Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeines Recht
Bürgerliche Ehrenrechte
Bürgerliche Freiheiten
Bürgerliche Rechte
Bürgerliches Gesetzbuch
Bürgerliches Recht
Bürgerrechte
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
Hochschullehrkraft für Rechtswissenschaften
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IPBPR
IT-Recht
Lehrbeauftragter für Privatrecht
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Staatsbürgerliche Rechte
Staatsbürgerrechte
UniversitätsassistentIn für Bürgerliches Recht
WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Europarecht
Zivilgesetzbuch
Zivilrecht

Traduction de «Bürgerliche Rechte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bürgerliche Rechte | Bürgerrechte | Staatsbürgerrechte

burgerrechten




Bürgerliches Recht [ allgemeines Recht | Zivilrecht ]

burgerlijk recht [ gemeen recht ]


bürgerliches Recht | Zivilrecht

burgerlijk recht | civiel recht


Lehrbeauftragter für Privatrecht | UniversitätsassistentIn für Bürgerliches Recht | Hochschullehrkraft für Rechtswissenschaften | WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Europarecht

docente rechten hoger onderwijs | lector rechten | docent rechtsgeleerdheid hoger onderwijs | lector rechtsgeleerdheid


staatsbürgerliche Rechte [ bürgerliche Ehrenrechte | bürgerliche Freiheiten ]

burgerschapsrechten [ burgerrechten ]


Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte | IPBPR [Abbr.]

Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten | ICCPR [Abbr.] | IVBPR [Abbr.]


Zivilgesetzbuch [ Bürgerliches Gesetzbuch ]

burgerlijk wetboek


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Menschen sind arm, wenn ihnen eine angemessene und nachhaltige Lebensqualität in folgenden Bereichen verwehrt bleiben: Sicherheit der Nahrungsmittelversorgung, wirtschaftliche, soziale und ökologische Sicherheit, bürgerliche Rechte und politisches Empowerment.

Arm is wie niet in staat is constant behoorlijk te leven in termen van voedselzekerheid, economische, sociale en ecologische zekerheid, burgerrechten en politieke empowerment.


Da das Recht auf persönliche Freiheit ein bürgerliches Recht im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention ist, findet diese Bestimmung ebenfalls Anwendung auf Untersuchungshäftlinge (vgl. EuGHMR, 30. Juli 1998, Aerts gegen Belgien, § 59; 7. Januar 2003, Laidin gegen Frankreich (Nr. 2), § 76).

Aangezien het recht op persoonlijke vrijheid een burgerlijk recht is in de zin van artikel 6, lid 1, van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, is die bepaling eveneens van toepassing op de voorlopig gehechte (vgl. EHRM, 30 juli 1998, Aerts t. België, § 59; 7 januari 2003, Laidin t. Frankrijk (nr. 2), § 76).


EUROVOC-Deskriptor: gerichtliche Zuständigkeit Bürgerliches Recht Handelsrecht justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) Schuldrecht Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung europäischer Rechtsraum

Eurovoc-term: jurisdictiebevoegdheid burgerlijk recht handelsrecht justitiële samenwerking in strafzaken (EU) verbintenisrecht beginsel van wederzijdse erkenning Europees justitieel gebied


EUROVOC-Deskriptor: Mittler Zusammenarbeit der Justizbehörden grenzüberschreitende Zusammenarbeit Zivilprozess Informationsverbreitung Bürgerliches Recht Handelsrecht Zugang zur Rechtspflege zivilrechtliche Klage Handelsstreit

Eurovoc-term: bemiddelaar justitiële samenwerking grensoverschrijdende samenwerking burgerlijke rechtsvordering informatieverspreiding burgerlijk recht handelsrecht toegang tot de rechtspleging burgerlijke procedure handelsgeschil


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Fragen betreffen die Vereinbarkeit der in Rede stehenden Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Recht auf ein faires Verfahren und insbesondere dem diesem Recht inhärenten Grundsatz der Unabhängigkeit des Richters, der durch Artikel 151 der Verfassung, Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 14 Absatz 1 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte gewährleistet wird.

De vragen peilen naar de bestaanbaarheid van de in het geding zijnde bepaling met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het recht op een eerlijk proces en meer bepaald het aan dat recht inherente beginsel van de onafhankelijkheid van de rechter, dat is gewaarborgd bij artikel 151 van de Grondwet, bij artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en bij artikel 14, lid 1, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten.


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Artikel 216bis § 2 des Strafprozessgesetzbuches verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Recht auf ein faires Verfahren und mit dem Grundsatz der Unabhängigkeit des Richters, verankert in Artikel 151 der Verfassung sowie in Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention und Artikel 14 Absatz 1 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, insofern er die Staatsanwaltschaft dazu ermächtigt, durch einen Vergleich in Strafsachen der Strafverfolgung ein Ende zu setzen, nachdem die Strafverfolgung eingeleitet worden ist ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - Artikel 216bis, § 2, van het Wetboek van strafvordering schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het recht op een eerlijk proces en met het beginsel van de onafhankelijkheid van de rechter, zoals gewaarborgd bij artikel 151 van de Grondwet en bij artikel 6.1 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en artikel 14, lid 1, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, in zoverre het het openbaar ministerie machtigt om via ee ...[+++]


Das Recht auf gerichtliches Gehör wäre gegenstandlos, wenn nicht das Recht auf ein faires Verfahren eingehalten würde, so wie es durch Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention und durch Artikel 14 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte gewährleistet wird.

Het recht op toegang tot de rechter zou inhoudsloos zijn indien niet voldaan is aan het recht op een eerlijk proces, zoals gewaarborgd bij artikel 6, lid 1, van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en bij artikel 14 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten.


Die klagenden Parteien führen im ersten und im zweiten Klagegrund an, dass die Artikel 159 und 160 des Gesetzes vom 25. April 2014 und die Artikel 49 Nr. 7 und 52 Nr. 3 des Gesetzes vom 8. Mai 2014 im Widerspruch zu dem Grundsatz der Unparteilichkeit des Richters, dem Recht auf eine öffentliche Anhörung und der Unschuldsvermutung stünden, so wie sie durch die Artikel 10, 11 und 13 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 148, mit den Artikeln 5 Absatz 4 und 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit den Artikeln 9 Absatz 4 und 14 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und mit dem allgemeinen Recht ...[+++]

De verzoekende partijen voeren in het eerste en het tweede middel aan dat de artikelen 159 en 160 van de wet van 25 april 2014 en de artikelen 49, 7°, en 52, 3°, van de wet van 8 mei 2014 in strijd zijn met het beginsel van de onpartijdigheid van de rechter, het recht om in het openbaar te worden gehoord en het vermoeden van onschuld, zoals gewaarborgd in de artikelen 10, 11 en 13 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 148 van de Grondwet, met de artikelen 5, lid 4, en 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met de artikelen 9, lid 4, en 14 van het Internationaal Verdrag inzake ...[+++]


EUROVOC-Deskriptor: Bürgerliches Recht EU-Programm justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU)

Eurovoc-term: burgerlijk recht EU-programma justitiële samenwerking in strafzaken (EU)


Die Staatsangehörigkeit garantiert dem Inhaber umfassende bürgerliche Rechte, die ihm die rechtlich verbriefte Teilnahme am politischen, bürgerlichen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben des Mitgliedstaates zusichern, in dem er ansässig ist.

Door het staatsburgerschap krijgt de drager alle burgerrechten waardoor hem van rechtswege de deelname aan het politieke, burgerlijke, sociale, economische en culturele leven van de lidstaat wordt gegarandeerd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Bürgerliche Rechte' ->

Date index: 2025-01-10
w