Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
Brüssel II-Übereinkommen
Brüsseler Übereinkommen II
MARPOL
Region Brüssel-Hauptstadt
TRIPS
Übereinkommen Brüssel II
Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum

Traduction de «Brüssel II-Übereinkommen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Brüssel II-Übereinkommen | Brüsseler Übereinkommen II | Übereinkommen Brüssel II | Übereinkommmen über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen

Brussel II | Verdrag betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken | Verdrag, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken


Übereinkommen über Massnahmen, die von den Mitgliedstaaten der Westeuropäischen Union zu treffen sind, um das Rüstungskontrollamt zu befähigen, seine Kontrolle wirksam auszuüben, sowie über die Einführung eines angemessenen Rechtsverfahrens gemäss Protokoll Nr. IV zu dem durch die am 23. Oktober 1954 zu Paris unterzeichneten Protokolle geänderten Brüsseler Vertrag | Übereinkommen über Rüstungskontrollmassnahmen der Westeuropäischen Union

Verdrag betreffende de door de lidstaten van de West-Europese Unie te nemen maatregelen teneinde het Agentschap voor het toezicht op de bewapening in staat te stellen op doeltreffende wijze toezicht uit te oefenen en houdende voorziening in een behoorlijke rechtsgang overeenkomstig Protocol Nr. IV bij het Verdrag van Brussel zoals gewijzigd bij de op 23 oktober 1954 te Parijs ondertekende Protocollen


Brüsseler internationales Übereinkommen vom 10.Mai 1952 zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Sicherungsbeschlagnahme von Seeschiften

internationaal verdrag tot het vaststellen van enige eenvormige regels betreffende conservatoir beslag op schepen,ondertekend te Brussel op 10 mei 1952


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


TRIPS [ Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum | Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum ]

TRIP's [ ADPIC | overeenkomst over intellectuele eigendomsrechten | regelingen inzake bescherming van de intellectuele eigendom | TRIP | TRIP(S)-overeenkomst | TRIPS ]


Region Brüssel-Hauptstadt

Hoofdstedelijk Gewest Brussels [ Brussel ]


in internationalen Übereinkommen vorgeschriebene Inspektionen durchführen

controles uitvoeren die vereist zijn door internationale verdragen | controles uitvoeren die vereist zijn door internationale conventies | controles uitvoeren die vereist zijn op grond van internationale overeenkomsten


Übereinkommen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO)

verdragen van de IMO | verdragen van de Internationale Maritieme Organisatie


Internationales Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe | MARPOL

Internationaal Verdrag ter voorkoming van verontreiniging door schepen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Soweit in dieser Verordnung nichts anderes bestimmt ist, ist das am 27. September 1968 in Brüssel unterzeichnete Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen [31] auf die Verfahren vor den nationalen Gerichten sowie auf die Entscheidungen in solchen Verfahren anzuwenden.

Tenzij deze verordening anders bepaalt, is het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, ondertekend te Brussel op 27 september 1968 [31], van toepassing op de procedures voor de nationale rechterlijke instanties en op naar aanleiding van die procedures genomen beslissingen.


(1) Dieses Übereinkommen lässt die Anwendung folgender Rechtsakte durch die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft unberührt: der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen einschließlich deren Änderungen, des am 27. September 1968 in Brüssel unterzeichneten Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen und des am 3. Juni 1971 in Luxemburg unterzeich ...[+++]

1. Dit verdrag laat onverlet de toepassing door de lidstaten van de Europese Gemeenschap van de volgende instrumenten: Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken alsook de wijzigingen daarvan; het op 27 september 1968 te Brussel ondertekende Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken en het op 3 juni 1971 te Luxemburg ondertekende Protocol betreffende de uitlegging door het Hof van Justitie van dat verdrag, zoals gewijzigd bij de verdragen ...[+++]


(7) Im Verhältnis zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft und den außereuropäischen Gebieten im Sinne von Artikel 70 Absatz 1 Buchstabe b ersetzt dieses Übereinkommen ab dem Tag seines Inkrafttretens für diese Gebiete gemäß Artikel 73 Absatz 2 das am 27. September 1968 in Brüssel unterzeichnete Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen und das am 3. Juni 1971 in Luxemburg unterzeichnete Protokoll über die Auslegung des genannten ...[+++]

7. Wat de betrekkingen tussen de lidstaten van de Europese Gemeenschap en de in artikel 70, lid 1, onder b), bedoelde niet-Europese grondgebieden betreft, vervangt dit verdrag met ingang van de in artikel 73, lid 2, bedoelde inwerkingtreding ervan met betrekking tot deze grondgebieden het Verdrag van Brussel van 27 september 1968 betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken en het Protocol van Luxemburg van 3 juni 1971 betreffende de uitlegging van genoemd verdrag door het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen, zoals gewijzigd bij de verdragen betreffende de toe ...[+++]


Das am 28. März 2007 in Brüssel paraphierte Übereinkommen sollte unterzeichnet werden —

Het verdrag, dat op 28 maart 2007 te Brussel is geparafeerd, moet worden ondertekend,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Soweit in dieser Verordnung nichts anderes bestimmt ist, ist das am 27. September 1968 in Brüssel unterzeichnete Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (nachstehend „Vollstreckungsübereinkommen“ genannt) auf Verfahren betreffend Gemeinschaftsgeschmacksmuster und Anmeldungen von eingetragenen Gemeinschaftsgeschmacksmustern anzuwenden. Dies gilt auch für Verfahren bezüglich Klagen auf der Grundlage von Gemeinschaftsgeschmacksmustern und nation ...[+++]

1. Tenzij deze verordening anders bepaalt, is het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, ondertekend te Brussel op 27 september 1968 , hierna „Bevoegdheids- en Executieverdrag” genoemd, van toepassing op de procedures betreffende ingeschreven Gemeenschapsmodellen en aanvragen om ingeschreven Gemeenschapsmodellen, alsmede op de procedures betreffende vorderingen die worden ingesteld op grond van Gemeenschapsmodellen en nationale modellen welke gelijktijdige bescherming genieten.


(1) Soweit in dieser Verordnung nichts anderes bestimmt ist, ist das am 27. September 1968 in Brüssel unterzeichnete Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (nachstehend "Vollstreckungsübereinkommen" genannt)(7) auf Verfahren betreffend Gemeinschaftsgeschmacksmuster und Anmeldungen von eingetragenen Gemeinschaftsgeschmacksmustern anzuwenden. Dies gilt auch für Verfahren bezüglich Klagen auf der Grundlage von Gemeinschaftsgeschmacksmustern und nat ...[+++]

1. Tenzij deze verordening anders bepaalt, is het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, ondertekend te Brussel op 27 september 1968(7), hierna "Bevoegdheids- en Executieverdrag" genoemd, van toepassing op de procedures betreffende ingeschreven Gemeenschapsmodellen en aanvragen om ingeschreven Gemeenschapsmodellen, alsmede op de procedures betreffende vorderingen die worden ingesteld op grond van Gemeenschapsmodellen en nationale modellen welke gelijktijdige bescherming genieten.


Die Mit gliedstaaten der EG nah men am 13. November 1991 in Brüssel das Übereinkommen über die Vollstreckung ausländi scher Entscheidungen in Strafsachen an.

En op 13 november 1991 werd in Brussel het Verdrag tussen de lidstaten van de Europese Gemeenschappen inzake de tenuitvoerlegging van buitenlandse strafvonnissen goedgekeurd.


(1) Soweit in dieser Verordnung nichts anderes bestimmt ist, ist das am 27. September 1968 in Brüssel unterzeichnete Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen mit den Änderungen, die durch die Übereinkommen über den Beitritt der den Europäischen Gemeinschaften beitretenden Staaten zu diesem Übereinkommen vorgenommen worden sind, - dieses Übereinkommen und diese Beitrittsübereinkommen zusammen werden nachstehend "Gerichtsstands- und Vollstreckungsüb ...[+++]

1. Tenzij deze verordening anders bepaalt, is het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, ondertekend te Brussel op 27 september 1968, zoals gewijzigd bij de Verdragen houdende toetreding tot dat Verdrag van de tot de Europese Gemeenschappen toetredende landen, welk geheel van dat Verdrag en van deze Toetredingsverdragen hierna wordt aangeduid als "Bevoegdheids- en Executieverdrag", van toepassing op de procedures betreffende Gemeenschapsmerken en aanvragen om Gemeenschapsmerken, alsmede op de procedures betreffende gelijktijdige en opeenvolgende vorderingen ...[+++]


Das Königreich Spanien und die Portugiesische Republik treten dem am 27 . September 1968 in Brüssel unterzeichneten Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil - und Handelssachen - im folgenden als "Übereinkommen von 1968" bezeichnet - sowie dem am 3 . Juni 1971 in Luxemburg unterzeichneten Protokoll betreffend die Auslegung dieses Übereinkommens durch den Gerichtshof - im folgenden als "Protokoll von 1971" bezeichnet - in der Fassung folgender Übereinkommen bei :

Het Koninkrijk Spanje en de Portugese Republiek treden toe tot het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, ondertekend te Brussel op 27 september 1968, hierna te noemen "het Verdrag van 1968", en tot het Protocol betreffende de uitlegging daarvan door het Hof van Justitie, ondertekend te Luxemburg op 3 juni 1971, hierna te noemen "het Protocol van 1971", zoals deze zijn gewijzigd :


( 1 ) Die Republik Griechenland tritt dem am 27 . September 1968 in Brüssel unterzeichneten Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil - und Handelssachen - nachstehend " Übereinkommen von 1968 " genant - sowie dem am 3 . Juni 1971 in Luxemburg unterzeichneten Protokoll betreffend die Auslegung dieses Übereinkommens durch den Gerichtshof - nachstehend " Protokoll von 1971 " genannt - in der Fassung des am 9 . Oktober 1978 in Luxemburg unterzeichneten Übereinkommens ...[+++]

1 . De Helleense Republiek treedt toe tot het Verdrag betreffende de rechterlijke oevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken , ondertekend te Brussel op 27 september 1968 , hierna te noemen " het Verdrag van 1968 " , en tot het Protocol betreffende de uitlegging daarvan door het Hof van Justitie , ondertekend te Luxemburg op 3 juni 1971 , hierna te noemen " het Protocol van 1971 " , zoals deze zijn gewijzigd bij het Verdrag inzake de toetreding van het Koninkrijk Denemarken , Ierland en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoeg ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Brüssel II-Übereinkommen' ->

Date index: 2024-12-13
w