Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anstalt des öffentlichen Rechts
Einrichtung belgischen Rechts
Einrichtung privaten Rechts
Gesellschaft privaten Rechts
Juristische Person des Privatrechts
Juristische Person des privaten Rechts
Körperschaft des öffentlichen Rechts
öffentlich-rechtliche Anstalt
öffentlich-rechtliche Einrichtung

Vertaling van "Einrichtung privaten Rechts " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Körperschaft oder sonstige Einrichtung des privaten Rechts

privaatrechtelijk orgaan of lichaam


Gesellschaft privaten Rechts

privaatrechtelijke onderneming


juristische Person des privaten Rechts | juristische Person des Privatrechts

privaatrechtelijke rechtspersoon


juristische Person des privaten Rechts

privaatrechtelijke rechtspersoon


Einrichtung belgischen Rechts

instelling van Belgisch recht


öffentlich-rechtliche Einrichtung [ Anstalt des öffentlichen Rechts | Körperschaft des öffentlichen Rechts | öffentlich-rechtliche Anstalt ]

openbare instelling [ openbaar lichaam | publiekrechtelijk orgaan ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
"Einrichtung des öffentlichen Rechts" jedwede Einrichtung des öffentlichen Rechts im Sinne von Artikel 1 Nummer 9 der Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie jedweder im Einklang mit Verordnung (EG) Nr. 1082/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates gegründete Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) ungeachtet dessen, ob der EVTZ gemäß den relevanten nationalen Durchführungsbestimmungen als Einrichtung des öffentlichen Rechts oder des privaten Rechts ...[+++]ngestuft wird.

16)"publiekrechtelijke instantie": elke publiekrechtelijke instelling in de zin van artikel 1, punt 9, van Richtlijn 2004/18/EG van het Europees Parlement en de Raad en elke Europese groepering voor territoriale samenwerking (EGTS) die overeenkomstig Verordening (EG) nr. 1082/2006 van het Europees Parlement en de Raad is opgericht, ongeacht of de EGTS volgens de desbetreffende nationale uitvoeringbepalingen als publiek- of privaatrechtelijke instantie wordt beschouwd.


"Einrichtung des öffentlichen Rechts" jedwede Einrichtung des öffentlichen Rechts im Sinne von Artikel 1 Nummer 9 der Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie jedweder im Einklang mit Verordnung (EG) Nr. 1082/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates gegründete Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) ungeachtet dessen, ob der EVTZ gemäß den relevanten nationalen Durchführungsbestimmungen als Einrichtung des öffentlichen Rechts oder des privaten Rechts ...[+++]ngestuft wird.

16)"publiekrechtelijke instantie": elke publiekrechtelijke instelling in de zin van artikel 1, punt 9, van Richtlijn 2004/18/EG van het Europees Parlement en de Raad en elke Europese groepering voor territoriale samenwerking (EGTS) die overeenkomstig Verordening (EG) nr. 1082/2006 van het Europees Parlement en de Raad is opgericht, ongeacht of de EGTS volgens de desbetreffende nationale uitvoeringbepalingen als publiek- of privaatrechtelijke instantie wordt beschouwd.


Während die Verordnung (EG) Nr. 1082/2006 vorsieht, dass Einrichtungen des privaten Rechts Mitglied eines EVTZ werden können, wenn sie als "Einrichtung des öffentlichen Rechts" im Sinne der Definition in der Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates gelten, sollte es künftig möglich sein, EVTZ zu nutzen, um öffentliche Dienstleistungen mit besonderem Augenmerk auf Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse oder die Infrastruktur gemeinsam zu verwalten.

Verordening (EG) nr. 1082/2006 bepaalt dat privaatrechtelijke lichamen lid kunnen worden van een EGTS, op voorwaarde dat zij beschouwd worden als publiekrechtelijke instellingen zoals gedefinieerd in Richtlijn 2004/18/EG van het Europees Parlement en de Raad , en het dient ook mogelijk te zijn dat EGTS'en in de toekomst gebruikt worden voor het gezamenlijk beheren van openbare diensten die met name gericht zijn op diensten van algemeen economisch belang of infrastructuur.


"Begünstigter" eine Einrichtung des öffentlichen oder privaten Rechts und – ausschließlich für die Zwecke der ELER-Verordnung und der EMFF-Verordnung– eine natürliche Person, die mit der Einleitung oder mit der Einleitung und Durchführung von Vorhaben betraut ist; und im Zusammenhang mit Systemen staatlicher Beihilfen gemäß Nummer 13 dieses Artikels die Stelle, die die Beihilfe erhält; und im Zusammenhang mit den in Teil Zwei Titel IV dieser Verordnung genannten Finanzinstrumenten bezeichnet der Ausdruck die Stelle, die das Finanzin ...[+++]

10)"begunstigde": een publiek- of privaatrechtelijke instantie alsmede, uitsluitend voor de toepassing van de ELFPO-verordening en de EFMZV-verordening, een natuurlijke persoon die belast is met het opzetten, of met het opzetten en uitvoeren, van concrete acties; en in verband met regelingen voor staatssteun, als gedefinieerd in punt 13 van dit artikel, wordt onder het begrip "begunstigde" verstaan de instantie die de steun ontvangt; en in verband met financieringsinstrumenten uit hoofde van deel 2, titel IV van deze verordening, de instantie die het financieringsinstrument, of, voor zover dat geschikt is, het fonds van fondsen, ten ui ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Einrichtung des öffentlichen Rechts“ jedwede Einrichtung des öffentlichen Rechts im Sinne von Artikel 1 Absatz 9 der Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie jedweder im Einklang mit Verordnung (EG) Nr. 1082/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates gegründete Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) ungeachtet dessen, ob die relevanten nationalen Durchführungsbestimmungen den EVTZ als Einrichtung des öffentlichen Rechts oder des privaten Rechts ei ...[+++]

„publiekrechtelijke instantie”: elke publiekrechtelijke instelling in de zin van artikel 1, punt 9, van Richtlijn 2004/18/EG van het Europees Parlement en de Raad en elke Europese groepering voor territoriale samenwerking (EGTS) die overeenkomstig Verordening (EG) nr. 1082/2006 van het Europees Parlement en de Raad is opgericht, ongeacht of de EGTS volgens de desbetreffende nationale uitvoeringbepalingen als publiek- of privaatrechtelijke instantie wordt beschouwd;


(8) Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe d der EVTZ-Verordnung sieht vor, dass Einrichtungen des privaten Rechts Mitglied eines EVTZ werden können, wenn sie als „Einrichtung des öffentlichen Rechts“ gemäß Artikel 1 Absatz 9 der Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge gelten; künftig können EVTZ genutzt werden, um öffentliche Dienstleistungen mit besonderem Augenmerk auf Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse oder die Infrast ...[+++]

(8) Artikel 3, lid 1, onder d), van de EGTS-verordening bepaalt dat privaatrechtelijke lichamen lid kunnen worden van een EGTS, op voorwaarde dat zij beschouwd worden als „publiekrechtelijke instellingen” in de zin van artikel 1, lid 9, van Richtlijn 2004/18/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2004 betreffende de coördinatie van de procedures voor het plaatsen van overheidsopdrachten voor werken, leveringen en diensten, maar EGTS'en kunnen in de toekomst ook gebruikt worden voor het gezamenlijk beheren van openbare diensten die met name gericht zijn op diensten van algemeen economisch belang of infrastructuur .


(8) Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe d der EVTZ-Verordnung sieht vor, dass Einrichtungen des privaten Rechts Mitglied eines EVTZ werden können, wenn sie als „Einrichtung des öffentlichen Rechts“ gemäß Artikel 1 Absatz 9 der Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge gelten; künftig können EVTZ genutzt werden, um öffentliche Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse oder Infrastrukturen gemeinsam zu verwalten.

(8) Artikel 3, lid 1, onder d), van de EGTS-verordening bepaalt dat privaatrechtelijke lichamen lid kunnen worden van een EGTS, op voorwaarde dat zij beschouwd worden als „publiekrechtelijke instellingen” in de zin van artikel 1, lid 9, van Richtlijn 2004/18/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2004 betreffende de coördinatie van de procedures voor het plaatsen van overheidsopdrachten voor werken, leveringen en diensten, maar EGTS'en kunnen in de toekomst ook gebruikt worden voor het gezamenlijk beheren van openbare diensten van algemeen economisch belang of infrastructuren .


(8) Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe d der EVTZ-Verordnung sieht vor, dass Einrichtungen des privaten Rechts Mitglied eines EVTZ werden können, wenn sie als „Einrichtung des öffentlichen Rechts“ gemäß Artikel 1 Absatz 9 der Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge gelten; künftig können EVTZ genutzt werden, um öffentliche Dienstleistungen mit besonderem Augenmerk auf Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse oder die Infrast ...[+++]

(8) Artikel 3, lid 1, onder d), van de EGTS-verordening bepaalt dat privaatrechtelijke lichamen lid kunnen worden van een EGTS, op voorwaarde dat zij beschouwd worden als "publiekrechtelijke instellingen" in de zin van artikel 1, lid 9, van Richtlijn 2004/18/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2004 betreffende de coördinatie van de procedures voor het plaatsen van overheidsopdrachten voor werken, leveringen en diensten, maar EGTS'en kunnen in de toekomst ook gebruikt worden voor het gezamenlijk beheren van openbare diensten die met name gericht zijn op diensten van algemeen economisch belang of infrastructuur.


(8) Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe d der EVTZ-Verordnung sieht vor, dass Einrichtungen des privaten Rechts Mitglied eines EVTZ werden können, wenn sie als „Einrichtung des öffentlichen Rechts“ gemäß Artikel 1 Absatz 9 der Richtlinie 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe öffentlicher Bauaufträge, Lieferaufträge und Dienstleistungsaufträge gelten; künftig können EVTZ genutzt werden, um öffentliche Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse oder Infrastrukturen gemeinsam zu verwalten.

(8) Artikel 3, lid 1, onder d), van de EGTS-verordening bepaalt dat privaatrechtelijke lichamen lid kunnen worden van een EGTS, op voorwaarde dat zij beschouwd worden als "publiekrechtelijke instellingen" in de zin van artikel 1, lid 9, van Richtlijn 2004/18/EG van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2004 betreffende de coördinatie van de procedures voor het plaatsen van overheidsopdrachten voor werken, leveringen en diensten, maar EGTS'en kunnen in de toekomst ook gebruikt worden voor het gezamenlijk beheren van openbare diensten van algemeen economisch belang of infrastructuren.


„Begünstigter“: einen Wirtschaftsbeteiligten oder eine Einrichtung bzw. ein Unternehmen des öffentlichen oder privaten Rechts, der/die mit der Durchführung der Vorhaben betraut ist oder dem/der die finanzielle Unterstützung gewährt wird.

„begunstigde”: een actor, instantie of onderneming uit de overheids- of de particuliere sector die verantwoordelijk is voor de uitvoering van concrete acties of steun ontvangt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Einrichtung privaten Rechts' ->

Date index: 2025-07-20
w