Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auslieferungsverfahren
Der Betroffene
Förmliches Auslieferungsverfahren
Vereinfachtes Auslieferungsverfahren

Traduction de «Auslieferungsverfahren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


vereinfachtes Auslieferungsverfahren

verkorte procedure tot uitlevering


Übereinkommen aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union über das vereinfachte Auslieferungsverfahren zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Overeenkomst opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, aangaande de verkorte procedure tot uitlevering tussen de lidstaten van de Europese Unie


förmliches Auslieferungsverfahren

formele uitleveringsprocedure
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 2 Absatz 2 Buchstabe b der Richtlinie sieht vor, dass die Mitgliedstaaten in bestimmten Fällen (Drittstaatsangehörige, die aufgrund einer strafrechtlichen Sanktion oder infolge einer strafrechtlichen Sanktion rückkehrpflichtig sind oder gegen die ein Auslieferungsverfahren anhängig ist) beschließen können, die Richtlinie nicht anzuwenden.

Op grond van artikel 2, lid 2, onder b), kunnen lidstaten besluiten de richtlijn niet toe te passen in een aantal "strafrechtelijke situaties" (wanneer met betrekking tot een persoon de strafrechtelijke sanctie van terugkeer is opgelegd of jegens een persoon een uitleveringsprocedure loopt).


Wirksamere Auslieferungsverfahren: Europäischer Haftbefehl Zusammenfassungen der EU-Gesetzgebung: Direktzugang zur Hauptseite „Zusammenfassungen“

Doelmatigere uitleveringsprocedures: het Europees aanhoudingsbevel Samenvattingen van EU-wetgeving: kijk op de overzichtspagina met samenvattingen


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l33167 - EN // Wirksamere Auslieferungsverfahren: Europäischer Haftbefehl

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l33167 - EN // Doelmatigere uitleveringsprocedures: het Europees aanhoudingsbevel


Ziel des Europäischen Haftbefehls ist es, das zuvor bestehende Auslieferungsverfahren innerhalb der Europäischen Union zu erleichtern und zu beschleunigen (Präambel zum Rahmenbeschluss 2002/584/JI des Rates vom 13. Juni 2002 über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten, Erwägungen 1, 5 und 6).

Het doel van het Europees aanhoudingbevel is de voorheen bestaande uitleveringsprocedure binnen de Europese Unie te versoepelen en te versnellen (preambule bij het kaderbesluit 2002/584/JBZ van de Raad van 13 juni 2002 betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten, overwegingen 1, 5 en 6).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ziel des Europäischen Haftbefehls ist es, die bestehenden Auslieferungsverfahren innerhalb der Europäischen Union zu erleichtern und zu beschleunigen (Präambel zum Rahmenbeschluss vom 13. Juni 2002, Nummern 1, 5 und 6).

Het doel van het Europees aanhoudingbevel is de bestaande uitleveringsprocedure binnen de Europese Unie te versoepelen en te versnellen (preambule bij het kaderbesluit van 13 juni 2002, punten 1, 5 en 6).


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l33167 - EN - Wirksamere Auslieferungsverfahren: Europäischer Haftbefehl

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l33167 - EN - Doelmatigere uitleveringsprocedures: het Europees aanhoudingsbevel


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l33167 - EN - Wirksamere Auslieferungsverfahren: Europäischer Haftbefehl

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l33167 - EN - Doelmatigere uitleveringsprocedures: het Europees aanhoudingsbevel


(4) Darüber hinaus sind die folgenden drei Übereinkünfte, die ganz oder teilweise Auslieferungsfragen betreffen, von den Mitgliedstaaten gebilligt worden und sind Teil des Besitzstandes der Union, nämlich: das Übereinkommen vom 19. Juni 1990 zur Durchführung des Überein-kommens von Schengen vom 14. Juni 1985 betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen(4) (mit Geltung für die Mitgliedstaaten, die Vertragsparteien des genannten Übereinkommens sind), das Übereinkommen vom 10. März 1995 über das vereinfachte Auslieferungsverfahren zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union(5) und das Übereinkommen ...[+++]

(4) Daarnaast hebben de lidstaten de drie akten goedgekeurd, welke geheel of gedeeltelijk op uitlevering betrek-king hebben en die deel uitmaken van het acquis van de Unie: de Overeenkomst van 19 juni 1990 ter uitvoering van het Akkoord van Schengen van 14 juni 1985 betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappe-lijke grenzen (in betrekkingen tussen de lidstaten die partij bij die overeenkomst zijn)(4), de Overeenkomst van 10 maart 1995 aangaande de verkorte procedure tot uitlevering tussen de lidstaten van de Europese Unie(5), en de Overeenkomst van 27 september 1996 betreffende uitlevering tussen de lidst ...[+++]


Die Ein-führung eines neuen, vereinfachten Systems der Übergabe von Personen, die einer Straftat verdächtigt werden oder wegen einer Straftat verurteilt worden sind, für die Zwecke der strafrechtlichen Verfolgung oder der Vollstreckung strafrechtlicher Urteile ermöglicht zudem die Beseitigung der Komplexität und der Verzögerungsrisiken, die den derzeitigen Auslieferungsverfahren innewohnen.

Met de invoering van een nieuwe en vereenvoudigde regeling van overlevering van veroordeelde of verdachte personen ter fine van tenuitvoerlegging van strafrechterlijke beslissingen en vervolging kan tevens een oplossing worden gevonden voor de complexiteit en het tijdverlies die inherent zijn aan de huidige uitleveringsprocedures.


Gemäss Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe f der Europäischen Menschenrechtskonvention kann ein Freiheitsentzug gerechtfertigt werden, « wenn [der Betroffene] rechtmässig festgenommen worden ist oder in Haft gehalten wird, weil er daran gehindert werden soll, unberechtigt in das Staatsgebiet einzudringen oder weil er von einem gegen ihn schwebenden Ausweisungs- oder Auslieferungsverfahren betroffen ist ».

Luidens artikel 5.1.f) van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens kan een vrijheidsberoving worden verantwoord « in geval van rechtmatige arrestatie of gevangenhouding van personen ten einde hen te beletten op onrechtmatige wijze het land binnen te komen, of indien tegen hen een uitwijzings- of uitleveringsprocedure hangende is ».




D'autres ont cherché : Auslieferungsverfahren     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Auslieferungsverfahren' ->

Date index: 2025-01-31
w