Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
4. Verstösst Artikel 86 Absatz 1 Buchstabe b) des
4. Verstösst Artikel 86 Nr. 1 Buchstabe b) des
Aktives Wahlrecht
Ausschluss vom Wahlrecht
Aussetzung der Durchführung der angefochtenen Handlung
Aussetzung der Vollstreckung
Aussetzung der Zwangsvollstreckung
Aussetzung des Vollzugs
Aussetzung des Wahlrechts
Das aktive Wahlrecht besitzen
Das passive Wahlrecht besitzen
Dekrets vom 27. März 1997
Nationales Wahlgesetz
Nationales Wahlrecht
Nichtwählbarkeit
Passives Wahlrecht
Stimmrecht
Wahlberechtigung
Wahlrecht
Wählbarkeit
Zu lesen ist 1991
Zu lesen ist 1991

Vertaling van "Aussetzung des Wahlrechts " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Wahlrecht [ nationales Wahlgesetz | nationales Wahlrecht ]

kiesrecht [ nationaal kiesrecht | nationale kieswet ]


Aussetzung der Vollstreckung | Aussetzung der Zwangsvollstreckung | Aussetzung des Vollzugs

schorsing van de tenuitvoerlegging


aktives Wahlrecht [ Stimmrecht | Wahlberechtigung ]

stemrecht [ kiesbevoegd zijn | kiesgerechtigd zijn ]


passives Wahlrecht [ Nichtwählbarkeit | Wählbarkeit ]

verkiesbaarheid [ onverkiesbaarheid ]


das aktive Wahlrecht besitzen | das passive Wahlrecht besitzen

actief kiesrecht hebben en passief kiesrecht hebben | kiesgerechtigd zijn en verkiesbaar zijn | stemgerechtigd zijn en verkiesbaar zijn


Aussetzung der Durchführung der angefochtenen Handlung | Aussetzung des Vollzugs

opschorting van tenuitvoerlegging van een handeling






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
4. Verstösst Artikel 86 Nr. 1 Buchstabe b) des [.] Dekrets vom 27. März 1997 [zu lesen ist: 1991] über den Rechtsstatus bestimmter Personalmitglieder des Gemeinschaftsunterrichts gegen den in den Artikeln 10 und 11 der koordinierten Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, (a) weil ein Behandlungsunterschied zwischen vergleichbaren Kategorien von Mitgliedern des Lehrpersonals (Beamten und Nichtbeamten) eingeführt wird, (b) weil die Sanktion der Entlassung von Amts wegen bei einer selbst zeitweiligen Aussetzung des Wahlrechts in Kraft tritt, wob ...[+++]

4. Schendt artikel 86, 1°, b), van het [.] decreet van 27 maart 1997 [lees : 1991] betreffende de rechtspositie van bepaalde personeelsleden van het Gemeenschapsonderwijs de principes van gelijkheid en non-discriminatie zoals neergelegd in de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet afzonderlijk gelezen of gelezen in samenhang met artikel 6, 1°, van het Europees Verdrag tot bescherming van de Rechten van de Mens, (a) omdat een verschil in behandeling wordt gecreëerd tussen vergelijkbare categorieën van onderwijzend personeel ...[+++]


5. Verstösst die gemeinsame Anwendung von Artikel 7 Nr. 2 des Wahlgesetzes vom 12. April 1894 und von Artikel 86 Nr. 1 Buchstabe b) des [.] Dekrets vom 27. März 1997 [zu lesen ist: 1991] über den Rechtsstatus bestimmter Personalmitglieder des Gemeinschaftsunterrichts gegen den Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, (a) weil ein Behandlungsunterschied zwischen vergleichbaren Kategorien von wegen einer bestimmten Straftat verurteilten Personen eingeführt wird, (b) weil ein Behandlungsunterschied zwischen vergleichbaren Kategorien von Mitgliedern des Lehrpersonals (Beamten oder Nichtbeamten) eingeführt wird, (c) weil die Sanktion der Entlassung von Amts wegen bei einer selbst zeitweiligen ...[+++] in Kraft tritt, wobei diese sich jedoch von der endgültigen Aussetzung des Wahlrechts unterscheidet, (d) weil gemäss Artikel 14 Absatz 7 des am 19. Dezember 1966 in New York geschlossenen und durch das Gesetz vom 15. Mai 1981 genehmigten Paktes über bürgerliche und politische Rechte niemand wegen einer strafbaren Handlung, wegen der er bereits nach dem Gesetz und dem Strafverfahrensrecht rechtskräftig verurteilt oder freigesprochen worden ist, erneut verfolgt oder bestraft werden darf, (e) weil dies einen Verstoss gegen den im Lehrsatz ' non bis in idem ' enthaltenen allgemeinen Rechtsgrundsatz darstellen würde und (f) weil eine ähnliche Entscheidung nicht ohne richterliche Prüfung getroffen werden kann?

5. Is er sprake van een schending van de principes van gelijkheid en non-discriminatie bij de gezamenlijke toepassing van artikel 7, 2°, van de Kieswet van 12 april 1894 en artikel 86, 1°, b), van het [.] decreet van 27 maart 1997 [lees : 1991] betreffende de rechtspositie van bepaalde personeelsleden van het Gemeenschapsonderwijs (a) omdat een verschil in behandeling wordt gecreëerd tussen vergelijkbare veroordeelden wegens een bepaald misdrijf (b) omdat een verschil in behandeling wordt gecreëerd tussen verschillende categorieën van onderwijzend personeel (ambtenaren en niet-ambtenaren), (c) omdat de sanctie van het ambtshalve ontslag ...[+++]


5. Verstösst die gemeinsame Anwendung von Artikel 7 Absatz 2 des Wahlgesetzes vom 12. April 1894 und von Artikel 86 Absatz 1 Buchstabe b) des [.] Dekrets vom 27. März 1997 [zu lesen ist : 1991] über den Rechtsstatus bestimmter Personalmitglieder des Gemeinschaftsunterrichts gegen den Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, (a) weil ein Behandlungsunterschied zwischen vergleichbaren Kategorien von wegen einer bestimmten Straftat verurteilten Personen eingeführt wird, (b) weil ein Behandlungsunterschied zwischen vergleichbaren Kategorien von Mitgliedern des Lehrpersonals (Beamten oder Nichtbeamten) eingeführt wird, (c) weil die Sanktion der Entlassung von Amts wegen bei einer selbst zeitweiligen ...[+++]

5. Is er sprake van een schending van de principes van gelijkheid en non-discriminatie bij de gezamenlijke toepassing van artikel 7, 2°, van de Kieswet van 12 april 1894 en artikel 86, 1°, b), van het [.] decreet van 27 maart 1997 [lees : 1991] betreffende de rechtspositie van bepaalde personeelsleden van het Gemeenschapsonderwijs (a) omdat een verschil in behandeling wordt gecreëerd tussen vergelijkbare veroordeelden wegens een bepaald misdrijf (b) omdat een verschil in behandeling wordt gecreëerd tussen verschillende categorieën van onderwijzend personeel (ambtenaren en niet-ambtenaren), (c) omdat de sanctie van het ambtshalve ontslag ...[+++]


4. Verstösst Artikel 86 Absatz 1 Buchstabe b) des [.] Dekrets vom 27. März 1997 [zu lesen ist : 1991] über den Rechtsstatus bestimmter Personalmitglieder des Gemeinschaftsunterrichts gegen den in den Artikeln 10 und 11 der koordinierten Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, (a) weil ein Behandlungsunterschied zwischen vergleichbaren Kategorien von Mitgliedern des Lehrpersonals (Beamten und Nichtbeamten) eingeführt wird, (b) weil die Sanktion der Entlassung von Amts wegen bei einer selbst zeitweiligen Aussetzung des Wahlrechts in Kraft ...[+++]

4. Schendt artikel 86, 1°, b), van het [.] decreet van 27 maart 1997 [lees : 1991] betreffende de rechtspositie van bepaalde personeelsleden van het Gemeenschapsonderwijs de principes van gelijkheid en non-discriminatie zoals neergelegd in de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet afzonderlijk gelezen of gelezen in samenhang met artikel 6, 1°, van het Europees Verdrag tot bescherming van de Rechten van de Mens, (a) omdat een verschil in behandeling wordt gecreëerd tussen vergelijkbare categorieën van onderwijzend personeel ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3° Personen, deren Aussetzung des Wahlrechts spätestens am für die Befragung festgelegten Tag endet beziehungsweise enden würde.

3° de personen voor wie de schorsing van het kiesrecht een einde neemt of zou nemen uiterlijk op de dag die is vastgesteld voor de raadpleging.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Aussetzung des Wahlrechts' ->

Date index: 2021-04-15
w