Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit im Internet
Barrierefreiheit im Netz
Breitbandnetz
Cybersicherheit
Datenübertragungsnetz
Datex-L
Datex-P
Diensteintegrierendes digitales Netz
Digitale Sicherheit
EEJ-Net
EVZ-Netz
Euronet-DIANE
Europäische Verbraucherinformationsstelle
Europäischer Rechtsakt zur Barrierefreiheit
Fernmeldenetz
ISDN
IT-Sicherheit
Informationssicherheit
Informationssicherung
Internetsicherheit
Netz
Netz der europäischen Verbraucherzentren
Netz- und Informationssicherheit
Rechtsakt zur Barrierefreiheit
SIRENE-Netz
Zentrales nationales Netz
Zugänglichkeit
Übertragungsnetz
öffentliches Netz

Vertaling van "Barrierefreiheit Netz " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Barrierefreiheit im Internet | Barrierefreiheit im Netz

drempelvrij internet | webtoegankelijkheid


europäischer Rechtsakt zur Barrierefreiheit | Rechtsakt zur Barrierefreiheit

Europese toegankelijkheidsakte | Europese toegankelijkheidswet




Netz der europäischen Verbraucherzentren [ EEJ-Net | Europäisches Netz für die außergerichtliche Streitbeilegung | Europäische Verbraucherinformationsstelle | EVZ-Netz ]

Netwerk van Europese centra voor de consument [ EBG-netwerk | ECC-netwerk | Europa-infocentrum | Europees buitengerechtelijk netwerk | Europees Bureau voor consumentenvoorlichting ]


Übertragungsnetz [ Breitbandnetz | Datenübertragungsnetz | Datex-L | Datex-P | diensteintegrierendes digitales Netz | Euronet-DIANE | Fernmeldenetz | ISDN ]

transmissienet [ Euronet | net voor datatransmissie | telecommunicatienet | Transpac ]


Informationssicherheit [ Cybersicherheit | digitale Sicherheit | Informationssicherung | Internetsicherheit | IT-Sicherheit | Netz- und Informationssicherheit ]

informatiebeveiliging [ cyberbeveiliging | cyberveiligheid | digitale beveiliging | digitale veiligheid | inbreuk op de informatiebeveiliging | informatiebeveiligingsincident | informatieborging | Infosec | internetbeveiliging | internetveiligheid | IT-beveiliging | netwerk- en internetbeveiliging ]




zentrales nationales Netz

gecentraliseerde nationale net




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Innerhalb des Rahmenprogramms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP) wird die Kommission ein neues thematisches Netz zur Barrierefreiheit und zur Barrierefreiheit im Web vorschlagen, um die Zusammenarbeit der Beteiligten, das Sammeln von Erfahrungen und das Zusammentragen bewährter Praktiken zu verbessern.

Uit hoofde van het kaderprogramma voor concurrentievermogen en innovatie 2009 (CIP) zal de Commissie een nieuw thematisch netwerk voorstellen over e-toegankelijkheid en webtoegankelijkheid om de belanghebbenden nauwer bij deze vraagstukken te betrekken en ervaring en goede praktijken bijeen te brengen.


Beobachtung der Fortschritte bei der Umsetzung der Maßnahmen auf dem Gebiet der Barrierefreiheit und der Barrierefreiheit im Web, Unterstützung der Zusammenarbeit und des Austauschs der bewährten Praxis anhand von Studien und eines thematischen Netzes innerhalb des CIP.

Toezicht houden op vooruitgang die wordt geboekt bij e-toegankelijkheid en de tenuitvoerlegging, steun verlenen aan samenwerking en de uitwisseling van goede praktijken via studies en een CIP thematisch netwerk.


Die Kommission wird die Fortschritte Umsetzung der Maßnahmen auf dem Gebiet der Barrierefreiheit und der Barrierefreiheit im Web beobachten sowie anhand von Studien und eines für 2009 geplanten thematischen Netzes (innerhalb des CIP) die Zusammenarbeit und den Austausch der bewährten Praxis unterstützen.

De Commissie zal toezicht houden op de vooruitgang die wordt geboekt op het gebied van webtoegankelijkheid en e-toegankelijkheid en de toepassing van maatregelen, en samenwerking en de uitwisseling van goede praktijken ondersteunen via studies en een thematisch CIP-netwerk dat in 2009 van start zal gaan.


Die Kommission wird sich gegebenenfalls in einem umfassenderen Nichtdiskriminierungsrahmen dafür einsetzen, dass Behinderung als Menschenrechtsfrage bei EU-Maßnahmen im Außenbereich in den Fokus gerückt wird; das Bewusstsein für das VN-Übereinkommen und die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, einschließlich Barrierefreiheit, bei Soforthilfe und humanitärer Hilfe geschärft wird; das Netz der für Behindertenfragen zuständigen Korrespondenten gefestigt und das Bewusstsein für Behindertenfragen bei den EU-Delegationen geschärft ...[+++]

De Commissie zal zich waar passend binnen een breder kader van niet-discriminatie inspannen om in het kader van de externe actie van de EU handicaps als een mensenrechtenkwestie op de voorgrond te stellen; te sensibiliseren rond het VN-Verdrag en de behoeften van mensen met een handicap, waaronder toegankelijkheid, op het gebied van noodhulp en humanitaire hulp; het netwerk van correspondenten inzake handicaps te consolideren en in de EU-delegaties rond kwesties in verband met gehandicaptenbeleid te sensibiliseren; ervoor te zorgen dat kandidaat- en potentiële kandidaatlidstaten vooruitgang boeken op het stuk van de bevordering van de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
So entsprechen beispielsweise in der EU-27 im Schnitt lediglich 5 % der öffentlichen Internetseiten voll und ganz den Standards für die Barrierefreiheit im Netz, auch wenn ein größerer Prozentsatz der Seiten zum Teil zugänglich ist.

In de EU-27 bijvoorbeeld voldoet gemiddeld slechts 5% van de publieke websites volledig aan de webtoegankelijkheidsnormen, hoewel een groter percentage gedeeltelijk toegankelijk is.


(7) Die Mitteilung der Kommission vom 15. November 2010 mit dem Titel „ Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020: Erneuertes Engagement für ein barrierefreies Europa“, die auf die Beseitung der Hindernisse abzielt, die Menschen mit Behinderungen davon abhalten, gleichberechtigt an der Gesellschaft teilzuhaben, knüpft an das VN-Übereinkommen an und sieht Maßnahmen in mehreren Schwerpunktbereichen vor, unter anderem auch zur Barrierefreiheit im Netz, wobei das Ziel in der „Gewährleistung des barrierefreien Zugangs zu Waren, Dienstleistungen – auch öffentlichen Diens ...[+++]

(7) De mededeling van de Commissie van 15 november 2010 getiteld „ Europese strategie inzake handicaps 2010-2020: Een hernieuwd engagement voor een onbelemmerd Europa”, dat ten doel heeft de obstakels weg te nemen die mensen met een handicap belemmeren om op voet van gelijkheid aan de maatschappij deel te nemen, bouwt voort op het VN-verdrag en bevat maatregelen op meerdere prioritaire gebieden, met inbegrip van webtoegankelijkheid, en heeft tot doelstelling „toegankelijkheid van goederen, diensten waaronder publieke diensten en hulpmiddelen voor mensen met een handicap”.


(7) Die Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020 23 knüpft an das VN-Übereinkommen an und sieht Maßnahmen in mehreren Schwerpunktbereichen vor, unter anderem auch zur Barrierefreiheit im Netz, wobei das Ziel in der „Gewährleistung des barrierefreien Zugangs zu Waren, Dienstleistungen – auch öffentlichen Dienstleistungen – und Hilfsmitteln für Menschen mit Behinderungen“ besteht.

(7) De Europese strategie inzake handicaps 2010-2020 3 bouwt voort op het VN-verdrag en bevat maatregelen op meerdere prioritaire gebieden, met inbegrip van webtoegankelijkheid, en heeft tot doelstelling „toegankelijkheid van goederen, diensten waaronder publieke diensten en hulpmiddelen voor mensen met een handicap”.


(7) Die Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020 knüpft an das VN-Übereinkommen an und sieht Maßnahmen in mehreren Schwerpunktbereichen vor, unter anderem auch zur Barrierefreiheit im Netz, wobei das Ziel in der „Gewährleistung des barrierefreien Zugangs zu Waren, Dienstleistungen – auch öffentlichen Dienstleistungen – und Hilfsmitteln für Menschen mit Behinderungen“ besteht.

(7) De Europese strategie inzake handicaps 2010-2020 bouwt voort op het VN-verdrag en bevat maatregelen op meerdere prioritaire gebieden, met inbegrip van webtoegankelijkheid, en heeft tot doelstelling "toegankelijkheid van goederen, diensten waaronder publieke diensten en hulpmiddelen voor mensen met een handicap".


2. Das Netzwerk beteiligt sich an der in Artikel 15 genannten Marktüberwachung und setzt Benchmarks für die Effizienz der Infrastrukturbetreiber auf der Grundlage gemeinsamer Indikatoren und Qualitätskriterien wie Zuverlässigkeit, Kapazität, Verfügbarkeit, Barrierefreiheit, Pünktlichkeit und Sicherheit ihrer Netze, Qualität und Nutzung der Aktiva, Instandhaltung, Erneuerung, Ausbau, grenzübergreifende Zusammenarbeit zur Überwindung von Engpässen, Investitionen und finanzielle Effizienz.

2. Het netwerk neemt deel aan het markttoezicht als bedoeld in artikel 15 en benchmarkt de efficiency van de infrastructuurbeheerders aan de hand van gemeenschappelijke indicatoren en kwaliteitscriteria, zoals de betrouwbaarheid, capaciteit, beschikbaarheid, toegankelijkheid, stiptheid en veiligheid van hun netwerken, kwaliteit en benutting van de activa, onderhoud, vernieuwing, verbetering, grensoverschrijdende samenwerking om knelpunten te verhelpen, investeringen en financiële efficiency.


13. hebt die Notwendigkeit hervor, die Einhaltung der Standards der Barrierefreiheit im Netz auf öffentlichen Websites zu verbessern und die Einhaltung dieser Standards auf privaten Websites zu fördern, sowie die Notwendigkeit, mehr Fernsehsendungen mit Untertiteln und Audiobeschreibungen anzubieten;

13. is van oordeel dat ervoor moet worden gezorgd dat publieke websites beter voldoen aan de webtoegankelijkheidsnormen en dat ook de particuliere websites aan deze normen moeten voldoen, en wijst op de behoefte aan meer televisieprogramma's met ondertiteling en audiobeschrijving;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Barrierefreiheit Netz' ->

Date index: 2023-10-14
w