Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beherrschende Stellung
Beherrschender Einfluss
Gemeinsame beherrschende Stellung
Lage der Frauen
Marktbeherrschende Stellung
Marktbeherrschendes Unternehmen
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung
Situation der Frau
Sozio-professionelle Gruppe
Sozioprofessionelle Gruppe
Stellung der Frau
Stellung eines Asylantrags
Stellung eines Asylbegehrens
Stellung im Erwerbsleben
Stellung unter gerichtlichen Beistand

Traduction de «Beherrschende Stellung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
beherrschende Stellung | marktbeherrschende Stellung

machtspositie






gemeinsame beherrschende Stellung

collectieve machtspositie


marktbeherrschende Stellung [ marktbeherrschendes Unternehmen | Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung ]

machtspositie [ misbruik van een machtspositie | onderneming met machtspositie ]


Stellung eines Asylbegehrens (1) | Stellung eines Asylantrags (2)

indiening van het asielverzoek




Stellung unter gerichtlichen Beistand

onderbijstandstelling


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]


sozioprofessionelle Gruppe [ sozio-professionelle Gruppe | Stellung im Erwerbsleben ]

sociaal-professionele categorie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
*Vorschlag zur Einführung von zwei Auslöseschwellen für asymmetrische Auflagen im Zusammenhang mit Zugang und Zusammenschaltung - beträchtliche Marktmacht und beherrschende Stellung (einige sprachen sich für beträchtliche Marktmacht als Auslöseschwelle für vorab geltende Verpflichtungen aus, andere für die beherrschende Stellung).

* het voorstel om twee drempels voor asymmetrische verplichtingen ten aanzien van toegang en interconnectie -- Aanzienlijke Marktmacht (AMM) en dominantie in te voeren: (sommigen zijn voor AMM als drempel voor ex ante-verplichtingen, sommigen voor dominantie).


Ein Betreiber möchte höchstwahrscheinlich eine Situation vermeiden, in der seine Position bei allfälligen zukünftigen Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem Mißbrauch der beherrschende Stellung laut Wettbewerbsrecht durch eine Entscheidung einer NRB unterminiert wird, daß ein bestimmter Betreiber im Sinne des neuen Rechtsrahmens eine ,beherrschende Stellung" innehat.

Een exploitant wil de situatie vermijden waarin zijn positie in een eventuele rechtszaak over misbruik van een dominante positie onder de concurrentiewetgeving kan worden ondermijnd, op grond van het feit dat een NRI hem als "dominant" heeft gekwalificeerd uit hoofde van het nieuwe regelgevingskader.


41. fordert die Kommission auf, die beherrschende Stellung von Google auf dem Markt für direkte Hotelbuchungen zu untersuchen; weist darauf hin, dass das Unternehmen anstrebt, dass Personen, die ein Hotel suchen, über Google buchen und zahlen, statt über die Buchungswebseite eines Dritten oder eine Hotelwebseite; betont, dass dieses Vorgehen konfliktträchtig ist, da Google dadurch zu einem Online-Reisebüro o. ä. wird, das Buchungsgebühren erhebt; weist darauf hin, dass die meisten Hotels Direktbuchungen Buchungen über die Webseite eines Dritten oder Vermittlers vorziehen würden; betont, dass Google seine beherrschende Stellung ausnut ...[+++]

41. verzoekt de Commissie om onderzoek te doen naar de dominante positie van Google op de markt voor rechtstreekse hotelboekingen; wijst erop dat het bedrijf ernaar streeft om personen die een hotel zoeken te laten reserveren en betalen via Google in plaats van via derde aanbieders van reis- of hotelwebsites; onderstreept dat deze stap potentieel controversieel is omdat Google hierdoor een onlinereisbureau of iets dergelijks wordt dat boekingskosten in rekening brengt; merkt op dat de meeste hotels rechtstreeks boeken prefereren boven boeken via een derde website of aggregator; onderstreept dat Google gebruik zou kunnen maken van zij ...[+++]


12. begrüßt zwar das Wachstum beim E-Commerce, stellt aber auch fest, dass in einigen Mitgliedstaaten nur einige wenige Akteure eine beherrschende Stellung beim Direktverkauf körperlicher Gegenstände oder als marktbasierte Plattform für andere, die körperliche Gegenstände verkaufen, innehaben; betont, dass es erforderlich ist, auf europäischer Ebene den Missbrauch einer solchen beherrschende Stellung im Hinblick auf die Verfügbarkeit von Gütern für Verbraucher und auf die den KMU in Rechnung gestellten Gebühren für die Benutzung solcher marktbasierten Plattformen zu überwachen und zu verhindern;

12. stelt vast dat, hoewel het de groei van e-handel toejuicht, in sommige lidstaten slechts een paar actoren een dominante positie hebben bij de rechtstreekse verkoop van fysieke goederen of als een op de markt gebaseerd platform voor anderen om fysieke goederen te verkopen; benadrukt dat er op Europees niveau toezicht moet worden uitgeoefend op misbruik van een dergelijke dominante positie in termen van beschikbaarheid van goederen en de kosten die in rekening worden gebracht bij het MKB voor het gebruik van dergelijke op de markt gebaseerde platforms en dat dit misbruik moet worden voorkomen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
94. begrüßt den Umstand, dass die Kommission bei der Untersuchung der wettbewerbswidrigen Praktiken von Google Fortschritte verzeichnet und jüngsten Meldungen zufolge in dieser Sache möglicherweise bis zum Frühjahr 2014 eine Einigung erzielt wird; fordert die Kommission nachdrücklich auf, bezüglich der festgestellten Bedenken entschlossen zu handeln und an erster Stelle alle notwendigen Maßnahmen zu treffen, die Voraussetzung für einen fairen Wettbewerb auf dem Suchmaschinenmarkt und dem Online-Werbemarkt sind, da Google mit einem Marktanteil von mehr als 90 % in den meisten Mitgliedstaaten eine dominante Stellung innehat und die Gefahr besteht, dass das Unternehmen diese beherrschende Stellung ...[+++]

94. is verheugd over de vooruitgang van de Commissie in het onderzoek naar de concurrentiebeperkende praktijken van Google en over het recente nieuws van een mogelijke regeling tegen het voorjaar van 2014; dringt er bij de Commissie op aan beslissend te handelen ten aanzien van alle geïdentificeerde bezorgdheden en als prioriteit alle noodzakelijke maatregelen te nemen om een einde te maken aan de oneerlijke concurrentie in de onlinezoekmarkt en onlineadvertentiemarkt, gezien de dominante positie van Google met een marktaandeel van meer dan 90% in de meeste lidstaten en het mogelijke misbruik van deze positie;


93. begrüßt den Umstand, dass die Kommission bei der Untersuchung der wettbewerbswidrigen Praktiken von Google Fortschritte verzeichnet und jüngsten Meldungen zufolge in dieser Sache möglicherweise bis zum Frühjahr 2014 eine Einigung erzielt wird; fordert die Kommission nachdrücklich auf, bezüglich der festgestellten Bedenken entschlossen zu handeln und an erster Stelle alle notwendigen Maßnahmen zu treffen, die Voraussetzung für einen fairen Wettbewerb auf dem Suchmaschinenmarkt und dem Online-Werbemarkt sind, da Google mit einem Marktanteil von mehr als 90 % in den meisten Mitgliedstaaten eine dominante Stellung innehat und die Gefahr besteht, dass das Unternehmen diese beherrschende Stellung ...[+++]

93. is verheugd over de vooruitgang van de Commissie in het onderzoek naar de concurrentiebeperkende praktijken van Google en over het recente nieuws van een mogelijke regeling tegen het voorjaar van 2014; dringt er bij de Commissie op aan beslissend te handelen ten aanzien van alle geïdentificeerde bezorgdheden en als prioriteit alle noodzakelijke maatregelen te nemen om een einde te maken aan de oneerlijke concurrentie in de onlinezoekmarkt en onlineadvertentiemarkt, gezien de dominante positie van Google met een marktaandeel van meer dan 90% in de meeste lidstaten en het mogelijke misbruik van deze positie;


In ihrer Fallpraxis hat die Kommission die Schwelle für eine beherrschende Stellung in der Regel erst ab einem Marktanteil von über 40 % angesetzt, obwohl sie in einigen Fällen auch bei einem niedrigeren Marktanteil eine beherrschende Stellung annehmen kann [77], da eine Marktbeherrschung manchmal auch ohne einen hohen Marktanteil vorliegt.

In de beschikkingenpraktijk van de Commissie is er doorgaans pas sprake van gevaar voor een individuele machtspositie ingeval een onderneming een marktaandeel van meer dan 40% bezit, ofschoon de Commissie soms ook al bij een lager marktaandeel een vermoeden kan hebben van het bestaan van een machtspositie(77), aangezien een machtspositie ook mogelijk is zonder dat de betrokken onderneming een groot marktaandeel heeft.


86. Gemäß Artikel 82 EG-Vertrag kann eine beherrschende Stellung nicht nur von einem, sondern auch von mehreren Unternehmen ausgeübt werden ("gemeinsame beherrschende Stellung").

86. Volgens artikel 82 van het EG-Verdrag kan een onderneming alleen of samen met andere ondernemingen een machtspositie bezitten (hierna "collectieve machtspositie" genoemd).


Allerdings ist auch nicht anzunehmen, dass ein Unternehmen ohne einen hohen Marktanteil eine beherrschende Stellung einnimmt. Bei Marktanteilen von nicht mehr als 25 % dürften die betreffenden Unternehmen auf dem relevanten Markt also keine (alleinige) beherrschende Stellung haben [76].

Ondernemingen met een marktaandeel van maximaal 25 % hebben waarschijnlijk geen (individuele) machtspositie op de betrokken markt(76).


Die Abhängigkeit von Einfuhren ist weder zwangsläufig schlecht noch wirtschaftlich ineffizient, vorausgesetzt die Quellen sind diversifiziert, kein Lieferant hat eine beherrschende Stellung, und vorausgesetzt, wir sind in der Lage, genügend Güter und Dienstleistungen zu produzieren, um die Lieferungen zu bezahlen.

Afhankelijkheid van invoer is niet noodzakelijk een slechte zaak noch is het economisch ondoelmatig mits er diverse bronnen zijn, geen enkele leverancier een overheersende positie heeft en we voldoende goederen en diensten kunnen produceren om ervoor te betalen.


w