Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chargekarte
Chipkarte
Debitkarte
Desktop-Publishing
E-Beteiligung
E-Demokratie
E-Geld
E-ID-Karte
E-mail
EBeteiligung
EDemokratie
EID-Karte
Elektronenröhre
Elektronische Beteiligung
Elektronische Demokratie
Elektronische Geldbörse
Elektronische Platine
Elektronische Post
Elektronische Publikation
Elektronische Publikationserstellung
Elektronische Zahlung
Elektronischer Ausweis
Elektronischer Personalausweis
Elektronischer Post
Elektronischer Postdienst
Elektronisches Bauelement
Elektronisches Bauteil
Elektronisches Geld
Elektronisches Geldprodukt
Elektronisches Publishing
Halbleiter
Integrierter Schaltkreis
Intelligente Scheckkarte
Kreditkarte
Mikrochip
Mikroprozessor
Mobile Geldbörse
Online-Demokratie
Scheckkarte
Smart Card
Speicherbaustein
Transistor

Vertaling van "Elektronische Geldbörse " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
elektronische Geldbörse | elektronisches Geldprodukt

elektronisch-geldinstrument | elektronisch-geldproduct


elektronische Geldbörse

chipknip | elektronische portemonnee


elektronisches Geld [ Chargekarte | Chipkarte | Debitkarte | E-Geld | elektronische Geldbörse | elektronische Zahlung | intelligente Scheckkarte | Kreditkarte | Scheckkarte | Smart Card ]

elektronisch betaalmiddel [ bankkaart | bankpas | betaalkaart | chipknip | debetkaart | e-geld | elektronische betaling | elektronische portemonnee | elektronisch geld | girobetaalkaart | kredietkaart | pinpas ]


Elektronische Post | Elektronischer Post | Elektronischer Postdienst | E-mail

Elektronische berichtendienst | Elektronische post | Elektronische postdienst | E-mail




elektronisches Bauteil [ Elektronenröhre | elektronische Platine | elektronisches Bauelement | Halbleiter | integrierter Schaltkreis | Mikrochip | Mikroprozessor | Speicherbaustein | Transistor ]

elektronisch onderdeel [ chip | elektronenbuis | geheugencomponent | geïntegreerd circuit | halfgeleider | microprocessor | transistor ]


elektronische Publikation [ Desktop-Publishing | elektronische Publikationserstellung | elektronisches Publishing ]

elektronisch publiceren [ elektronische uitgeverij ]


Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

groothandelaar in elektronische en telecommunicatieapparatuur en -onderdelen


eID-Karte (nom féminin) | e-ID-Karte (nom féminin) | E-ID-Karte (nom féminin) | elektronischer Ausweis (nom masculin) | elektronischer Personalausweis (nom masculin)

E-identiteitskaart (nom féminin-masculin) | eID-kaart (nom féminin-masculin) | e-ID-kaart (nom féminin-masculin) | elektronische identiteitskaart (nom féminin-masculin)


eBeteiligung (nom féminin) | e-Beteiligung (nom féminin) | E-Beteiligung (nom féminin) | eDemokratie (nom féminin) | e-Demokratie (nom féminin) | E-Demokratie (nom féminin) | elektronische Beteiligung (nom féminin) | elektronische Demokratie (nom féminin) | Online-Demokratie (nom féminin)

eDemocratie (nom féminin) | e-democratie (nom féminin) | elektronische democratie (nom féminin) | elektronische participatie (nom féminin) | eParticipatie (nom féminin) | e-participatie (nom féminin) | online democratie (nom féminin) | on-linedemocratie (nom féminin)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ohne gemeinsame technische Standards und systemübergreifende Vereinbarungen ist eine elektronische Geldbörse bei grenzüberschreitenden Zahlungen allerdings von geringerem praktischen Nutzen als ein Geldschein in einer Fremdwährung (der in das gesetzliche Zahlungsmittel umgetauscht werden kann).

Aangezien er echter geen gemeenschappelijke technische normen of overeenkomsten over systemen zijn, is een elektronische portemonnee voor grensoverschrijdende betalingen minder praktisch dan een buitenlands bankbiljet (dat tenminste voor een wettig betaalmiddel kan worden omgewisseld).


Ein weit verbreitetes E‑Geld-Zahlungsmittel ist die „elektronische Geldbörse“ in Form einer Zahlungskarte oder einer anderen Chipkarte, die der Nutzer mit einer relativ geringen Menge an E-Geld auflädt, um damit Kleinbeträge zu begleichen.

Eén van de meest gebruikelijke soorten e-geld is de "elektronische portemonnee", waarbij gebruikers vrij geringe geldbedragen op hun betaalkaart of op een andere chipkaart opslaan voor het doen van kleine betalingen.


Ein weit verbreitetes E-Geld-Zahlungsmittel ist die „elektronische Geldbörse“ in Form einer Zahlungskarte oder einer anderen Chipkarte, die der Nutzer mit einer relativ geringen Menge an E-Geld auflädt, um damit Kleinbeträge zu begleichen.

Eén van de meest gebruikelijke soorten e-geld is de "elektronische portemonnee", waarbij gebruikers vrij geringe geldbedragen op hun betaalkaart of op een andere chipkaart opslaan voor het doen van kleine betalingen.


Die Begriffsbestimmung erstreckt sich nicht auf Mehrzweckkarten, die als elektronische Geldbörse dienen.

Elektronische betaalpassen die voor verschillende doeleinden kunnen worden gebruikt, vallen ook niet onder de definitie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Begriffsbestimmung erstreckt sich nicht auf Mehrzweckkarten, die als elektronische Geldbörse dienen.

Elektronische betaalpassen die voor verschillende doeleinden kunnen worden gebruikt, vallen ook niet onder de definitie.


Dabei verursachte insbesondere die rasche Umstellung von Parkuhren Probleme für Bürger und Touristen, da diese in der Regel nicht über die elektronische Geldbörse des Landes verfügen, in dem sie sich befinden.

De snelle ombouw van met name parkeermeters leverde enige problemen op voor de burgers en voor toeristen, die gewoonlijk niet beschikken over de in het bezochte land gebruikte kaart.


Ohne gemeinsame technische Standards und systemübergreifende Vereinbarungen ist eine elektronische Geldbörse bei grenzüberschreitenden Zahlungen allerdings von geringerem praktischen Nutzen als ein Geldschein in einer Fremdwährung (der in das gesetzliche Zahlungsmittel umgetauscht werden kann).

Aangezien er echter geen gemeenschappelijke technische normen of overeenkomsten over systemen zijn, is een elektronische portemonnee voor grensoverschrijdende betalingen minder praktisch dan een buitenlands bankbiljet (dat tenminste voor een wettig betaalmiddel kan worden omgewisseld).


Mit den Vorschlägen sollen auch gleiche Wettbewerbsbedingungen zwischen den traditionellen Kreditinstituten und anderen E-Geld emittierenden Instituten gewährleistet werden, so wie es den E-Geldinstituten gestattet werden soll, ihre Dienstleistungen europaweit auf der Grundlage der Beaufsichtigung durch den Herkunftsmitgliedstaat anzubieten. E-Geld wird in den Vorschlägen als der Geldwert definiert, der auf einer Chipkarte (vorausbezahlte Karte oder 'elektronische Geldbörse') oder auf einem Computerspeicher gespeichert ist (Netzgeld oder Software-Geld) und der als Zahlungsmittel nicht nur von dem Emittenten, sondern auch von anderen Unte ...[+++]

In de voorstellen wordt elektronisch geld gedefinieerd als een monetaire waarde die op een chipkaart (vooruitbetaalde kaart of "elektronische portemonnee") of in een computergeheugen (netwerk- of software-geld) is opgeslagen en die door andere ondernemingen dan de uitgevende instelling als betaalmiddel wordt aanvaard.


1.3. Neben dem Softwaregeld entwickeln sich weniger komplizierte Zahlungsmittel, die allen Bürgern zugänglich sind, auch wenn diese nicht über einen PC verfügen oder keinen Zugang zum Internet oder zu ähnlichen, geschlossenen oder offenen Systemen haben: vorausbezahlte Karten - im Prinzip Chipkarten, auf denen zuvor entrichtete Beträge gespeichert sind und die im Zuge kleinerer Zahlungen nach und nach "entladen" werden; dabei handelt es sich praktisch um die elektronische Version der Geldbörse mit Kleingeld.

1.3. Naast software money zijn er nog andere, iets minder geavanceerde betaalmiddelen bijgekomen, die binnen het bereik van de gemiddelde burger liggen, ook als deze geen computer heeft en niet over de middelen of kennis beschikt die nodig is om toegang tot Internet of vergelijkbare open of gesloten systemen te verkrijgen: de vooruitbetaalde kaarten, chipkaarten waarop een van te voren aan de uitgevende instantie betaald bedrag wordt opgeslagen en dat geleidelijk wordt "opgebruikt" voor geringe uitgaven; in wezen vervangen deze kaarten de "portemonnee" met munten en bankbiljetten in kleine coupures.


Den vorliegenden Statistiken zufolge haben die Zahlungen mit Kreditkarte, Bankkarte oder elektronischer Geldbörse im Jahr 2002 merklich zugenommen.

Alle beschikbare informatie wijst op een duidelijke toename van creditcard- en debetkaartbetalingen en het gebruik van elektronische portemonnees in 2002.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Elektronische Geldbörse' ->

Date index: 2023-06-07
w