Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BLNI
Back-ups durchführen
Backup
Backup durchführen
Backup-Domänensteuerung
Backups durchführen
Bewährte Verfahren für System-Backup
Bewährte Verfahren für Systemsicherung
Datensicherung
Datensicherungen durchführen
Lokale nationale Backup-Schnittstelle

Traduction de «Backup » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Backup durchführen | Datensicherungen durchführen | Backups durchführen | Back-ups durchführen

back-upgegevens | back-uppen | back-ups maken | ict-systemen back-uppen






bewährte Verfahren für System-Backup | bewährte Verfahren für Systemsicherung

beste praktijken voor back-ups van het systeem | beste praktijken voor systeemback-ups | beste praktijken voor reservekopieën van het systeem | beste praktijken voor veiligheidskopieën van het systeem


BLNI | lokale nationale Backup-Schnittstelle

back-up van de lokale nationale interface | BLNI [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Führung und Verwaltung der Basisdienste der EDV-Infrastruktur (Active Directory, DNS, NTP, Windows Server, Unix Linux Server, Dienst der Virtualisierung, Dienst der Datenbanken, backup-Dienst, Speicherung SAN und NAS).

Beheren en verstrekken van de basisdiensten inzake IT-infrastructuur (Active Directory, domeinnaamsysteem (DNS), NTP, Windows- servers, Unix- en Linux-servers, virtualisering, gegevensbestanden, back-updienst, SAN- en NAS-opslag)


36. stellt fest, dass die Entwicklung und der breitere Einsatz von Cloud Computing neue Herausforderungen im Hinblick auf die Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten aufwerfen; fordert deshalb eine Klärung der Kapazitäten der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, der Datenverarbeiter und der Datenbankanbieter, um die entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten besser zuzuweisen und dafür zu sorgen, dass die Betroffenen wissen, wo ihre Daten gespeichert werden, wer Zugang zu ihren Daten hat, wer über die Verwendung der personenbezogenen Daten beschließt und welche Art von Backup- und Recovery-Prozessen vorhanden sin ...[+++]

36. merkt op dat de ontwikkeling en het grootschaligere gebruik van cloud computing nieuwe uitdagingen met zich meebrengen wat de privacy en de bescherming van persoonsgegevens betreft; dringt derhalve aan op nadere specificatie van de capaciteiten van datacontrollers, gegevensverwerkers en hosts om de respectieve juridische verantwoordelijkheden beter te kunnen determineren, zodat de betrokkenen weten waar hun gegevens worden opgeslagen, wie er toegang toe heeft, wie beslist over het gebruik van persoonsgegevens en welke back-up- en herstelprocedures er gehanteerd worden;


36. stellt fest, dass die Entwicklung und der breitere Einsatz von Cloud Computing neue Herausforderungen im Hinblick auf die Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten aufwerfen; fordert deshalb eine Klärung der Kapazitäten der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, der Datenverarbeiter und der Datenbankanbieter, um die entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten besser zuzuweisen und dafür zu sorgen, dass die Betroffenen wissen, wo ihre Daten gespeichert werden, wer Zugang zu ihren Daten hat, wer über die Verwendung der personenbezogenen Daten beschließt und welche Art von Backup- und Recovery-Prozessen vorhanden sin ...[+++]

36. merkt op dat de ontwikkeling en het grootschaligere gebruik van cloud computing nieuwe uitdagingen met zich meebrengen wat de privacy en de bescherming van persoonsgegevens betreft; dringt derhalve aan op nadere specificatie van de capaciteiten van datacontrollers, gegevensverwerkers en hosts om de respectieve juridische verantwoordelijkheden beter te kunnen determineren, zodat de betrokkenen weten waar hun gegevens worden opgeslagen, wie er toegang toe heeft, wie beslist over het gebruik van persoonsgegevens en welke back-up- en herstelprocedures er gehanteerd worden;


10. stellt fest, dass die Entwicklung und der breitere Einsatz von Cloud Computing neue Herausforderungen im Hinblick auf die Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten aufwerfen; fordert deshalb eine Klärung der Kapazitäten der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, der für die Verarbeitung Verantwortlichen und der Datenbankanbieter, um die entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten besser zuzuweisen und dafür zu sorgen, dass die Betroffenen wissen, wo ihre Daten gespeichert werden, wer Zugang zu ihren Daten hat, wer über die Verwendung der personenbezogenen Daten beschließt und welche Art von Backup- und Recovery-Proze ...[+++]

10. merkt op dat de ontwikkeling en het grootschaligere gebruik van cloud computing nieuwe uitdagingen met zich meebrengen wat de privacy en de bescherming van persoonsgegevens betreft; dringt derhalve aan op nadere specificatie van de capaciteiten van datacontrollers, gegevensverwerkers en hosts om de respectieve juridische verantwoordelijkheden beter te kunnen determineren, zodat de betrokkenen weten waar hun gegevens worden opgeslagen, wie er toegang toe heeft, wie beslist over het gebruik van persoonsgegevens en welke back-up- en herstelprocedures er gehanteerd worden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ein solcher Plan muss mindestens die Implementierung von Backup-Systemen vorsehen.

Een dergelijk plan voorziet in ieder geval in het creëren van back-upfaciliteiten.


Aus Gründen der Systemstabilität sind gemäß der Entscheidung 2006/752/EG der Kommission vom 3. November 2006 zur Bestimmung der Standorte für das Visa-Informationssystem während der Entwicklungsphase diese zentralen Dienste an zwei Standorten, nämlich im französischen Straßburg (das Haupt-CS-VIS und die Zentraleinheit CU) und im österreichischen St. Johann im Pongau (das Backup-CS-VIS und das Backup der Zentraleinheit BCU) angesiedelt.

Omwille van de betrouwbaarheid worden deze gecentraliseerde diensten in tweevoud uitgevoerd en op twee verschillende locaties ondergebracht: het CS-VIS en de centrale eenheid (CU) in Straatsburg (Frankrijk) en het vervangende CS-VIS en de vervangende centrale eenheid (BCU) in St. Johann im Pongau (Oostenrijk), zulks overeenkomstig Beschikking 2006/752/EG van de Commissie van 3 november 2006 tot vaststelling van de locaties voor het Visuminformatiesysteem gedurende de ontwikkelingsfase


Die Verbindung zwischen dem Hauptsystem und dem Backup des CS-VIS ist auch für neue Architekturen und Technologien geeignet und ermöglicht eine laufende Synchronisierung von CU und BCU.

De verbinding tussen het CS-VIS en het vervangende CS-VIS dient open te staan voor eventuele toekomstige nieuwe architecturen en technologieën en continue synchronisatie tussen de CU en de BCU mogelijk te maken.


einer optionalen lokalen nationalen Backup-Schnittstelle (nachstehend „BLNI“ genannt), die inhaltlich und funktionsmäßig der LNI entspricht.

een optionele vervangende lokale nationale interface (hierna „BLNI” genoemd) met dezelfde inhoud en functie als de LNI.


Der Zugang zum Hauptsystem und zum Backup der Zentraleinheit ist über Netzzugangspunkte — eine LNI und eine BLNI —, die die nationalen Systeme mit dem CS-VIS verbinden, von den einzelnen Mitgliedstaaten aus möglich.

De centrale eenheid en de vervangende centrale eenheid dienen vanuit de verschillende lidstaten bereikbaar te zijn via netwerktoegangspunten — een LNI en een BLNI — die de verbinding vormen tussen het nationale systeem en het CS-VIS.


(3) Die Haupt-CS-SIS, die für die technische Überwachung und das Management zuständig ist, befindet sich in Straßburg (Frankreich), und eine Backup-CS-SIS, die alle Funktionalitäten der Haupt-CS-SIS bei einem Ausfall dieses Systems übernehmen kann, ist in Sankt Johann im Pongau (Österreich) angesiedelt.

3. Het belangrijkste CS-SIS, dat voor technisch toezicht en beheer zorgt, bevindt zich in Straatsburg (Frankrijk) en een CS-SIS-back-up, die alle functies van het belangrijkste CS-SIS kan overnemen wanneer dit uitvalt, bevindt zich in Sankt Johann im Pongau (Oostenrijk).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Backup' ->

Date index: 2021-12-09
w