Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Durchführungsübereinkommen
Durchführungsübereinkommen
GKI
Gemeinsame Konsularische Instruktion
IEA-Durchführungsübereinkommen
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen zur Durchführung

Traduction de «Durchführungsübereinkommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung

Overeenkomst ter Uitvoering | Uitvoeringsovereenkomst


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


IEA-Durchführungsübereinkommen

uitvoeringsovereenkomst van het IEA


Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


Schengener Durchführungsübereinkommen

Schengen-Uitvoeringsovereenkomst


Gemeinsame Konsularische Instruktion (1) | Gemeinsame Konsularische Instruktion an die diplomatischen Missionen und die konsularischen Vertretungen der Vertragsparteien des Schengener Durchführungsübereinkommens, die von Berufskonsularbeamten geleitet werden (2) [ GKI ]

gemeenschappelijke visuminstructie (1) | gemeenschappelijke visuminstructie aan de diplomatieke en consulaire beroepsposten van de staten die partij zijn bij het Akkoord van Schengen [ GVI ]


Ständiger Ausschuss Schengener Durchführungsübereinkommen

permanente beoordelings- en toepassingscommissie


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Verordnung (EU) Nr. 1053/2013 des Rates vom 7. Oktober 2013 zur Einführung eines Evaluierungs- und Überwachungsmechanismus für die Überprüfung der Anwendung des Schengen-Besitzstands und zur Aufhebung des Beschlusses des Exekutivausschusses vom 16. September 1998 bezüglich der Errichtung des Ständigen Ausschusses Schengener Durchführungsübereinkommen (ABl. L 295 vom 6.11.2013, S. 27).

Verordening (EU) nr. 1053/2013 van de Raad van 7 oktober 2013 betreffende de instelling van een evaluatiemechanisme voor de controle van en het toezicht op de toepassing van het Schengenacquis en houdende intrekking van het Besluit van 16 september 1998 tot oprichting van de Permanente Schengenbeoordelings- en toepassingscommissie (PB L 295 van 6.11.2013, blz. 27).


Beschluss 2000/641/JI des Rates vom 17. Oktober 2000 zur Einrichtung einer Geschäftsstelle für die Gemeinsamen Kontrollinstanzen für den Datenschutz, die mit dem Übereinkommen über die Errichtung eines Europäischen Polizeiamts (Europol-Übereinkommen), dem Übereinkommen über den Einsatz der Informationstechnologie im Zollbereich und dem Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen (Schengener Durchführungsübereinkommen) geschaffen wurden (ABl. L 271 vom 24.10.2000, S. 1).

Besluit 2000/641/JBZ van de Raad van 17 oktober 2000 tot oprichting van een secretariaat voor de gemeenschappelijke controleorganen voor gegevensbescherming ingesteld bij de Overeenkomst tot oprichting van een Europese Politiedienst (Europol-overeenkomst), de Overeenkomst inzake het gebruik van informatica op douanegebied en de Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen (Schengenovereenkomst) (PB L 271 van 24.10.2000, blz. 1)


(5) Die Kosten für die Einrichtung und den Betrieb der technischen Unterstützungseinheit nach Artikel 92 Absatz 3 des Schengener Durchführungsübereinkommens einschließlich der Leitungskosten für die Verbindung der nationalen Teile des SIS 1+ mit der technischen Unterstützungseinheit sowie die Kosten der Tätigkeiten, mit denen Frankreich für den Zweck dieser Verordnung beauftragt wurde, werden von den Mitgliedstaaten gemeinsam getragen, wie dies in Artikel 119 Absatz 1 des Schengener Durchführungsübereinkommens festgelegt ist.

5. De kosten verbonden aan de inrichting en werking van de technisch ondersteunende functie bedoeld in artikel 92, lid 3, van de Schengenuitvoeringsovereenkomst, met inbegrip van de kosten voor de verbindingslijnen tussen de nationale delen van SIS 1+ en de technisch ondersteunende functie, en de kosten van activiteiten die verband houden met taken waarmee Frankrijk is belast voor de toepassing van deze verordening, worden door de lidstaten gemeenschappelijk gedragen, zoals is bepaald in artikel 119, lid 1, van de Schengenuitvoeringsovereenkomst.


Beschluss 2000/641/JI des Rates vom 17. Oktober 2000 zur Einrichtung einer Geschäftsstelle für die Gemeinsamen Kontrollinstanzen für den Datenschutz, die mit dem Übereinkommen über die Errichtung eines Europäischen Polizeiamts (Europol-Übereinkommen), dem Übereinkommen über den Einsatz der Informationstechnologie im Zollbereich und dem Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen (Schengener Durchführungsübereinkommen) geschaffen wurden (ABl. L 271 vom 24.10.2000, S. 1).“

Besluit 2000/641/JBZ van de Raad van 17 oktober 2000 tot oprichting van een secretariaat voor de gemeenschappelijke controleorganen voor gegevensbescherming ingesteld bij de Overeenkomst tot oprichting van een Europese Politiedienst (Europol-overeenkomst), de Overeenkomst inzake het gebruik van informatica op douanegebied en de Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen (Schengenovereenkomst) (PB L 271 van 24.10.2000, blz. 1)”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durch diese ärztliche Bescheinigung soll, wie es im Ubrigen durch Artikel 83 Buchstabe b) des Schengener Durchführungsübereinkommens und durch Artikel 5 Buchstabe b) der vorerwähnten Richtlinie 91/477/EWG verlangt wird, bewiesen werden, dass der Betroffene nicht unfähig ist, eine Waffe ohne Gefahr für ihn selbst und für Dritte zu handhaben (Parl. Dok., Kammer, 2005-2006, DOC 51-2263/001, S. 26), insbesondere wegen einer Geisteskrankheit oder gleich welcher anderen geistigen oder körperlichen Unfähigkeit.

Dat medisch attest heeft tot doel aan te tonen, zoals overigens wordt vereist in artikel 83, b), van de Schengen-uitvoeringsovereenkomst en in artikel 5, b), van de voormelde Richtlijn 91/477/EEG, dat de betrokkene niet ongeschikt is om een wapen te manipuleren zonder gevaar voor zichzelf of voor derden (Parl. St., Kamer, 2005-2006, DOC 51-2263/001, p. 26), met name wegens geestesziekte of enige andere mentale of lichamelijke stoornis.


Im Rahmen der Sicherheitsvorkehrungen für internationale Veranstaltungen wurde gelegentlich auf die Maßnahmen nach Artikel 2 Absatz 2 des Schengener Durchführungsübereinkommens von 1990 (im Folgenden „Durchführungsübereinkommen“ genannt) zurückgegriffen; dadurch kam es an einigen Grenzübergängen des gastgebenden Mitgliedstaats gelegentlich zu Schwierigkeiten aufgrund der großen Anzahl von zu kontrollierenden einreisenden Personen und damit zu Beeinträchtigungen des freien Personenverkehrs für die Bürger in der Europäischen Union.

Ter beveiliging van internationale evenementen is soms gebruik gemaakt van de in artikel 2, lid 2, van de Overeenkomst van 1990 ter uitvoering van het Akkoord van Schengen (hierna te noemen „de Schengenuitvoeringsovereenkomst”) bedoelde maatregelen, gepaard gaande met het risico van ongemakken aan bepaalde grensdoorlaatposten van de gastlidstaat als gevolg van de massale toestroom van te controleren personen, en van aantasting van het vrije verkeer van de burgers in de Europese Unie.


Artikel 47 des Schengener Durchführungsübereinkommens ist Teil des Kapitels "Polizeiliche Zusammenarbeit"; Artikel 7 des Schengener Durchführungsübereinkommens hingegen gehört zum Kapitel "Überschreiten der Außengrenzen".

Artikel 47 van de Overeenkomst van Schengen is opgenomen onder het hoofdstuk "Politiële samenwerking", terwijl het bovengenoemde artikel 7 is opgenomen onder het hoofdstuk "Overschrijding van de buitengrenzen".


[26] Artikel 7 des Schengener Durchführungsübereinkommens wurde Artikel 66 EG-Vertrag zugeordnet "soweit diese Bestimmungen nicht Formen der polizeilichen Zusammenarbeit nach den Bestimmungen des Titels III des Schengener Durchführungsübereinkommens betreffen", Beschluss des Rates 1999/436/EG vom 20. Mai 1999, ABl. L 176 vom 10. Juli 1999.

[26] Artikel 7 van de Overeenkomst van Schengen heeft bij Besluit 1999/436/EG van de Raad van 20 mei 1999 (PB L 176 van 10 juli 1999) als rechtsgrondslag artikel 66 van het VEG gekregen in de mate waarin deze bepalingen geen vormen van politiesamenwerking in de zin van Titel III van de Overeenkomst van Schengen vormen.


Artikel 5 des Schengener Durchführungsübereinkommens schreibt die Grundsätze der gemeinschaftsrechtlichen Vorschriften über die Einreise von Drittausländern für einen Aufenthalt von bis zu drei Monaten im gemeinsamen Raum ohne Binnengrenzen fest und regelt das Vorgehen des Grenzschutzes, wenn Personen gemäß Artikel 96 des Schengener Durchführungsübereinkommens zur Einreiseverweigerung ausgeschrieben sind.

In artikel 5 van de Overeenkomst van Schengen zijn de beginselen vastgelegd van een communautaire wetgeving betreffende de toegang van vreemdelingen voor een verblijf van ten hoogste drie maanden in de gemeenschappelijke ruimte van vrij verkeer en is bepaald welke gedragslijn grenswachters moeten volgen, wanneer personen op grond van artikel 96 van de Overeenkomst van Schengen ter fine van weigering van toegang gesignaleerd staan.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013R1053 - EN - Verordnung (EU) Nr. 1053/2013 des Rates vom 7. Oktober 2013 zur Einführung eines Evaluierungs- und Überwachungsmechanismus für die Überprüfung der Anwendung des Schengen-Besitzstands und zur Aufhebung des Beschlusses des Exekutivausschusses vom 16. September 1998 bezüglich der Errichtung des Ständigen Ausschusses Schengener Durchführungsübereinkommen // VERORDNUNG (EU) Nr. 1053/2013 DES RATES // vom 7. Oktober 2013 // zur Einführung eines Evaluierungs- und Überwachungsmechanismus für die Überprüfung der Anwendung des Schengen-Besitzstands und zur Aufhebung des Besch ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013R1053 - EN - Verordening (EU) nr. 1053/2013 van de Raad van 7 oktober 2013 betreffende de instelling van een evaluatiemechanisme voor de controle van en het toezicht op de toepassing van het Schengenacquis en houdende intrekking van het Besluit van 16 september 1998 tot oprichting van de Permanente Schengenbeoordelings- en toepassingscommissie // VERORDENING (EU) Nr. 1053/2013 VAN DE RAAD // van 7 oktober 2013 // betreffende de instelling van een evaluatiemechanisme voor de controle van en het toezicht op de toepassing van het Schengenacquis en houdende intrekking van het Beslui ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Durchführungsübereinkommen ' ->

Date index: 2024-02-10
w