Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
Das Verfahren einleitendes Schriftstück
Den Rechtsstreit einleitendes Schriftstück
Einen Titel auszeichnen
Einen Titel breit setzen
Einleitend
Einleitende Bestimmung
Einleitender Titel
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Initial-
Mittelübertragungen von Titel zu Titel
Verfahrenseinleitendes Schriftstück

Traduction de «Einleitender Titel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


das Verfahren einleitendes Schriftstück | den Rechtsstreit einleitendes Schriftstück | verfahrenseinleitendes Schriftstück

stuk dat het geding inleidt


einen Titel auszeichnen | einen Titel breit setzen

een titel spreiden


Mittelübertragungen von Titel zu Titel

overschrijving van de ene titel naar de andere








Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 14. Januar 1993 « zur Abänderung von Titel I, Einleitende Regeln, und von Titel III, Zwangsvollstreckung, von Teil V des Gerichtsgesetzbuches über die Sicherungspfändungen und Vollstreckungsverfahren und zur Abänderung von Artikel 476 des Gesetzes vom 18. April 1851 über den Konkurs, den Bankrott und den Zahlungsaufschub » geht hervor, dass der Gesetzgeber, wie bei der Ausarbeitung des Gerichtsgesetzbuches, bezweckte, « ein faires Gleichgewicht zwischen der Strenge, die der Gläubiger anwenden kann, wenn er auf die Nachlässigkeit oder gar Unehrlichkeit seines S ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 14 januari 1993 « tot wijziging van titel I, voorafgaande regels, en titel III, gedwongen tenuitvoerlegging, van deel V van het Gerechtelijk Wetboek inzake het bewarend beslag en de middelen tot tenuitvoerlegging en tot wijziging van artikel 476 van de wet van 18 april 1851 betreffende het faillissement, de bankbreuk en het uitstel van betaling » blijkt dat de wetgever, zoals bij de totstandkoming van het Gerechtelijk Wetboek, beoogde « een billijk evenwicht te bereiken tussen de kordaatheid waarvan de schuldeiser, die te maken heeft met de nalatigheid en soms met de oneerlijkheid van de ...[+++]


In dem Gesetzentwurf, aus dem das Gesetz vom 14. Januar 1993 « zur Abänderung von Titel I, Einleitende Regeln, und von Titel III, Zwangsvollstreckung, von Teil V des Gerichtsgesetzbuches über die Sicherungspfändungen und Vollstreckungsverfahren und zur Abänderung von Artikel 476 des Gesetzes vom 18. April 1851 über den Konkurs, den Bankrott und den Zahlungsaufschub » entstanden ist, und mit dem Artikel 1409bis in das Gerichtsgesetzbuch eingefügt wurde, bestimmte dieser Artikel, dass ein Schuldner, der nicht über Einkünfte im Sinne von Artikel 1409 des Gerichtsgesetzbuches verfügt, die erforderl ...[+++]

In het wetsontwerp dat heeft geleid tot de wet van 14 januari 1993 « tot wijziging van titel I, voorafgaande regels, en titel III, gedwongen tenuitvoerlegging, van deel V van het Gerechtelijk Wetboek inzake het bewarend beslag en de middelen tot tenuitvoerlegging en tot wijziging van artikel 476 van de wet van 18 april 1851 betreffende het faillissement, de bankbreuk en het uitstel van betaling », waarbij artikel 1409bis werd ingevoegd in het Gerechtelijk Wetboek, bepaalde dat artikel dat de schuldenaar die niet beschikt over de in artikel 1409 van het Gerechtelijk Wetboek bedoelde inkomsten, de noodzakelijke inkomsten kan behouden « die ...[+++]


In dem Gesetzentwurf, aus dem das Gesetz vom 14. Januar 1993 « zur Abänderung von Titel I, Einleitende Regeln, und von Titel III, Zwangsvollstreckung, von Teil V des Gerichtsgesetzbuches über die Sicherungspfändungen und Vollstreckungsverfahren und zur Abänderung von Artikel 476 des Gesetzes vom 18. April 1851 über den Konkurs, den Bankrott und den Zahlungsaufschub » entstanden ist, und mit dem Artikel 1409bis in das Gerichtsgesetzbuch eingefügt wurde, bestimmte dieser Artikel, dass ein Schuldner, der nicht über Einkünfte im Sinne von Artikel 1409 des Gerichtsgesetzbuches verfügt, die erforderlic ...[+++]

In het wetsontwerp dat heeft geleid tot de wet van 14 januari 1993 « tot wijziging van titel I, voorafgaande regels, en titel III, gedwongen tenuitvoerlegging, van deel V van het Gerechtelijk Wetboek inzake het bewarend beslag en de middelen tot tenuitvoerlegging en tot wijziging van artikel 476 van de wet van 18 april 1851 betreffende het faillissement, de bankbreuk en het uitstel van betaling », waarbij artikel 1409bis werd ingevoegd in het Gerechtelijk Wetboek, bepaalde dat artikel dat de schuldenaar die niet beschikt over de in artikel 1409 van het Gerechtelijk Wetboek bedoelde inkomsten, de noodzakelijke inkomsten kan behouden « die ...[+++]


' Einleitender Titel: Grundsätze der Rechtspflege Minderjährigen gegenüber

' Voorafgaande titel : Beginselen van de rechtsbedeling ten aanzien van minderjarigen


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Art. 3. In dasselbe Gesetz wird ein folgendermassen lautender einleitender Titel eingefügt:

« Art. 3. In dezelfde wet wordt een voorafgaande titel ingevoegd, luidende :


ARTIKEL 1 NUMMER 14 C (neu) Anhang III Kapitel A Titel I Nummer 2.2 einleitender Teil (Verordnung (EG) Nr. 999/2001)

ARTIKEL 1, PUNT 14 QUATER (nieuw) Bijlage III, hoofdstuk A, titel I, punt 2.2, inleidend gedeelte (Verordening (EG) nr. 999/2001)


(14c) Anhang III Kapitel A Titel I Nummer 2.2 einleitender Teil erhält folgende Fassung:

(14 quater) In bijlage III, hoofdstuk A, titel I, punt 2.2 wordt het inleidend gedeelte vervangen door:


Änderungsantrag 6 Artikel 5 Titel und einleitender Satz

Amendement 6 Artikel 5, titel en inleidende formule


w