebender aquatischer Ressourcen auch unter biologischen, wirtschaftlichen, umweltpolitischen, ...[+++]

Bij Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid is bepaald dat het Wetenschappelijk, Technisch en Economisch Comité voor de visserij (WTECV) op gezette tijden het beheer van levende aquatische hulpbronnen, met inbegrip van biologische, economische, milieu-, sociale en technische overwegingen beoordeelt.


Die Gemeinschaft ist befugt, Maßnahmen zur Erhaltung und Bewirtschaftung der Fischereiressourcen zu erlassen und Vereinbarungen mit Drittländern oder internationalen Organisationen einzugehen.

De Gemeenschap is bevoegd om maatregelen inzake de instandhouding en het beheer van de visbestanden vast te stellen en om met derde landen of internationale organisaties overeenkomsten te sluiten.


7. erkennt die Fortschritte der Kommission und der Mitgliedstaaten in bezug auf die Fischerei an, wobei diese Fortschritte weiter vorangetrieben werden müssen die bei der Sensibilisierung für das Ausmaß des Problems der Bewirtschaftung und Erhaltung der Fischereiressourcen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Union stattgefunden haben; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, sich genau an Geist und Buchstaben des Gemeinschaftsrechts halten, wenn es um die Erhaltung, die Nutzung und den Schutz der lebenden Meeresressourcen sowie um die erforderliche Zusammenarbeit geht;

7. erkent de vooruitgang - die moet doorgaan - bij de Commissie en de lidstaten op het gebied van de visserij om zich bewust te worden van de omvang van het probleem inzake het beheer en de instandhouding van de visrijkdommen zowel binnen als buiten de Unie en de Gemeenschapswetgeving betreffende de instandhouding, de exploitatie en de bescherming van de biologische rijkdommen van de zee en betreffende de vereiste samenwerking terzake getrouw naar de letter en de geest toe te passen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Erhaltung Bewirtschaftung Fischereiressourcen' ->

Date index: 2021-09-13
w