Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Ahndung von Betrugsfällen
Begleitausschuss
Betrug
Betrugsbekämpfung
Betrugsverhütung
Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung
OLAF
Untersuchung von Betrugsfällen
Untersuchung zur Betrugsbekämpfung
Übervorteilung
Überwachungsausschuss

Vertaling van "Betrugsbekämpfung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Begleitausschuss | OLAF-Überwachungsausschuss (Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung) | Überwachungsausschuss | Überwachungsausschuss des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung

Comité van toezicht | Comité van toezicht van het Europees Bureau voor fraudebestrijding | Comité van toezicht van het OLAF (Europees Bureau voor fraudebestrijding)


Dienststelle Koordinierung der Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung

Eenheid voor de coördinatie van de fraudebestrijding


Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung

Europees bureau voor fraudebestrijding


Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung [ OLAF [acronym] ]

Europees Bureau voor fraudebestrijding [ OLAF [acronym] ]


Betrug [ Ahndung von Betrugsfällen | Betrugsbekämpfung | Betrugsverhütung | Übervorteilung ]

fraude [ bedrog | bestrijding van fraude | onderdrukking van fraude | preventie tegen bedrog ]


gemeinschaftlicher Ausschuss für die Koordinierung der Betrugsbekämpfung

Comité voor de coördinatie van de fraudebestrijding


Untersuchung von Betrugsfällen | Untersuchung zur Betrugsbekämpfung

fraudeonderzoek
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
56. begrüßt, dass in den Mitgliedstaaten Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung (AFCOS) gemäß Artikel 3 Absatz 4 der neuen OLAF-Verordnung eingerichtet werden und dass Deutschland erneut bestätigt hat, dass eine Kooperationsvereinbarung mit dem OLAF besteht; stellt fest, dass die Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung die wirksame Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen mit dem OLAF erleichtern sollen, und fordert nachdrücklich, dass die Mitgliedstaaten, die noch keine Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung benannt haben, dies unverzüglich tun; erwartet, dass die Koordinierungsstellen für die Betru ...[+++]

56. is ingenomen met de oprichting van fraudebestrijdingscoördinatiediensten (Afcos) in de lidstaten ingevolge artikel 3, lid 4, van de nieuwe OLAF-verordening en met het feit dat Duitsland zijn samenwerkingsovereenkomst met OLAF heeft herbevestigd; merkt op dat de Afcos tot doel hebben een doeltreffende samenwerking en uitwisseling van informatie met OLAF te vergemakkelijken en dringt er bij de lidstaten die nog geen Afcos hebben opgericht op aan dit onverwijld te doen; verwacht dat de Afcos zullen bijdragen aan een betere vastlegging van onregelmatigheden en aan een evenwichtige uitleg van de relevante EU-regelgeving; is toch bezorg ...[+++]


55. begrüßt, dass in den Mitgliedstaaten Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung (AFCOS) gemäß Artikel 3 Absatz 4 der neuen OLAF-Verordnung eingerichtet werden und dass Deutschland erneut bestätigt hat, dass eine Kooperationsvereinbarung mit dem OLAF besteht; stellt fest, dass die Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung die wirksame Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen mit dem OLAF erleichtern sollen, und fordert nachdrücklich, dass die Mitgliedstaaten, die noch keine Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung benannt haben, dies unverzüglich tun; erwartet, dass die Koordinierungsstellen für die Betru ...[+++]

55. is ingenomen met de oprichting van fraudebestrijdingscoördinatiediensten (Afcos) in de lidstaten ingevolge artikel 3, lid 4, van de nieuwe OLAF-verordening en met het feit dat Duitsland zijn samenwerkingsovereenkomst met OLAF heeft herbevestigd; merkt op dat de Afcos tot doel hebben een doeltreffende samenwerking en uitwisseling van informatie met OLAF te vergemakkelijken en dringt er bij de lidstaten die nog geen Afcos hebben opgericht op aan dit onverwijld te doen; verwacht dat de Afcos zullen bijdragen aan een betere vastlegging van onregelmatigheden en aan een evenwichtige uitleg van de relevante EU-regelgeving; is toch bezorg ...[+++]


56. begrüßt, dass in den Mitgliedstaaten Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung (AFCOS) gemäß Artikel 3 Absatz 4 der neuen OLAF-Verordnung eingerichtet werden und dass Deutschland erneut bestätigt hat, dass eine Kooperationsvereinbarung mit dem OLAF besteht; stellt fest, dass die Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung die wirksame Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen mit dem OLAF erleichtern sollen, und fordert nachdrücklich, dass die Mitgliedstaaten, die noch keine Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung benannt haben, dies unverzüglich tun; erwartet, dass die Koordinierungsstellen für die Betru ...[+++]

56. is ingenomen met de oprichting van fraudebestrijdingscoördinatiediensten (Afcos) in de lidstaten ingevolge artikel 3, lid 4, van de nieuwe OLAF-verordening en met het feit dat Duitsland zijn samenwerkingsovereenkomst met OLAF heeft herbevestigd; merkt op dat de Afcos tot doel hebben een doeltreffende samenwerking en uitwisseling van informatie met OLAF te vergemakkelijken en dringt er bij de lidstaten die nog geen Afcos hebben opgericht op aan dit onverwijld te doen; verwacht dat de Afcos zullen bijdragen aan een betere vastlegging van onregelmatigheden en aan een evenwichtige uitleg van de relevante EU-regelgeving; is toch bezorg ...[+++]


In Sachen: Klage auf Nichtigerklärung von Kapitel 8 (« Betrugsbekämpfung », Artikel 98 bis 105) des Gesetzes vom 17. Juni 2013 zur Festlegung steuerrechtlicher und finanzieller Bestimmungen und von Bestimmungen über die nachhaltige Entwicklung, erhoben von der VoG « Ligue des Contribuables ».

In zake : het beroep tot vernietiging van hoofdstuk 8 (« Strijd tegen de fraude », artikelen 98 tot 105) van de wet van 17 juni 2013 houdende fiscale en financiële bepalingen en bepalingen betreffende de duurzame ontwikkeling, ingesteld door de vzw « Liga van belastingplichtigen ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Gründe, die der Gerichtshof in ständiger Rechtsprechung als solche anerkannt hat, einschließlich folgender Gründe: öffentliche Ordnung; öffentliche Sicherheit; Sicherheit der Bevölkerung; öffentliche Gesundheit; Erhaltung des finanziellen Gleichgewichts der Systeme der sozialen Sicherung; Schutz der Verbraucher, der Dienstleistungsempfänger und der Arbeitnehmer; Lauterkeit des Handelsverkehrs; Betrugsbekämpfung; Schutz der Umwelt und der städtischen Umwelt; Tierschutz; geistiges Eigentum; Erhaltung des nationalen historischen und künstlerischen Erbes; Ziele der Sozialpolitik und Ziele der Kulturpolitik ».

« redenen die als zodanig zijn erkend in de rechtspraak van het Hof van Justitie; waaronder de volgende gronden: openbare orde, openbare veiligheid, staatsveiligheid, volksgezondheid, handhaving van het financiële evenwicht van het socialezekerheidsstelsel, bescherming van consumenten, afnemers van diensten en werknemers, eerlijkheid van handelstransacties, fraudebestrijding, bescherming van het milieu en het stedelijk milieu, diergezondheid, intellectuele eigendom, behoud van het nationaal historisch en artistiek erfgoed en doelstellingen van het sociaal beleid en het cultuurbeleid ».


62. begrüßt diejenigen Strategien zur Betrugsbekämpfung auf EU-Ebene, die ein hohes Maß an Zusammenarbeit mit Drittländern vorsehen, wie beispielsweise das Versandinformationssystem zur Betrugsbekämpfung (zu dem die Länder der Europäischen Freihandelsassoziation Zugang haben), die gegenseitige Amtshilfe und die damit verbundenen Bestimmungen zur Betrugsbekämpfung mit Drittstaaten sowie die im Jahr 2011 durchgeführten gemeinsamen Zollaktionen (GZA) wie beispielsweise „Fireblade“ (mit Kroatien, der Ukraine und Moldau) und „Barrel“ (mit Kroatien, der Türkei, Norwegen und der Schweiz); begrüßt die Ergebnisse dieser Maßnahmen und ihre finanz ...[+++]

62. verwelkomt de fraudebestrijdingsmaatregelen op EU-niveau die een hogere graad van samenwerking met derde landen inhouden, zoals het Antifraude Transit Informatiesysteem(waartoe de EVA-landen toegang hebben), de wederzijdse administratieve bijstand en daarmee samenhangende fraudebestrijdingsmaatregelen waarbij derde landen betrokken zijn, en de gezamenlijke douaneoperaties die in 2011 hebben plaatsgehad, onder meer Fireblade (met Kroatië, Oekraïne en Moldavië), en Barrel (met Kroatië, Turkije, Noorwegen en Zwitserland); is ingenomen met de resultaten van deze acties en hun financiële gevolgen;


62. begrüßt diejenigen Strategien zur Betrugsbekämpfung auf EU-Ebene, die ein hohes Maß an Zusammenarbeit mit Drittländern vorsehen, wie beispielsweise das Versandinformationssystem zur Betrugsbekämpfung (zu dem die Länder der Europäischen Freihandelsassoziation Zugang haben), die gegenseitige Amtshilfe und die damit verbundenen Bestimmungen zur Betrugsbekämpfung mit Drittstaaten sowie die im Jahr 2011 durchgeführten gemeinsamen Zollaktionen (GZA) wie beispielsweise „Fireblade“ (mit Kroatien, der Ukraine und Moldau) und „Barrel“ (mit Kroatien, der Türkei, Norwegen und der Schweiz); begrüßt die Ergebnisse dieser Maßnahmen und ihre finanz ...[+++]

62. verwelkomt de fraudebestrijdingsmaatregelen op EU-niveau die een hogere graad van samenwerking met derde landen inhouden, zoals het Antifraude Transit Informatiesysteem(waartoe de EVA-landen toegang hebben), de wederzijdse administratieve bijstand en daarmee samenhangende fraudebestrijdingsmaatregelen waarbij derde landen betrokken zijn, en de gezamenlijke douaneoperaties die in 2011 hebben plaatsgehad, onder meer Fireblade (met Kroatië, Oekraïne en Moldavië), en Barrel (met Kroatië, Turkije, Noorwegen en Zwitserland); is ingenomen met de resultaten van deze acties en hun financiële gevolgen;


8. zwingende Gründe des Allgemeininteresses : Gründe, die der Europäische Gerichtshof in ständiger Rechtsprechung als solche anerkannt hat, einschliesslich folgender Gründe : öffentliche Ordnung; öffentliche Sicherheit; Sicherheit der Bevölkerung; öffentliche Gesundheit; Erhaltung des finanziellen Gleichgewichts der Systeme der sozialen Sicherung; Schutz der Verbraucher, der Dienstleistungsempfänger und der Arbeitnehmer; Lauterkeit des Handelsverkehrs; Betrugsbekämpfung; Schutz der Umwelt und der städtischen Umwelt; Tierschutz; geistiges Eigentum; Erhaltung des nationalen historischen und künstlerischen Erbes; Ziele der Sozia ...[+++]

8° " dwingende redenen van algemeen belang" : redenen die door de vaste rechtspraak van het Europees Hof van Justitie als zodanig erkend zijn, met inbegrip van : de openbare orde, de openbare veiligheid, de staatsveiligheid, de volksgezondheid, de handhaving van het financiële evenwicht van het socialezekerheidsstelsel, de bescherming van consumenten, afnemers van diensten en werknemers, de eerlijkheid van handelstransacties, de fraudebestrijding, de bescherming van het milieu en het stedelijke milieu, dierenwelzijn, de intellectuele eigendom, het behoud van het nationaal historisch en artistiek erfgoed en doelstellingen van het sociaal ...[+++]


9" . Zwingende Gründe des Allgemeininteresses" : Gründe, die der Gerichtshof in seiner Rechtsprechung als solche anerkannt hat, einschliesslich insbesondere folgender Gründe: öffentliche Ordnung; öffentliche Sicherheit; öffentliche Gesundheit; Erhaltung des finanziellen Gleichgewichts der Systeme der sozialen Sicherung; Schutz der Verbraucher, der Dienstleistungsempfänger und der Arbeitnehmer; Lauterkeit des Handelsverkehrs; Betrugsbekämpfung; Schutz der Umwelt und der städtischen Umwelt; Tierschutz; geistiges Eigentum; Erhaltung des nationalen historischen und künstlerischen Erbes; Ziele der Sozialpolitik und Ziele der Kultur ...[+++]

9" . dwingende redenen van algemeen belang" : erkende redenen zoals die van de rechtspraak van het gerechtshof die met name de volgende rechtvaardigingen omvatten : de publieke orde, de publieke veiligheid, de publieke gezondheid, het behoud van het financieel evenwicht van het systeem van de sociale zekerheid, de bescherming van de consumenten, van de bestemmelingen van diensten en van de arbeiders, de eerlijkheid van handelstransacties, fraudebestrijding, de bescherming van het milieu en van het stedelijk milieu, van het dierenwelzijn, van de intellectuele eigendom, het behoud van het nationaal historisch en artistiek patrimonium, doe ...[+++]


1995 weist die Kommission dem UCLAF die Verantwortung für Betrugsbekämpfung insgesamt zu (zuständig für alle operativen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Betrugsbekämpfung und der Unterstützung der Betrugsbekämpfung); das UCLAF wird mit dem Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaften, der Konzipierung einer Betrugsbekämpfungspolitik in allen Bereichen, der Entwicklung der dazu erforderlichen Strukturen sowie der Sammlung und Aufbereitung einschlägiger Daten beauftragt (Mitteilung der Kommission: Organisation der Betrugsbekämpfung in der Kommission, SEK(1995) 249 endg.).

In 1995 werd de algehele verantwoordelijkheid voor alle werkzaamheden op het gebied van fraudebestrijding ondergebracht bij de eenheid voor fraudebestrijding, die "de verantwoordelijkheid draagt voor alle operationele aangelegenheden op het gebied van fraudebestrijding en voor de ondersteuning daarvan" en wordt belast met "alle werkzaamheden die verband houden met de bestrijding van fraude", waaronder met name "de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap, het ontwerp van fraudebestrijding op alle gebieden, de ontwikkeling van de voor fraudebestrijding noodzakelijke infrastructuur (...), de vergaring van informatie met be ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Betrugsbekämpfung' ->

Date index: 2022-02-19
w