Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss für Entwicklungshilfe
DAC
Entwicklungshilfeausschuss
Komitee für Entwicklungshilfe
OECD-Entwicklungsausschuss
Überprüfung der Entwicklungsleistungen der DAC-Länder

Vertaling van "DAC " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Komitee für Entwicklungshilfe [ DAC | Entwicklungshilfeausschuss ]

Commissie voor ontwikkelingsbijstand [ CAD | DAC ]




Überprüfung der Entwicklungsleistungen der DAC-Länder

DAC-landenexamen | hulpexamen | landenexamen


Ausschuss für Entwicklungshilfe | Ausschuss für Entwicklungshilfe der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | OECD-Entwicklungsausschuss | DAC [Abbr.]

Commissie voor ontwikkelingsbijstand | DAC [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In den DAC-Empfehlungen zur Aufhebung der Lieferbindungen wird als grundsätzliches Ziel die ausgewogene Verteilung der Anstrengungen auf die DAC-Mitglieder genannt.

In de aanbevelingen van de Commissie voor Ontwikkelingsbijstand van de OESO (DAC) wordt als principedoelstelling genoemd dat de inspanningen van de DAC-leden met elkaar in evenwicht moeten worden gebracht.


[29] Die DAC-Mitglieder haben in der DAC-Empfehlung vom Mai 2001 über die Aufhebung der Lieferbindungen bei der Gewährung öffentlicher Entwicklungshilfe für die am wenigsten entwickelten Länder in Anhang 1 ("Operational Procedures and Understandings") vereinbart, ihre Verpflichtung de iure wie auch de facto zu erfuellen.

[29] De DAC-leden zijn in de DAC-aanbeveling van mei 2001 over ontkoppeling van de officiële ontwikkelingshulp aan de minst ontwikkelde landen in aanhangsel 1 (Operationele procedures en memoranda) overeengekomen dat zij hun verplichtingen zowel de jure als de facto zullen uitvoeren.


Auf der Tagung des hochrangigen DAC der OECD im April 2001 verpflichtete sich die Kommission zur Umsetzung der Prinzipien und Ziele der DAC-Empfehlung über die Aufhebung der Lieferbindungen (EN) (dies bezieht sich nur auf die am wenigsten entwickelten Länder (LDC), doch sollen die DAC-Mitglieder eine möglichst weitgehende Aufhebung ihrer Lieferbindungen anstreben).

Op de bijeenkomst op hoog niveau heeft de Commissie zich ertoe verbonden geest en doelstellingen van de DAC-aanbeveling op het gebied van ontkoppeling van de steun (EN) te implementeren (de ontkoppeling beperkt zich daarin tot de minst ontwikkelde landen (MOL), maar de landen die bij de DAC zijn aangesloten, wordt gevraagd er een zo ruim mogelijke interpretatie aan te geven).


14. Die Europäische Kommission teilte bei der DAC-Tagung auf hoher Ebene im April 2001 u.a. mit, dass sie die Prinzipien und Ziele der DAC-Empfehlung im Einklang mit den auf Gemeinschaftsebene und in den Partnerschaftsabkommen festgelegten Politiken und Verfahren umsetzen wird [11].

14. De Europese Commissie verklaarde op de bijeenkomst op hoog niveau van de Commissie voor Ontwikkelingsbijstand van de OESO (DAC), onder andere, dat zij "geest en doelstellingen van de DAC-aanbeveling implementeert, met inachtneming van beleid en procedures die zijn vastgesteld op communautair niveau en in de partnerschapsovereenkomsten [11]".


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. Die Kommission bewertet die DAC-Bemühungen um eine Aufhebung der Lieferbindungen und die erzielte DAC-Empfehlung als lobenswerten ersten Schritt.

20. Naar de mening van de Commissie vormen de inspanningen van de DAC ter stimulering van ontkoppeling een lovenswaardige eerste stap, maar zij ziet ook de beperkingen van de DAC-aanbeveling.


Ziel ist es, die Regelungen für das Auftrags- und Vergabeverfahren in Einklang mit der Empfehlung des OECD-Ausschusses für Entwicklungshilfe (DAC) zur Aufhebung der Lieferbindung der öffentlichen Entwicklungshilfe zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder (LDC) und der hoch verschuldeten armen Länder (HIPC) von 2001 und 2008 zu bringen. Um im Einklang mit der Empfehlung zu stehen, muss die Bestimmung Mitgliedstaaten der OECD (die zwar Mitglied der OECD, nicht aber des DAC sind) einschließen, da die Definition des OECD-Ausschusses für Entwicklungshilfe zur Aufhebung der Lieferbindung die Teilnahmeberechtigung aller OECD-Mitglieder vo ...[+++]

Om de voorschriften voor aanbestedingen en het gunnen van opdrachten af te stemmen op de DAC-aanbeveling voor de ontkoppeling van ODA aan de minst ontwikkelde landen en aan arme landen met hoge schulden van 2001 en 2008. Om aan te sluiten op de aanbeveling, moet deze bepaling de leden van de OESO afdekken (niet OESA/DAC), aangezien de OESO/DAC-definitie van ongekoppelde steun de subsidiabiliteit van alle OESO-landen in aanmerking neemt (en niet alleen die van de DAC-landen: niet alle OESO-leden zijn DAC-leden).


E. in der Erwägung, dass der OECD/DAC in seinen Richtlinien für das Gläubigermeldeverfahren (Creditor Reporting System) (DCD/DAC(2002)21) die öffentliche Entwicklungshilfe als Finanzstrom in Richtung von Ländern definiert, die auf der DAC-Liste der Empfänger öffentlicher Entwicklungshilfe stehen, für die, wie es u.a. dort heißt, jede Transaktion mit dem Hauptziel der Förderung von Wirtschaftsentwicklung und Wohlstand in Entwicklungsländern vorgenommen wird,

E. overwegende dat in de "Reporting Directives for the Creditor Reporting System" (DCD/DAC (2002)21), OECD/DAC officiële ontwikkelingssamenwerking (ODA) definieert als een stroom van middelen naar landen die op de DAC-lijst van ODA-ontvangers voorkomen en waarvoor onder andere elke transactie wordt uitgevoerd met als hoofddoel de economische ontwikkeling en het welzijn van de ontwikkelingslanden te bevorderen,


E. in der Erwägung, dass der OECD/DAC in seinen Richtlinien für das Gläubigermeldeverfahren (Creditor Reporting System) (DCD/DAC(2002)21) die öffentliche Entwicklungshilfe als Finanzstrom in Richtung von Ländern definiert, die auf der DAC-Liste der Empfänger öffentlicher Entwicklungshilfe stehen, für die, wie es u.a. dort heißt, jede Transaktion mit dem Hauptziel der Förderung von Wirtschaftsentwicklung und Wohlstand in Entwicklungsländern vorgenommen wird,

E. overwegende dat in de "Reporting Directives for the Creditor Reporting System" (DCD/DAC (2002)21), OECD/DAC officiële ontwikkelingssamenwerking (ODA) definieert als een stroom van middelen naar landen die op de DAC-lijst van ODA-ontvangers voorkomen en waarvoor onder andere elke transactie wordt uitgevoerd met als hoofddoel de economische ontwikkeling en het welzijn van de ontwikkelingslanden te bevorderen,


E. in der Erwägung, dass der OECD/DAC in seinen Richtlinien für das Gläubigermeldeverfahren 2002 (Creditor Reporting System) (DCD/DAC(2002)21) die öffentliche Entwicklungshilfe als Finanzstrom in Richtung von Ländern definiert hat, die auf der DAC-Liste der Empfänger öffentlicher Entwicklungshilfe stehen, für die, wie es unter anderem dort heißt, jede Transaktion mit dem Hauptziel der Förderung von Wirtschaftsentwicklung und Wohlstand in Entwicklungsländern vorgenommen wird,

E. overwegende dat het OECD/DAC in zijn Reporting Directives for the Creditor Reporting System of 2002 (DCD/DAC(2002)21) de ODA omschrijft als financiële stromen naar landen op zijn lijst van ODA-begunstigden waarvoor onder meer elke transactie wordt geadministreerd met als belangrijkste doelstelling de bevordering van de economische ontwikkeling en het welzijn van ontwikkelingslanden,


E. in der Erwägung, dass der OECD/DAC in seinen "Melderichtlinien für das Gläubigermeldesystem" (DCD/DAC(2002)21) öffentliche Entwicklungshilfe als Finanzströme in Länder auf der vom OECD/DAC erstellten Liste der Empfänger öffentlicher Entwicklungshilfe definiert, für die unter anderem alle Transaktionen mit dem Hauptziel der Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und des Wohlstands der Entwicklungsländer durchgeführt werden ,

E. overwegende dat de OECD/DAC officiële ontwikkelingshulp (ODA) in de richtsnoeren voor het kennisgevingssysteem van de crediteurlanden (DCD/DAC (2002)21) definieert als financiële bijdragen aan landen op de DAC-lijst van ODA-ontvangers waarbij onder meer voor elke transactie geldt dat het hoofddoel bevordering van de economische ontwikkeling en de welvaart van ontwikkelingslanden is ,




Anderen hebben gezocht naar : ausschuss für entwicklungshilfe     komitee für entwicklungshilfe     aus diesem grunde daç     DAC     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'DAC' ->

Date index: 2023-12-05
w