Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitskräfte
Berufstätiger
Bildungsinstitut für berufstätige Jugendliche
Erwerbstätiger
Gliederung der Arbeitskräfte
Nicht berufstätige Mutter

Traduction de «Berufstätiger » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Arbeitskräfte [ Berufstätiger | Erwerbstätiger | Gliederung der Arbeitskräfte ]

arbeidskrachten [ structuur van de arbeidskrachten ]


Direktion Unterricht und Bildung für die berufstätige Jugend

Directie Onderwijs en Vorming voor Werkende Jongeren


Bildungsinstitut für berufstätige Jugendliche

vormingsinstituut
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Außerdem ist der Unterschied zwischen dem Betrag der Hinterbliebenenpension und dem Lohn, den diese Frauen erhalten würden, wenn sie berufstätig wären, oft zu gering.

Het verschil tussen het bedrag van het overlevingspensioen en het loon dat deze vrouwen zouden krijgen indien ze zouden blijven werken, is trouwens vaak te gering.


Dieses Problem stellt sich unter anderem, wenn ein Pensionsempfänger gleichzeitig berufstätig ist.

Dit probleem stelt zich namelijk in geval van cumulatie van het pensioen met een beroepsbezigheid.


Die angefochtenen Artikel 2 bis 4 wurden im Anschluss an einen Abänderungsantrag der Regierung angenommen, um « die Erhöhung der pauschalen Werbungskosten besser auf die berufstätige Bevölkerung zu verteilen » (Parl. Dok., Kammer, 2014-2015, DOC 54-0672/003, S. 3).

De bestreden artikelen 2 tot 4 werden aangenomen na een amendement van de Regering, teneinde « de verhoging van de forfaitaire beroepskosten beter te spreiden over de beroepsbevolking » (Parl. St., Kamer, 2014-2015, DOC 54-0672/003, p. 3).


So wird dargelegt, dass diese Maßnahme in erster Instanz ergriffen wurde für « die berufstätige Bevölkerung, deren Monatslohn dem garantierten monatlichen Mindestlohn nahe kommt » (ebenda).

Er wordt immers uiteengezet dat die maatregel in eerste instantie is getroffen voor « de beroepsbevolking van wie het maandelijks loon rond het gewaarborgd maandelijks minimumloon ligt » (ibid.).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
begrüßt das Engagement der Kommission für die Initiative mit dem Titel „Neubeginn für berufstätige Eltern und Betreuungspersonen“.

is blij met de inzet van de Commissie voor het initiatief „New start for working parents and caregivers” (nieuwe start voor werkende ouders en verzorgers).


3. fordert die Kommission in Anbetracht ihrer Aufgaben im Bereich der Sozial- und Beschäftigungspolitik, der Arbeitnehmerrechte und der Beseitigung von sozialer Ausgrenzung auf, die Maßnahmen zu treffen, die zur Unterstützung der traditionellen Familie sowie berufstätiger und nicht berufstätiger Mütter dringend erforderlich sind, damit ein Anstieg der Geburtenrate gefördert wird.

3. verzoekt de Commissie, gezien haar bevoegdheden inzake het sociaal en werkgelegenheidsbeleid, de rechten van de werknemers en de strijd tegen sociale uitsluiting, noodzakelijke en dringende maatregelen te treffen ter bevordering van het geboortecijfer en ter ondersteuning van het traditionele gezin en werkende en thuisblijvende moeders.


13. stellt fest, dass Frauen eher einer Teilzeitbeschäftigung, einer niedrig entlohnten oder einer prekären Beschäftigung nachgehen, was für Mütter, die gerade aus dem Mutterschaftsurlaub zurückkehren, von Vorteil sein mag, was jedoch auch zu Erwerbsarmut und einem geschlechtsspezifischen Rentengefälle führen kann; stellt fest, dass berufstätige Frauen in Europa in der Regel nach wie vor viermal häufiger einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen als berufstätige Männer; ist besorgt über die in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlichen Kennzahlen zur Teilzeitbeschäftigung; fordert die Kommission auf, eine eingehende aktualisierte Ana ...[+++]

13. merkt op dat vrouwen vaker deeltijds, in laagbetaalde of onzekere banen werken, wat gunstig kan zijn voor moeders die van zwangerschapsverlof terugkeren, maar ook kan leiden tot armoede onder werkenden en een genderkloof op het gebied van pensioenen; merkt op dat het aantal vrouwen met een deeltijdbaan in Europa vier keer zo hoog is als het aantal mannen met een deeltijdbaan; is bezorgd over de verschillen in de cijfers inzake deeltijds werken tussen de lidstaten; vraagt de Commissie dat zij een geactualiseerde diepgaande analyse verricht van de verschillende soorten arbeid, onder meer vergelijkingen binnen de lidstaten en tussen ...[+++]


56. betont, wie wichtig es ist, sowohl für Frauen als auch für Männer gleiche Zugangsbedingungen zu Beschäftigung zu gewährleisten und überall für gleiches Entgelt bei gleichwertiger Arbeit zu sorgen; erkennt die Notwendigkeit an, das Recht von Frauen mit Kindern zu wahren, zugleich weiter berufstätig zu sein;

56. benadrukt dat het belangrijk is te zorgen voor gelijke toegang tot tewerkstelling voor zowel mannen als vrouwen, en te zorgen voor gelijk loon voor gelijk werk in de hele wereld; onderkent de noodzaak om vrouwen die een kind krijgen verzekerd zijn van het recht om tevens hun baan te behouden;


Z. in der Erwägung, dass Frauen durch unterschiedliche Faktoren wie z. B. geschlechtsspezifische berufliche Benachteiligung, die sich in den weiterhin bestehenden Einkommensunterschieden zwischen den Geschlechtern und den sich hieraus ergebenden unterschiedlich hohen Renten ausdrückt, aber auch von Unterbrechungen der Berufstätigkeit zum Zwecke der Versorgung pflegebedürftiger Personen und diskriminierenden Einstellungspraktiken herrühren, stärker gefährdet sind als andere Gruppen; in der Erwägung, dass zwar 76 % der Männer in Europa berufstätig sind, jedoch nur 63 % der Frauen; in der Erwägung des Mangels an Netzwerken und konkreten ...[+++]

Z. overwegende dat vrouwen algemeen genomen kwetsbaarder voor armoede zijn dan mannen door diverse factoren, bijvoorbeeld de genderdiscriminatie op arbeidsgebied die leidt tot blijvende salarisverschillen tussen de seksen, de verschillende pensioenen als gevolg hiervan, maar eveneens door onderbrekingen van de loopbaan om voor afhankelijke personen te zorgen, en discriminatie op de werkvloer; overwegende dat in Europa slechts 63% van de vrouwen werkt vergeleken met 76% van de mannen, en dat er een gebrek is aan ondersteunende netwerken en concrete maatregelen om personen die werken te helpen bij het combineren van werk en gezinsleven, ...[+++]


Damals erzählte man uns die Geschichte von einem Häftling, der auf die Frage, wer die Schuld dafür trage, dass er als Schwerverbrecher im Gefängnis sitzt, antwortete, seine Mutter, der er im Alter von drei Jahren ein Ei gestohlen habe, was sie durchgehen ließ. Schuld sind also nicht die Eltern, die berufstätig sind – Eltern sind immer berufstätig –, sondern die Eltern, die keinen Respekt vor moralischen Grundsätzen haben, die Lehrer, die Kindern nicht dabei helfen, die Achtung der Menschenwürde als höchstes Gut zu erkennen.

De schuld ligt dus niet bij de ouders omdat zij werken - ouders hebben altijd gewerkt - maar omdat zij de fundamentele ethische waarden en beginselen niet eerbiedigen. De schuld ligt ook bij de leraren die het kind niet de eerste grote waarde: de eerbiediging van de waardigheid van de mens, helpen erkennen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Berufstätiger' ->

Date index: 2021-08-01
w