Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
DBA
Doppelbesteuerungsabkommen
Umfassendes Doppelbesteuerungsabkommen

Vertaling van "Doppelbesteuerungsabkommen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Doppelbesteuerungsabkommen | umfassendes Doppelbesteuerungsabkommen

fiscale overeenkomst op inkomsten


Doppelbesteuerungsabkommen

verdrag inzake dubbele belastingheffing


Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung | Doppelbesteuerungsabkommen | DBA [Abbr.]

dubbelbelastingverdrag | verdrag inzake dubbele belastingheffing | verdrag ter voorkoming van dubbele belasting | verdrag tot het vermijden van dubbele belasting
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zu diesen Problemen, die EU-Bürger von der uneingeschränkten Ausübung ihrer im Vertrag verankerten Rechte abhalten können, zählen außer der Doppelbesteuerung auch die diskriminierende Behandlung von Gebietsfremden und Ausländern, unzureichende Informationen über die in grenzüberschreitenden Fällen anwendbaren Steuerregelungen, die besonderen Probleme von Grenzgängern, Schwierigkeiten bei der Verständigung mit ausländischen Steuerverwaltungen und bei der Beantragung von Steuererleichterungen auf der Grundlage von Doppelbesteuerungsabkommen; Gründe hierfür sind beispielsweise komplizierte Formulare, kurze Fristen für die Beantragung der E ...[+++]

Deze problemen – die burgers kunnen verhinderen hun bij het Verdrag toegekende rechten ten volle uit te oefenen – houden niet alleen verband met dubbele belastingheffingen, maar ook met de discriminerende behandeling van niet-ingezetenen en niet-onderdanen, het gebrek aan duidelijke informatie over grensoverschrijdende belastingregels, de specifieke situatie van grensarbeiders, de moeizame communicatie met buitenlandse belastingdiensten en de moeilijkheden om belastingvermindering te krijgen in het kader van verdragen ter voorkoming van dubbele belastingheffing (bijvoorbeeld als gevolg van ingewikkelde aanvraagformulieren, korte termijne ...[+++]


« Verstößt Artikel 2 des Gesetzes vom 7. Mai 2009 zur Billigung und Ausführung des am 12. Dezember 2008 in Brüssel unterzeichneten Zusatzabkommens zum Abkommen zwischen Belgien und Frankreich zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Regelung der Rechts- und Amtshilfe auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen, unterzeichnet in Brüssel am 10. März 1964 und abgeändert durch die Zusatzabkommen vom 15. Februar 1971 und 8. Februar 1999, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem er dahin ausgelegt wird, dass er rückwirkend auf die Steuerjahre 2009 und 2010 Anwendung findet, ohne dass dabei zwischen den Steuerpflichtigen, die ihren Wohnsitz in einer Gemeinde haben, die im belgischen Grenzgebiet im Sinne von Artikel 11 Absatz 2 ...[+++]

« Schendt artikel 2 van de wet van 7 mei 2009 houdende instemming met en uitvoering van het Avenant, ondertekend te Brussel op 12 december 2008, bij de Overeenkomst tussen België en Frankrijk tot voorkoming van dubbele belasting en tot regeling van wederzijdse administratieve en juridische bijstand inzake inkomstenbelastingen, ondertekend te Brussel op 10 maart 1964 en gewijzigd door de Avenanten van 15 februari 1971 en 8 februari 1999, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet indien het zo wordt geïnterpreteerd dat het met terugwerkende kracht van toepassing is op de aanslagjaren 2009 en 2010, zonder onderscheid tussen belastingplichtigen die hun woonplaats hebben in een gemeente gelegen in de Belgische grenszone in de zin van a ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 17. März 2016 in Sachen des belgischen Staates gegen Philippe Delsaut und Alessandra Timmerman, dessen Ausfertigung am 7. April 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 2 des Gesetzes vom 7. Mai 2009 zur Billigung und Ausführung des am 12. Dezember 2008 in Brüssel unterzeichneten Zusatzabkommens zum Abkommen zwischen Belgien und Frankreich zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Regelung der Rechts- und Amtshilfe auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen, unterzeichnet in Brüssel am 10. März 1964 und abgeändert durch ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 17 maart 2016 in zake de Belgische Staat tegen Philippe Delsaut en Alessandra Timmerman, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 7 april 2016, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 2 van de wet van 7 mei 2009 houdende instemming met en uitvoering van het Avenant, ondertekend te Brussel op 12 december 2008, bij de Overeenkomst tussen België en Frankrijk tot voorkoming van dubbele belasting en tot regeling van wederzijdse administratieve en juridische bijstand inzake inkomstenbelastingen, ondertekend te Brussel op 10 maart 1964 en gewijzigd door de Avenanten van 15 februari ...[+++]


in der Erwägung, dass sich die aggressiven Steuerplanungspraktiken bisweilen aus den kumulativen Vorteilen der zwischen den verschiedenen Mitgliedstaaten abgeschlossenen Doppelbesteuerungsabkommen ergeben können, die stattdessen paradoxerweise zu einer doppelten Nichtbesteuerung führen; in der Erwägung, dass die Ausbreitung von Doppelbesteuerungsabkommen, die von einzelnen Mitgliedstaaten mit Drittstaaten geschlossen werden, Möglichkeiten für neue Schlupflöcher eröffnen könnte; in der Erwägung, dass gemäß Maßnahme 15 des BEPS-Projekts der OECD und der G20 ein multilaterales Instrument zur Abänderung bilateraler Steuerabkommen ausgearbe ...[+++]

overwegende dat praktijken van agressieve fiscale planning soms voortkomen uit de cumulatieve voordelen van door de verschillende lidstaten gesloten verdragen ter voorkoming van dubbele belastingheffing, die onbedoeld resulteren in dubbele niet-belastingheffing; overwegende dat de toename van het aantal verdragen ter voorkoming van dubbele belastingheffing tussen individuele lidstaten en derde landen kan leiden tot mogelijke nieuwe mazen in de wetgeving; overwegende dat het, in lijn met actie 15 van het OESO/G20 BEPS-project, noodza ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(i) in der Erwägung, dass sich die aggressiven Steuerplanungspraktiken bisweilen aus den kumulativen Vorteilen der zwischen den verschiedenen Mitgliedstaaten abgeschlossenen Doppelbesteuerungsabkommen ergeben können, die stattdessen paradoxerweise zu einer doppelten Nichtbesteuerung führen; in der Erwägung, dass die Ausbreitung von Doppelbesteuerungsabkommen, die von einzelnen Mitgliedstaaten mit Drittstaaten geschlossen werden, Möglichkeiten für neue Schlupflöcher eröffnen könnte; in der Erwägung, dass gemäß Maßnahme 15 des BEPS-Projekts der OECD und der G20 ein multilaterales Instrument zur Abänderung bilateraler Steuerabkommen ausge ...[+++]

(i) overwegende dat praktijken van agressieve fiscale planning soms voortkomen uit de cumulatieve voordelen van door de verschillende lidstaten gesloten verdragen ter voorkoming van dubbele belastingheffing, die onbedoeld resulteren in dubbele niet-belastingheffing; overwegende dat de toename van het aantal verdragen ter voorkoming van dubbele belastingheffing tussen individuele lidstaten en derde landen kan leiden tot mogelijke nieuwe mazen in de wetgeving; overwegende dat het, in lijn met actie 15 van het OESO/G20 BEPS-project, no ...[+++]


76. weist darauf hin, dass die Durchsetzung des bilateralen statt des multilateralen Ansatzes bei der Aushandlung grenzüberschreitender Steuerbelange mit der Gefahr verbunden ist, dass Doppelbesteuerungsabkommen Verrechnungspreisen und Aufsichtsarbitrage Vorschub leisten; ist aus diesem Grund der Auffassung, dass die Kommission solche Abkommen nicht gegenüber Abkommen zum Steuerinformationsaustausch unterstützen darf, da sie für Entwicklungsländer aufgrund der niedrigeren Quellensteuersätze für Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren in der Regel mit finanziellen Verlusten verbunden sind;

76. wijst erop dat door een bilaterale in plaats van een multilaterale aanpak van transnationale belastingskwesties te versterken, verdragen inzake dubbele belastingheffing verrekenprijzen en regelgevingsarbitrage dreigen aan te moedigen; roept daarom de Commissie op deze verdragen niet in de plaats van overeenkomsten voor de uitwisseling van belastinggegevens te bevorderen, aangezien zij via lagere bronbelastingtarieven op dividenden, rente en royalties gewoonlijk leiden tot een fiscaal verlies voor de ontwikkelingslanden;


55. fordert die Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag der Kommission, eine allgemeine Vorschrift zur Verhinderung von Missbrauch einzuführen, zügig umzusetzen, damit es eine Handhabe gegen aggressive Steuerplanung gibt, und in ihren Doppelbesteuerungsabkommen eine Klausel vorzusehen, mit der Fälle einer doppelten Nichtbesteuerung verhindert werden; fordert die Mitgliedstaaten auf, Steuervergünstigungen, die auf künstlichen Vereinbarungen beruhen oder jeglicher wirtschaftlichen Substanz entbehren, nicht zu berücksichtigen; schlägt vor, mit der Erarbeitung eines Standardwerks für die Mitgliedstaaten zu beginnen, das Regeln zur Vermeidung de ...[+++]

55. verzoekt de lidstaten snel uitvoering te geven aan het Commissievoorstel voor de invoering van een algemene antimisbruikregel om agressieve belastingplanningspraktijken tegen te gaan en in hun verdragen ter voorkoming van dubbele belasting een clausule op te nemen om gevallen van dubbele niet-belasting te voorkomen; moedigt de lidstaten aan mogelijke belastingvoordelen uit kunstmatige constructies of commercieel gezien niet-steekhoudende constructies niet te erkennen; stelt voor om te beginnen met de formulering voor de lidstaten van een gemeenschappelijk pakket regels ter voorkoming van dubbele belasting;


Ziel der Empfehlung ist es, den EU-Ländern zu empfehlen, sicherzustellen, dass Doppelbesteuerungsabkommen keine Nichtbesteuerung verursachen, und eine gemeinsame allgemeine Vorschrift zur Verhinderung von Missbrauch anzunehmen, um Praktiken wie künstliche Vorkehrungen entgegenzuwirken.

Deze aanbeveling heeft tot doel de EU-landen aan te sporen ervoor te zorgen dat overeenkomsten die dubbele belasting moeten voorkomen niet leiden tot niet-heffing en gemeenschappelijke algemene antimisbruikmaatregel aan te nemen om praktijken als kunstmatige constructies te beteugelen.


sofern die Gewinne dieser Geschäftseinrichtung in dem Mitgliedstaat, in dem sie gelegen ist, nach dem jeweils geltenden bilateralen Doppelbesteuerungsabkommen oder -- in Ermangelung eines solchen Abkommens -- nach innerstaatlichem Recht steuerpflichtig sind.

waarvan de winsten worden belast in de lidstaat waar zij is gevestigd, krachtens een bilaterale belastingovereenkomst of, bij ontstentenis van een dergelijke overeenkomst, krachtens de nationale wetgeving.


die nach dem Steuerrecht eines Mitgliedstaats in Bezug auf den steuerlichen Wohnsitz als in diesem Staat ansässig und aufgrund eines mit einem dritten Staat geschlossenen Doppelbesteuerungsabkommens in Bezug auf den steuerlichen Wohnsitz nicht als ausserhalb der Gemeinschaft ansässig betrachtet wird.

die volgens de fiscale wetgeving van een lidstaat wordt beschouwd in deze staat haar fiscale woonplaats te hebben en die, volgens een met een derde staat gesloten verdrag op het gebied van dubbele belastingheffing, niet wordt beschouwd als fiscaal buiten de Gemeenschap te zijn gevestigd.




Anderen hebben gezocht naar : abkommen zur vermeidung der doppelbesteuerung     Doppelbesteuerungsabkommen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Doppelbesteuerungsabkommen' ->

Date index: 2020-12-31
w